Seite 8 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Lokales/Automarkt Flens neue Doppelspitze Wahlen bei der Kreishandwerkerschaft Flensburg Stadt und Land Kathrin Bindbeutel folgt als Kreishandwerksmeisterin Günther Görrissen FLENSBURG Im Mittelpunkt der jüngsten Obermeistertagung der Kreishandwerkerschaft Flensburg Stadt und Land, stand der Tagesordnungspunkt Wahlen. Neben dem Amt des Kreishandwerksmeisters galt es zudem, die Positionen des stellvertretenden Kreishandwerksmeisters und eines Beisitzers neu zu besetzen. Dieses Procedere wurde erforderlich, weil der bisherige und langjährige Kreishandwerksmeister Günther Görrissen sein Amt vorzeitig aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte. Mir hat dieser verantwortungsvolle Posten immer Spaß gemacht, aber jetzt ist einfach die Zeit gekommen, um Platz für Jüngere zu machen, sagte Günther Görrissen. Es sei immer sein Anspruch gewesen, die Aufgaben und Herausforderungen, die an ihn gestellt wurden, gewissenhaft und sorgfältig zu erledigen sowie die Kreishandwerkerschaft ordentlich zu vertreten, so Görrissen. Er bedankte sich bei seinen Vorstandsmitgliedern und den InnungsObermeistern, die alle Entscheidungen mitgetragen und ihm die Arbeit somit erleichtert haben. Auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung über die vielen Jahre würdigte er mit Dankesworten. Zu dem im Bau befindlichen Neubau einer Bildungs- und Ausbildungshalle derKreishandwerkerschaft,dener maßgeblich gefördert hat, sagte der scheidende Kreishandwerksmeister: Mit der Fertigstellung im nächsten Jahr entsteht hier am Standort ein Bildungszentrum Die neue Kreishandwerksmeisterin Kathrin Bindbeutel mit Hauptgeschäftsführer Martin Hanisch und Geschäftsführerin Anja Callsen. Foto: Kasischke für das Handwerk', hochmodern und optisch ansprechend. Darauf können wir alle richtig stolz sein. Nach einer schönen Zeit sei jetzt der Zeitpunkt erreicht, Jüngere ans Ruder zu lassen, mit neuen Ideen und Impulsen, so Görrissen. Dirk Belau, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer,derunteranderem über dieAuswirkungen des neuen Infektionsschutzgesetzes für das Handwerk berichtete sowie als Wahlleiter für die Wahl eines neuen Kreishandwerksmeisters oder einer neuen Kreishandwerksmeisterin fungierte, nutzte die Gelegenheit, sich bei Günther Görrissenzubedanken.Esistmir ein Anliegen, mich persönlich und auch im Namen der Handwerkskammer ganz herzlich bei Ihnen für eine tolle Zeit guter Zusammenarbeit zu bedanken, sagte Belau. Günther Görrissen habe vor sieben Jahren als neu gewählter Kreishandwerksmeister sofort sein eigenes Profil gefunden und das Handwerk hervorragend repräsentiert. Opel Zweiräder Als neue Kreishandwerksmeisterin wählten die Delegierten in geheimer Wahl einstimmig die bisherige stellvertretende Kreishandwerksmeisterin Kathrin Bindbeutel, die als Obermeisterin der Friseur- und Kosmetik-Innung Flensburg in Tarp einen Friseursalon betreibt. Als stellvertretender Kreishandwerksmeister rückt der bisherige Beisitzer Hans-Henning Hansen, Obermeister der Bau-Innung nach und als neuer Beisitzer Günther Brodersen, Obermeister der KFZ-Innung. Alle Gewählten wurden für die Dauer von drei Jahren gewählt, weil es sich um Nachwahlen handelte. Turnusmäßig wählt die Kreishandwerkerschaft alle fünf Jahre einen neuen Vorstand. Als erste Amtshandlung schlug die neu gewählte Kreishandwerksmeisterin nun Günther Görrissen als Ehren-Kreishandwerksmeistervor,dersichüberein einstimmiges Ergebnis freuen konnte und die Wahlsehr gerne annahm. (jök) Ankauf ANKAUF aller PKWs, Geländewg VW Busse, FORD Galaxy, MB Sprinter, Opel Modelle+Japaner Zustand egal, Tel. & WApp 