3. Januar 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Stellenmarkt An der eigenen Einstellung schrauben So kommen Sie ohne Stimmungstief wieder aus den Feiertagen Wer nach den freien Tagen zum Jahresende wieder in den Job zurückkehrt, verfällt schnell mal in ein Stimmungs- und Leistungstief. In der Arbeitspsychologie bezeichnet man diesen Effekt als Post-Holiday-Syndrom. Um das zu vermeiden, hilft es oft schon, wenn Beschäftigte ein wenig an der eigenen Einstellung schrauben. Das erklärt die Beraterin Petra Kruppenbacher in einem Beitrag der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Konkret rät sie, die arbeitsfreie Zeit zum Jahresende zu nutzen, um sich in Ruhe und mit Abstand positiv auf den Wiedereinstieg einzustimmen. Hilfreich kann etwa sein, sich mit Fragen wie Was ist schön an meinem Job? oderWoran habe ich Freude? zu beschäftigen. Entscheidend sind auch die ersten Tage nach dem Urlaub. In dieser Zeit gelte es, die angefalle- über den Tag immer wieder kleine Erfolgserlebnisse. Nächste Erholungsmöglichkeit schon einplanen Dem Motivationsloch nach dem Urlaub, auch Post-Holiday-Syndrom genannt, lässt sich vorbeugen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa nen Aufgaben zu priorisieren und das Arbeitspensum in überschaubare Einheiten aufzuteilen, so die Expertin. Beschäftigte können ihre Arbeitseinheiten etwa auf eine fi- xe Zeitspanne zwischen 30 und 90 Minuten begrenzen. Ist die Zeit abgelaufen, lehnt man sich zurück und reflektiert, was man geschafft hat und was das nächste Ziel ist. So haben Berufstätige Um sich nicht mit Arbeit zu überfrachten, rät Petra Kruppenbacher außerdem dazu, regelmäßig Pausen einzuplanen. Dazu gehört der Expertin zufolge auch, nicht am Schreibtisch zu essen. Besser: An der frischen Luft spazieren gehen und so Körper und Geist in Schwung bringen. Nicht zuletzt können Beschäftigte schon Vorfreude auf den nächsten Urlaub fördern, indem sie schon den nächsten Kurztrip planen. Mehrere kurze Auszeiten im Jahr sorgen für regelmäßige Erholung. Gerade zum Jahresanfang haben Beschäftigte einen guten Überblick, wie sich die freien Tage sinnvoll verteilen lassen. (dpa) Bücher schleppen hat sich erledigt Tablets für Pflege-Azubis FLENSBURG Die 28 neuen Aus- zubildenden zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital und im DIAKO Krankenhaus sind zum Ausbildungsstart mit Tablets ausgestattet worden, die das Lernen erleichtern sollen. Bisher erhielten Auszubildende ein mehrere Kilogramm schweres Bücherpaket ausgehändigt mit den wichtigsten theoretischen Grundlagen, die während der Ausbildung vermittelt werden. Die Schlepperei hat sich nun erledigt, denn alle Inhalte sind auch über die digitale Plattform CNE (Certified Nursing Education) abrufbar, was nun ganz einfach über die zur Verfügung gestellten Tablets möglich ist. Zudem wird Papier in nicht unerheblichem Umfang eingespart.Die digitale Plattform CNE enthält darüber hinaus zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch für erfahrene und spezialisierte Pfle- links: Die neuen Pflegeazubis des St. Franziskus-Hospitals mit den Tablets / rechts: Die Auszubildenden Aimee Porath (l.) und Merle Egerland aus dem DIAKO Krankenhaus. Pressefoto gende, weshalb DIAKO und Franziskus eine Berechtigung erworben haben, die allen dort tätigen Pflegenden kostenfreien Zugang zu den Inhalten ermöglicht. Es können theoretische Inhalte gelernt, aber auch praktische Übungen in Videos angeschaut und verinnerlicht werden. Schritt für Schritt werden die Krankenhäuser also auch an dieser Stelle digitaler. Die sogenannte generalistische