Seite 6
WochenSchau Angeln l 7. August 2022
In Angeln genießen
Sommertorten ohne Backen
Strandrestaurant Hasselberg
Sommer-Aktion
(direkt hinterm Deich)
*nur mit Vorab-Reservierung
nur Werktags Mo. Fr.
Fisch & Chips
mit Pommes und
Dänischer Remoulade
nur 9,90 €
Unsere Highlights im August
jeden Sonntag ab 18 Uhr: 12 Hähnchen mit Pommes*
nur 8,20 €
Dienstag, 12.07. ab 17:30 Uhr Pizza-Tag
Pizza in verschiedenen Variationen
jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr: Burger & Cocktail-Abend*
verschiedene Burger mit ca. 250 g. saftigem Rindfleisch oder
als Chickenburger mit saftigen Hähnchenfleisch inkl. Beilagen nach Wahl
Cocktails
z.B. Bahama Mama, Swimming Pool, Pina Colada
jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr: Schnitzel-Tag*
Schnitzel nach Wahl mit Beilagen
nur 9,90 €
nur 6,00 €
nur 8,20 €
Freitag 12.08. von 18 20 Uhr: Schnitzel-Buffet **
Schnitzel in versch. Variationen mit reichhaltiger Beilagenauswahl
** begrenzte Platzzahl bitte rechtzeitig rechtzeitig reservieren
nur 13,80 €
Freitag 12.08. ab 20 Uhr: LIVE Musik mit Melroses finest Cover Band
Täglich ab 11:30 Uhr geöffnet; Küche ab 12 Uhr durchgehend
Montags haben wir Ruhetag !
Strandrestaurant Hasselberg Drecht 7 24376 Hasselberg
Tel. 04642-6969450 www.strandrestaurant-hasselberg.de
Erfrischende Leckerei: Eistorte mit Keksteig
Lust auf eine sommerliche Kaffeetafel mit Torte - aber wenig
Lust bei hohen Temperaturen
den Backofen anzuschmeißen?
Das muss kein Widerspruch
sein. Eistorten sind nicht nur
erfrischend. Sie gelingen auch
ganz ohne Backen - und eignen
sich gut, um Keksreste aufzubrauchen.
Denn für den Keksboden können beispielsweise Butterkekse,
Haferkekse, Löffelbiskuits oder
Schokoladencookies verwendet
werden. Das Bundeszentrum
für Ernährung (BZfE) rät, die
Kekse in einen Gefrierbeutel zu
füllen und dann mit einem Nudelholz zu zerkrümeln. Anschließend geschmolzene Butter mit den Bröseln und etwas
Zimt verrühren und die Masse
in eine eingefettete und mit Puderzucker bestäubte Kastenoder Springform geben.
Eistorten lassen sich mit Keksen und Speiseeis einfach zubereiten.
Verschiedene Eissorten
schichten
Nun braucht es etwas Platz im
Tiefkühler. Denn die festgedrückte Teigmasse muss hier
dpa
mindestens eine halbe Stunde
lang untergebracht werden.
Dann kann der Boden schichtweise mit Speiseeis bestrichen
werden. Dabei besonders bei
hohen Temperaturen zügig
arbeiten, damit nichts schmilzt.
Wer verschiedene Eissorten
verwenden möchte, sollte die
Torte zudem nach jeder neu
aufgetragenen Schicht eine halbe bis dreiviertel Stunde im
Tiefkühler durchfrieren lassen.
Dann kann die nächste Eisschicht darüber gegeben werden.
Zum Abschluss ist Geduld gefragt: Die fertige Torte muss
nun für mehrere Stunden in der
Tiefkühltruhe ruhen. Damit sie
sich anschließend besser anschneiden lässt und lecker
schmeckt, empfiehlt das BZfE,
die Eiskreation vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur antauen zu lassen.
