DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG
www.diewochenschau.de
17. Juli 2022 l 28. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
Guck mal...
Das jetzt alles wieder gut ist im
Kulturleben, nur weil die Museen wieder geöffnet haben,
die Theater langsam spielen
dürfen, und Musiker wieder
musizieren dürfen, das wäre
zu schön, um wahr zu sein. Es
gibt da auch weiterhin viele
Hindernisse und Hemmnisse,
die die Kulturszene nach den
vielen Monaten Lockdown
das Leben erschweren.
Das der Jubelschrei über die
Öffnungen ausbleibt, liegt
auch daran, dass das Kulturleben jetzt über Monate in ein
Wachkoma versetzt worden
ist. Wir dürfen aber nicht vergessen: Kultur dient nicht nur
der Erholung, sie weitet den
Blick weitet und hilft, diese
komplexe Welt zu verstehen.
Lachen und Tanzen tun Körper und Seele gut.
Somit kann ich nur empfehlen: Genießen Sie auch im
Kleinen die Freude des Lebens
und lauschen Sie im Juli und
August jungen Stimmen in alten Höfen bei der Flensburger
Hofkultur.
Anja Bestian
0461/8083021
anja.bestian@diewochenschau.de
Polizei warnt
vor Schockanrufen
FLENSBURG/SCHLESWIG Aktuell werden in Flensburg und
im Kreis Schleswig-Flensburg
Senioren von angeblichen
Polizeibeamten
angerufen.
Das teilte die Polizei mit.
Den Angerufenen wird demnach suggeriert, ein nahestehender Verwandter sei in einen
schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun müsse dringend eine Zahlung oder Kaution zumeist sehr hohe Geldbeträge vorgenommen werden.
Auch wird nach Schmuck und
anderen Wertgegenständen gefragt. Bisher hätten die Senioren den Betrugsversuch erkannt und das Telefonat beendet. Trotzdem nutzt die Polizei
den Anlass, um vor Betrügern
zu warnen: Seien Sie misstrauisch bei Anrufen, bei
denen es um Leben und Tod
oder bedeutende Sachwerte
und damit verbundener Geldforderungen am Telefon geht!
Angerufene sollen das Gespräch umgehend beenden
und ihre Angehörigen informieren.
Badewasserqualität
ausgezeichnet
FLENSBURG Die Gesundheits-
dienste der Stadt Flensburg teilen mit: Die Flensburger Badestellen Ostseebad und Solitüde
werden auch in diesem Jahr
wieder von den städtischen
Gesundheitsdiensten nach der
Badegewässerverordnung
überwacht. Alle zwei Wochen
erfolgen Beprobungen zur
Feststellung der Badewasserqualität.
Probenahme am 12. Juli 2022
Solitüde Ergebnis: ausgezeichnete Badewasserqualität
Wassertemperatur: 17 C
Probenahme am 12. Juli 2022
Ostseebad Ergebnis: ausgezeichnete Badewasserqualität
Wassertemperatur: 17 C
Für weitere Fragen wenden Sie
sich bitte an die Gesundheitsdienste unter Telefon 85 2600
bzw. per E-Mail: Gesundheitsdienste@Flensburg.de
Täglich aktuelle
Corona-Zahlen einsehbar
KIEL Die übermittelten Coro-
navirus-Fallzahlen der Gesundheitsämter und die Inzidenzen werden beim RobertKoch-Institut (RKI) unter Covid-19-Fallzahlen und ausführlich unter https://corona.rki.de
täglich angezeigt. Dort können
auch die Bundesländer und die
Landkreise ausgewählt werden.
Zusätzlich werden die Fallzahlen der Landesmeldestelle
Schleswig-Holstein auf der
Internetseite der Landesregierung unter https://schleswigholstein.de/coronavirus-zahlen
und auf der Seite der Landesmeldestelle unter COVID-19Meldungen für Schleswig-Holstein veröffentlicht.
An Wochenenden und Feiertagen handeln die Gesundheitsämter der Kreise und kreisfreien Städte bei Bedarf im Rahmen des Infektionsschutzes.
Eine Übermittlung der Fälle er-
folgt in der jetzigen Phase der
Pandemie in der Regel jedoch
nicht an Wochenenden und
Feiertagen. Die Landesmeldestelle wird ihre Veröffentlichungen vor diesem Hintergrund anpassen: Zukünftig (ab
Sonnabend, den 16. Juli) werden die Zahlen wochentags von
Montag bis Freitag aktualisiert
unter
https://schleswig-holstein.de/coronavirus-zahlen
und auf den Seiten der Landesmeldestelle veröffentlicht. Eine
Veröffentlichung an Wochenenden und Feiertagen erfolgt
somit nicht mehr.
