DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG
FÖRDE
KÜCHEN
14. Februar 2021 l 7. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
www.diewochenschau.de
Flensburg
Handewitt
0461 / 5000 110
04608 / 90 08-0
www.bestattungshaus-pertzel.de
Für die Menschen
da zu sein, besonders
in schweren Zeiten,
liegt uns im Blut.
Guck mal...
Wo man vor ein paar Jahren
noch eine kleine Bemerkung
bezgl. der Belastung oder Bezahlung der in der Pflege arbeitenden Personen gelesen hat, so hat
sichdieseThematikmitdemBeginn der Pandemie um ein vielfaches verschärft. Die Pfleger
kämpfen für bessere Bedingungen am Arbeitsplatz, für eine attraktivere Bezahlung um den
BeruffürmöglicheEinsteigerinteressanter zu gestalten. Zusammen mit dem großem MedienEcho im vergangenen Jahr und
der gewonnenen Zuneigung der
Menschen sollte und muss sich
das ändern. Gerade in der Zeit
mit Corona haben wir alle gelesen oder erlebt was es heißt im
Bereich Pflege zu arbeiten. Sehr
schnell sind Pfleger in der Medienwelt zu Helden aufgestie-
gen, sind von unserer Regierung
mit Lob überschüttet worden, ja
sogar beim Schichtwechsel hier
und dort mitApplaus in den Feierabend geschickt wurden. Das
alles ist schön, ändert aber nichts
am Kernproblem. Das Thema
sollte sich die Politik zurAufgabe
machen. Auch wenn das schon
oft gesagt wurde, möchte auch
mich wiederholen. DANKE für
diesen unermüdlichen Einsatz,
für die Leidenschaft und dafür
das Ihr Pfleger und Pflegerinnen
das Leben für alle etwas liebevoller gestaltet.
Anja Bestian
0461/8083021
anja.bestian@diewochenschau.de
Pflege geht uns alle an
Es ist eigentlich so einfach, aber
trotzdem fällt es manchen Menschen schwer, einfach mal Danke
zu sagen. Danke sagen kann Konflikte verhindern und unseren
Mitmenschen zeigen, dass man
sie und ihr Tun wirklich wertschätzt. Aufopferungsvoll und
uneigennützig, mit wenig Schlaf
und oftmals mit den Nerven am
Lockdown bis 7. März verlängert
KIEL Schleswig-Holstein will
angesichts sinkender Infektionszahlen in wenigen Teilbereichen Corona-Bestimmungen behutsam lockern. So sollen Zoos, Wildparks, Gartenbaucenter und Blumenläden
zum 1. März öffnen, wie Ministerpräsident Daniel Günther
(CDU) am Donnerstag im
Landtag ankündigte. Gleiches
gelte für bestimmte individuelle Sportmöglichkeiten nun
auch innen sowie neben Friseursalons auch für Nagelstudios.
Praktische Fahrschulstunden
für berufsbezogene Ausbildung
sollen Günther zufolge ab 22.
Februar möglich sein. Auf diese
Schritte hatte sich die JamaikaKoalition am Mittwochabend
nach der Konferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin
Angela Merkel (CDU) geeinigt.
Von dem Gipfel hätte er sich
verbindlichere Regeln gewünscht, sagte Günther im
Landtag. Schleswig-Holstein
habe nicht alles umsetzen können. Das Land hatte einen Stufenplan eingebracht, der sich
im Beschluss aber nicht wie erhofft wiederfindet. Vom Kieler
Plan sei im Beschluss nach
großspurigen Ankündigungen
Günthers nur in Spurenelementen die Rede, sagte SPDFraktionschef Ralf Stegner. Da
hat die Landesregierung eine
ordentliche Niederlage kassiert, meinte Lars Harms vom
SSW. Günther habe von ihm
geweckte Erwartungen nicht
erfüllen können, sagte SPDLandeschefin Serpil Midyatli in
der munteren Landtagsdebatte.
Die von Günther angekündigten neuen Öffnungsschritte
sind an strikte Bedingungen geknüpft. So dürfen in Zoos und
Wildparks
gastronomische
Einrichtungen und Spielplätze
nicht aufmachen. Anders als
Gartencenter bleiben Baumärkte dicht. Dort können
aber wie generell im Handel
telefonisch oder online bestellte
Waren abgeholt werden.