Wer die Torte dekorieren
möchte, sollte dies übrigens vor
dem Einfrieren tun. Je nach Geschmack eignen sich als Deko
beispielsweise Kokosflocken,
Krokant oder gehackte Pistazien.
(dpa)
Dorffest in Rabel
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Wir wünschen allen Besuchern, Groß und Klein,
viel Spaß und einen
schönen Tag bei unserem Dorffest in Rabel!
Reisedienst Gerda Müller GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Lass-Weg 16, 24376 Rabel
Tel.: 04642-6532, Email: info@schleiraddampfer.de
Fahrpläne unter: www.schleiraddampfer.de
Glaser und Tischlermeister
Jan Herrmann
Treppenbau Fenster und Türen
Rollläden Markisen Einbauschränke
Parkett Reparaturen aller Art
Schall, Sonnen und Wärmeschutzverglasung
Not und Reparaturverglasungen
Velux und RotoFenster
Wir wünschen
viel Spaß beim
Dorffest!
Wir wünschen viel Spaß bei unserem Dorffest!
interkopf
B A U S A N I E R U N G
Fragen
kostet
nichts ...
Bausanierung Malerarbeiten Schimmelbekämpfung
Fliesenarbeiten Vollwärmeschutz
Dorfstr. 2931 24376 Rabel E-Mail: hinterkopf@gmx.de
Tel. (0 46 42) 921 30 70 Mobil (0 171) 741 10 31
Wir wünschen allen Besuchern, Groß und Klein,
viel Spaß beim Dorffest in Rabel!
Paul Schlier
Mediaberater
Telefon: 04621 808 3110 E-Mail: paul.schlier@diewochenschau.de
Jetzt wird im Pavillon gefeiert
54. Auflage vom Dorffest Rabel
Gutes Wetter, eine prima Beteiligung und eine tolle Stimmung. Das sind die primären
Wünsche, die Stefan Meyer,
Bürgermeister der Gemeinde
Rabel, für das diesjährige Dorffest in der 650 Seelen-Gemeinde ausspricht. Diese immer
wieder bestens dargebotene
Veranstaltung für die ganze Familie, findet in diesem Jahr am
Freitag und Sonnabend, 12.
und 13. August, statt. Die traditionelle Festivität hat von
1967 an bis heute für sehr viel
Vergnügen gesorgt, und wäre
eigentlich die 55. Veranstaltung. Da uns aber Corona einen
Strich durch die Rechnung gemacht hat, mussten wir leider
2020 passen. Folglich ist unser
Dorffest in diesem Jahre die
Nummer 54. Nachdem wir es
im letzten Jahr in etwas abgespeckter Form durchgeführt
haben, werden wir diesmal wieder wie gewohnt feiern, also
wieder mit Musik und Tanz,
erklärt der 55-jährige Ortsvorsteher. Dafür haben wir mit
Hilfe von Fördergeldern aus der
Aktivregion Schlei einen modernen und qualitativ hervorragenden Holzunterstand auf
dem Festgelände bauen lassen,
der mit seinen über 100 Quadratmetern Fläche zukünftig das
70 Quadratmeter große Festzelt
als Ort des Feierns ablösen
wird, wobei auch der doch zeitaufwendige Auf- und Abbau
des Zeltes entfällt. Momentan
befindet sich der Neubau noch
in der finalen Phase, doch zum
Dorffest wird er sich fertig und
funktionell präsentieren, und
uns für die Zukunft sicherlich
noch viel Freude bereiten,
konstatiert Stefan Meyer, dem
es ein großes Bedürfnis ist, sich
bei allen Helfern und Helferinnen, die im Zusammenhang
mit der Durchführung der
Feiertage in Rabel betraut waren und es noch sind, ganz
herzlich zu bedanken.
