DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG
19. Juni 2022 l 24. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
www.diewochenschau.de
Neue STRANDKORBSTRANDKORB-AUSSTELLUNG
AUSSTELLUNG
bei
Folgt uns jetzt auch
auf Instagram
@danbo_fl
Alle Strandkörbe
sofort lieferbar!
Dan-Bo Dänisches Möbelhaus
Genske & Madsen GmbH
Altholzkrug 35
24976 Handewitt
Tel. 0461-91025
Mail: info@danbo.de
Ihr Spezialist für:
Polstermöbel
Boxspringbetten
Massivholzmöbel aus Kiefer,
Eiche, Buche, Akazie, Sheesham
Guck mal...
Die Regierung macht etwas billiger und erntet dafür nur Gemecker. Das Ticket nützt nicht
jedem etwas? Na und? Tankrabatt nutzt nur Autofahrern,
Subventionen für die Oper nur
Fans der Hochkultur. Züge
sind voll? Sind sie sowieso. Zumindest zu den üblichen Pendlerzeiten. Aber wer zur Arbeit
pendelt, macht nicht gleichzeitig einen Ausflug. Und Rentner
müssen ja nicht unbedingt den
7-Uhr-Zug zum Kaffeehaus
nehmen. Nach 9 Uhr geht es
wieder. Am besten gefällt mir
die viel diskutierte Panik, Sylt
könnte auf Dauer von 9-€Punks überschwemmt werden.
Ich selber war gerade auf Sylt.
Mir fiel davon nichts auf. Kleine
Gruppen biertrinkender und
schnorrender Bunthaariger besiedelten wie schon so oft die
Westerländer Fußgängerzone,
waren aber weit entfernt davon,
die Inselmetropole im Chaos
versinken zu lassen. Also Ruhe
bewahren und das schöne Wetter genießen- muss ja nicht auf
Sylt sein.
Viele Ideen für neues Quartier
Hafen-Ost: Planer zeigen der Öffentlichkeit erstes Entwicklungskonzept
Mittwochabend
an der Harniskaispitze: Die
Sonne scheint und es ist noch
wuseliger als sonst zu dieser
Zeit.
Mehr als 100 Neugierige sind
FLENSBURG
Anja Bestian
0461/8083021
anja.bestian@diewochenschau.de
gekommen, um zu erfahren,
was aus diesem Stück Flensburg einmal werden könnte.
Ein Jahrhundertprojekt geht
seinen Weg, formulierte es
Oberbürgermeisterin Simone
Handewitt baut eine Schule für alle
Neues Schulgebäude in Planung
HANDEWITT Die Struktur eines
vierblättrigen
Kleeblattes,
ebenerdig, offen und multifunktional so lassen sich die
Entwürfe für Handewitts geplantes, neues Schulgebäude in
aller Kürze zusammenfassen.
Die Gemeinde auf der Geest beabsichtigt, die Siegfried-LenzSchule gen Osten um einen
1700 Quadratmeter großen
Trakt zu erweitern. Als Zeitfenster wird das Jahr 2026 genannt. Dann soll ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
an der Grundschule gelten.
Eine Schule ist für alle, aber
vor allem wollen wir an die Lütten denken, sagt Marx Plagemann, der Vorsitzende des
kommunalen Schulausschusses. Wir planen schon ganz
lange an diesem Projekt. Vor
gut einer Dekade wurde der
ehemalige Sonderschul-Trakt
aufgestockt die Grundschule
mit knapp 400 Schülern zog
ein. Schon bald stellte man fest:
Pädagogisch ist das Ganze nicht
der Weisheit letzter Schluss.
Kommunalpolitik,
Schulleitung und Verwaltung tauschten
Marx Plagemann (links) und Thomas Rasmussen schauen sich den Entwurf
an.
Foto: Kirschner
sich aus. Wir wollen keine
Flurschule mit Lehr-Boxen,
betont Bürgermeister Thomas
Rasmussen.
Es soll weggehen vom Belehren mit dem klassischen Frontalunterricht, hin zum Verstehen und Erfahren. Räume für
Rückzüge, Bewegung und
Arbeit in Kleingruppen sind
daher erforderlich.
Die Kommune schrieb einen
Diako Krankenhaus
lockert Besuchsregeln
FLENSBURG Das Diako Krankenhaus hat seine Besuchsregeln
weiter gelockert. Weiterhin gilt,
dass nur eine Person pro Tag zu
Besuch kommen kann, dass diese
Person eine FFP2-Maske tragen
und einen aktuellen negativen
Antigentest haben muss. Es entfällt jedoch die feste Terminvereinbarung für den Besuch und
die namentliche Registrierung.
Noch immer sind wir gefordert,
die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten zu schützen,
sagte Friederike Hohmann, Pflegedirektorin des Diako Krankenhauses. Wir sehen aber inzwischen wieder Möglichkeiten der
Lockerung, die wir vertreten
können.
Architekten-Wettbewerb aus.
