DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 12. März 2023 l 10. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... Die Sonne wärmt schon, der Kater rennt aufgestachelt durch den Garten, die Osterglocken machen sich bereit, goldgelb zu erblühen keine Frage, der Lenz ist da. Viele spüren dann geradezu den Zwang, Haus und Hof auf Vordermann zu bringen. Der typische Frühjahrsputz steht an. Fenster streifenfrei auf Hochglanz zu polieren, ist dabei eine echte Königsdisziplin. Aber auch sonst bleibt ja noch einiges zu tun: Aufräumen, ausmisten, eine neue Ordnung aufstellen mittlerweile gibt es berühmte Profis, die zahlreiche hilfreiche Tipps auf Lager haben. Und klar, dass Frau diese alle beherzigen möchte, um so ein für allemal dem Chaos im eigenen Zuhause ein Ende zu setzen. Was viele jedoch vergessen: auch der Rest der Familie darf in das Projekt eingebunden werden. Nun ein Expertentipp von mir: mit den richtigen elektronischen (!) Geräten wie beispielsweise Akkustaubsauger und passendem Wischaufsatz wird aus jedem Mann ein echter Putzteufel. Da macht sich der Haushalt von allein! (Dr. Saskia Heber) Jutta Scheel 04621/808-3151 jutta.scheel@diewochenschau.de Einfach im Stich gelassen? Durch die Sperrung der Lindaunis-Brücke haben Pendler große Probleme Die Familien Lange, Gerckens-Ehlers, und Engel aus Boren sowie die Familien Wallenstein aus Gunneby und Zimmerman aus Ekenis haben als Fahrgemeinschaft eins gemeinsam, wenn es um die BrüBOREN Frühling liegt in der Luft Das Frühling Special der WochenSchau KAPPELN Sobald die ersten Son- nenstrahlen unsere Nase kitzeln, entstehen sie: Frühlingsgefühle. Am 20. März ist offizieller Frühlingsanfang, jedenfalls astronomisch. Doch schon jetzt sprießt und grünt es. Frühling bedeutet Leben! Die Vögel zwitschern und es liegt etwas in der Luft, das die Laune unweigerlich hebt. Gerade Richtung Sommer werden Balkon oder Garten zum zweiten Wohnzimmer, und deswegen sollten wir uns dort mindestens genauso wohlfühlen, wie in den eigenen vier Wänden. Wir können den Frühlingsanfang kaum erwarten, und geben deswegen viele Tipps rund um die schöne Zeit auf den Seiten 6 bis 13. Bebenroth bleibt im Amt Jahreshauptversammlung des TSV Süderbrarup SÜDERBRARUP Im Sportlerheim auf dem Jahnplatz fand die Jahreshauptversammlung des TSV Süderbrarup statt. Der 1. Vorsitzende Arne Bebenroth begrüßte alle anwesenden TSV-Mitglieder, Freunde und Förderer sowie Mitglieder der Gemeindevertretung in den bis auf den letzten Platz gefüllten Räumlichkeiten. Er berichtete von der Arbeit des Vorstandes und der im Aufbau befindlichen Digitalisierung der Mitgliedererfassung sowie der geplanten Ausbildung eines Sport- und Fitness Kaufmannes/Frau in Zusammenarbeit mit dem TSV Kappeln. Darüber hinaus möchte man auf dem Dach des Sportlerheimes eine Photovoltaikanlage errichten, um zukünftig seinen eigenen Strom zu generieren. Es folgten die Berichte der einzelnen Spartenleiter, die verdeutlichen konnten, wie groß und umfangreich das sportliche Angebot des TSV Süderbrarup ist. Bei den anstehenden Wahlen wurde der 1. Vorsitzende Arne Bebenroth, Geschäftsführer Andreas Kupperschmidt sowie der Beisitzer Rainer Itzke im Amt bestätigt. Großer Dank wurde Maike Bebenroth, die nicht wieder kandidierte, für ihre Arbeit cke in Lindaunis geht: Nämlich ein ausgezeichnetes