DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG
www.diewochenschau.de
22. Mai 2022 l 20. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
Guck mal...
Schon seit 1981 findet die Rumregatta statt und hat sich zum
größten
nordeuropäischen
Treffen ehemaliger Berufsfahrzeuge unter Segeln entwickelt.
In einer Flotte aus historischen
Segelschiffen und booten erlebt man einen Tag auf der
Flensburger Förde im Rahmen
dieser lockeren, nicht immer
ganz ernst gemeinten RegattaVeranstaltung. Denn kurioser
Weise möchte man eher als
zweiter ins Ziel kommen, denn:
Der Zweitplatzierte gewinnt
den Hauptpreis: eine riesige
Flasche Rum! So beschreiben
die Ausrichter den Grundgedanken ihrer Veranstaltung:
Die Rumregatta trägt zwar den
Namen Regatta das Kind
muss schließlich einen Namen
haben, der kurz und prägnant
zur Ehre der Rum-Stadt Flensburgs gereicht wird. Sicherheit
geht über alles! Lieber heil und
Zweiter als kaputt und breiter.
Es geht ums Dabeisein! Wer es
partout nicht lassen kann und
Erster werden will, wird gnadenlos verulkt und der Zweite
wird belohnt, mit einer Riesenbuddel Rum. So ist es Brauch in
Flensburg und so wird es bleiben. Für alle gilt: Gut Wind!
Anja Bestian
0461/8083021
anja.bestian@diewochenschau.de
Endlich wieder Rum ergattern
Die 41. RumRegatta findet vom 26. bis zum 29. Mai statt
FLENSBURG Einmal im Jahr liegt
Flensburg in der Karibik, wenn
sich diehistorisch segelnden Berufsfahrzeuge im Museumshafen treffen und mit Hafenfest
und Regatta an die alte Seehandelstradition erinnern. Seit mehr
als einemVierteljahrhundert ver-
sammeln sich zur RumRegatta
historische Schiffe im Hafen der
Fördestadt Flensburg. Sie zählt
im nordeuropäischen Raum zur
größtenVeranstaltung dieser Art.
Leider musste die RumRegatta
2020 und 2021 Corona-bedingt
ausfallen. Deshalb findet die
RumRegatta 2022 zum 41. Mal
statt.
Für alle Gäste, ob über Land oder
Wasser, wird es im Hafen und auf
den Schiffen viele Gelegenheiten
fürs gemeinsame Feiern bei
handgemachter Musik und ausgesuchten Köstlichkeiten geben.
Wie schon in den letzten Jahren,
befindet der Gaffelmarkt der
RumRegatta am Bohlwerk des
Museumhafens und auf den umliegenden Flächen. Ziel ist kurioserweise der zweite Platz mit dem
Gewinn einer 3 Liter Flasche
Rum.
Weiter auf der Seite 3
Was tut sich in der Handewitter Ortsmitte?
Ausweis zeigen lassen
Eine Baustelle reiht sich an die nächste
Warnung vor Zensus-Betrügern im Kreisgebiet
HANDEWITT Handewitt ist derzeit ein Eldorado für BaustellenFans. In der Ortsmitte kann man
von der einen auf die andere Straßenseite wechseln und stößt unweigerlich auf ein oder gar zwei
neue Projekte. Während der DiscounterAldi seinen erst 15 Jahre alten komplett dem Erdboden
gleichmachte und in den nächsten Monaten eine neue Filiale errichten will, kündigen sich im
Umfeld ein großes Neubaugebiet, weitere kleinereWohnideen,
ein Bürgerhaus, eine Arztpraxis,
Marktplatz und Gewerbeansiedlungen an. Da staunen nicht nur
Fachleute:Da steckt ja ein Drang
in der Gemeinde.
Die Mitglieder des kommunalen
Planungsausschusses starteten
diese Tage zu einer kleinen Exkursion. Der westlichste Punkt:
das acht Hektar große Neubaugebiet nordwestlich vom Wiesharder Markt. Die Erschließungsarbeiten sind soweit gediehen, dass in Kürze mit dem neuen Kindergarten angefangen
werden kann. Die Landgesellschaft Schleswig-Holstein, die
als Treuhänder die Vermarktung
vorantreibt, hat alle Bewerber für
die 48 Einfamilienhaus-Bauplätze informiert und geprüft. Das
Ergebnis laut Bürgermeister
Thomas Rasmussen: Es gibt
weiterhin mehr Interessenten als
Grundstücke zur Verfügung stehen. Deshalb wird es am 6. Juli
eine Verlosung der Grundstücke
geben.
Klare Konturen nimmt auch das
Mischgebiet-Polster an, das
sich an das Areal mit dem bestehenden Baumarkt schmiegt.
Erste Erschließungsarbeiten in der Ortsmitte.
