DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG Wir sind für Sie da. BESTATTUNGEN www.diewochenschau.de 0461 31 44 40 www.stryi.de 30. April 2022 l 17. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos IHR IMMOBILIENMAKLER AUS FLENSBURG. Tel. 0461 / 40 30 61 - 00 www.oliver-klenz.de Guck mal... Ich glaube jeder kennt diese Situation: man sitzt abends auf der Couch, surft durch seine Social-Media-Kanäle und da ploppt es plötzlich auf, das perfekte Sommerkleid. Ich brauche tatsächlich nur einmal auf das Bild tippen, schon ist dieses Kleid im Warenkorb. Dank vergangener Käufe sind meine Daten bereits eingefügt, sodass ich nur noch einen Klick brauche um den Kauf abzuschließen. Zwei Tage später landet das neue Dress dann in meinem Kleiderschrank, neben den anderen. So einfach, so schnell, so unbedacht. So schön unkompliziert das Shopping per Click auch ist, es zerstört nach und nach unsere Innenstädte. Re- gionale Händler kommen kaum noch gegen die Riesenmonster aus dem Internet an. Dabei sind regionale Geschäfte wichtig. Nicht nur für unser Sozialverhalten, sondern auch für die Stadtkasse. Bevor Sie sich aufregen: Mit diesem Geld finanziert die Stadt z.B. Museen, Sanierungen sowie auch die Straßen auf denen wir gehen, bzw. fahren. Denken Sie daran, und lassen Sie den nächsten Klick im Laden. Anja Bestian 0461/8083021 anja.bestian@diewochenschau.de Hier leb ich - hier kauf ich Regional einkaufen und saisonal genießen Shoppingspaß direkt vor der Haustür FLENSBURG Unsere Region hat so viel zu bieten. Landschaftlich, kulturell, aber auch für die Freunde des ausgiebigen Einkaufbummels gibt es jede Menge Möglichkeiten. Ob direkt in der Stadt oder in den ländlichen Gebieten überall gibt es etwas zu entdecken, insbesondere tolle Geschäfte und gastronomische Schlemmertipps. Das Sortiment ist vielseitig und das Angebot bietet für jeden etwas. Einfach mal schauen, was die Trends des Jahres sind! Oder man lässt sich in den Fachgeschäften von dem freundlichen Personal individuell beraten. Außerdem findet man mit Sicherheit das ein oder andere Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Oder man macht sich einfach selbst eine große Freude mit einem persönlichen Geschenk. Und mit dem Kauf vor Ort stärkt man übrigens auch seinen heimischen Einzelhandel. Gut zu wissen: Die Innenstadt lädt am Sonntag, 8. Mai, zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Alles was Sie wissen müssen, lesen Sie in dieser Ausgabe! Flensburger Tafel benötigt Spenden Kreative Köpfe sind jetzt gefragt Oberbürgermeisterin besucht die neue Leitung Modellvorhaben Smarte Grenzregion startet FLENSBURG Catarina Puchleitner ist die neue Leiterin der Flensburger Tafel. Nach dem plötzlichen Tod von Klaus Grebbin leitet sie das große Team der Tafel mit mehr als 20 Ehrenamtlichen und mehr als 30 Fahrerinnen und Fahrern. Oberbürgermeisterin Simone Lange hat die Tafel besucht, um unter anderem mit dem Vorstand der Johanniter, Christian Pagel und den Helferinnen und Helfern über die aktuelle Lage zu sprechen. Die Tafel steht aufgrund der Ukrainesituation in einer besonders großen Herausforderung. Die Anzahl der Menschen, die zur Ausgabe erscheinen, hat sich an manchen Tagen verdoppelt. Gleichzeitig werden die Lebensmittelspenden weniger. Besonders Grundnahrungsmittel wie Brot und Joghurt werden dringend benötigt. Deshalb bitten wir gemeinsam alle Gewerbetreibenden im FLENSBURG Ab Mai können Oberbürgermeisterin Simone Lange (v.l.), Sandra Scheel, Jenny Jensen Catarina Puchleitner und Christian Pagel. Foto: Stadt Flensburg Einzelhandel und in der Nahversorgung, auch in der Gastronomie um Unterstützung. Lebensmittel, die nicht mehr gebraucht werden, übrig sind und noch gut an andere Menschen abgegeben werden können, werden bei der Flensburger Tafel dringend benötigt. Wer helfen kann, melde sich bitte bei Catarina Puchleitner unter 0461- 50905362. Ich begleite die Arbeit der Flensburger Tafel schon seit vielen Jahren und habe dabei auch immer wieder Engpässe miterlebt, aber jetzt mit der gewachsenen Anzahl von Bedürftigen