0172-4460151auch Wochenende Suche Hercules Zündapp KTM bis 125 ccm Auch defekt oder nicht fahrbereit TEL: 04624/4572550 oder 015226549656 Garagen, Carports, Stellplätze Kaufe Schrott & Autos an Suche Garage zu mieten im Karl - Samwer - Ring 16,24340 Schrotthandel Bakker Eckernförde. Angebote per 04673/962759 od. 0173/9488606 WhatsApp: 01525 6919173 Unsere Neujahrsausgabe erscheint am Montag, 03.01.2022 Bitte beachten Sie die geänderten Anzeigenschlusstermine: Mittwoch, 29.12.2021, 10 Uhr Sylke Moerke und Andreas Tembrockhaus so lautet die neue Doppelspitze der Flensburger Brauerei. Ab dem 1.01.2022 tritt Sylke Moerke als Geschäftsführerin Technik die Nachfolge von Hans-Peter Heyen an, der in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Der 64-Jährige verantwortete 12 Jahre lang erfolgreich die Bereiche Technik, Qualitätswesen, Einkauf, Logistik, IT und Controlling der Flensburger Brauerei. Unter seiner Leitung wurde in den vergangenen Jahren u. a. die gesamte Abfüll- und Verpackungstechnik der Brauerei auf den neusten Stand gebracht und die Weichen für die Errichtung eines neuen Logistikzentrums gestellt. Hans Peter Heyen weiß seine Nachfolge bei Sylke Moerke in guten Händen. Sylke Moerke Sylke Moerke. Pressefoto verfügt über eine langjährige Berufs- und Führungserfahrung bei namhaften Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Unter anderem war sie mehrere Jahre bei der Warsteiner Brauerei und der EMIG GmbH in leitender Position tätig. Bis zu ihrem Wechsel nach Flensburg verantwortete die aus Norddeutschland stammende Diplom-Wirtschaftsingenieurin die Planung und Logistik der Central Europa Organisation der Hero-Gruppe (Schwartauer Werke). Andreas Tembrockhaus ergänzt Ich freue mich darauf mit meiner neuen Kollegin neue Akzente in der Getränkeindustrie zu setzen. Mit den Erfahrungen von Sylke Moerke sind wir bestens für die Zukunft ausgerichtet. Die Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG ist Schleswig-Holsteins größte Privatbrauerei und beschäftigt zurzeit 235 Mitarbeiter*innen. Sie wurde mehrfach mit dem Umweltpreis der Wirtschaft ausgezeichnet und schafft durch ständige Investitionen in Technik, Marke, Markt und Mitarbeiter eine ideale Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Kieler Millionen sollen Nautik-Studiengang retten FLENSBURG Versprochen war das Geld schon im Sommer. Jetzt ist es da. Die Hochschule Flensburg erhält vom Land Schleswig-Holstein einmalig die Summe von 5 Millionen Euro, um die gefährdeten Studiengänge Seeverkehr, Nautik und Logistik und Schiffstechnik zu retten. Die Studiengänge waren in Gefahr, weil eine Prüfung der Akkreditierungsgesellschaft ZEvA ergeben hatte, dass die Hochschule nicht genügend Lehrende mit Kapitänspatent hat. Die Millionen aus Kiel sollen nun so eingesetzt werden, dass ein erfolgreicher Abschluss der laufenden Reakkreditierungsverfahren der Studiengänge gewährleistet werden kann, teilt das Wissenschaftsministerium in Kiel mit. Eine entsprechende Vereinbarung übergab Staatssekretär Oliver Grundei gestern in Kiel dem Präsidenten der Hochschule Flensburg, Christoph Jansen.Wichtige Studiengänge sichernDie Hochschule Flensburg befindet sich ein einer besonderen Situation, in der das Land SchleswigHolstein unterstützend eingreifen musste, um vor allem die für die maritime Wirtschaft in Schleswig-Holstein so wichtigen Studiengänge zu sichern, sagte Grundei. Seit April 2021 habe eine Arbeitsgruppe unter seiner Leitung unter Beteiligung der Hochschule die Ursachen für das Finanzierungsdefizit analysiert. Die Hochschule soll nun ein Konsolidierungskonzept erstellen. (oje) Hohe Auszeichnung für Tarper Bürgermeister Opel Corsa C, Bj. 