Die Regierung gehe sorgsam
vor und zeige Perspektiven auf,
sagte Günther. Die Gesundheit
der Menschen stehe im Mittelpunkt. Im Blick auf den Einzelhandel, für den insgesamt noch
keine Öffnungen in Sicht sind,
kündigte Günther für Anfang
März Gespräche darüber an, ab
wann was verantwortbar sein
kann. Generell stünden noch
harte Wochen bevor. Günther
verwies auf Gefahren durch ansteckendere Virus-Varianten.
Besonders betroffen im Norden
ist davon Flensburg.
Generell hatten Bund und Länder die Verlängerung des Corona-Lockdowns mit geschlossenen Geschäften, Gaststätten
und Freizeiteinrichtungen bis
7. März beschlossen. Länder
können abhängig vom Infektionsgeschehen aber auch eigene Maßnahmen festlegen. So
sollen Grundschulen und Kitas
in Schleswig-Holstein am 22.
Februar in den regulären Präsenzbetrieb
zurückkehren.
Lehrkräfte und andere an Schulen und in Kitas Beschäftigte
sollen sich regelmäßig testen
lassen können.
Schleswig-Holstein stand am
Mittwochabend bei 60,2 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen.
Das war im Länderranking der
sechste Platz. Flensburg liegt
wie Lübeck und der Kreis Pinneberg noch klar über 100,
Dithmarschen deutlich unter
20. Sechs Kreise und kreisfreie
Städte stehen bei 35 oder darunter: Dithmarschen, Plön,
Rendsburg-Eckernförde und
Segeberg sowie Kiel und Neumünster.
SPD-Fraktionschef
Stegner
sagte der Regierung weitere Zusammenarbeit zu, kritisierte
aber deren Kommunikation.
Das Verlesen von Beschlusstexten bei spätabendlichen
Pressekonferenzen reicht nicht
aus, um Menschen zu erklären,
warum sie weitere Wochen mit
harten Einschränkungen vor
sich haben.
Die Jamaika-Koalition machte
bei der SPD Differenzen zwischen Fraktions- und Landesparteiführung aus. Während
sich Stegner staatstragend gebe,
betreibe die Landesvorsitzende
Midyatli Oppositionsgehabe
und Effekthascherei, sagte
CDU-Fraktionschef
Tobias
Koch.
Die Stimmung in der Bevölkerung sei wegen der Belastungen
mittlerweile sehr angespannt,
sagte FDP-Fraktionschef Christopher Vogt. Menschen seien
verzweifelt, Optimismus in den
letzten Wochen zunehmend
verflogen. Deshalb müsse alles
getan werden, um die Situation
zu verbessern.
(dpa)
Ende, trotzen viele Menschen in
diesen Tagen der aktuellen Corona-Krise. Ärzte, Pfleger, Sanitäter, Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr, viele Dienstleister wie
Supermärkte, Bäcker, Fleischer,
Apotheker, Post- und Lieferboten und viele andere.
Alle, die während der CoronaKrise unsere Gesundheit und
Versorgung sicher stellen, leisten
gerade hervorragende Arbeit
und Ihnen gehört unser Dank.
Denn Sie sind einem höheren Risiko ausgesetzt als der Großteil
der Bevölkerung.
In der aktuellen Zeit braucht es
genau diese Menschen, die im
Großen und im Kleinen mit anpacken, damit unsere Gesell-
schaft weiter funktioniert. Also
denken Sie doch einfach einmal
mehr daran, diesen Mitmenschen ein Lächeln oder ein Dankeschön zu schenken.
Wir haben mit einigen von ihnen
über ihren Arbeitsalltag gesprochen und uns in dieser Ausgabe
dem Thema Pflege gewidmet.
Lesen Sie weiter ab Seite 3
Maskenpflicht
auf Spielplätzen
Stadt Flensburg erlässt neue Allgemeinverfügung
FLENSBURG Die besondere Coronasituation in Flensburg mit
dem überdurchschnittlich hohen Anteil an Infektionen mit
der englischen Mutation macht
eine weitere Verschärfung der
Maßnahmen zur Bekämpfung
der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV 2 auf dem Gebiet der Stadt Flensburg erforderlich. In diesem Fall geht es
um Regelungen für das Einkaufen und um Schutzmaßnahmen auf Spielplätzen. Seit Freitag dürfen Einzelhandelsgeschäfte und Wochenmärkte in
Flensburg nur noch von einer
Person pro Haushalt betreten
werden. Eine entsprechende
Allgemeinverfügung veröffentlichte die Stadt Flensburg gestern. Eine Begleitung beim Einkaufen ist nur durch eine erforderliche Assistenz gestattet.