Nervenkostüm, eine starkes Gemüt, ganz viel Routine in der Problembewältigung sowie ein total ausgeprägtes Maß an Organisations- und Improvisations- talent. Es ist den Erwachsenen und ihren Kids jedoch eins völlig abhanden gekommen: das Verständnis für die Unberechenbarkeiten und Sperrmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Brückenbau Lindau- nis. Sie haben und den Eindruck, dass man ihnen sowie zahlreichen anderen Pendlern von Angeln nach Schwansen kein bisschen Entgegenkommen oder Hilfe unterbreitet. Weiter auf Seite 3 Vollsperrung in der Innenstadt Stadt Kappeln setzt Projekt Barrierearmer Wochenmarkt fort KAPPELN Nachdem Teile des Parkplatzes an der Wassermühlenstraße im vergangenen November eine neue Oberfläche erhalten hatten, folgte im Anschluss Teil zwei des Projekts Barrierearmer Wochenmarkt: Entlang der Wassermühlenstraße entsteht auf beiden Seiten ein etwa ein Meter breiter Streifen, der fahrradfreundlicher gestaltet wird und damit auch die Zuwegung zum Wochenmarkt vereinfachen soll. Mit den Arbeiten waren zuletzt bereits Verkehrsbe- einträchtigungen verbunden, die Wassermühlenstraße blieb jedoch für den Autoverkehr geöffnet. Das wird nun nach Mitteilung des Rathauses absehbar anders werden. Demnach wird die Wassermühlenstraße in Höhe des Sozialzentrums aufgrund der noch ausstehenden Wegebauarbeiten voll gesperrt und das ab kommenden Mittwoch bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 17. März. Die Daten sind demnach auch ein Stück weit abhängig von der Witterung. Die Wirtschaft und Touristik Kappeln GmbH ist nach Angaben der Bauverwaltung über diese Notwendigkeit informiert. Der Wochenmarkt, der am 9. und 16. März auf den Parkflächen stattfindet, bleibt von der Sperrung unberührt. Gleiches gilt auch für die Nutzung des Parkplatzes, der über den Kreisverkehr an der B 199 weiterhin erreichbar ist. Nach Abschluss dieses Abschnitts folgen weitere Arbeiten für die Zuwegung zum Wochenmarkt, deren zeitlicher Ablauf und damit möglicherweise verbundene Sperrungen aber laut Rathaus noch nicht feststehen. (rn) 25 JAHRE SEHEN HÖREN LEBEN Raubüberfall auf Rentnerin Die Polizei sucht Zeugen KAPPELN Zwei Frauen klingelten Leitet drei weitere Jahre den TSV Süderbrarup: Arne Bebenroth. Foto: privat im Vorstand ausgesprochen. Die neuen Vorstandsmitglieder JuliaSophie Bock und Dietrich Klein wurden einstimmig gewählt. Für große Erleichterung sorgte Bürgermeister Jürgen Mittler mit einer in Aussicht gestellten Bezuschussung der Sportplatzumrandung des Jahnplatzes. Des Weiteren gibt es wohl Hoffnung auf Öffnung der bisher von amtswegen geschlossenen Sporthallen während der Schulferien. Nach gut zweieinhalb Stunden ging eine harmonisch Versammlung zu Ende und alle waren sich einig, dass dringend ein Nachfolger für den scheidenden Pächter des Sportlerheimes gefunden werden muss. am Dienstag, 28. Februar, um 11.30 Uhr, an der Wohnungstür einer 74-Jährigen Frau in der Stettiner Straße. Während eine der Frauen die Rentnerin ablenkte, betrat die zweite Frau die Wohnung und entwendete hier einen roten Kinderturnbeutel, in welchem sich Bargeld befand. Die Geschädigte bemerkte dies, worauf es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihr und einer der unbekannten Frauen kam, infolge derer die Rentnerin stürzte und sich dabei erheblich verletzte. Nachbarn wurden durch den