Dort soll ein Riegel mit fünf Elementen entstehen in einer interessanten städtebaulichen Anordnung, wie es heißt. Zwei Gebäude sollen gewerblich, die anderen drei für Wohnungen genutzt werden. Ein Clou dieses
Projekts: eine Tiefgarage.
Der angrenzende Baumarkt soll
einem Neubau des Discounters
Lidl weichen. Seine Höhe: sieben Meter. Experten sprechen
von einem flachen Baukörper.
Das Bauleitverfahren für das
Sondergebiet mit einer Verkaufsfläche von 1700 Quadratmetern läuft. Neben der vorhandenen Zufahrt über die Wiesharder Straße wird eine zweite über
die Raiffeisenstraße geplant, um
ringförmige Verkehrsströme zu
ermöglichen.
Mit der baulichen Umsetzung
wird es allerdings noch etwas
dauern. Vor Kurzem wurden Kabel und Rohre eingezogen, demnächst soll der Bürgersteig verbreitert werden und an die Dimensionen des Rad- und Fußwegs im Neubaugebiet angepasst
werden. Die Zukunft des Baumarkts scheint ungewiss. Eigentlich war ein Umzug in die Immo-
Foto: Kirschner
bilie am Kreisel vorgesehen, in
die sich Lidl bislang eingemietet hat. Von der Eigentümergemeinschaft fordert die Landesplanung ein Nachnutzungskonzept, das sich in die Umgebung
einpasst. Kunden stoßen im Baumarkt auf ein merklich ausgedünntes Sortiment. Pikant: Der
ehemalige Marktleiter eröffnete
zwischenzeitlich ganz in der Nähe ein Geschäft derselben Branche.
Auf der großen Brache in der
Ortsmitte erfolgten am Jahresanfang die letzten Abrissarbeiten.
Im nördlichen Teil plant die ortsansässige Raiffeisenbank insgesamt drei Bauabschnitte mit
Wohnungen und Dienstleistungen. Den ersten hat sie jetzt im
Visier. Für die drei Gebäude im
Stadtvillen-Stil mit insgesamt 18
Wohneinheiten ging man ursprünglich von einem ersten Spatenstich im Frühling aus. Nun
wird es wohl Sommerbeginn.
Wir stehen in den Startlöchern,
bestätigt Raiba-Vorstand Martin
Rudolph. Unser Architekturbüro hat die Auswertung der Ausschreibungsunterlagen fast abgeschlossen.
Ein paar Meter weiter südlich, wo
die Gemeinde Regie führt, ist
schon etwas zu sehen. Die Erdarbeiten für eine erste Teilerschließung laufen. Zum August
soll mit dem Hochbau für eine
Arztpraxis mit fünf Medizinern
begonnen werden. Für das Bürgerhaus, in das die Gemeindeverwaltung einziehen soll, wurden
inzwischen Workshops mit Mitarbeitern und dem Personalrat
durchgeführt. Die Ausschreibungsmodalitäten, mit denen
nach einem Investor für die Baumaßnahmen gesucht wird, sollen
im Juni von der Kommunalpolitik beschlossen werden.
(ki)
team baucenter
team baucenter
Unsere aktuellen
Stück
Garten-Garnitur Bavaria
349,-
FSC-zertifiziertes Kiefernholz,
Bestehend aus 1 Tisch und 2 Bänken,
B 150 x H 73 x T 75 cm,
35 mm stark, Honigbraun, Tisch
(Rückenlehne H 90 cm).
Bank B 150 x H 45 x T 45 cm
Art.-Nr. 1718453
UNSER ANGEBOT ZUM
VATERTAG
Anthrazit
Weiteres
Zubehör erhalten
Sie natürlich
auch bei uns!
Angebote
www.team.de/angebote
Kann losgehen!
Abb. ähnlich
Wir machens möglich!
Passende Pfosten
Abb. ähnlich
www.team.de
KREIS SL-FL Seit Anfang dieser
Woche sind im Kreis SchleswigFlensburg rund 400 Interviewer
unterwegs, um die sogenannte
Haushaltsstichprobe durchzuführen. Damit Betrüger oder
Trittbrettfahrer keine Chance bekommen, weist der Kreis Schleswig-Flensburg noch einmal auf
das für die Interviews vorgeschriebene Verfahren hin.
Alle ausgewählten Bürger erhalten zunächst ein Ankündigungsschreiben. Diese erste Ankündigung erfolgt immer schriftlich
und nicht telefonisch. Darin wird
ein Terminvorschlag gemacht,
ferner sind der Name und die
Nummer eines Dienst-Handys
des Interviewers genannt. Beim
Besuch sollen sich die Interviewer vor der Befragung mit einem
Dienstausweis vorstellen. Dieser
ist ausschließlich in Verbindung
mit einem Identitätsnachweis,
wie Personalausweis, Reisepass
oder Führerschein, gültig.
