DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG 2. Januar 2023 l 1. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos FLENSBURG NU NG NEUERÖFRF UAR 2023 FEB All-In- zu Bei Studiowechsel bis 12 MONATE GRATIS trainieren! Mitgliedschaft Angebot gültig für Neuanmeldungen online unter www.sports-club.de/flensburg 29,90 € statt 49,90 €/mtl. Sports Club Flensburg in der Flensburg Galerie (ggü Saturn) Holm 57 - 61 - 24937 Flensburg - www.sports-club.de/flensburg Guck mal... Willkommen im neuen Jahr und alles Gute für Sie in 2023! Haben Sie sich wie immer zum Jahresbeginn oder vielleicht erstmals gute Vorsätze überlegt? Mit dem Rauchen aufhören? Abnehmen? Weniger trinken? Generell ist es natürlich richtig und lobenswert, auf sich und seine Gesundheit zu achten. Schließlich möchte man ja auch noch viele Jahre möglichst unbeschwert durchs Leben gehen und schöne Momente genießen. Vielleicht wäre aber ja auch mal ein schöner Vorsatz, sich so zu akzeptieren wie man ist mit all seinen Lastern und Schwächen. Zusammen mit Freunden bei einem Glas Rotwein zusammenzusitzen, ist ja auch ein schöner Moment. Und dass die Waage fünf Kilo mehr als früher anzeigt, ist im Grunde auch kein Beinbruch. Wer sich um sich selbst und um andere kümmert, braucht vielleicht keine weiteren guten Vorsätze. Mitgefühl und Dankbarkeit, für das, was einem gegeben ist, reichen vollkommen. (Saskia Heber) Liebe, Erfolg, Gesundheit: Das große Jahreshoroskop 2023 Anja Bestian 0461/8083021 anja.bestian@diewochenschau.de Kreisbauernverband mit neuem Vorstand Malte Jacobsen an der Spitze Der neugewählte Vorstand: Karen Clausen-Franzen (von links), Markus Vagts, Philipp Hansen, Malte Jacobsen (Vorsitzender), Arndt Gerdes, Peter Heinrich Hansen, Thomas Andresen. Foto: KBV FLENSBURG Malte Jacobsen ist neuer Vorsitzende des Kreisbauernverbands Flensburg. Mitte Dezember haben die Mitglieder des Kreishauptausschusses ihn zum Nachfolger von Karen Clausen-Franzen gewählt. Mit Karen Clausen-Franzen geht eine Ära zu Ende, sie war bisher die erste Frau an der Spitze eines Kreisbauernverbandes in Schleswig-Holstein. Nach zehn Jahren als Vorsitzende wurde sie nun von Malte Jacobsen abgelöst. Karen Clausen-Franzen bleibt aber Mitglied des Kreisvorstandes. Wir sind Karen Clausen-Franzen für ihren engagierten Einsatz für die Landwirtschaft außerordentlich dankbar, sagte der neue Vorsitzende in seiner Antrittsrede vor dem Kreishauptausschuss. Weiterhin betonte er die großen Ihre Sterne im neuen Jahr Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft steht. Die Landwirtschaft ist Teil unserer Gesellschaft und muss in der Mitte der Gesellschaft bleiben so Jacobsen. Es gibt zahlreiche Anforderungen an die Landwirtschaft zwischen Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl und Sicherung der Ernährung, die in einem vernünftigen Kompromiss zusammengeführt werden müssen. Malte Jacobsen bewirtschaftet im östlichen Angeln, in Pommerby, einen Ackerbaubetrieb. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Die Wahlen im Bauernverband Schleswig-Holstein beginnen alle fünf Jahre im Herbst auf Orts- und Bezirksebene, im Dezember folgen die Wahlen zum Kreisvorstand und Anfang Januar ist dann die Neuwahl des Landesvorstandes geplant. FLENSBURG Immer wieder die große Frage: Was erwartet uns im neuen Jahr? Wird es eher ruhig oder wieder richtig turbulent? Noch weiß es niemand, mit wel- chen Veränderungen Sie, liebe Leserinnen und Leser, persönlich rechnen müssen. Um ganz vielleicht so ein bisschen in die Zukunft schauen zu können, haben wir von der WochenSchau wieder die Sterne befragt. Ist die Zukunft dort zu finden? Oder gibt es nur Tendenzen in die eine oder andere Richtung? Wenn Sie