Lärm im Hausflur des Mehrfamilienhauses aufmerksam und eilten der Seniorin zur Hilfe. Die Täterinnen konnten auf der Flucht von den Nachbarn noch wahrgenommen aber nicht mehr gestoppt werden. Die 74-Jährige wurde zur medizinischenVersorgung in ein Krankenhaus verbracht. Die eine Täterin ist zirka 30 Jahre alt, etwa 1,65 Meter groß und schlank, hat dunkelblondes bis braunes Haar. Die Haare waren komplett nach hinten zum Zopf gebunden, sie trug eine Brille, diese jedoch eher als Haarreifen, und war bekleidet mit blauer Jeans, gräulichem hüftlangen Steppmantel und dunklen Schuhe. Die andere Täterin ist ebenfalls zirka 30 Jahre alt, von kräftiger Statur mit pausbäckigem Gesicht, etwas größer als ihre Mittäterin. Ihr dunkelblondes Haar war nach hinten zum Zopf gebunden. Sie trug eine blaue Jeans. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, die Ermittler unter Telefon 04621-840 zu kontaktieren. (ots) JUBILÄUMSANGEBOT: Akku-Hörgerät Blue B1 statt 899, 100, nur JAHRE J U B I L Ä U M *Gültig beim Hörgeräte-Neukauf der Type Blu B1 exkl. Ladestation. Zuzahlungspreise bei Kassenbewilligung nach HNO-fachärztlicher Verordnung u. exkl. Selbstbehalte, zzgl. der gesetzlichen Zuzahlung von 10,/Hörgerät. Symbolbild. Optik Hallmann GmbH Große Str. 27 24937 Flensburg Eckernförde Kappeln Schleswig Rendsburg 0800/412 6000 optik-hallmann.de DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 12. März 2023 l 10. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... Die Sonne wärmt schon, der Kater rennt aufgestachelt durch den Garten, die Osterglocken machen sich bereit, goldgelb zu erblühen keine Frage, der Lenz ist da. Viele spüren Seite 2 WochenSchau Angeln l 12. März 2023 Leute, Leute, Leute Schnäppchen auf dem Flohmarkt SÜDERBRARUP Da war sie wieder, diese tolle Flohmarktatmosphäre in und bei der Turnhalle von der dänischen Schule. Aufgrund des erfreulich großen Aufkommens an Ausstellern und Besuchern zeigte sich der Org 12. März 2023 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Totalsperrung sorgt für Riesenumwege Fortsetzung des Titels: Hoher Zeit- und Kostenaufwand BOREN Sie fühlen sich aus gutem Grund in Stich gelassen. In Stich gelassen von der Deutschen Bahn und allen anderen Entscheidungsträgern, die in irgendeine Seite 4 WochenSchau Angeln l 12. März 2023 Aktuelles aus dem Amt Geltinger Bucht Es ist wichtig sich zu engagieren Kein Platz für Gewalt Neue Bänke in Gelting Hans-Heinrich Franke hört nach 20 Jahren als Bürgermeister auf Hans-Heinrich Franke ist ein kommunalpolitischer Alter Hase, mitunter auc Frühling Special Es riecht nach Frühling Anzeigen Sonderveröffentlichung ENTDECKEN SIE UNSERE GARTENMÖBEL AUSSTELLUNG JETZT MIT TOLLEN ANGEBOTEN Schäferweg 8 24941 Flensburg www.moebel-schulenburg.de Seite 6 WochenSchau Angeln l 12. März 2023 Frühling Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Vorfreude auf den Frühling Lena-Kim Kiwitt aus Husum wird als erstes im Garten die Terrasse aufbauen. Da kann ich morgens dann bei schönem Wetter draußen Kaffee trinken! Der Garten wird hergerichtet und d 12. März 2023 l WochenSchau Angeln Seite 7 Frühling Special Fehlende Gasprüfung kostet Versicherungsschutz Wohnmobil und Wohnwagen checken Eine defekte Gasanlage im Wohnmobil oder Wohnwagen kann nicht nur selbst gefährlich werden, sondern auch den KfzVersicherungsschutz