Kann ein Interviewer sich nicht
entsprechend ausweisen, sollten
Bürger die Befragung verweigern. Lediglich mit Klemmbrett
und Stift ausgestattete Personen
sind keine amtlich bestellten
Interviewer des Kreises. Auch gehen die Interviewer lediglich den
Fragebogen mit den ausgewählten Personen durch, weitergehende Auskünfte müssen nicht
erteilt werden. Sind sich Bürger
nicht sicher, ob sie tatsächlich mit
ihrem Haushalt zur ausgewählten Stichprobe gehören oder ob
der Name des Interviewers mit
der tatsächlich vor einem stehenden Person übereinstimmt, kann
sich telefonisch direkt an die Erhebungsstelle des Kreises über
04621-87-8666 wenden. Weitere
Informationen zum Zensus stehen auch unter www.zensus2022.de zur Verfügung.
Leck / HUSUM
Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de
Containerdienst
Notdienst 24 h
Rohr-/AbflussTankreinigung
Miet-WC
und Toilettenwagen
Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG www.diewochenschau.de 22. Mai 2022 l 20. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Schon seit 1981 findet die Rumregatta statt und hat sich zum größten nordeuropäischen Treffen ehemaliger Berufsfahrzeuge unter Segeln entwickelt. In einer Flot
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 22. Mai 2022 Leute, Leute, Leute Flensburg im Lauffieber Flensburg liebt dich Marathon Nach zwei Jahren Corona-Pause stand am vergangenen Sonntag wieder ganz Flensburg im Zeichen des Flensburg liebt dich - Marathons entlang der verschiedenen Laufstrecken in der In
22. Mai 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Der Flensburger Segel-Kult ist zurück Programm zur RumRegatta Gaffelmarkt Wie schon in den letzten Jahren, befindet der Gaffelmarkt der RumRegatta am Bohlwerk des Museumhafens und auf den umliegenden Flächen. Auf dem Markt lassen sich Traditio
Seite 4 WochenSchau Flensburg l 22. Mai 2022 Klinikum Nordfriesland Anzeigen-Sonderveröffentlichung Höchste Präzision in der Knie-Endoprothetik Klinikum Nordfriesland setzt auf das hochmoderne OP-Robotik-System Vor der Entscheidung, dass eine Operation am Kniegelenk erforderlich wird, wird eine
22. Mai 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Abschied nehmen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wenn das eigene Kind stirbt Im Gespräch mit Kathrin Schreier Der Tod eines Kindes ist unbegreiflich. Für die Eltern gibt es nie wieder eine heile Welt, sagt Kathrin Schreier. Sie ist Geschäftsführerin des
Berufsbild Handwerksberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Handwerk macht stolz Zahl der Auszubildenden steigt zum siebten Mal Studie der Universität Göttingen Positive Entwicklung im E-Handwerk Das Jahr 2021 war für die Elektrohandwerke in vielfacher Hinsicht ein Meilenstein: Die Neuordnung der
22. Mai 2022 l Seite 7 Berufsbild Handwerksberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Alle Wege stehen offen HEIZEN MIT SYSTEM Sommer der Ausbildung: Das Handwerk braucht Nachwuchs Von Mai bis Oktober wollen die Partner der Allianz für Ausund Weiterbildung auch in diesem Jahr wieder mit vielfältige
Seite 8 WochenSchau Flensburg l 22. Mai 2022 Stellenmarkt Stellenangebote KLARSICHT - Glasund Gebäudereinigungs GmbH _ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fahrer (m/w/d) auf 450,-€-Basis Führerschein BE / C1E (alte Klasse 3 bis 7,5 t) erforderlich
22. Mai 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Lokales/ Immobilienmarkt Zum zehnten Mal in Folge ausgezeichnete Bonität Team Massivhaus: Bauträger erfüllt einmal mehr strenge Kriterien Zertifikatübergabe 2022: Heiko Krug (links) nimmt das neue Zertifikat von Lars Böhme (rechts) von Creditreform en
Seite 10 WochenSchau Flensburg l 22. Mai 2022 Automarkt/Lokales Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad zb. DKW-NSU Zündapp KS - Honda Monkey zum Restaurieren. Zustand egal. MB GLK 280 Automat. Außerg. Bitte alles anbieten. Tel: 0175penibel gepflegter Drittwagen. 7093119 79.000 KM nachweisbar,
22. Mai 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 11 Schneiderlein gesucht! ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Neuer Job für mehr Wäsche-Life-Balance Textilpflege Sachse Die Pflegeprofis in Flensburg suchen Dich! Betriebsleitung Jasmina Redzovic-Pintol. Petra Sachse - Namensgeberin der Firma - blickt auf
Seite 12 WochenSchau Flensburg l 22. Mai 2022 Veranstaltungen Tipps & Termine in der Region So. 22. Mai NORDHACKSTEDT Friedhofschnack mit der Pastorin Sarah Hertel. 10 bis 11 Uhr, Kirche Nordhackstedt FLENSBURG Flohmarkt im Villekula- Garten für die ganze Familie. 11 bis 15 Uhr FLENSBURG Orgel