Kinder bis zum vollendeten 14.
Lebensjahr dürfen ihre Eltern
begleiten, soweit eine ander-
Douglas schließt
FLENSBURG Deutschlandweit will
sich die Parfümeriekette Douglas
in diesem Jahr von jeder siebten
ihrer trennen.Von Plänen ist auch
die Filiale im Fördepark betroffen.
Das bestätigte eine Konzernsprecherin. Das Geschäft soll demnach zum 30. September endgültig schließen. Das Management
des Fördeparks möchte das jedoch noch nicht bestätigen. (oje)
weitige Betreuung nicht gesichert ist. Die Abholung von
Speisen und Getränken sowie
die Ausgabe von bestellten Waren sind zudem vor Ort nur
noch nach vorheriger Vereinbarung eines Abholtermins zulässig. Auch auf öffentlichen Spielplätzen verschärft die Stadt
Flensburg die Corona-Regeln.
Diese dürfen von Personen ab
dem vollendeten 14. Lebensjahr
nur noch mit einem Mund-Nasen-Schutz betreten werden.
Die neue Allgemeinverfügung
ist auf der Homepage der Stadt
Flensburg
einzusehen:
https://www.flensburg.de/Aktuelles/Corona-Portal/Regelungen/) Entgegen dem Bundestrend sinken die Inzidenzzahlen in Flensburg, wenn
überhaupt nur sehr langsam.
Außerdem liegt der Anteil der
Neuinfektionen mit der englischen Mutation des Virus mit
rund einem Drittel der aktuel-
Leck / HUSUM
Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de
Rohr-/Abflussreinigung
Notdienst 24 h
Tankreinigung
Miet-WC
und Toilettenwagen
Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194
len Infektionen deutlich höher
als an anderen Orten. Daher
bittet Oberbürgermeisterin Simone Lange um Verständnis
für die neuen Maßnahmen. Sie
fordert dazu auf, auch der neuen Allgemeinverfügung unbedingt Folge zu leisten und damit im eigenen und im Interesse der Mitmenschen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Virus beizutragen.
Anzeige-
Kribbeln, Brennen,
taube Füße?
Deutschland - ein Land der
Schmerzpatienten. Sind Sie
vielleicht auch betroffen? Ca.
fünf Millionen Menschen
leiden an Polyneuropathie.
Zu den häufigsten Ursachen
zählen Diabetes mellitus,
Dialyse,
Chemotherapie,
Medikamenteneinnahme und
starker Alkoholkonsum. Rund
ein Drittel aller Ursachen
bleibt
jedoch
ungeklärt.
Werden Sie aktiv und nutzen
Sie Ihre Chance auf neue
Lebensqualität! Informieren
Sie sich beim Beratungs-Tag
über die HiToP-Hochtontherapie.
Dienstag, den 16.02.2021
im Sanitätshaus Schütt &
Jahn GmbH
GF Norbert Kuss
Heideland-Süd 7
24976 Handewitt
Bitte vereinbaren Sie noch
heute Ihren persönlichen
Beratungstermin.
