Seite 6 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Lokales Nele Rochel (26) aus Silberstedt: Ich wünsche mir natürlich in erster Linie Gesundheit für meine Familie, Freunde und mich. Außerdem möchte ich gerne gut Steffen Zscherneck (44) aus Husum: Auf jeden Fall möchte ich endlich wieder mehr Sport treiben. In erster Linie gerne schwimmen das ist zuletzt aufgrund von Corona oft schwierig gewesen. und erfolgreich durch meine Ausbildung kommen. Ebenso wäre es schön, wenn das uneingeschränkte Reisen wieder möglich wäre Ich würde gerne wieder mehr reisen. Natürlich wünsche ich mir Gesundheit und dass mich Corona nicht flachlegt. Für alle Kinder wünsche ich mir, dass die Schulen geöffnet bleiben und alles im Rahmen bleibt. Arnd Herrmann (40) aus Flensburg: In erster Linie wünsche ich mir, dass wir endlich aus dem Corona-Modus rauskommen. Die Rückkehr zur Normalität wäre schon sehr schön. Neben Gesundheit wünsche ich mir außerdem berufliche und persönliche Zufriedenheit. Bente Koasgaard aus Aarhus / DK: Ich habe keine besonderen Wünsche oder Vorsätze für das kommende Jahr. Aber natürlich steht die Gesundheit auch für mich an allererster Stelle. Das Wichtigste wird sein, dass Corona endlich weg ist. Lenhard Oldrop (64) aus Rüde bei Glücksburg: Bei mir läuft eigentlich alles bombig, deshalb habe ich auch keine besonderen Vorsätze für 2022. Ich wünsche mir allerdings, dass sich endlich alle Leute impfen lassen und wir die Coronazeit gut überstehen. Harald Dittmer (64) aus Flensburg: Als Piratenkapitän o. P. (ohne Patent) arbeite ich sehr viel in meinem Piratennest am Harniskai. Ich wünsche mich daher, dass ich es schaffe, etwas weniger zu arbeiten und dafür mehr geschäftlichen Erfolg. Ich möchte gerne das Piratennest weiter ausbauen und meine Lebensqualität steigern. Lebensqualität bis ins hohe Alter ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Große Reifen und Pinguin-Gang Mit einem Rollator kommt man auf verschneiten Gehwegen oft nur beschwerlich voran. Etwas leichter wird es aber, wenn die Räder einen möglichst großen Durchmesser haben, mit Luft gefüllt sind und Profil haben, erläutert die Deutsche Verkehrswacht. Doch was lässt sich machen, wenn ein Rollator nur vergleichsweise kleine, unprofilierte Rollen hat - kann man die Räder dann wechseln? Dem Experten Michael Hubert ist zumindest kein Modell bekannt, bei dem ein Radwechsel grundsätzlich unmöglich ist. Bei manchen Rollatoren sitzen die Räder auf Steckachsen und könnten mit wenigen Griffen getauscht werden. Frank Leyhausen von der Deutschen Seniorenliga verweist auf spezielle Outdoor-Rollatoren als Alternative: Die haben per se einen größeren Reifendurchmesser. Wer viel draußen unterwegs ist, profitiert generell davon, weil sie zum Beispiel im Matsch besser vorankommen. Das Sturzrisiko lässt sich mit dem sogenannten PinguinGang senken, rät Leyhausen. Dabei setzt man die Schuhfläche immer komplett auf, man rollt beim Gehen also nicht wie gewohnt ab. (dpa) Ambulanter Pflegedienst Flensburg Eckernförder Landstr. 1 Tel. 04 61/ 14 04 60- 30 Hausnotruf HEUCHERT SANITÄR Alles aus einer Hand! Glücksburg/Ostsee Tel. 04631 / 8612 0170 / 2339284 Der Partner für Ihr neues barrierefreies Bad!!! Inhaber Jan Heuchert Bescherung für Seniorinnen und Senioren Wünsche wurden Heiligabend erfüllt FLENSBURG Ob Rätselheft oder Musik-CD, einen kuscheligen Pullover oder eine große Tüte Plätzchen: Seniorinnen und Senioren aus Flensburg, die es nicht immer leicht hatten im Leben, konnten sich Geschenke zu Weihnachten wünschen und bekommen ihren Wunsch an Heiligabend auch erfüllt. Kleine Extras und große Freude schenken Ermöglicht wird dies durch die für Flensburg neue Aktion Weihnachtswunschbaum für Seniorinnen und Senioren der SBV-Stiftung Helmut Schumann in Kooperation mit der Fachstelle 50+ der Stadt Flensburg, die im Vorfeld infrage kommende Einrichtungen ausgesucht und angesprochen hat. Auf Wunschsternen konnten die Senioren und Seniorinnen ihren Wunsch schreiben und an einen Weihnachtsbaum hängen. Mitarbeitende der Einrichtungen spielten mit ganzem Einsatz Weihnachtselfen und wichtel und besorgten die Geschenke. Die dadurch entstandenen Kosten trägt die SBVStiftung Helmut Schumann: Pro Person und Präsent sind es bis zu 25 Euro und zusätzlich erhält jede teilnehmende Einrichtung einen Weihnachtsbaum. Etwa 180 Seniorinnen und Senioren aus acht Einrichtungen machen mit und können die gewünschten Präsente (von links): SBV-Vorstandsvorsitzender Jürgen Möller, Rebecca Witzel von der Fachstelle 50+ der Stadt Flensburg, SBV-Vorstand Michael Ebsen und