Gerade sie haben es wirklich
verdient, dass die von ihnen investierte Mühe für ein gutes
Gelingen der Veranstaltung mit
ganz viel Zuspruch durch zahlreiche Gäste aus der Umgebung
und von weiter her belohnt
werden. Rabel lädt alle ganz
herzlich zum gemeinsamen
Frohsinn ein, so der Bürgermeister.
Ort der zwei Festtage in der
Ortschaft nahe der Schlei, wird
wie gehabt der Kinderspielplatz
im Zentrum des Dorfes sein.
Am Freitag beginnt das Vergnügen ab 19 Uhr, mit dem immer wieder beliebten BingoAbend, an dem Menschen ab 16
Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen können. Hunger und
Durst wird hier durch leckere
Grillwurst und kühle Getränke
gestillt werden können.
Gegen 22.30 Uhr ist das Ende
der Veranstaltung geplant. Am
Sonnabend geht es dann von
morgens bis nachts los und beginnt mit dem Aufbau der Spiele, bei dem ab 10 Uhr Helfende
willkommen sind. Ab 11 Uhr
beginnen die jahrein und jahraus bewährten und sehr gut frequentierten Kinderspiele mit
anschließender Preisvergabe.
Wir hoffen, dass wieder an die
50 bis 60 Kinder ihre Freude da-
Wird rechtzeitig vor dem Fest fertiggestellt:der neue Festpavillon. Bürgermeister Stefan Meyer vor dem neuen Bauwerk.
Fotos: Wallenstein
ran haben werden, erklärt der
Ortsvorsteher. Die Anmeldung
dafür ist bis 10.50 Uhr festgelegt.
Ab 14.30 Uhr geht es mit leckerem Kaffee und Kuchen im großen Gemeinschafts-Pavillon
weiter. Die Kuchenspenden
hierfür sollten bis 13 Uhr dort
abgegeben werden. Ab 14 Uhr
stehen dann eine Reihe an verschiedenen, spannenden und
Spaß bringenden Aktivitäten
für Groß und Klein auf dem
Programm: Fahrten mit dem
Rabel-Express, Kinderschminken, Ponyreiten, Torwandschießen, Vogelpicken für Frauen, Fußball-Arena und bereits
ab 12 Uhr schon das Luftgewehrschießen.
Leckeres vom Grill gibt es ab 18
Uhr am Schankwagen, wo die
freiwillige Feuerwehr Rabel für
das leibliche Wohl sorgen wird.
Die lütten Teilnehmer können
von 18 bis 20 Uhr das Tanzbein
in der Kinder-Disco schwingen,
während zirka um 19.30 Uhr
die Siegerehrung für die Wettbewerbe am Nachmittag durch
den Bürgermeister erfolgt, der
dabei auch mit entsprechender
Grußbotschaft aufwarten wird.
Mit dem diesmal wieder stattfindenden Tanz im Festzelt
wird dann das Dorffest in Rabel
ausklingen.
Schön wäre es, wenn am
Sonntag ab 10 Uhr, viele helfende Hände beim gemeinsamen
Aufklaren aktiv sein werden,
wünscht sich Stefan Meyer.
(uwa)
Stark in Service und Leistung
Am Lehmberg 16 24376 Rabel
Telefon: 04642-965017
Fax: 04642-965090
Email: info@elektroversand-schmidt.de
Wir wünschen allen Besuchern, Groß und Klein, viel Spaß beim Dorffest!
Wir wünschen viel Spaß beim Dorffest!