kosten. Fehlt nach einem U Seite 8 WochenSchau Angeln l 12. März 2023 Frühling Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Warum Balkonkraftwerk? Drei Fragen an Karsten Müller Karsten Müller ist Geschäftsführer von Wir schenken Energie. Dabei verantwortet er, neben dem Vertrieb, auch die Produktentwicklung und Fertigung von M 12. März 2023 l WochenSchau Angeln Seite 9 Frühling Special Frühlingsanfang bedeutet Frühjahrsputz Simon Hansen macht die Maschinen klar Simon Hansen: Für ihn geht es jetzt vom Feld in die Werkstatt, denn im Frühjahr heißt es für ihn, seine Maschinen einem Frühjahrsputz zu unterziehen. Foto: Han Seite 10 WochenSchau Angeln l 12. März 2023 Frühling Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Frühlingserwachen hebt die Stimmung Das ist Balsam für die Seele LECK Endlich, freut sich Martin Oltmann, und meint damit das beginnende Frühjahr. Bereits am Morgen hört man wieder Vögel zwitschern und s 12. März 2023 l WochenSchau Angeln Seite 11 Frühling Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Leicht und grün Vorfreude auf den Frühling Aus Enge-Sande kommen Theresa Ewald und Andreas Breckling mit den Kindern Merla und Bonka. Der Landwirt wartet schon, dass die Arbeit auf dem Feld endlich begi Seite 12 WochenSchau Angeln l 12. März 2023 Frühling Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Bunt und defensiv fahren Erste Motorrad-Tour des Jahres Pinker wird s in diesem Frühling nicht Selbstbewusst mit der aktuellen Trendfarbe Pink ist eine der modischen Trendfarben - und zwar in allen Nuan 12. März 2023 l WochenSchau Angeln Seite 13 Frühling Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Aus der Gartenwelt im Frühling Volle Power für die Outdoorsaison Expertentipp von Sven Petersen Wie Jogger, Fitnessfans und Co. ihre Leistungsfähigkeit optimieren können Gärten einsetzbar sind da die Seite 14 WochenSchau Angeln l 12. März 2023 Lokales 25 Jahre bestes Sehen und Hören Versorgung für die Kleinsten unter uns Optik Hallmann feiert Jubiläum HUSUM Sehen. Hören. Leben: Mit diesem Leitsatz sorgen die Optik- und Akustikexperten bei Optik Hallmann seit mittlerweile 25 Jahren jeden Tag 12. März 2023 l WochenSchau Angeln Seite 15 Kleinanzeigen/Lokales Deutschlandweite Spenden-Aktion Piercings und Tattoos Vortrag über Hautschmuck Spendenbox zugunsten der Söruper Tafel bei Lidl SÖRUP Unmittelbar und unkompliziert nach dem eigenen Einkauf spenden - diese Möglichkeit haben Lidl-Ku Seite 16 WochenSchau Angeln l 12. März 2023 Immobilienmarkt Wohnungen Verkauf Geesthacht, 2-Zimmer-ETW in gepflegter, ruhig gelegener Wohnanlage. 58 qm, Balkon, WC/DB, EBK, Keller, Garage. KP 189.000, Euro. v. privat. Tel. 01622714199 Häuser Mietangebote Freundliche dreiköpfige Familie Elmshorn 12. März 2023 l WochenSchau Angeln Seite 17 Lokales Kappelns neues Fachmarktzentrum Große SMS-Show Sportler zeigen ihr Können Von Lebensmitteln bis Tiernahrung: An der Wassermühlenstraße ziehen vier Geschäfte ein KAPPELN Neun Monate ist es mittlerweile her, dass die Kappelner zuletzt ihre Leben Seite 18 WochenSchau Angeln l 12. März 2023 Familienanzeigen Hospiz macht Schule Traueranzeigen in Ihrer Sonntagszeitung Projektwoche in der Nordlicht-Schule SÜDERBRARUP Für die zehnjäh- Inge Pohl geb. Ohls * 16. April 1934 5. März 2023 In Liebe und Dankbarkeit Maike Stelling und Familie F