Seite 10 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Lokales Chefarzt erhält Auszeichnung als Top-Mediziner Corona-Pandemie: Wieder mehr Normalität im Schulalltag Altersmedizin in Flensburg baut Weiterbildungsmöglichkeiten aus FLENSBURG Neben der medizi- nischen Behandlung der Patienten sollte eine gut organisierte Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses in Krankenhäusern eine zentrale Rolle spielen. Hier hat sich nach Ansicht von Dr. Klaus Weil, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital, in letzter Zeit viel getan. Seit Kurzem können Ärzte im Rahmen ihrer fünfjährigen Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in unserer Klinik 24 Monate Innere Medizin in der stationären Akutversorgung erwerben!, erklärt Chefarzt Dr. Klaus Weil, der gemeinsam mit Oberarzt Dr. Magnus Melms über die erforderliche Weiterbildungsermächtigung verfügt. In der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation werden neben Patienten mit überwiegend internistischen Krankheitsbildern auch Patienten mit v.l.: Oberarzt Dr. Magnus Melms und Chefarzt Dr. Klaus Weil. Foto: St. Franziskus-Hospital schwerpunktmäßig unfallchirurgischen und neurologischen Erkrankungen versorgt. 24 Monate bei uns in der Altersmedizin mit diesen vielfältigen Krankheitsbildern sind eine wertvolle stationäre Erfahrung insbesondere auch für Ärzte, die später in die Niederlassung streben, ergänzt der Chefarzt. Passend zur Weiterentwicklung im Bereich der ärztlichen Wei- terbildung wurde Dr. Klaus Weil vom Focus erneut als TopMediziner 2022 im Bereich Akut-Geriatrie ausgezeichnet. Die FOCUS-Arztempfehlungen basieren auf einer Erhebung des Rechercheinstituts FactField, das unterschiedliche Methoden nutzt und große Datenmengen sammelt. 400.000 in Deutschland niedergelassene Ärzte und Klinikärzte fließen in die Datenerhebung ein, 4162 werden am Ende als Top-Mediziner ausgezeichnet. Eine Selbstauskunft über medizinische Qualifikation und Behandlungsangebot, Empfehlungen anderer Mediziner, Internetportale und öffentliche Datenquellen bilden die Grundlage dieser Recherche. Ich bin sehr dankbar für unser hoch motiviertes multiprofessionelles Geriatrie-Team, denn ohne ein funktionierendes Team wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen, so Dr. Weil. Jede Schuppe birgt eine eigene Geschichte 46 neue Spendenschuppen am Spendenfisch beim Katharinen-Hospiz Die feierliche Anbringung der Schuppen. Pressefoto FLENSBURG Standhaft steht er da im Vorgarten des Katharinen Hospiz am Park, der Spenden- fisch. Ob begehrtes Fotomotiv oder Erkennungsmerkmal der Fisch von Künstler und Unterstützer Hans-Ruprecht Rups Leiß ist ein Symbol für das Engagement im Bereich der Hospizarbeit und Palliativmedizin. Jedes Jahr füllt sich das Schuppenkleid ein wenig mehr. Während im vergangenen Jahr 44 neue Schuppen befestigt wurden, sind es in diesem Jahr zwei Spendenschuppen mehr. Jede kleine Schuppe steht für eine Großspende ab 2.500 Euro für das jeweils vergangene Kalenderjahr. Die größeren Schuppen sind ein Dank an alle kleineren Spenden sowie an besondere Ereignisse. So birgt jede Schuppe eine Geschichte. Die Anbringung ist ein feierlicher Anlass und so mancher dokumentiert seine Schuppe fürs Fotoalbum, für Freunde und Bekannte. In diesem Jahr wurden die Schuppen an zwei Tagen an feierlich angebracht. Wer sich eine Schuppe (ab 2.500 Euro) im kommenden Jahr wünscht, wendet sich bitte an das Katharinen Hospiz am Park unter info@katharinen-hospiz.de FLENSBURG Der Alltag ist in die Flensburger Schulen zurückgekehrt. Zwei Jahre lang hat das Coronavirus für Unterrichtsausfälle, Homeschooling und Aufgaben über digitale Lernplattformen gesorgt hat, hat sich die Situation deutlich beruhigt, sagt Martin Feddersen, Leiter der Kurt-Tucholsky-Schule. Es gibt hin und wieder mal einen Fall, aber keine Auffälligkeiten mehr, was Corona angeht. Eine Testpflicht besteht nicht mehr. Dadurch könnte es eine Dunkelziffer geben, gibt Feddersen zu