und den stark gestiegenen Preisen für Energie und Lebensmittel kneift es gerade ganz besonders. Darum möchte ich herzlich darum bitten, die Tafel zu unterstützen. Dort sind Sach- und Geldspenden auf jeden Fall an der richtigen Stelle, appelliert die Oberbürgermeisterin. Wasserturm Mürwik wieder geöffnet Saison-Start: Toller Blick von der Aussichtsplattform FLENSBURG Ab dem 1. Mai bis zum 30. September öffnen die Stadtwerke ihren Mürwiker Wasserturm wieder für die Öffentlichkeit. Die Stadtwerke freuen sich wieder auf Besucher in ihrem Mürwiker Wasserturm. Wer mit Fahrstuhl und Treppe auf dem oberen Rundgang angelangt ist, wird mit einem phantastischen Weitblick auf Flensburg bis nach Dänemark belohnt: Die Werft, die Stadtwerke Flensburg, die Kirchtürme von St. Nikolai, St. Marien und St. Jürgen, die alten Häuserfronten an der Schiffbrücke und die schöne Hügellandschaft Angelns sind bei schönem Wetter gut zu erkennen. Durchschnittlich besuchen bis zu 9.500 Gäste pro Saison den Ausblick von der Aussichtsplattform des Wasser- turms Mürwik in 26 Metern Höhe. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 13 und 15 bis 18 Uhr. Montags und dienstags bleibt der Wasserturm geschlossen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Es gelten jeweils die aktuellen Corona-Bestimmungen. Es besteht derzeit keine zwingende Maskenpflicht. sich die Menschen aus den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg sowie der Stadt Flensburg mit innovativen Ideen und Projekten in die Smarte Grenzregion zwischen den Meeren einbringen. Am CoCreation Day am 13. Mai im Husumer Kongresszentrum können sich Bürgerinnen und Bürger mit einer eigenen Idee für die smarte Grenzregion einbringen und an Ideen anderer mitarbeiten. Die konkreten Projektideen sollen weiterentwickelt und auf Machbarkeit geprüft werden. Bereits am 20. Juni werden die ausgearbeiteten Konzepte im Flensburger Kino der Öffentlichkeit vorgestellt. Sowohl direkt vor Ort als auch online können die Zuschauer Rückmeldungen geben. Wer hier weiterkommt, kann anschließend einen ersten Prototypen bauen etwa in Form einer in Grundzügen programmierten App oder als Modell aus Holz und Papier. Dieser wird dann auf dem Summer of CoCreation vom 5. bis 7. September in Schleswig auf dem Gelände des Norden-Festivals präsentiert. In allen Phasen laden wir zur aktiven Mitgestaltung ein, um die Grenzregion enger und letztlich smarter zusammenwachsen zu lassen. Wir haben mit der Fördersumme in Höhe von 15 Mio. Euro eine wunderbare Chance zur Digitalisie- Sie wollen gemeinsam die Digitalisierung voranbringen: die Landräte Wolfgang Buschmann (Schleswig-Flensburg, links) und Florian Lorenzen (Nordfriesland) sowie Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange. Foto: Ove Jensen rung der Region erhalten. Beteiligung und Vernetzung sind Voraussetzung für gelingende Digitalisierung, erklärt Simone Lange, Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg. Gemeinsam mit den Landräten Dr. Wolfgang Buschmann, Kreis Schleswig-Flensburg, und Florian Lorenzen, Kreis Nordfriesland, präsentierte Oberbürgermeisterin Simone Lange das Konzept für den einjährigen Strategieprozess für die Smarte Grenzregion. Zusätzlich sind Fachkonferenzen für die Themen Gesundheit, Mobilität, kritische Infrastruktur, digitale Standards sowie Tourismus und Kultur geplant, um die zentralen Akteure aus der Region miteinander zu vernetzen und Maßnahmen zu erarbeiten.Alle Termine sowie weitere Informationen zur Smarten Grenzregion und zur Anmeldung finden sich auf der Webseite smarte-grenzregion.de. Nachfragen zum Prozess können an info@smartegrenzregion.de gerichtet werden. Leck / HUSUM Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de Containerdienst Notdienst 24 h Rohr-/AbflussTankreinigung Miet-WC und Toilettenwagen Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG Wir sind für Sie da. BESTATTUNGEN www.diewochenschau.de 0461 31 44 40 www.stryi.de 30. April 2022 l 17. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos IHR IMMOBILIENMAKLER AUS FLENSBURG. Tel. 0461 / 40 30 61 - 00 www.oliver-klenz.de Guck mal... Ich glaube Seite 2 WochenSchau Flensburg l 30. April 2022 Leute, Leute, Leute 454 Läufer für den Klimaschutz Das war der Stadtwerke-Lauf Flensburg 2022 Unser Ziel: CO2-Neutralität! Bei bestem Wetter gab es in der elften Auflage des StadtwerkeLaufes wieder eine gute Teilnehmerresonanz: 454 Läufer absolvier 30. April 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Wirtschaftshafen wird teurer Fünf Antworten von Karin Niemann Karin Niemann aus Mittelangeln ist Filialleiterin bei CB Mode im CITTI-PARK Flensburg. Die Tage des Wirtschaftshafens am Ostufer sind gezählt. Zum 1. Januar 2023 soll der Betrieb Seite 4 WochenSchau Flensburg l 30. April 2022 Aktuelles aus Wanderup Maibaumfest startet Die Erleichterung stand Björn Bartels, dem Vorsitzenden des Wirtschaftsvereins, ins Gesicht geschrieben, als feststand, dass in diesem Jahr in Wanderup wieder ein Maibaum auf dem Dörpsplatz aufgestellt wird. team baucenter 7. MAI 2022 HAMMER PREISE WIR FEIERN MIT EUCH! Straßenmalkreide 20 Stück, im Eimer Art.-Nr. 1677535 Stück 2,99 VORTEILSPREIS Gasgrill Chicago 3 R Turbo Art.-Nr. 1712790 Stück Blumenampel Pflanzerde 60 Liter Stück 11, 249, 10,- 1 Liter = 0,06 € Art.-Nr. 1522731 11 99 Seite 6 Hier leb ich, hier kauf ich R 2022 WochenSchau Flensburg l H30. IEApril H, L E B I C AUF HIER K I C H. ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Drei Fragen an Flensburgs Innenstadtmanager Bela Bergemann Warum kaufen Sie vor Ort ein? Umfrage in der Innenstadt Maren aus Flensburg: Für mich ist es 30. April ER l WochenSchau Flensburg HI2022 , E B I C H L AUF HIER K I C H. Seite 7 Hier leb ich, hier kauf ich ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Jetzt ist Zeit zum Genießen Am Sonnabend, 7. Mai, lockt der team-Tag mit Angeboten EGGEBEK Überall stecken die besonders schön finde ich die große Aus Seite 8 Verkaufsoffener Sonntag WochenSchau Flensburg l 30. April 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Schlemmen, staunen & shoppen Lekker wählen am Sonntag 8. Mai Kunst & Kulinarik in Flensburg Am Sonntag, 8. Mai findet in Flensburg der nächste Verkaufsoffene Sonntag statt. Das Motto Lekker wä 30. April 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Neubau Ev. Kita ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Mehr Platz für kleine Entdecker Festliche Einweihung: Neuer Anbau und Spielgeräte für die Kita Harrislee Nach einem Jahr Bauzeit wurde am vergangenen Mittwoch der Anbau an die Ev. Kita Harrislee festlic Seite 10 WochenSchau Flensburg l 30. April 2022 Stellenmarkt Infotermin zu Fachwirte-Weiterbildungen Die Wirtschaftsakademie informiert am Donnerstag, 12. Mai, um 17 Uhr in der Heinrichstraße 16 in Flensburg über berufsbegleitende Fortbildungen zu IHK-geprüften Handels- und Wirtschaftsfachwirten, 30. April 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 11 Lokales Tarp: Freibadsaison startet ohne Beschränkungen Benz in den Mai macht bei Schulenburg Station In den Sommerferien werden wieder verschiedene Anfängerschwimmkurse angeboten TARP Nur noch wenige Tage, dann wird das Tarper Freizeitbad für diese Seite 12 WochenSchau Flensburg l 30. April 2022 SG Flensburg Handewitt gegen Frisch Auf Göppingen Absolutes Topspiel gegen einen Traditionsclub Die SG Flensburg-Handewitt scharrt mit den Hufen. Denn an diesem Wochenende startet der Endspurt der Spielzeit 2021/22. Neben acht Saisonspielen in der B 30. April 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 13 Familienanzeigen Die Welt in der wir leben Plogging-Aktion leider erfolgreich Finissage im Servicehaus Sandberg Müllsammeln auf besondere Art beim TSV Nord Harrislee FLENSBURG Die Welt in der wir Flensburger Maler und Bildhauer Johannes Caspers Seite 14 WochenSchau Flensburg l 1. Mai 2022 Mein Muttertags-Anzeigentext: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Bitte veröffentlichen Sie meinen Muttertagsgruß am Wochenende, den 7./8. Mai 2022 in der WochenSchau. (alternativ Wohnort angeben, gilt nur für Schleswig-Holstein) Liebe Mama Gabriele