Weiterhin werden auf der Internetseite der Landesregierung
wie bisher auch Daten zur Sieben-Tages-Hospitalisierungsinzidenz und die Anzahl der
COVID-Patientinnen und -Patienten täglich außer an Wochenenden und Feiertagen aktualisiert veröffentlicht.
Alte Höfe junge Musik
Flensburger Hofkultur: 13 Konzerte in neun Höfen starten am 22. Juli
FLENSBURG Nach zwei Jahren ist
die Flensburger Hofkultur zurück. 13 Konzerte in neun Höfen
stehen auf dem Programm, und
das Spektrum reicht von der Lesung in einem winzigen Hof der
Großen Straße bis zur neunköpfigen Band auf der großen Bühne
im Hof des Schifffahrtsmuseums, auch in diesem Jahr wieder Hauptspielort der Hofkultur.
Mit Blick auf die starken Verluste
der Kulturszene durch die Pandemie gibt es in diesem Jahr einen
Schwerpunkt bei der lokalen
Musikszene. Vom Folktrio mit
modernem Anstrich bis zum
Mariachi aus New York, vom
deutsch- dänischen Quartett bis
zum renommierten Jazz-Trio
mit schwedischen Wurzeln reicht
die musikalische Bandbreite. Alles Weitere zur Flensburger Hofkultur finden Sie auf der Seite 3.
480 neue Wohnungen
Wohnquartier Schwarzenbachtal: Erster Investor unterschreibt Kaufvertrag
FLENSBURG Das künftige rund
sieben Hektar große Flensburger Wohnquartier Schwarzenbachtal in der Neustadt liegt
rund einen Kilometer von der
Innenstadt entfernt. Hier sollen in vier Wohnhöfen etwa
480 neue Wohnungen entstehen.
120 der 480 Wohnungseinheiten sollen öffentlich gefördert,
also dem sozialen Wohnungsbau gewidmet, werden. Die
restlichen Einheiten dürfen
freifinanzierte Mietwohnungen sowie Eigentumswohnungen unterschiedlicher Größen
werden.
Wie die Stadt gestern mitteilte,
ist der erste Kaufvertrag mit
dem in Flensburg ansässigem
Unternehmen Bauplan Nord
geschlossen worden. Die
nächsten drei Kaufverträge
sollen nun zeitnah ebenfalls
unterschrieben werden, teilt
Stadtsprecher Clemens Teschendorf auf Nachfrage mit.
Seit Dezember 2017 ist der Bebauungsplan
Nr.
289
Schwarzental rechtskräftig,
2019 wurde mit den Arbeiten
zur Freilegung der Flächen begonnen, die im Frühjahr dieses
Jahres abgeschlossen wurden.
Bis auf die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude in
der Meiereistraße 4 wurden alle Gebäude abgebrochen.
Wie Teschendorf weiter mitteilt, gebe es aktuell Überlegungen, das unter Denkmalschutz stehende Verwaltungsgebäude des ehemaligen Bundeswehrdienstleistungszentrums in Teilen zu seniorengerechtem Wohnen umzuplanen. Darüber hinaus könnte in
Im Frühjahr wurde die Freilegung des Sanierungsgebiets in der Neustadt abgeschlossen.
der gegenüberliegenden Werkstatthalle ein Quartierscafé in
Verbindung mit dem künftigen Quartiersplatz entstehen.
Neben den vier geplanten
Wohnhöfen soll der westlich
des Wohnquartiers liegende
Spielplatz, der über die Straße
Schwarzental zugänglich ist
und mit der Eckenerstraße abschließt, neue attraktive und
barrierefreie Spielgeräte und flächen bekommen. Eine Promenade zwischen der Spielplatzfläche und dem neuen
Wohnquartier soll dazu für
mehr Aufenthaltsqualität sorgen und zum Verweilen einladen.
Neue Straßen
und Wege
Mit neuer Gestaltung und Wegeerschließung wird das künftige Wohnquartier mit dem
bestehenden Umfeld vernetzt.
Die Höfe 1 und 2 werden laut
Teschendorf über eine sogenannte Mischverkehrsfläche
also Bereiche, die von Autos,
Fahrrädern und Fußgängern
genutzt wird, erschlossen. Diese Straße soll u-förmig die
Meierei- und die Amselstraße
verbinden.
