Seite 8
WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022
Lokales
60 Jahre expert 60 Jahre Technik-Erfahrung
Expert hat seine Geburtstagsfeier für das ganze Jahr 2022 geplant
Nachhaltige Papierbeschaffung
FLENSBURG expert feiert im
Jahre 2022 seinen 60. Geburtstag und nutzt diesen
Anlass bereits zum Neujahrsstart, um das Jubiläumsjahr
mit attraktiven Angeboten
einzuläuten. Auch die Kunden
der expert Technikmärkte in
Flensburg können sich auf
erste Hammer-Jubi-Angebote
freuen.
Wir freuen uns sehr auf 2022.
Im gesamten Jahr werden wir
anlässlich des 60. Jubiläums
zahlreiche Produkte des gesamten expert-Sortiments mit
attraktiven Rabatten versehen, sagt Christoph Komor, Geschäftsführer der expert Technikmärkte. So
möchten wir unseren Kunden
für ihre langjährige Treue
danken, die expert zu dem erfolgreichen
Unternehmen
machen, das es heute ist. Den
Auftakt machen ab dem 3. Januar die Hammer-Jubi-Angebote für die Nachbarschaft
und hier ist für jeden Neujahresvorsatz etwas dabei. Egal,
ob sich Kunden zum Jahresstart entscheiden wieder mehr
und gesünder in der eigenen
Küche zu kochen, sich sportlich zu betätigen oder einfach
den veralteten Fernseher upgraden zu wollen mit Hilfe
der kompetenten Beratung
der expert-Fachberater wird
das richtige Produkt zu den
Neujahrsvorsätzen passend
ausgewählt.
Expert Technikmarkt bietet
hierfür eine große und vielfältige Auswahl technischer Produkte. Und nicht nur das,
FLENSBURG Seit 2008 bildet der
Erste Hammer-Angebote gibt es in den expert-Filialen.
denn: Durch das breitflächige expert-Fachmarktkonzept
sind wir einfach näher an
unserer Nachbarschaft. Die
kompetente Beratung unserer
Fachberater in Kombination
mit unserem ausgebautem
Serviceangebot bieten jedem
ein umfassendes Leistungspaket, dass auf unsere Kunden
zugeschnitten ist und sorgen
somit für ein Höchstmaß an
Vertrauen, sagt Christoph
Komor, Geschäftsführer der
expert-Technikmärkte. Um
dieses Leistungspaket auch
nach 60 Jahren immer noch
aktuell zu halten, werden nach
wie vor immer neue Brücken
in die Nachbarschaft gebaut,
damit diese noch besser und
einfacher das volle Angebot
der expert Technikmärkte
nutzen können. Aktuell hält
die Corona-Pandemie, wie
den gesamten Einzelhandel,
auch die expert Technikmärkte noch fest im Griff.
Darum wurden die Abholstationen in den expert Technik-
Pressefoto
märkten der gesamten Nachbarschaft wieder geöffnet.
Weiterhin kann der kostenlose Rückrufservice per Telefon
unter 0800 5244444 oder auch
die WhatsApp-Nummer unter
0511 780836846, um Verfügbarkeiten, Preise und Beratungen anzufragen oder direkt Bestellungen auszulösen,
genutzt werden.
Für Direktbestellungen aus
der Beilage können die QRCodes einfach gescannt werden.
Der Künstler mit der Motorsäge
Matthias Lorenzen aus Sörup fertigt Skulpturen aus Baumstämmen
SÖRUP Das Kreischen der Motorsäge hallt von den Wänden
wider. Matthias Lorenzen attackiert mit der Säge einen unförmigen Holzstamm. Langsam
sind erste Konturen sichtbar,
der Holzstamm entwickelt sich
zu einer Skulptur, zu einem
Kunstwerk. Wenn es fertig ist,
soll es eine Giraffe darstellen,
erklärt der 30-Jährige. Neben
unbearbeiteten Holzstämmen
stehen auf dem Arbeitsgelände
unfertige Plastiken, die alle
ihrer Vollendung entgegensehen.