bedenken. Allerdings würden die Lehrer auch Schüler mit typischen Symptomen wie Schnupfen und Husten ansprechen und sie dazu animieren, sich zu testen. Ähnlich ist es bei den Lehrern. Die meisten Kollegen sind im Dienst, nach den Pfingsttagen musste sich eine Lehrerin wegen einer Corona-Infektion krankmelden. Der Alltag ist deutlich normaler, hat Feddersen festgestellt. Die Atmosphäre ist entspannter geworden. Das merkt man auch den Schülern an. Immer weniger von ihnen tragen eine Maske. Die zurückgewonnene Normalität machte sich auch bei den Abschlussprüfungen bemerkbar, die wie gewohnt stattfinden konnten. Für Schüler, die wegen Krankheit nicht teilnehmen konnten, Martin Feddersen, Leiter der KurtTucholsky-Schule, berichtet von deutlich mehr Normalität. Foto: Michael Staudt gibt es Nachholtermine. Ähnliches aus dem Alltag an der Goetheschule berichtet der stellvertretende Schulleiter Matthias Hansen. Die CoronaRegeln wurden zwar deutlich gelockert, für die Abiturprüfungen wurde die Abstandsregel aber wieder eingeführt, um alle angehenden Abiturienten möglichst ohne Corona-Infektion durch die Prüfungsphase kommen. Und wenn doch einer krank wird? Dann kann der Schüler die Prüfung nachholen. Wegen einer CoronaInfektion müsse niemand das Schuljahr wiederholen. Wenn ein Schüler infiziert in Quarantäne muss, aber so fit ist, dass er weiter lernen kann, kann er sich die Lerninhalte über eine Lernplattform im Internet herunterladen. Zudem dokumentieren Mitschüler wichtige Unterrichtsinhalte und geben sie an ihre Freunde in der Quarantäne weiter. Insgesamt ist die Infektionslage an der Goetheschule entspannt: Laut Hansen gab es in der vergangenen Woche keinen Corona-Fall unter den Schülern und am ersten Tag nach dem langen Pfingstwochenende einen. Von den Lehrern sind selten mehr als zwei zeitgleich in Quarantäne. Der Krankenstand sei zu vergleichen mit dem Frühjahr im vergangenen Jahr. Die Situation hat sich zurechtgerückt, sagt der stellvertretende Schulleiter. Im Moment hat es sich schon fast normalisiert. Die Schüler und Lehrer sind da. Klassenfahrten und kleine Veranstaltungen in der Schule finden statt das war vor einem Jahr noch nicht möglich. Ein entspanntes Bild der Corona-Lage in den Klassenräumen zeichnet auch das Gesundheitsamt: Die Situation ist wie überall, sagt der stellvertretende Pressesprecher der Stadt, Christian Reimer. Die Zahlen sind rückläufig. Deswegen gibt es auch an der Waldschule keine coronabedingten Einschränkungen mehr. (rit) John-Frederik Dethlefs auf dem Sprung nach oben Angreifer der U 23 wechselt in den Regionalliga-Kader FLENSBURG Der Kader des SC Weiche Flensburg 08 für die kommende Saison in der Regionalliga Nord nimmt immer klarere Konturen an. Anfang dieser Woche unterschrieb John-Frederik Dethlefs beim Vizemeister einen ab dem 1. Juli 2022 gültigen Vertrag. Der Stürmer hatte in der gerade zu Ende gegangenen Saison 2021/22 in der U-23Oberliga-Mannschaft durch überzeugende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Wir freuen uns, dass wir erneut ein Talent aus dem Oberliga-Team die Chance geben können, sich in der Regionalliga-Mannschaft zu zeigen, so der Geschäftsführer Sport beim SC Weiche Flensburg 08, Christian Jürgensen. Stellenmarkt Stellengesuche Alle Gartenarbeiten inkl. Abfuhr, sauber und günstig, Tel. 043212030007 o. 0176-84315121 Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter Onlinetermin Dachdecker sucht Arbeit, kann alle kleinen oder großen Reparaturen am FLENSBURG Die Wirtschafts- stiegs-BAföG gefördert werDach u. rund um's Haus; akademie in Flensburg infor- den. 0152-57881212 Fröhlich miert am Donnerstag, 23. Juni Weitere Informationen und Anmeldung Handwerker sucht Arbeit. Malen, um 16 Uhr in einem unver- unverbindliche spachteln, Laminat verlegen etc. bindlichen Onlinetermin über zum Infotermin bei Ulrike zuverlässig Tel. 01605758401 die Fortbildung zum/zur ge- Block von der WirtschaftsakaSeniorenbetreuung rund um die prüften Bilanzbuchhalter/-in