2002, Eco/Tec, Bastler sucht alte zündapp hercules kreidler puch usw Euro D4, TÜV 10/2022, 5-Türer, zustand egal teile. Tel. 186 Tkm, Reifen, Dämpfer, Kat 01787870957 oder 04335 neu!, Sparsam, SSD, RC, 1.250,2677495 TARP € VB, Tel. 015203884157 Verschiedene PKW Wechsel in der Geschäftsführung Technik Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Peter Hopfstock In dieser Woche ehrte Landrat Wolfgang Buschmann zusammen mit Kreispräsident Ulrich Brüggemeier drei Persönlichkeiten, die sich seit Jahrzehnten mit weit überdurchschnittlichem Einsatz im kommunalpolitischen Raum für das Allgemeinwohl engagieren: Petra Bülow aus Hollingstedt, Andreas Thiessen aus Tolk und Peter Hopfstock aus Tarp. Der Landrat verlieh ihnen im Auftrag von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack die Freiherrvom-Stein-Verdienstnadel, die höchste Auszeichnung für kommunalpolitisches Engagement, die das Land zu vergeben hat. Peter Hopfstock wurde vor 25 Jahren in die Gemeindevertretung der Gemeinde Tarp gewählt und gehört dieser bis heute noch an. In diesen Jahren war er als Mitglied und Vorsitzender in verschiedenen Aus- Hollingstedts Bürgermeisterin Petra Bülow, ihre Kollegen Andreas Thiessen (Tolk, links) und Peter Hopfstock (Tarp, rechts) mit Kreispräsident Ulrich Brüggemeier (hinten links) und Landrat Wolfgang Buschmann. Foto: Kreis Schleswig-Flensburg schüssen und gemeindeübergreifenden Gremien tätig. Fünf Jahre war er zweiter stellvertretender Bürgermeister, bis er im Jahre 2013 zum Bürgermeister in Tarp gewählt wurde. Aus der Laudatio: Sein Schwerpunkt liegt insbesondere im sozialen Bereich. In seinen Zeiten als Vorsitzender des heutigen Jugend-, Sportund Kulturausschuss rückte die Umgestaltung des Freibades in den Fokus. Darüber hinaus hat Peter Hopfstock die Umgestaltung der Konversionsfläche, eine Kasernenanlage des ehemaligen Marinefliegergeschwaders 2, zu einem Wohngebiet mit über 500 Wohneinheiten, einer Erholungsfläche mit Teichanlage, einem neu errichteten Kindergarten sowie der Ansiedlung eines örtlichen Nahversorgers federführend umgesetzt. Im Jahr 2019 wurde die Schule vom Schulverband Tarp-Jerrishoe in die alleinige gemeindliche Trägerschaft überführt. Daraus resultierten umfangreiche Umbauarbeiten rundum das Schulgebäude. Durch die Verlegung des Schulhofes konnte der Ersatzbau einer Kita ermöglicht werden. Im gleichen Zuge wurde die Busspur verlagert, sodass ein Multifunktionsparkplatz für zukünftige kulturelle Veranstaltungen der Gemeinde entstanden ist. Kleinanzeigen Sammler kauft unkompl., kompet. Musikinstrumente Büro / Geschäftsbedarf &fair, Näh- u. Schreibmasch., Münzen, Modeschmuck (auch def.), Ölgemld., Bernstein, Por- Verk. E-Gitarre Baton Rouge Fast Faxgerät Philips, Magie PPF620 FreeStyle Libre Verkauf, 6 SenMat Burn, incl. Koffer, fast neu, soren und ein Ersatzlesegerät. zellan, Wandtlr.,LP s,Garderobe, zur verkaufen. VB 120 €. Tel. VHB 350,-€, T: 0 46 21 / 95 27 62 EUR 290,00. Tel. 01702804471 Bücher,Puppen, Gobelin, uvm, 04339/999939 gaby.seemann@t-online.de BITTE alles anbieten, seriöse Abw.-Hyg.maß. werden eingeh.Lokal und informativ! sofortg. Barzhlg., 0177-2723048 Kontakte Verkauf Diverse Sammler kauft alles aus GroßelLandwirtschaft / ternzeiten, bez. vor Ort zu BestAlles fürs Kind preisen in bar! z.B. Pelze, Zinn, Gartenbedarf Modeschmuck (auch def.) Militeria, Uhren, Münzen, Besteck Spielzeug, Kleidung (Gr. 80-128), u.v.m. Hyg.Maßnahmen werden Heu zu verkaufen, Raum RendsKinderreisebett, gebraucht zu eingeh.von Priv.: 01521 4671236 verkaufen. Tel. 04841-7792561 burg. Tel. 01522 5729782 H Katja 25 J. und Zara 35 J. U 04841-9791073 od. S 0179-6554423 sexselect.de Antiquitäten SEXY BLONDINE MIT SUPER SERVICE KOMM VORBEI UND ERLEBE DAS ABENTEUER IN NIEBÜLL SEXNORD.NET 01521 46 29 337 ROSENBAR H U Die nette Bar für den Herrn S Rosenstr. 