Dass er ein Händchen für
Stadt Flensburg ist
Aufsteiger des Jahres
künstlerische Gestaltung hat,
wurde Matthias Lorenzen erst
vor wenigen Jahren deutlich.
Bei Atec in Sörup hat er Konstruktionsmechaniker für Feinblech gelernt. Nach der Lehre
legte er die Prüfung zum staatlich geprüften Techniker ab.
Gerne hat er schon in seiner Jugend gezeichnet. Kreativität lag
ihm nicht fern.
Die Initialzündung kam für ihn
auf dem Wacken Open Air.
Nicht nur die Musik begeisterte
ihn, ein Live-Schnitzer, der seine Objekte mit der Motorsäge
bearbeitete, zog ihn in seinen
Bann. So sehr, dass er nach dem
WOA zu Hause seine Motorsäge mit anderen Augen sah.
Nicht zum Brennholz machen,
sondern als künstlerisches Gerät. Schon die ersten Versuche
stimmten ihn euphorisch. Im
April 2020 war das erste Objekt
fertig gestellt eine Kirsche. Ja,
ich war zufrieden, bekennt er,
so zufrieden, dass die künstlerische Arbeit ihn nach Feierabend ganz einnahm. Er verfeinerte seine Technik, schaute
sich Lehrfilme an und machte
sich mit Hilfe von Büchern
schlau.
Matthias Lorenzen und eines seiner Kunstwerke: Faultier Sid aus dem Film Ice Age
Foto: Peter Hamisch
Themen zu finden, ist für ihn
kein Problem. Die nordische
Mythologie hat es ihm angetan,
aber auch Tiere schafft er gerne
aus einem unbearbeiteten
Baumstamm. Tiere sind auch
bei seinen Abnehmern sehr beliebt.
Der Vorteil seiner Arbeit: Die
Größe ist variabel. Ein Hund in
Lebensgröße für ihn kein
Problem. In vielen Bereichen
bin ich noch in der Findungsphase, bekennt Lorenzen. Insbesondere die zu bearbeitenden
Holzsorten werden von ihm ergründet. Wie sich das Holz entwickelt, ist für ihn eine spannende Frage und wird in Zukunft seine Arbeit noch mehr
beeinflussen. Festgestellt hat er
bereits, dass Lärche und Eiche
besonders gut für Skulpturen
geeignet sind, die im Freien stehen sollen.
Vor Weihnachten lief die Säge
besonders viele Stunden. Der
Grund: Unter dem Weihnachtsbaum sollte bei einigen
Familien eine Holzfigur von
Matthias Lorenzen stehen. Auf
dem Hofplatz fliegt die Holzspäne, aus einem Stamm wird
langsam Sid aus Ice Age erkennbar. Der landete unter dem
Weihnachtsbaum von Matthias Eltern. Neben der Säge sind
Hammer und Stecheisen weiteres notwendiges Werkzeug. Filigrane Teile kann man nicht
mit der groben Motorsäge fertigen. Als künstlerische Herausforderung sieht Matthias Lorenzen die Figur des Sensenmann. Im nächsten Jahr will er
sich dieser Herausforderung
stellen.
(ami)
Papieratlas den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten deutscher Städte
ab. Der Wettbewerb um den Titel als Recyclingpapierfreundlichste Stadt hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist
seit Jahren eine feste Orientierungsgröße im Bereich der
nachhaltigen Beschaffung. Das
Bundesumweltministerium,
das Umweltbundesamt, der
Deutsche Städtetag und der
Deutsche Städte- und Gemeindebund stehen der Initiative
Pro Recyclingpapier (IPR) dabei als starke Partner zur Seite.
Für den diesjährigen Papieratlas erhielten im Frühjahr 2021
alle Groß- und Mittelstädte
Deutschlands ab 50.000 EinwohnerInnen die Einladung,
ihren Papierverbrauch und ihre
Recyclingpapierquoten transparent zu machen. Auch die
Stadt Flensburg hat sich an dem
Wettbewerb beteiligt und wur-
de prompt mit dem Titel Aufsteiger des Jahres als Drittplatzierte in dieser Kategorie ausgezeichnet. Dabei werden die
Städte gewürdigt, die ihren Recyclingpapieranteil in der Verwaltung im Vergleich zum Vorjahr mit der höchsten Steigerung ausbauen konnte. Die
Mindeststeigerung liegt bei
zehn Prozentpunkten. Die
Stadt Flensburg konnte dabei
den Anteil von Recyclingpapier
in der Verwaltung um 21,19
Prozentpunkte steigern.