Pflege-Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und die am Ende der Ausbildung examinierten Pflegefachfrauen und -männer sind sehr begehrte Experten. Es ist uns ein Anliegen auch durch kleine Maßnahmen diese Ausbildung zu fördern und die Menschen für die Pflege zu begeistern, so Friederike Hohmann, Pflegedirektorin des DIAKO Krankenhauses. Die insgesamt 165 Ausbildungsplätze in der Pflege an beiden Krankenhäusern sind belegt und die Nachfrage nach ihnen ist in den vergangenen Monaten sogar gestiegen. Eine perspektivisch gute Nachwuchssituation in Flensburg, da die meisten examinierten Pflegekräfte nach der Ausbildung an den Häusern bleiben möchten und übernommen werden. Uns kann doch nichts Besseres passieren als dass der eigene Fachkräfte-Nachwuchs, von dem wir wissen, wie gut er ausgebildet ist, bei uns bleiben möchte. Darüber sind wir total glücklich, erklärt Uta Wroblewski, Pflegedirektorin des St. Franziskus-Hospitals. Im theoretischen Lernbereich ist durch die Tablets jetzt eine modernere und flexiblere Möglichkeit des Lernens gegeben. Aber auch im praktischen Bereich werden die Azubis durch die 90 Praxisanleiter*innen, die sich auf den Stationen an bestimmten Tagen der Ausbildung des Nachwuchses widmen, fundiert begleitet und angeleitet. Die schulische Ausbildung findet am ÖBiZ (Ökumenisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen) statt. Talente zeigen hohes Leistungsniveau Wettbewerb Jugend schweißt im hohen Norden Jan Ole Johannsen (Stahlbau Callsen, Achtrup) WIG- Schweißen (WolframInert-Gas-Schweißen): 1. Tjark Mattsen (Krones AG, Flensburg), 2. Roman Schulz (Krones AG, Flensburg), 3. Ronja Hartz (German Naval Yards GmbH, Kiel). G- Schweißen (Gasschweißen): 1. Jul Duborg (German Naval Yards GmbH, Kiel). FLENSBURG Da im vergange- nen Jahr alle Nachwuchswettbewerbe des DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.) Corona zum Opfer fielen, organisierte der DVS-Bezirksverband Flensburg-Kiel kurzerhand einen eigenen Jugendnachwuchswettbewerb. An diesem Vergleichswettbewerb für die Geburtsjahrgänge 1998 bis 2005 nahmen 27 angehende bzw. bereits ausgebildete junge Schweißerinnen und Schweißer teil. Wir freuen uns über die hohe Resonanz, die wir für diesen Ersatzwettbewerb erhalten haben. Und es freut uns natürlich auch, dass die Sponsoren uns treu geblieben sind und den Wettbewerb mit vielen Sachpreisen und Geldspenden unterstützt haben, betonte Susanne Wilkens, Organisatorin und Vorstandsmitglied im DVS-Bezirksverband. So erhielten nicht nur die zehn Best-Platzierten wertvolle Sachpreise sondern alle Teilnehmer an diesem Wettbewerb. Dank der Hilfe zahlreicher ehrenamtlicher Helfer konnte der Stellengesuche Dachdecker sucht Arbeit, kann alle kleinen oder Am Ende eines langen Tages zeigten sich die Nachwuchstalente zufrieden großen Reparaturen am mit dem Erreichten. Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme galten noch die Dach u. rund um's Haus; durch die Landesverordnung Schleswig Holstein bestehenden Corona0152-57881212 Fröhlich Lockerungen. Wettbewerb und die abschließende Beurteilung der verschiedenen Arbeitsproben in den verschiedenen Schweißverfahren reibungslos durchgeführt werden. Am Ende setzten sich folgende Nachwuchstalente durch: E- Hand- Schweißen (Lichtbogenhand-Schweißen): 1. Andrej Scharkow (German Foto: Handwerkskammer Nebentätigkeiten Naval Yards GmbH, Kiel), 2. Jähriger lizensierter Personal Max Priebe (Thyssen Krupp 50Trainer, Ernährungscoach bringt Marine Systems GmbH, Kiel), dich an dein Ziel. Ob Abnehmen, Muskelaufbau oder Fitness 3. Jes Oke Jordt (Nord- Metallic Kontakt: Telefon 