Letztendlich gingen zehn Entwürfe ein. Eine Jury bewertete
diese an einem Tag und entschied sich für einen Vorschlag
aus Berlin. Die vier Blätter
dienen als Jahrgangshäuser
und laufen in der Mitte zusammen, wo Mensa, aber auch Bewegungsangebote denkbar wären. Die Verbindungen zwischen den Räumen sollen so
sein, dass schnell Einheiten
unterschiedlicher Größe gebildet werden können. In Richtung der bestehenden Wikinghalle soll ein eigener Pausenhof
für die Grundschule angelegt
werden. Deren bisheriges Gebäude soll zukünftig im Erdgeschoss vom Jugendzentrum
und der Offenen Ganztagsschule genutzt werden. Darüber sollen die fünften und
sechsten Klassen der Gemeinschaftsschule einziehen.
Was kostet das Ganze? Eine
Schätzung vom Februar ging
von etwas über sechs Millionen
Euro aus. Als nächstes wird das
Sieger-Architekturbüro eine
Kostenberechnung
vornehmen. Nur mit eigenen Mitteln
wird es nicht gehen, das weiß
man in Handewitt. Gespannt
wartet man auf die Förder-Programme für die Ganztagsbetreuung, mit der Zuschüsse aus
Kiel und Berlin fließen sollen.
Wir werden den einen oder
anderen Bundes- oder Landtagsabgeordneten einladen und
unser Konzept vorstellen, kündigt Marx Plagemann an. (ki)
Die Polizei warnt vor
Schockanrufen
KREIS SL-FL Aktuell werden im
Kreisgebiet Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen.
Ihnen wird suggeriert, ein nahestehender
Verwandter
(Sohn/Tochter/Enkelkind) sei
in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun müsse
dringend eine Zahlung/Kau-
tion - zumeist höhere Geldbeträge - vorgenommen werden.
Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch bei Anrufen, bei denen
es um Leben und Tod oder bedeutende Sachwerte und damit
verbundener Geldforderungen
am Telefon geht! Beenden Sie
das Gespräch und informieren
Sie die Polizei.
Lange. So viel steht fest: Es
wird noch ein langer Weg sein.
Am Hafen-Ost soll in 15 Jahren ein nachhaltiges und modernes Stadtviertel entstehen.
Tausende Wohneinheiten sol-
len ebenso Platz finden wie
Gewerbe und öffentliche Flächen mit Freizeitangeboten.
Doch bis es soweit ist, sind
noch viele Fragen offen.
Lesen Sie weiter auf der Seite 3
Gesundheitshaus
bleibt in Alarmbereitschaft
FLENSBURG Die Corona-Sommerwelle rollt durch Deutschland. Auch in Flensburg sind die
Infektionszahlen nach wie vor
auf hohem Niveau allerdings
bilden sie kaum mehr das tatsächliche Infektionsgeschehen
ab. Die Rede war vom endemischen Jahr, vom Sommer ohne
Sorgen. Jetzt, Mitte Juni, ist man
davon auch in Flensburg immer
noch weit entfernt.
Im St. Franziskus-Hospital liegen
zehn Patienten, die wegen einer
Corona-Infektion
behandelt
werden müssen.
Einer davon intensivmedizinisch. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Infektionen steuert
auf die 30000er Marke zu und
liegt bei 27758. Tatsächlich dürften es jedoch deutlich mehr Infektionen sein. Es gibt eine klare
Korrelation zur Testaktivität, betont Stadtsprecher Clemens Teschendorf. Während zu Beginn
des Jahres wöchentlich etwa
50000 Tests durchgeführt wurden, seien es inzwischen nicht
mehr als 10000. Das zeigt, dass
die Infektionen nur schleppend
erkannt werden, so Teschendorf.
Was bei uns aufläuft, können
wir vernünftig bearbeiten, beschreibt der Sprecher die Situation im Gesundheitshaus. Trotzdem wolle man vorbereitet sein:
Wir gehen davon aus, dass wir
im Herbst neue Herausforderungen bekommen. Wir wollen so
aufgestellt sein, dass wir die Kapazitäten zügig wieder hochfahren können.
Nach aktuellem Stand ist im Juli
jedoch vorerst Schluss mit den
kostenlosen Corona-Tests. Zum
30. Juni läuft die Verordnung des
Bundes aus, die vom Roten Kreuz
und der KVSH betriebenen Teststationen bereiten sich bereits auf
die Schließung vor. Was passiert
danach? Da müssen wir in die
Sterne gucken: Ob es etwa eine
Nachfolgeregelung gibt, so Teschendorf. Fest stünde: Je mehr
getestet werde, desto besser lasse
sich das Infektionsgeschehen abbilden. Wer Symptome hat muss
nach jetzigem Stand ab 1. Juli für
den PCR-Test auf den Hausarzt
oder private Teststationen ausweichen.
