DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG 15. Januar 2023 l 2. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos FLENSBURG NU NG NEUERÖFRF UAR 2023 FEB All-In- zu Bei Studiowechsel bis 12 MONATE GRATIS trainieren! Mitgliedschaft Angebot gültig für Neuanmeldungen online unter www.sports-club.de/flensburg 29,90 € statt 49,90 €/mtl. Sports Club Flensburg in der Flensburg Galerie (ggü Saturn) Holm 57 - 61 - 24937 Flensburg - www.sports-club.de/flensburg Guck mal... 2023 bringt ja so einiges mit sich. Eine Erleichterung zum Beispiel, die aber auch umstritten ist: Ohne Maske in Bus und Bahn und die Isolationspflicht entfällt. Für Hauseigentümer steht allerdings die Grundsteuerklärung an. Alle bebauten Grundstücke sollen neu bewertet und eingestuft werden. Termin war schon im letzten Jahr, aber die Frist wurde mehrfach verlängert. Zuletzt endgültig auf den 31. Januar. Tatsache ist, dass immer noch viele Erklärungen ausstehen. Eigentlich ja unverständlich, weil die Erhebung doch schon so lange bekannt ist. Ist aber auch nicht ganz einfach zu erledigen, besonders, wenn es sich um einen Altbau handelt. Und anscheinend sind wir Menschen mehrheitlich so gepolt, dass wir am besten unter Zeitdruck handeln können. Könnte ich noch lange drüber sinnieren, warum. Habe aber keine Zeit mehr. Muss noch die Grundsteuererklärung bearbeiten. (upu) Offiziell in Amt und Würden Ernennung des Oberbürgermeisters Dr. Fabian Geyer Anja Bestian 0461/8083021 anja.bestian@diewochenschau.de Endspurt im Weihnachtsdorf Spende von 31.200 Euro übergeben FLENSBURG Am Montag ist Fa- bian Geyer im Rahmen einer Sondersitzung zum Oberbürgermeister der Stadt Flensburg ernannt worden. Die Ernennung, die zum 15. Januar wirksam ist, ist durch Bürgermeister Henning Brüggemann vorgenommen worden. Der neuernannte Oberbürgermeister hat anschließend vor Stadtpräsident Hannes Fuhrig den Amtseid abgelegt. Fabian Geyer wurde in einer Stichwahl am 2. Oktober 2022 mit 56 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister gewählt.In seiner ersten Ansprache an die Flensburger Ratsversammlung betonte Fabian Geyer, dass Flensburg nun seit 18 Jahren seine Wahlheimat sei, mit der er sich inzwischen fest verwurzelt fühle. In keiner anderen Stadt hätte er sich die Ausübung des Oberbürgermeisteramtes vorstellen können. In seiner Rede führte er aus, dass er als Oberbürgermeister vor allem Neues ermöglichen wolle und die Bürgerinnen und Bür- ger in die Entscheidungen mit einbeziehen möchte. Wichtig sei ihm aber auch eine Stärkung des Ehrenamtes und die gute Zusammenarbeit mit der Kommunalpolitik. Für das Jahr 2023 wünscht er Zuversicht als Nährboden für Innovation und Kreativität, die für die Zukunft der Stadt Flensburg so wichtig sei. Fortschritte in Christiansens Gärten Ausstellung in der Stadtbibliothek: Interessante Information zum Baudenkmal FLENSBURG Seit dem 12. Janu- ar bis einschließlich 25. Februar öffnet die Ausstellung des Bauprojekts Christiansens Gärten in Flensburg für interessierte Besucher*innen in der Stadtbibliothek Flensburg. Es gelten Empfang in Schafflund Scheckübergabe durch Weihnachtsdorfengel Riane Ebert (l.), Jana Rühle und Holger Braaf an Sandra Püschel vom Katharinen-Hospiz. Foto: Hansen WANDERUP Im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Wanderup, haben sich die meisten Helfer zum traditionellen Helferessen versammelt. Draußen deutet nichts mehr hin auf das vormals geschmückte Dorf. Die Deko wurde eingesammelt, die Weihnachtsbäume abgeschmückt und entsorgt, der Baumschmuck gereinigt und eingelagert. Lasst euch feiern, lasst es euch gut gehen, ihr habt es euch verdient, sagt Hans-Wilhelm Thomsen als Vertreter der Gemeinde, die das Essen ausgibt. Holger Braaf als Weihnachtsdorfchef kann den Stress der letzten Monate vor dem 1. Advent, dem Weihnachtsdorfwochenende, endgültig abstreifen und mit dem Dank an alle Be- teiligten die wiederum beträchtliche Spendensumme von 31.200 Euro für die ambulanten Kinderhospize in Schleswig-Holstein, vertreten durch Sandra Püschel, hauptamtliche Mitarbeiterin im Katharinen Hospiz, überreichen. So entspannt die Stimmung und der Austausch untereinander an diesem Abend auch ist, allen ist bewusst: Nach dem Weihnachtsdorf ist vor dem Weihnachtsdorf! 15 Personen bilden das Rückgrat der jährlich am 1. Advent durchgeführten Groß-Veranstaltung. Auch wenn es oft bei Problemen heißt: Frag Holger (Braaf), so sind doch viele Aufgaben verantwortlich auf die Schultern der Teilnehmer des Arbeitskreises verteilt.