Telefon: 0461 - 4 93 49 15
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG FÖRDE KÜCHEN 14. Februar 2021 l 7. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Flensburg Handewitt 0461 / 5000 110 04608 / 90 08-0 www.bestattungshaus-pertzel.de Für die Menschen da zu sein, besonders in schweren Zeiten, liegt uns
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 14. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Winter Wonderland Schnee satt sorgt für Rodel gut! Es war ein fast schon hörbares Aufatmen zu vernehmen: es schneit! Als zum Monatsanfang der Schneefall immer mehr einsetzte, wurde unsere schöne Region auf Schlag zum Rodelparadi
14. Februar 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Krankenhäuser am Limit Der Inzidenzwert sinkt, aber die Gefahr, die vom Coronavirus ausgeht, steigt. Davon ist Oberbürgermeisterin Simone Lange ebenso überzeugt wie Klaus Deitmaring, der Chef des St.-FranziskusHospitals. Der Grund: Die brit
Seite 4 WochenSchau Flensburg l 14. Februar 2021 Lokales Gesundheitsministerium informiert über weitere Impfplanungen KIEL Vor dem Hintergrund ein- getroffener und angekündigter Lieferungen von BionTech/Moderna/AstraZeneca Impfstoffen wird die Impfkampagne in Schleswig-Holstein ausgeweitet. Das
ANZEIGE Andreas Hallmann Kurz notiert: Design trifft Tradition: Neueröffnung Optik & Akustik Hallmann Der Fachoptiker Hallmann ist umgezogen und präsentiert sich im neuen Flagship-Store jetzt noch größer, noch schöner und mit einer noch umfassenderen Markenauswahl direkt in der Flensburger Altsta
Seite 6 WochenSchau Flensburg l 14. Februar 2021 Lokales Lieferservice Mittagstisch Anzeige Feinkost Seelig in Ladelund: Abholung und Lieferung von 11 bis 13 Uhr Am 1. Juli 2020 haben Sonja und Maik Seelig den Kirchspielkrug in Ladelund in der Dorfstraße 17 übernommen. Hier setzt der Koch und L
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle
Seite 8 WochenSchau Flensburg l 14. Februar 2021 SG-Tipp Nach zwei Spielausfällen soll eine englische Woche folgen Die SG Flensburg-Handewitt ist kurz nach der Weltmeisterschaft in Ägypten unfreiwillig ausgebremst worden. Nur vier Tage nach dem Finale Dänemark gegen Schweden in Nordafrika, bei de
14. Februar 2021 l WochenSchau B Berufsbild Pflegeberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Einen Unterschied machen Warum junge Leute Pflegekräfte werden Eigentlich wollte Lea Friedrich Theater machen. Die Hospitanz an einer TheaterBühne gefiel ihr gut, doch dann kam es anders. Auf einer Party lernt
Berufsbild Pflegeberufe WochenSchau C l 14. Februar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG GEPFLEGT MENSCHEN HELFEN! Charlyn Küppers PalliativFachkraft Bei meiner Berufswahl stand der Austausch mit Menschen an erster Stelle deshalb bin ich hier: Die Arbeit im Ambulanten Pflegedienst ist abwechsl
14. Februar 2021 l WochenSchau D Berufsbild Pflegeberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Diese Wege führen in die Pflege Studium oder Ausbildung? Werde Teil unseres Teams und starte die DARMSTADT/BERLIN Rund je- der fünfte Jugendliche kann sich vorstellen, später einmal in der Pflege oder in de
Seite 12 WochenSchau Flensburg l 14. Februar 2021 Automarkt Warmes Gesäß, schlaues Navi So viel Sprit schlucken Auto-Extras Wärme aus dem Untergrund: Sitzheizungen im Auto sind im Winter höchst angenehm - ein bisschen mehr Verbrauch kostet ihr Betrieb aber schon. Foto: Andrea Warnecke/dpa-mag I
14. Februar 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 13 Automarkt Was bei vereisten Autotüren zu tun ist Wenn die Autotür zugefroren ist, hilft ein Türschlossenteiser. Den gibt es als Spray oder als Flüssigkeit etwa an vielen Tankstellen oder in manchen Supermärkten zu kaufen. Ihren Enteiser bewahren A
Seite 14 WochenSchau Flensburg l 14. Februar 2021 Immobilienmarkt Häuser Verkauf Nie mehr Miete! Wir bauen ab 127.900 Euro Ihr Traumhaus. Massiv, Stein auf Stein, nach Ihren Wünschen zum Festpreis! ab 127.900 € Suche Häuschen zum Kauf für meine Mutter (Schriftstellerin) an der Nordsee (vorzugsw
14. Februar 2021 l WochenSchau Flensburg Seite 15 Familienanzeigen Jens Spahn im Livestream Liebe Melina! Livestream mit Jens Spahn: Am 20. Februar beantwortet der Bundesgesundheitsminister Ihre Fragen zur Corona-Schutzimpfung. Foto: DB BMG Koch-Instituts, Prof. Lothar H. Wieler, sowie dem Vor
Seite 16 WochenSchau Flensburg l 14. Februar 2021 Stellenangebote GEBÄUDEDIENSTLEISUNGEN Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir für unser Objekt in St. Peter Ording Dienstleistungen von Menschen für Menschen Stellenmarkt Blick nach vorne Serviceworkshops für den Einzelhandel FLENSB