Durch den Einsatz von Recyclingpapier hat die Stadt Flensburg im Vergleich zu Frischfaserpapier 2.245.623 Liter Wasser und 462.464 kWh Energie
eingespart. Die eingesparte
Menge Wasser deckt den täglichen Trinkwasserbedarf von
18.558 Personen. Die Energieeinsparung entspricht dem
jährlichen Stromverbrauch von
132 Drei-Personen-Haushalten.
Wichteln gegen Einsamkeit
ein voller Erfolg
Bürger setzten Heiligabend ein Zeichen
Schon zum 10.
Mal riefen in diesem Jahr die
Alloheim Senioren-Residenzen bundesweit zur Aktion
Wichteln gegen die Einsamkeit auf. Tausende Bürger
folgten dem Aufruf und spendeten kleine Wichtelgeschenke an die Einrichtungen mit
dem Ziel, diese alleinstehenden Senioren Heiligabend zu
übergeben und damit gemeinsam ein Zeichen gegen
Einsamkeit im Alter zu setzen.
Die Resonanz auf unsere
Wichtelaktion hat uns alle tief
beeindruckt, sagt Einrichtungsleiterin Wiebke Schuppe, so viele liebevoll gepackte
Geschenke wurden in unserer
Senioren-Residenz abgegeben
und haben am Weihnachtsabend alle ihren Empfänger
gefunden.
Während die meisten Menschen Weihnachten gemeinsam mit der Familie oder
Freunden verbringen, haben
viele Senioren oft gar keine
Angehörigen mehr. Sie verbringen somit das Weihnachtsfest einsam und allein.
Diese Situation hat sich durch
die Coronakrise sogar deutlich verschärft. Um diesen älteren Menschen trotzdem frohe Weihnachten zu ermöglichen und ihnen zu zeigen,
dass sie eben nicht alleine
sind, sondern dass viele Menschen an sie denken, haben
wir in diesem Jahr alle Bürger
wieder zum Wichteln gegen
die Einsamkeit aufgerufen,
sagt Schuppe, Ziel der Aktion
ist es, möglichst viele Geschenke in den Alloheim Senioren-Residenzen zu sammeln, um sie dann am Heiligen Abend an alleinstehende
ältere Menschen in der Umgebung selbst oder durch ehrenamtliche Helfer zu verteilen.
Bei der Wichtelaktion bewiesen die hiesigen Bürger,
Unternehmen und Vereine ein
wirklich großes Herz.
Dank der Hilfe und Unterstützung so vieler Menschen
konnten die zu Alloheim gehörenden Einrichtungen bunFLENSBURG
desweit mehreren tausend Senioren viele glückliche Überraschungsbescherungen ermöglichen. Wir alle hier
möchten uns bei jedem einzelnen Spender ganz herzlich
für jedes Wichtelgeschenk bedanken, sagt Wiebke Schuppe, sogar noch am 24. Dezember wurden phantasievolle Basteleien, Gutscheine, Bücher oder andere Aufmerk-
Zahlreiche Pakete wurden abgegeben.
Foto:Jochen Ossenberg
samkeiten bei uns abgegeben.
In bester Wichtelmanier wurden diese Pakete dann am
Heiligabend durch viele Helfer und den ambulanten
Dienst des DRK an einsame
Senioren verteilt und fanden
dadurch pünktlich ihren Weg
zu ihrem Empfänger.
Nächstenliebe und Menschlichkeit zu zeigen, anonym
und ohne viel Aufsehen das
ist nicht alltäglich und schon
mehr als eine Besonderheit,
fasst die Einrichtungsleiterin
zusammen, aufgrund des beeindruckenden großen Erfolges der Aktion steht für uns
schon jetzt fest: Auch im
nächsten Jahr werden wir
unser Wichteln gegen die
Einsamkeit wieder durchführen!