Karen Welz-Nettlau, Dezernentin für Jugend, Soziales, Gesundheit und Zentrale Dienste. Foto: Marcus Dewanger/SBV an Weihnachten auspacken. Viele Ältere haben in den vergangenen Monaten nur wenige Kontakte zu anderen Menschen gehabt: Coronabedingt mussten lieb gewonnene Klönschnackrunden oder Feste abgesagt werden, Besuche waren oft nicht möglich oder erschwert. Da kann eine kleine Aufmerksamkeit viel Freude bereiten und deutlich machen: Wir denken an Sie, so der Vorstandsvorsitzende der SBVStiftung Helmut Schumann Jürgen Möller. Die Fachstelle 50+ hat uns entscheidend dabei unterstützt, Menschen zu fin- den, die das Geschenk gut gebrauchen können weil sie zum Beispiel keine Angehörigen haben und ihnen das Geld fehlt, sich mal etwas außer der Reihe zu gönnen. Psychische Gesundheit spielt gerade im Alter eine immens wichtige Rolle und deshalb freut es mich umso mehr, dass es diese Aktion gibt und wir gemeinsam dazu beitragen können, dass der eine und die andere an Weihnachten ein klein wenig mehr Freude haben kann, sagte Sozialund Gesundheitsdezernentin Karen Welz-Nettlau. Zur Adventsund Weihnachtszeit hat die SBV-Stiftung Helmut Schumann neben Senioren auch Kinder mit der Weihnachtswunschbaum-Aktion beschenkt, die wie bereits im vergangenen Jahr Wunschsterne ausfüllen konnten und ihr Präsent an Heiligabend bekommen. Für vorweihnachtliche Freude bei Kindern sorgten bereits von SBV-Mitarbeitenden gefüllte Stiefel am Nikolaustag sowie der von der SBVStiftung Helmut Schumann angebotene Besuch der Pinocchio-Vorstellung am 12. Dezember im Studio der Niederdeutschen Bühne. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Ich hoffe, Sie alle hatten ein tolles und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten?! Jetzt steht also der Jahreswechsel vor der Tür. Ich habe g Seite 2 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Oh Tannenbaum oh Tannenbaum! Christbaumverkauf in und um Flensburg Natürlich verlief der diesjährige Tannenbaumverkauf in und um Flensburg herum wieder auf Hochtouren. Und auch einen kurzen Trip über die Grenze zu unseren dänis 28. Dezember 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Fünf Antworten von Janne Thomsen Janne Thomsen ist 27 Jahre alt, Fitnesstrainerin und leitet das Fitnessstudio clever fit in Flensburg. (Von links): Wiebke Wenzel (Mürwiker), Georg Hoffmann (Bewohner-Beirat), Thomas Rasmussen (Bürgermeist Seite 4 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Lokales Das Sozialticket kommt Menschen mit geringerem Einkommen fahren für 25 Euro im Monat Bus Ab 3. Januar 2022 kann das Sozialticket in der Mobilitätszentrale in der Holmpassage für 25 € pro Monat gekauft werden. Berechtigt sind alle Sozialpa 28. Dezember 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Gute Vorsätze! ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 2022 wird mein Jahr Gute Vorsätze haben zum Ziel, sich selbst etwas Gutes zu tun Abnehmen, mehr Sport machen, mit dem Rauchen aufhören - das sind die Klassiker, wenn es um gute Vorsätze im neuen Jahr Seite 6 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Lokales Nele Rochel (26) aus Silberstedt: Ich wünsche mir natürlich in erster Linie Gesundheit für meine Familie, Freunde und mich. Außerdem möchte ich gerne gut Steffen Zscherneck (44) aus Husum: Auf jeden Fall möchte ich endlich wieder mehr Spo 28. Dezember 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 7 Stellenmarkt Hochschule öffnet Bewerbungsportal Goldene Handwerksmedaille für bemerkenswerte Leistungen Drei Nachwuchshandwerker ausgezeichnet FLENSBURG Siehabenmitbemer- kenswerten Leistungen überzeugt: drei Nachwuchshandwerker aus Flensburg u Seite 8 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Lokales/Automarkt Flens neue Doppelspitze Wahlen bei der Kreishandwerkerschaft Flensburg Stadt und Land Kathrin Bindbeutel folgt als Kreishandwerksmeisterin Günther Görrissen FLENSBURG Im Mittelpunkt der jüngsten Obermeistertagung der Kreishandwe 28. Dezember 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Lokales Neues Jahr, neues Glück - neue Regeln Neu ab 1. Januar 2022: Das ändert sich im neuen Jahr Grenze führt zu einer Steuerpflicht des gesamten zugewendeten Betrages. Neues Jahr, neues Glück - oder besser: neue Regeln. Denn die treten jedes J Seite 10 WochenSchau Flensburg l 28. Dezember 2021 Familienanzeigen Das letzte Süppchen des Jahres Silvestersuppe mit Lauch, Möhren und Semmelknödeln Zutaten für 4 Portionen: Für die Semmelknödel: Trockene Brötchen oder Baguette, insgesamt ca. 200 g. (Bitte darauf achten, dass die Brötchen ein pa