Besonders die Lütten werden ihr Vergnügen haben.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 7. August 2022 l 31. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Nadia Hass Dipl.-Ing. Gebietsleitung Max Mustermann Stadtweg 77, Schleswig Musterstraße 123,24837 23456 Musterstadt Telefon: 04621-26600 Telefon 0404 224466 Eigentumswohn
Seite 2 WochenSchau Angeln l 7. August 2022 Leute, Leute, Leute Viel Nachholbedarf Beste Stimmung beim Brarup-Markt Brarup hat uns die Treue gehalten, so die erfreuliche Feststellung vom Präsidenten des schleswigholsteinischen Schaustellerverbandes, Marco Lange, der schon seit Kindheitstagen an d
7. August 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Extrazeiten für den Schiffsverkehr Neubau der Schleibrücke erfordert weitere Sperrungen LINDAUNIS Trotz massiver technischer Herausforderungen beim Neubau der knapp 130 Meter langen Schleibrücke Lindaunis, sehen Verkehrsminister Claus Ruhe Madse
Seite 4 WochenSchau Angeln l 7. August 2022 Veranstaltungen Sonntag, 7. August STEINBERG Jazz Flens-Frühschoppen mit New Orleans und Dixieland auf Gut Oestergaard 11 Uhr ESGRUS Konzert Frauenhofer Torhauskonzerte auf Gut Frauenhof. Karten unter 04637-963151 oder gutfrauenhof.de 16 Uhr KAPPELN
7. August 2022 l WochenSchau Angeln Seite 5 Veranstaltungen Mittwoch, 10. August KAPPELN Stadtführung Auf den Spuren des Landarztes, Treffpunkt: Mühle Amanda 16 Uhr SÖRUP Tafel Ausgabe der Söruper Tafel, Schleswiger Straße 3 17-18 Uhr Donnerstag, 11. August KAPPELN Wochenmarkt An der Reeperba
Seite 6 WochenSchau Angeln l 7. August 2022 In Angeln genießen Sommertorten ohne Backen Strandrestaurant Hasselberg Sommer-Aktion (direkt hinterm Deich) *nur mit Vorab-Reservierung nur Werktags Mo. Fr. Fisch & Chips mit Pommes und Dänischer Remoulade nur 9,90 € Unsere Highlights im August
Alles über unsere kleinen Lieblinge Tier Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Unser Bestes für Ihr Tier Besuchen Sie uns auf 1000 m2 Alles rund ums liebe Tier. Unsere 200 m2 Aquaristik + Zubehör Abteilung, bietet: Individuelle und kompetente Beratung. Intensive Kundenbetreuung bei Problemen un
Seite 8 WochenSchau Angeln l 7. August 2022 Tier Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Tierliebe mit Herz und Verstand Montag bis Freitag 24 Stunden für Sie im Einsatz Vor dem Einzug eines tierischen Mitbewohners sind Fragen zu klären Tierarztpraxis Thomas Mill Gutenbergstr. 11 - 25813 Husu
7. August 2022 l WochenSchau Angeln Seite 9 Tier Special Zeckenalarm! Hunde- und Katzenparadies Blutsauger bei Hund und Katze sofort entfernen Hat sich bei einem Freilauf oder der Gassirunde eine Zecke in arglose Katzen und Hunde gebohrt, sollten Tierhalter nicht warten, bis sie vollgesogen von
Seite 10 WochenSchau Angeln l 7. August 2022 Stellenmarkt/Lokales Stellenangebote Nebentätigkeiten Das Amt Geltinger Bucht sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine IT-Fachkraft (m/w/d) für die Schulen und für die Amtsverwaltung (Eingruppierung, je nach Qualifikation, bis zur EG 9b TVöD) Die Stel
7. August 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Lokales/Kleinanzeigen Oldtimer treffen Trachten Neues Zuhause gesucht Landtechnik und Tanzen im Landschaftsmuseum LANGBALLIG Ein abwechslungsreiches Programm wird am Sonntag, 7. August beim Oldtimer- und Trachtentanztreffen im Landschaftsmuseum Angeln/
Seite 12 WochenSchau Angeln l 7. August 2022 Familienanzeigen Handgemacht in Kappeln Liebe Leute es ist wahr, meine Mama Femke Lena und mein Papa Dennis sagen heute endlich: JA Eure Eltern Anke Jessen & Frank Maxam und Angelika & Willy Biesalski Ich freue mich riesig, zusammen mit Oma Antje