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG www.diewochenschau.de 3. Januar 2022 l 1. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Wenn wir bloß ein bisschen in die Zukunft luschern könnten. Das denken sich mit Sicherheit viele und würden gerne sehen, was auf sie zukommt. Horoskope bieten
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Strahlender Sonnenschein und frische Luft Weihnachtsspaziergang an der Förde FLENSBURG Die Weihnachtsfei- ertage lockten wieder viele Spaziergänger an die frische Luft. Zum Weihnachtsfest gehört für viele halt auch ein zünftiger
3. Januar 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Corona-Hobby: Ausmisten Flensburger Sozialkaufhaus Mehrwert hat profitiert FLENSBURG Ein Kunde mit abgelaufenem Pass, eine ungeimpfte Schwangere: Sie alle müssen wieder umdrehen. Auch bei Mehrwert herrscht 2G. Hinein kommt nur, wer geimpft od
Seite 4 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Lokales Glauben Sie Horoskope und was erhoffen Sie sich für 2022? Die Wochenschau-Umfrage zum neuen Jahr Lennart Block (37) aus Harrislee: Nein, ich glaube nicht an Horoskope und lese auch keine. Ich denke, sie sind in erster Li- nie zur Unterhaltu
3. Januar 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Lokales Mehr Platz für Mensa und Ganztagsschule Schafflund begrüßt 2022 Neujahrsempfang in der Schule Schulverband Schafflund investiert SCHAFFLUND Jahr für Jahr investiert der Schulverband der Grund- und Gemeinschaftsschule Schaffund beachtliche Su
JAHRESHOROSK Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit me Lesen Sie, was die Sterne für jedes der 12 Tierkreiszeichen bereithalten. Wünschen S Der Astrologe Volker Reinermann steht unseren Lesern mit seriösem Telefon: 0421 / 68 53 54 77 www.volker-re
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KOP 2022 ehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Sie eine ganz individuelle und persönliche Beratung? m astrologischen Rat gern zur Seite. einermann.de Krebs Löwe 22.06. - 22.07. Liebe/Partnerschaft Dank Venus und Mars dürfen Sie sich im Sommer a
Seite 8 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Lokales 60 Jahre expert 60 Jahre Technik-Erfahrung Expert hat seine Geburtstagsfeier für das ganze Jahr 2022 geplant Nachhaltige Papierbeschaffung FLENSBURG expert feiert im Jahre 2022 seinen 60. Geburtstag und nutzt diesen Anlass bereits zum Ne
3. Januar 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Stellenmarkt An der eigenen Einstellung schrauben So kommen Sie ohne Stimmungstief wieder aus den Feiertagen Wer nach den freien Tagen zum Jahresende wieder in den Job zurückkehrt, verfällt schnell mal in ein Stimmungs- und Leistungstief. In der Arb
Seite 10 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Immobilienmarkt Aufgeräumt ins neue Jahr Den Kleiderschrank ausmisten Alle Jahre wieder nehmen sich Menschen zum Jahreswechsel gute Vorsätze vor sei es endlich mehr Sport zu treiben, mit dem Rauchen aufzuhören, beruflich durchzustarten, eine Fremd
3. Januar 2022 l WochenSchau Flensburg Seite 11 Familienanzeigen Ein Knigge für Hochzeitsgäste Ungebetene Besucher und No-Gos Können sich gemeinsam sorgeberechtigte Eltern nicht über eine Schutzimpfung für ihr Kind einigen, kann das Gericht einem Elternteil die Entscheidungsbefugnis übertragen.
Seite 12 WochenSchau Flensburg l 3. Januar 2022 Lokales Schön, wenn sich Bauherren beteiligen Die Mitglieder des Gestaltungsbeirates sprechen über die Aufgaben des Gremiums FLENSBURG Bauprojekte wie die Kita Villa Winzig oder der Resthof in Alt-Fruerlund müssen sich in Flensburg der Meinung des G