demie Schleswig-Holstein Uhr, Polin sucht Arbeit (IHK). Die Fortbildung startet unter Tel. (0461) 50339 19, per Tel.0176/43485391 im September und die Lehr- E-Mail an ulrike.block@wakSuche Dachdecker der mir beim gestalten meines Daches helfen gangskosten können mit bis zu sh.de sowie im Internet unter kann. Auch auf 450 Euro Basis 75 Prozent durch das Auf- www.wak-sh.de Tel. 017656712194 Hasenohr@live.de Nebentätigkeiten Infotermin zur Personalentwicklung Chauffeur und Assistenz auf 450€Basis gesucht. Tel. 016096253479 Gesellschafter, Haushüter, Rentner (68 J.) aus NRW kümmert sich um Haus, Hof, Mensch und FLENSBURG Im Mittelpunkt Kleintiere. Kontakt: hans der berufsbegleitenden Weiwerner.clausen53@gmail.com terbildung Personalentwickler Mitte 70er, 90 % behinderter (IHK), die ab dem 28. Oktober Mann sucht Haushaltshilfe, 1x2 Std./Woche in 1 Zi.-Whg.. Bitte bei der Wirtschaftsakademie in deutschsprechend, Raum Flensburg startet, steht für Rendsburg. Tel. 04331/3371782 Fach- und Führungskräfte Putzfee, in Harenau- Hademar- praxisorientiertes Know-how schen, dringend ges. 1 mal für eine moderne Personalwöch. 3 Std. Tel. 0171/9344931 arbeit. Welche Ziele der LehrSuche Hilfe für Gartenarbeit in gang hat und welche Themen Oeversee, ca. 2 Std./ Wo. o. nach Teil des Seminars sind, erfahAbsprache. Tel. 04630/401 Online-Veranstaltung ren Interessierte am 28. Juni um 16 Uhr in einem kostenfreien Online-Infotermin. Weitere Informationen und Anmeldung zum kostenlosen Beratungstermin bei Bettina Neumann von der Wirtschaftsakademie per E-Mail an bettina.neumann@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de/personalentwickler. Auf einen Kaffee bei FRAU & BERUF Austausch und Tipps FLENSBURG Auf einen Kaffee bei FRAU & BERUF am Mittwoch, 22. Juni von 9.30 11.30 Uhr Wiedereinstieg in den Beruf. Sie haben sich in den letzten Jahren um das Wohlergehen und Funktionieren der Familie gekümmert, Arzttermine mit den Kindern wahrgenommen, Geburtstage ausgerichtet, den Einkauf erledigt, Kindergarten und Schule mitgemanagt - insbesondere während der Coronapandemie - getröstet, gekocht und vieles mehr. Und jetzt möchten Sie wieder in den Beruf einsteigen, aber das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigenen beruflichen Kompetenzen ist weniger geworden, manchmal ganz verloren gegangen. So ergeht es vielen Frauen an der Schwelle zum Wiedereinstieg. Katharina Petersen von FRAU & BERUF lädt interessierte Frauen auf einen Kaffee ein, um über die besondere Situation zu sprechen und sich auszutauschen und gibt Tipps, die hilfreich für einen Wiedereinstieg in den Beruf sind. Anmeldung bitte unter 0461 296 26 oder frau-beruffl@posteo.de Tipps für die Weiterbildung zu Personalfachkaufleuten Online-Infotermin FLENSBURG Am Montag, 27. Juni informiert die Wirtschaftsakademie um 16 Uhr in einer digitalen Veranstaltung über die Weiterbildung zu geprüften Personalfachkaufleuten(IHK), die ab September in Flensburg sowohl in Präsenz als auch in einer Onlinevariante angeboten wird. Im Mittelpunkt des unver- bindlichen Online-Infotermins stehen Ablauf, Inhalte und Fördermöglichkeiten des berufsbegleitenden Lehrgangs. Zudem gibt Hans-Ludwig Lorenzen als erfahrener Dozent der Akademie Lerntipps und Hinweise für eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Weitere Informationen, Anmeldung und Zugangsdaten zur kostenlosen Infoveranstaltung bei Ulrike Block von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein unter der Telefonnummer: 0461 - 5033919, oder per E-Mail an ulrike.block@wak-sh.de sowie im Internet unter www.waksh.de. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG 19. Juni 2022 l 24. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Neue STRANDKORBSTRANDKORB-AUSSTELLUNG AUSSTELLUNG bei Folgt uns jetzt auch auf Instagram @danbo_fl Alle Strandkörbe sofort lieferbar! Dan-Bo Dänisches Möbelhaus Genske Seite 2 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Leute, Leute, Leute Für die Hilfe in der Pandemie Rund 2000 Besucher beim Danke-Festival Exklusiv für alle Menschen, die während der Corona-Pandemie mit ihrem unermüdlichen Einsatz in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen einen riesigen Beitrag 19. Juni 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Planer wollen auf Nachhaltigkeit setzen Fortsetzung der Titelgeschichte: Hafen-Ost Erst vor Kurzem hatten die Planer vom Büro Cityförster aus Hannover drei unterschiedliche Szenarien vorgestellt, wie die Ziele für das neue Quartier umgesetzt w Seite 4 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Blickpunkt Ost: Sperrung der Merkurstraße Wir suchen dich! als Glaser-Azubi zum 01.09.2022 Bewerbung per Mail an: info@glas-franzen.de oder Glas Franzen GmbH Kauslundhof 10 24943 Flensburg Neue Fernwärmeleitungen erfordern Geduld Engelsby: Bis End Die Abteilung Gebäudereinigung reinigt mit ca. 160 Reinigungskräften und 3 Objektleitungen in 50 Objekten der Stadt Flensburg: Dazu gehören 28 Schulen, 14 Verwaltungsobjekte, fünf Kultureinrichtungen, eine Kita und eine Kinder- und Jugendeinrichtung. bewerbertage gebäudereinigung 23.06.2022 10.00 - Seite 6 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Veranstaltungen Tipps & Termine in der Region 11.30 bis 12.30 Uhr, Museumsberg Flensburg SO. 19. JUNI FLENSBURG Museumsführung Öffentliche Führung zu wechselnden Themen. 134 Jahre Elisabethheim Havetoft GROßSOLT Holzauktion im Bistofter Bauernwal 19. Juni 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 7 Qualität hat einen Namen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Lust auf freiwillige Hausaufgaben ? Nie waren die Zeiten so gut, um sich ein Eigenheim anzuschaffen!Die dynamischen Zinsenbewegen viele Familien und Kapitalanleger dazu eine Immobilie zu kaufen. Seite 8 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Lokales Wird Fernwärme bald noch teurer? Die Versorgung ist ein Verlustgeschäft dennoch machen die Stadtwerke im vergangenen Jahr Gewinn FLENSBURG Heizen wird immer teurer. Das spüren auch die Fernwärme-Kunden in Flensburg und das sind aufgrund des 19. Juni 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Lokales DRK-Ortsverein Wanderup startet neu durch FerienLeseClub der Stadtbibliothek Wichtige Themen- von der Notfalldose über neue Mitglieder besprochen WANDERUP Neben knapp 40 Mitgliedern konnte die 1. Vorsitzende Birgit Feddersen zur diesjährig Seite 10 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Lokales Chefarzt erhält Auszeichnung als Top-Mediziner Corona-Pandemie: Wieder mehr Normalität im Schulalltag Altersmedizin in Flensburg baut Weiterbildungsmöglichkeiten aus FLENSBURG Neben der medizi- nischen Behandlung der Patienten sollte eine 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Last Minute Jobs & Ferienjobs ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nur mit Vertrag in Ferienjob starten Geld verdienen im Sommer Wer sich in einem Ferienjob etwas Geld dazuverdienen möchte, sollte vorab in jedem Fall einen Arbeitsvertrag abschließen. Darauf Seite 12 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Lokales Bürgerbüro öffnet wieder GLÜCKSBURG Seit dem 15. Dezember 2021 mussten alle Glücksburger, wenn sie zum Beispiel einen neuen Personalausweis brauchten, ins Rathaus nach Flensburg fahren. Das Bürgerbüro in Glücksburg war wegen Personalmangel ge 19. Juni 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 13 Familienanzeigen Ein Riesenohr auf Tour Auf diesem Wege bedanken wir uns herzlichst für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und wundervollen Momente anlässlich unserer Die Hörstunde ist ein neues Projekt für Kitas tür einer Evangelische G N U N F F Ö R E N EU 2 2 0 2 i n u J 22. Kleinkarriert war gestern. Wir haben für Sie vergrößert! Jetzt auf 2000 m2 Verkaufsfläche: Eine riesige Auswahl hochwertiger Markenhersteller in vielen Farben, Größen und Formaten. Über 400 Sorten sofort lieferbar. CARRO Fliesenmarkt Westerallee 157 2494