(ank)
Impfstellen ab 1. Juli
KREIS SL-FL Wie bereits angekündigt hat das Gesundheitsministerium gemeinsam mit
Kreisen und kreisfreien Städten
ab Anfang Juli die Anzahl der
Impfstellen auf 15 (eine pro
Kreis bzw. kreisfreier Stadt)
festgelegt. Für die Region:
Schleswig-Flensburg: Kropp,
Am Markt 11
Flensburg: Flensburg Galerie,
Holm 57-61. Termine können
weiter regulär über www.imp-
fen-sh.de gebucht werden.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG 19. Juni 2022 l 24. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Neue STRANDKORBSTRANDKORB-AUSSTELLUNG AUSSTELLUNG bei Folgt uns jetzt auch auf Instagram @danbo_fl Alle Strandkörbe sofort lieferbar! Dan-Bo Dänisches Möbelhaus Genske
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Leute, Leute, Leute Für die Hilfe in der Pandemie Rund 2000 Besucher beim Danke-Festival Exklusiv für alle Menschen, die während der Corona-Pandemie mit ihrem unermüdlichen Einsatz in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen einen riesigen Beitrag
19. Juni 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Planer wollen auf Nachhaltigkeit setzen Fortsetzung der Titelgeschichte: Hafen-Ost Erst vor Kurzem hatten die Planer vom Büro Cityförster aus Hannover drei unterschiedliche Szenarien vorgestellt, wie die Ziele für das neue Quartier umgesetzt w
Seite 4 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Blickpunkt Ost: Sperrung der Merkurstraße Wir suchen dich! als Glaser-Azubi zum 01.09.2022 Bewerbung per Mail an: info@glas-franzen.de oder Glas Franzen GmbH Kauslundhof 10 24943 Flensburg Neue Fernwärmeleitungen erfordern Geduld Engelsby: Bis End
Die Abteilung Gebäudereinigung reinigt mit ca. 160 Reinigungskräften und 3 Objektleitungen in 50 Objekten der Stadt Flensburg: Dazu gehören 28 Schulen, 14 Verwaltungsobjekte, fünf Kultureinrichtungen, eine Kita und eine Kinder- und Jugendeinrichtung. bewerbertage gebäudereinigung 23.06.2022 10.00 -
Seite 6 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Veranstaltungen Tipps & Termine in der Region 11.30 bis 12.30 Uhr, Museumsberg Flensburg SO. 19. JUNI FLENSBURG Museumsführung Öffentliche Führung zu wechselnden Themen. 134 Jahre Elisabethheim Havetoft GROßSOLT Holzauktion im Bistofter Bauernwal
19. Juni 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 7 Qualität hat einen Namen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Lust auf freiwillige Hausaufgaben ? Nie waren die Zeiten so gut, um sich ein Eigenheim anzuschaffen!Die dynamischen Zinsenbewegen viele Familien und Kapitalanleger dazu eine Immobilie zu kaufen.
Seite 8 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Lokales Wird Fernwärme bald noch teurer? Die Versorgung ist ein Verlustgeschäft dennoch machen die Stadtwerke im vergangenen Jahr Gewinn FLENSBURG Heizen wird immer teurer. Das spüren auch die Fernwärme-Kunden in Flensburg und das sind aufgrund des
19. Juni 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Lokales DRK-Ortsverein Wanderup startet neu durch FerienLeseClub der Stadtbibliothek Wichtige Themen- von der Notfalldose über neue Mitglieder besprochen WANDERUP Neben knapp 40 Mitgliedern konnte die 1. Vorsitzende Birgit Feddersen zur diesjährig
Seite 10 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Lokales Chefarzt erhält Auszeichnung als Top-Mediziner Corona-Pandemie: Wieder mehr Normalität im Schulalltag Altersmedizin in Flensburg baut Weiterbildungsmöglichkeiten aus FLENSBURG Neben der medizi- nischen Behandlung der Patienten sollte eine
19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Last Minute Jobs & Ferienjobs ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nur mit Vertrag in Ferienjob starten Geld verdienen im Sommer Wer sich in einem Ferienjob etwas Geld dazuverdienen möchte, sollte vorab in jedem Fall einen Arbeitsvertrag abschließen. Darauf
Seite 12 WochenSchau Flensburg l 19. Juni 2022 Lokales Bürgerbüro öffnet wieder GLÜCKSBURG Seit dem 15. Dezember 2021 mussten alle Glücksburger, wenn sie zum Beispiel einen neuen Personalausweis brauchten, ins Rathaus nach Flensburg fahren. Das Bürgerbüro in Glücksburg war wegen Personalmangel ge
19. Juni 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 13 Familienanzeigen Ein Riesenohr auf Tour Auf diesem Wege bedanken wir uns herzlichst für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und wundervollen Momente anlässlich unserer Die Hörstunde ist ein neues Projekt für Kitas tür einer Evangelische
G N U N F F Ö R E N EU 2 2 0 2 i n u J 22. Kleinkarriert war gestern. Wir haben für Sie vergrößert! Jetzt auf 2000 m2 Verkaufsfläche: Eine riesige Auswahl hochwertiger Markenhersteller in vielen Farben, Größen und Formaten. Über 400 Sorten sofort lieferbar. CARRO Fliesenmarkt Westerallee 157 2494