(hah) SCHAFFLUND Der Neujahrsempfang in Schafflund findet am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Alle sind herzlich eingeladen. Die Schafflunder Vereine sind vor Ort und freuen sich auf interessante Gespräche. Beim Bürgerverein z.B. gibt es auch das ein oder andere aus Schafflund zu kaufen, der Seniorenbeirat bietet die Notfallmappe an. Neben Auftritten von den Lucia-Mädchen, Querblech und Jonny Möller wird die Bürgermeisterin eine kurze Rede halten und ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger ehren. Fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt. die Öffnungszeiten der Bibliothek, der Eintritt ist kostenfrei. Christiansens Gärten wurden um 1800 angelegt und gelten als das wichtigste bürgerliche Gartendenkmal der Aufklärungszeit Schleswig-Holsteins. Das Bauprojekt zielt darauf ab, historische Relikte des Denkmals unter Beachtung des Naturund Denkmalschutzes aufzuarbeiten und im Gesamtverbund neu darzustellen. In der Ausstellung können Besu- cher*innen mehr zu den einzelnen Teilen der Gärten erfahren und sich über den Baufortschritt am Museumsberg informieren. Die Ausstellung kann kostenfrei zu den Öffnungszeiten besichtigt werden. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG 15. Januar 2023 l 2. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos FLENSBURG NU NG NEUERÖFRF UAR 2023 FEB All-In- zu Bei Studiowechsel bis 12 MONATE GRATIS trainieren! Mitgliedschaft Angebot gültig für Neuanmeldungen online unter www.sports-cl Seite 2 WochenSchau Flensburg l 15. Januar 2023 Leute, Leute, Leute Tore satt beim Nospa-Cup Hallenfußballturniere des FC Wiesharde FLENSBURG An gleich drei Tagen hintereinander gab es am vergangenen Wochenende beim vom FC Wiesharde veranstalteten Nospa-Cup viele Tore in den hart- aber stets fair 15. Januar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Totgesagte leben länger Der Betrieb bei Mitsubishi Hitec Paper läuft auch im neuen Jahr weiter FLENSBURG Totgesagte leben lang, sagt man. Für die Papierfabrik von Mitsubishi Hitec Paper in Flensburg könnte sich diese Redensart bewahrheiten. Seite 4 WochenSchau Flensburg l 15. Januar 2023 Lokales Klassik unter Sternen Karten zu gewinnen für Vier Jahreszeiten Ein ganz neuer Ansatz für alten Kirchenbau Kindergarten an ehemaliger katholischer Kirche? FLENSBURG 1964 wurde sie für Das Ensemble der Tschechischen Kammerphilharmonie Prag g 15. Januar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Lokales Mürwiker feiern Richtfest WIR LIEBEN SALE Neue Wohnanlage soll im Sommer bezogen werden FLENSBURG Das neue Wohnheim im Treeneweg nimmt Formen an. Die Mürwiker GmbH lud jetzt zum Richtfest ein. Nachdem im Mai 2021 das neue Gemeinschaftswoh Seite 6 Baumfällung und Gehölzschnitt WochenSchau Flensburg l 15. Januar 2023 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ab März keine Hecken und Sträucher schneiden Tierschutz steht im Vordergrund Wer plant, den Baum im Garten zu fällen, Hecken zu roden oder Sträucher radikal zurückzuschneiden, sollte die 15. Januar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 7 Lokales Für die Sicherheit der Stadt 365 Tage im Einsatz 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Flensburg Innenstadt FLENSBURG Der überwiegende Teil Deutschlands wird nicht von der Berufs-, sondern von der freiwilligen Feuerwehr betreut. Es gibt sie nicht Seite 8 WochenSchau Flensburg l 15. Januar 2023 Stellenmarkt/Kleinanzeigen Die eigene Zukunft mitgestalten Hochschule Flensburg bietet noch freie Studienplätze an FLENSBURG Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg können sich Studieninteressierte auch über den offiziellen Be 15. Januar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Familienanzeigen Kleiderkiste auf der Rude Second-Hand zu Sonderpreisen FLENSBURG Die Kleiderkiste in den Räumen der Pauluskirche, Diblerstr. 4, in Flensburg, öffnet am Sonnabend, 28.Januar, von 13 bis 16 Uhr. Das reichhaltige Sortiment bietet gut bewerbertage gebäudereinigung 26.01.2023, 9.00 - 11.00 uhr Sie interessieren sich für einen Arbeitsplatz in der Gebäudereinigung? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu einem persönlichen Gespräch vorbeizukommen. Eine Terminanmeldung ist nicht nötig. Wo? TBZ Hauptgebäude, Haus 1, Besprechungsraum im 2