04621-991194 GmbH & Co. KG, Harrislee) Mail: fitness-ab40@web.de MAG- Schweißen (Metallaktivgas-Schweißen): Zuverlässige Reinigunskraft gesucht, die für ca. 3 1. Thies Jensen (Nord- Metallic Std./Woche bei der HaushaltsGmbH & Co. KG, Harrislee), 2. reinigung (EFH) hilft. StundenJorick Hoch (FSG Flensburger lohn nach Vereinbarung. StandSchiffbaugesellschaft mbH), 3. ort Wallsbüll. Tel. 0163/8305830 Anerkennungskurs für Nachbarschaftshelfer Dreitägiger Kurs vom 19. bis 21. Januar SCHLESWIG Pflegebedürftige Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen vielfältige Unterstützung Nachbarschaftshilfe ist eine davon. Begleitung und Beschäftigung von pflegebedürftigen Menschen Eine Nachbarschaftshilfe übernimmt stundenweise die Begleitung und Beschäftigung von pflegebedürftigen Menschen in deren Häuslichkeit. Dabei geht es nicht um pflegerische Tätigkeiten, sondern vielmehr um die Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und -bewältigung. Sie ermöglichen so den Angehörigen ein paar freie Stunden, betreuen den Erkrankten oder leisten ihm einfach Gesellschaft. Dreitägiger Kurs für Ehrenamtliche und Interessierte In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Kreis Schleswig-Flensburg bietet das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein im Januar 2022 einen dreitägigen Kurs zur Anerkennung für Nachbarschaftshelfer*innen an. In einem Umfang von 20 Stunden werden Ehrenamtlichen und Interessierten hier Inhalte zum Krankheitsbild Demenz, Umgang mit schwie- rigen Verhaltensweisen, Verhalten im Notfall, der Rolle Ehrenamt und Selbstsorge sowie Belastungserleben der An-und Zugehörigen und Aktivierung und Beschäftigung vermittelt. Das Team des Kompetenzzentrum Demenz in SchleswigHolstein wird in diesem Unterricht mit Hilfe von vielen praktischen Beispielen sich dem Thema kognitive Veränderung und Alter nähern. Der Kurs findet statt: Mittwoch, 19. Januar 2022, von 14 bis 18 Uhr Donnerstag, 20. Januar 2022, von 9 bis 17 Uhr Freitag, 21. Januar 2022, von 9 bis 15 Uhr im Bürgersaal in der Kreisverwaltung (Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig). Die Kursgebühr in Höhe von 120 Euro ist über die meisten Pflegekassen erstattungsfähig. Am Ende der Schulung erhalten die Teilnehmer*innen eine Bescheinigung, die für eine Zertifizierung bei der Pflegekasse erforderlich ist. Mit diesem Zertifikat können die Teilnehmer*innen dann ihren Aufwand als Nachbarschaftshelfer*innen bei den meisten Pflegekassen abrechnen. Anmeldungen sind möglich unter Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein Böckler-Ring 23c, 22851 Norderstedt, Telefon: 040 609 26 420, info@demenz-sh.de. Stellenangebote Die Kaufhaus Martin Stolz GmbH ist ein erfolgreiches, expandierendes Unternehmen mit derzeit 34 Filialen in Norddeutschland. Zur Verstärkung unseres Teams in Kappeln und Steinbergkirche suchen wir zum nächstmöglichen Termin Stellvertretende Filialeitungen (m/w/d) in Altersnachfolge Textilverkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Verkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir bieten: Unternehmensweiter Mindestlohn von 12 €/Std. für alle sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse Mitarbeit in einem stetig wachsenden Familienunternehmen Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Zahlung von Mitarbeiterbonus und Personalrabatt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf unserer Homepage oder per Post an: Kaufhaus Martin Stolz GmbH Personalabteilung Am Markt 2-6 23769 Fehmarn kaufhaus-stolz.com/jobs kaufhaus-stolz.com DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG www.diewochenschau.de 3. Januar 2022 l 1. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Wenn wir bloß ein bisschen in die Zukunft luschern könnten. Das denken sich mit Sicherheit viele und würden gerne sehen, was auf sie zukommt. Horoskope bieten Seite 2 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Strahlender Sonnenschein und frische Luft Weihnachtsspaziergang an der Förde FLENSBURG Die Weihnachtsfei- ertage lockten wieder viele Spaziergänger an die frische Luft. Zum Weihnachtsfest gehört für viele halt auch ein zünftiger 3. Januar 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Corona-Hobby: Ausmisten Flensburger Sozialkaufhaus Mehrwert hat profitiert FLENSBURG Ein Kunde mit abgelaufenem Pass, eine ungeimpfte Schwangere: Sie alle müssen wieder umdrehen. Auch bei Mehrwert herrscht 2G. Hinein kommt nur, wer geimpft od Seite 4 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Lokales Glauben Sie Horoskope und was erhoffen Sie sich für 2022? Die Wochenschau-Umfrage zum neuen Jahr Lennart Block (37) aus Harrislee: Nein, ich glaube nicht an Horoskope und lese auch keine. Ich denke, sie sind in erster Li- nie zur Unterhaltu 3. Januar 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Lokales Mehr Platz für Mensa und Ganztagsschule Schafflund begrüßt 2022 Neujahrsempfang in der Schule Schulverband Schafflund investiert SCHAFFLUND Jahr für Jahr investiert der Schulverband der Grund- und Gemeinschaftsschule Schaffund beachtliche Su JAHRESHOROSK Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit me Lesen Sie, was die Sterne für jedes der 12 Tierkreiszeichen bereithalten. Wünschen S Der Astrologe Volker Reinermann steht unseren Lesern mit seriösem Telefon: 0421 / 68 53 54 77 www.volker-re ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KOP 2022 ehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Sie eine ganz individuelle und persönliche Beratung? m astrologischen Rat gern zur Seite. einermann.de Krebs Löwe 22.06. - 22.07. Liebe/Partnerschaft Dank Venus und Mars dürfen Sie sich im Sommer a Seite 8 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Lokales 60 Jahre expert 60 Jahre Technik-Erfahrung Expert hat seine Geburtstagsfeier für das ganze Jahr 2022 geplant Nachhaltige Papierbeschaffung FLENSBURG expert feiert im Jahre 2022 seinen 60. Geburtstag und nutzt diesen Anlass bereits zum Ne 3. Januar 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Stellenmarkt An der eigenen Einstellung schrauben So kommen Sie ohne Stimmungstief wieder aus den Feiertagen Wer nach den freien Tagen zum Jahresende wieder in den Job zurückkehrt, verfällt schnell mal in ein Stimmungs- und Leistungstief. In der Arb Seite 10 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Immobilienmarkt Aufgeräumt ins neue Jahr Den Kleiderschrank ausmisten Alle Jahre wieder nehmen sich Menschen zum Jahreswechsel gute Vorsätze vor sei es endlich mehr Sport zu treiben, mit dem Rauchen aufzuhören, beruflich durchzustarten, eine Fremd 3. Januar 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 11 Familienanzeigen Ein Knigge für Hochzeitsgäste Ungebetene Besucher und No-Gos Können sich gemeinsam sorgeberechtigte Eltern nicht über eine Schutzimpfung für ihr Kind einigen, kann das Gericht einem Elternteil die Entscheidungsbefugnis übertragen. Seite 12 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Lokales Schön, wenn sich Bauherren beteiligen Die Mitglieder des Gestaltungsbeirates sprechen über die Aufgaben des Gremiums FLENSBURG Bauprojekte wie die Kita Villa Winzig oder der Resthof in Alt-Fruerlund müssen sich in Flensburg der Meinung des G