neugierig ge- worden sind, was in Sachen Liebe, Beruf, Familie und Gesundheit auf Sie zukommt, dann lesen Sie unser großes Jahreshoroskop auf den Seiten 6 und 7. Beitrag zur Stärkung des Schiffbaustandortes Förderbescheide für Bau von drei LNG-Schiffen in Flensburg übergeben FLENSBURG Bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) sollen drei sogenannte Bunkerschiffe für Flüssigerdgas (LNG) entstehen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) übergab drei Förderbescheide über insgesamt 62 Millionen Euro an die Schiffsgesellschaften. Die maritime Energiewende und der damit verbundene Umstieg auf alternative Kraftstoffe im Schiffsverkehr sind eine gewaltige Aufgabe, sagte Habeck. Notwendig seien Investitionen in den Ausbau der Bunkerinfrastruktur, damit die Betankung von Seeschiffen mit LNG und erneuerbaren Kraftstoffen möglich sei. Die Betankungsschiffe einer Kooperation zwischen der Nordic Hamburg Gruppe, Titan Clean Fuels und Wesmar sollen über eine Kapazität von 4500 Kubikmetern verfügen. Sie sollen später bei der Versorgung von Schiffen in deutschen und europäischen Seehäfen mit LNG zum Einsatz kommen. Die Schiffe sollen zunächst fossiles LNG, Bio-LNG, später auch synthetisches Gas (SNG) als Treibstoffe für Schiffe vorhalten. Der Geschäftsführer der FSGNobiskrug Holding, Philipp Maracke, sprach von einem zentralen Baustein zur Dekarbonisierung der Schifffahrt. Der Bau der 110 Meter langen Schiffe leiste einen wesentlichen Beitrag in der Infrastruk- Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (r.) übergibt den Förderbescheid an Richard Grube. (dpa) turkette, der Reeder überhaupt erst in die Lage versetze, schadstoffarme Schiffe zu betreiben. Die Neubauten können nach Angaben der Werft auch in relativ flachen Gewässern sowie zur Betankung von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt werden. Die neuen Schiffe werden auch für eine spätere Bunkerung von Ammoniak konzipiert. Nach Ministeriumsangaben bedarf es bei der Nutzung von Ammoniak als Schiffstreibstoff aber noch weiterer technischer Entwicklung. Die perspektivische Betankung mit Ammoniak zeige, dass wir uns hier konsequent auf dem Weg Richtung Klimaneutralität befinden, sagte Habeck. Der vorgesehene Bau der Schiffe in Flensburg ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Schiffbaustandorts Deutschland. (dpa) Flensburg bekommt ein eigenes Radio Radio Flensburg startet auf DAB+ FLENSBURG Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) erteilte dem Sender Radio Flensburg auf seiner Dezember-Sitzung die medienrechtliche Zulassung. Radio Flensburg plant den Start für April 2023. Ausgestrahlt wird dann per Antenne über DAB+ sowie im Internet. Wir freuen uns, dass die Medienanstalt und Landespolitik den Weg für mehr Medienvielfalt freigemacht haben, so Lutz Sonntag, Geschäftsführer von Radio Flensburg. Das Programm aus, für und über Flensburg richtet sich an alle Flensburger, Touristen und an Flensburg Interessierten. Die schönste Förde der Welt verdient einfach einen eigenen Radiosender, sagt Lutz Sonntag. Bei den meisten Angeboten hören die Informationen meist in Kiel oder Hamburg auf. Es wird Zeit, dass mehr über Flensburg und die Förderegion berichtet wird. Auch Programmelemente auf Dänisch oder Plattdeutsch sollen in das Programm integriert werden. Alle, die Radio Flensburg einschalten, sollen sich bei ihrem neuen Radiosender zu Hause fühlen. Musikalisch will sich Radio Flensburg breiter aufstellen und auch musikalische Spezialsendungen in das Programm auf- nehmen. Viele Musikprogramme haben heute eine extreme Formatierung mit teilweise nur 200 oder 300 Titeln. Das sind die meisten Hörer inzwischen leid, glaubt Lutz Sonntag. Das Team des