Die Höfe 3 und 4 sollen über
den neuen Herbert-MarxenWeg erreicht werden eine
größere Sackgasse mit Wendeplatz, die vom Junkerhohlweg
abgeht.
Der Auftrag für den Bau der
Erschließungsstraßen und öffentlichen Freiflächen des
Wohngebiets ist mittlerweile
erteilt. Die Planung der öffentlichen Verkehrsflächen hat das
Planungsbüro Merkel Ingenieur Consult in Kiel, und die
Planungen der öffentlichen
Freiflächen wurden durch die
Landschaftsplaner kessler.krämer aus Flensburg übernom-
Foto: Michael Staudt
men. Insgesamt vier private
Investoren wurden bereits vor
Auslobung des Realisierungswettbewerbs ausgewählt und
haben seither die Planung und
Umsetzung der Maßnahmen
begleitet: Das in Flensburg ansässige Unternehmen Bauplan
Nord, das den ersten Kaufvertrag diese Woche unterschrieben hat, sowie die Gewoba
Nord, die Hanseatische Real
Estate Finanz Holding aus
Hamburg und Glockenweiß
aus Berlin.
(ft)
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG www.diewochenschau.de 17. Juli 2022 l 28. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Das jetzt alles wieder gut ist im Kulturleben, nur weil die Museen wieder geöffnet haben, die Theater langsam spielen dürfen, und Musiker wieder musizieren dü
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 17. Juli 2022 Leute, Leute, Leute Drei Tage Dampf Rundum Volksfest und ein Festival alter Technik FLENSBURG Am vergangenen Wochenende hieß es am Flensburger Hafen wieder Leinen los. Entlang unserer schönen Innenförde dampfte es wieder aus allen Rohren. Die bei Gro
17. Juli 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales 13 Konzerte in neun Höfen *Tingvall Trio (S/CUBA/D) Mittwoch, 10. August / 20.30 Uhr Hof der Dansk Centralbibliotek Rubrik: Jazz Stephanie Hundertmark & Band. Das sind die Konzerte mit den jeweiligen Höfen im Überblick: *Flor de Toloache (Sü
Seite 4 WochenSchau Flensburg l 17. Juli 2022 Lokales WM-Teilnehmerin für den TSV Nord Harrislee HARRISLEE 20 Jahre jung, 1,74 Meter groß und voller Vorfreude auf die neue Herausforderung. Marie Pfleiderer wird in der Saison 2022/23 für den Handball-Zweitligisten TSV Nord Harrislee spielen. Den
17. Juli 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Lokales Christophorus lässt die Hüllen fallen Künstler-Duo schenkt der Stadt den 3,50 Meter hohen Schutzpatron Die Enthüllung sorgte für großes Interesse. FLENSBURG Pünktlich und pas- Foto: Gunnar Dommasch hohe Statue und gelüftet ein Geheimnis.
Seite 6 WochenSchau Flensburg l 17. Juli 2022 Lokales Bunte Tiere aus der Spraydose Graffiti-Künstler verschönert das Fernmeldehäuschen FLENSBURG Große, bunte, lustige Tiere zieren seit Montag das Fernmeldehäuschen der Stadtwerke an der Ecke Helenenallee/Bahnhofstraße. Marode, unansehnlich und mi
17. Juli 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 7 Stellenmarkt Fünf Antworten von: Kreishandwerksmeister Nils Autzen steht, weiter voran treiben und mehr Nähe zum Berufsbildungszentrum schaffen. Wir denken darüber nach, in seiner Nachbarschaft einen Neubau zu errichten. Unser Gebäude im Ilensee ist i
Seite 8 WochenSchau Flensburg l 17. Juli 2022 Automarkt Volkswagen Wohnwagen/Reisemobile Auto muss weg? +Ankauf Wohnwagen-/mobile alle Bj. und Typen T:0160-5142757 Sofort Ankauf möglich Kufa GmbH Tel. 0461/7700077 Suche Golf 2 (nur 2/3 Türer) bitte alles anbieten Tel. 017683023052 Stoffers.dann
17. Juli 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Familienanzeigen Traueranzeigen in Ihrer Sonntagszeitung Was bleibt, wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe Völlig unerwartet und voller Trauer müssen wir Abschied nehmen von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Martina Woe
bewerbertage gebäudereinigung 19.07.2022 10.00 - 12.00 Uhr Sie interessieren sich für einen Arbeitsplatz in der Gebäudereinigung? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu einem persönlichen Gespräch vorbeizukommen. Eine Terminanmeldung ist nicht nötig. Wo? TBZ Hauptgebäude, Haus 1, Besprechungsraum im 2