16, 25813 Husum U Tel. 04841- 2931- Tägl. Ab 14 Uhr + So. ab 21 Uhr M Telefonische Kleinanzeigenannahme 0800 20507600* *gebührenfrei www.diewochenschau.de Er sucht Sie Er, selbständig, 32 Jahre alt, sucht eine Frau fürs Leben. Über WhatsApp, SMS erreichbar. Freue mich auf Eure Nachrichten. Tel. 01778631473 Tiermarkt Labrador-Boxer-Mischlingswelpen abzugeben, 15 Wochen alt, entwurmt, gechipt, geimpft mit Pass, schwarz mit weißer Brust, 1 Mädchen, 1 Junge Tel.: 0157/ 38826988, annabundtzen@hotmail.de DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Ich hoffe, Sie alle hatten ein tolles und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten?! Jetzt steht also der Jahreswechsel vor der Tür. Ich habe g Seite 2 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Oh Tannenbaum oh Tannenbaum! Christbaumverkauf in und um Flensburg Natürlich verlief der diesjährige Tannenbaumverkauf in und um Flensburg herum wieder auf Hochtouren. Und auch einen kurzen Trip über die Grenze zu unseren dänis 28. Dezember 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Fünf Antworten von Janne Thomsen Janne Thomsen ist 27 Jahre alt, Fitnesstrainerin und leitet das Fitnessstudio clever fit in Flensburg. (Von links): Wiebke Wenzel (Mürwiker), Georg Hoffmann (Bewohner-Beirat), Thomas Rasmussen (Bürgermeist Seite 4 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Lokales Das Sozialticket kommt Menschen mit geringerem Einkommen fahren für 25 Euro im Monat Bus Ab 3. Januar 2022 kann das Sozialticket in der Mobilitätszentrale in der Holmpassage für 25 € pro Monat gekauft werden. Berechtigt sind alle Sozialpa 28. Dezember 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Gute Vorsätze! ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 2022 wird mein Jahr Gute Vorsätze haben zum Ziel, sich selbst etwas Gutes zu tun Abnehmen, mehr Sport machen, mit dem Rauchen aufhören - das sind die Klassiker, wenn es um gute Vorsätze im neuen Jahr Seite 6 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Lokales Nele Rochel (26) aus Silberstedt: Ich wünsche mir natürlich in erster Linie Gesundheit für meine Familie, Freunde und mich. Außerdem möchte ich gerne gut Steffen Zscherneck (44) aus Husum: Auf jeden Fall möchte ich endlich wieder mehr Spo 28. Dezember 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 7 Stellenmarkt Hochschule öffnet Bewerbungsportal Goldene Handwerksmedaille für bemerkenswerte Leistungen Drei Nachwuchshandwerker ausgezeichnet FLENSBURG Siehabenmitbemer- kenswerten Leistungen überzeugt: drei Nachwuchshandwerker aus Flensburg u Seite 8 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Lokales/Automarkt Flens neue Doppelspitze Wahlen bei der Kreishandwerkerschaft Flensburg Stadt und Land Kathrin Bindbeutel folgt als Kreishandwerksmeisterin Günther Görrissen FLENSBURG Im Mittelpunkt der jüngsten Obermeistertagung der Kreishandwe 28. Dezember 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Lokales Neues Jahr, neues Glück - neue Regeln Neu ab 1. Januar 2022: Das ändert sich im neuen Jahr Grenze führt zu einer Steuerpflicht des gesamten zugewendeten Betrages. Neues Jahr, neues Glück - oder besser: neue Regeln. Denn die treten jedes J Seite 10 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Familienanzeigen Das letzte Süppchen des Jahres Silvestersuppe mit Lauch, Möhren und Semmelknödeln Zutaten für 4 Portionen: Für die Semmelknödel: Trockene Brötchen oder Baguette, insgesamt ca. 200 g. (Bitte darauf achten, dass die Brötchen ein pa