neuen Senders, das unter anderem aus den Betreibern des seit 2007 bestehenden Webradios Sönke Pencik und Marco Ritschel besteht, freut sich sehr auf die Arbeit in den nächsten Monaten. Räumlichkeiten müssen gefunden werden, Technik installiert und die Feinheiten des Programms justiert werden. Dabei sprechen die Macher von Radio Flensburg viel mit ihren zukünftigen Hörern sowie Werbepart- nern und sind für Anregungen und Ideen immer offen. Alle Interessierten können dann auch ab Januar den Aufbau des Radiosenders in einem Baustellen-Tagebuch bei www.radio-flensburg.de und den meisten SocialMedia-Kanälen miterleben. Büro- und Lagercontainer DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG 2. Januar 2023 l 1. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos FLENSBURG NU NG NEUERÖFRF UAR 2023 FEB All-In- zu Bei Studiowechsel bis 12 MONATE GRATIS trainieren! Mitgliedschaft Angebot gültig für Neuanmeldungen online unter www.sports-clu Seite 2 WochenSchau Flensburg l 2. Januar 2023 Leute, Leute, Leute Raus an die frische Luft Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr! FLENSBURG Eigentlich war es wie jedes Jahr: Nach dem Fest ist vor dem Fest dem Weihnachtsbraten folgten die Vorbereitungen für das Silvestermenü. So richtige Ruhe 2. Januar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Hotel soll Wohnungen weichen Besitzerin zieht sich nach 30 Jahren zurück Haleh Yaghouty hat 16 Jahre lang das Hotel am Nordkreuz geleitet. Während dieser Zeit hat die Flensburgerin die Zahl der Zimmer von 17 auf 26 erweitert. Das französisch WERDE EIN TEIL UNSERES STARTERTEAMS Neueröffnung Januar 2023 Insanto Seniorenresidenz Flensburg Osterallee 193 24944 Flensburg info@insanto.de www.insanto.de 810 0 Tel. 05143 9 Starte mit uns durch als Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft, Hauswirtschaftskraft, Reinigungskraft oder im Sozialen Diens 2. Januar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Stellenmarkt/Lokales Vom Kirchhof auf die Birk Geschäftsführer des Diakonischen Werkes verabschiedet Psychiatrie und Psychotherapie und leitete die Psychiatrische Institutsambulanz, kurz PIA Flensburg, bereits kommissarisch: Constanze Zimmermann fol JAHRESHOROSK Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit me Lesen Sie, was die Sterne für jedes der 12 Tierkreiszeichen in 2023 bereithalten. Wünsch Der Astrologe Volker Reinermann steht unseren Lesern mit seriösem Telefon: 0421 / 68 53 54 77 www.volker ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KOP 2023 ehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? hen Sie eine ganz individuelle und persönliche Beratung? m astrologischen Rat gern zur Seite. einermann.de Krebs 22.06. - 22.07. Liebe/Partnerschaft Uranus bringt eine freudvolle Abwechslung in die Seite 8 WochenSchau Flensburg l 2. Januar 2023 Lokales/Kleinanzeigen Fahrpläne jetzt in Echtzeit Für Frauen von Frauen Lions Club Flensburg-Alexandra spendet Neue elektronische Fahrgastinformationsanzeige am ZOB Flensburg FLENSBURG Das 25 Jahre alte Fahrgastinformationssystem am Zentralen Omn 2. Januar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Familienanzeigen Schloss Glücksburg auf schlesischem Porzellanteller Bücherflohmarkt in Tarp Eindrucksvolle Sammlung sorgte für große Resonanz Renate und Georg Dreier mit der gestifteten Bildplatte mit der handbemalten Abbildung vom Schloss Glücksbu Im TBZ Flensburg (AöR) ist folgende Stelle zu besetzen: Elektroniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) Für unsere Abteilung Instandhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektroniker (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Die Eingruppierung erfolgt nach EG 7 TVöD. Die Au