DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN
31. Juli 2022 l 30. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
www.diewochenschau.de
Guck mal...
Bei uns im Norden gibt es viel
Wasser, um dort zu baden, mit
Booten zu fahren, zu surfen
oder zu schwimmen. Das wissen nicht nur wir zu schätzen,
die wir hier leben, sondern
auch diejenigen, die als Touristen zu uns kommen. Aber alle
würden nicht halb so gerne in
die Gewässer gehen, hätten sie
nicht die Gewissheit, dass sie
im Notfall von der DGzRS
oder der DLRG gerettet werden.
Hinter diesen Buchstabenkürzeln der Organisationen stehen
Menschen, die ihre Freizeit dafür opfern, dass sie andere im
Notfall retten können.
Am Sonntag ist in Gelting und
Langballigau der Tag der Seenotretter, am Sonnabend, 6.
August, in Hasselberg das
Strandfest der DLRG. Bei beiden Veranstaltungen können
sich die Besucher informieren,
was alles zu tun ist, um Sicherheit am Wasser zu garantieren.
Unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme an denVeranstaltungen
das Ehrenamt. Denn jeder
kann in eine Notlage geraten.
Jutta Scheel
04621/808-3151
jutta.scheel@diewochenschau.de
Noch freie Studienplätze
zu vergeben
Gute Nachrichten für alle Studieninteressierten
FLENSBURG Wie bewegen wir
uns künftig fort?Wie ernährt sich
die Welt von morgen und woher
kommt in Zukunft unsere Energie? Wer an den Lösungen der
Zukunftsfragen
mitarbeiten
möchte, ist an der Hochschule
Flensburg genau richtig, denn
diese und viele weitere Zukunftsfragen werden in den Studiengängen und Forschungsprojekten adressiert wer Lust hat,
kann ab dem kommenden Wintersemester noch mitgestalten.
Angewandte Informatik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik,
Energiewissenschaften, Internationale Fachkommunikation,
Maschinenbau, Schiffstechnik,
Seeverkehr, Nautik und Logistik
sowie Wirtschaftsinformatik
das sind die Bachelorstudiengänge, in denen noch einige der begehrten Plätze zu vergeben sind.
Und sogar in den Masterstudien-
gängen Angewandte Informatik,
Internationale Fachkommunikation, Systemtechnik, Wirtschaftsinformatik, Business Management und eHealth sind noch
Kapazitäten frei. Studieninteressierte sollten aber schnell sein,
um den Semesterstart nicht zu
verpassen. Vor dem offiziellen
Vorlesungsbeginn werden schon
Vorkurse angeboten, die aufs
Studium vorbereiten. Für eine
Teilnahme muss man eingeschrieben sein, sagt Sylvia Rußbüldt, Leiterin des Studierendenservice.
Dennoch sollten die künftigen
Studierenden natürlich gut beraten in den neuen Lebensabschnitt starten. Dazu steht das
Team der Studienberatung zur
Verfügung. Die Kontakte sowie
weitere nützliche Tipps und Hinweise zur Bewerbung sind zu finden unter http://www.hs-flensburg.de/bewerbung.
Bergen Retten Taufen
Die DLRG Gelting Golsmas Hasselberg zeigt Besuchern wie Retten und Feiern geht
HASSELBERG Den Strand und
das Meer von oben sehen. Auf
einer aufblasbaren Banane
übers Wasser jagen. Lernen, wie
Menschen andere Menschen
retten können. Lecker essen
und einen ganzen Tag lang ein-
fach Spaß haben: Das alles bieten schon zum 24. Mal die ehrenamtlichen Helfer der DLRG
Gelting Golsmas Hasselberg. In
diesem Jahr findet das Strandfest am Sonnabend, 6. August
statt. Die Organisatoren haben
OstseeMan startet
GLÜCKSBURG Seit 20 Jahren
sorgt der OstseeMan in Glücksburg für das unverwechselbare
FlensburgerFördeFeeling. Jedes
Jahr im August reisen Hunderte
von Triathleten an die Ostsee, um
sich vor allem EINER fantastischen Erfahrung zu stellen:
Schwimmen im offenen Meer
die absolute Königsdisziplin für
die Athleten. Was 2002 als Mili-
tär-Challenge begann, hat sich in
den vergangenen Jahren einen
Namen als nördlichste Langdistanz Deutschlands gemacht.
Der OstseeMan wird in diesem
Jahr zu einer besonderen Ausgabe. Nicht nur, dass der populäre
Triathlon-Event nach zwei pandemiebedingten Absagen wieder
stattfindet, auch die deutsche Triathlon-Elite gibt sich die Ehre.
Smart City geht in nächste Runde
Ab 1. September steht ein Digitalisierungszentrum im Amtsgebäude zur Verfügung
Der nächste
Schritt aus dem Amt Süderbrarup in Bezug auf Smart City
steht unmittelbar bevor: ein Digitalisierungszentrum, das es in
dieser Art lediglich in den drei
größten Städten SchleswigHolsteins in ähnlicher Form
gibt. Rund sechs Wochen vor
Vollendung der Bauphase,
führten Malin Harrsen, AleSÜDERBRARUP
xander Döll und Nicole AlmisDöpp sowie Amtsvorsteher
Thomas Detlefsen und der leitende Verwaltungsbeamte Normen Strauß durch das 390
Quadratmeter große Areal im
Amtsgebäude. Von Otto Normalverbraucher bis hin zum
Nerd ist hier jeder und jede
ganz herzlich willkommen, erklärt Thomas Detlefsen, wäh-
nach zwei Jahren Pause wieder
ein ganzes Feuerwerk an Aktivitäten für ihr Strandfest aus
dem Hut gezaubert. Einer der
Höhepunkte ist dabei jedes mal
die Neptunstaufe in der Ostsee.
Aber auch diejenigen, die sich
rend Malin Harrsen hier die
Macher-Geister aktivieren
möchte. Egal wie: alle Menschen, die ihre Schritte in die
Zukunft lenken und hierbei
Wissenswertes in Erfahrung
bringen möchten, Erlerntes mit
anderen teilen oder vermitteln
wollen, gemeinsame zukunftsweisende Interessen anstreben
und hierbei auf die vielfältigen
Nicole Almis-Döpp (l.) erklärt hier im Coffice-Raum, dem zentralen Mittelpunkt mit Küche und entsprechenden
Geräten, die räumliche Aufteilung des Zentrums, aufmerksam verfolgt von Thomas Detlefsen, Normen Strauß und
Malin Harrsen (vl.).
Foto: Wallenstein
Instrumente des Digital-Zentrums zurückgreifen möchten,
sind im neuen Vorzeigewerk
des Amtes Süderbrarup optimal aufgehoben. In vielen Räumen finden sie hier Werkstätten, Seminar- und Co-working-Räume vor, die über
hochmoderne digitale Ausstattungen verfügen und perfekt
zugeschnitten sind. Anfänger
oder Einsteiger: im Digitalzentrum wird alles geboten, um Inspiration im Gebrauch von digitaler Technik, 3D-Drucker, Roboter-Arm, Lasercutter oder
sonstiges vielfältiges Werkzeug
zu bekommen.
Aber auch ein Experimentierraum mit VR-Brillen und Fotosowie Videografie-Möglichkeiten stehen neben vielen anderen Möglichkeiten zur Verfügung. Es ist für jeden und jede
das Passende dabei, freut sich
Thomas Detlefsen, und hofft
auf großen Zulauf des ländlichen Digital-Zentrums ab 1.
September. Für Vorabinformationen steht das Smart CityTeam gerne zur Verfügung.
(uwa)
in der kalten Ostsee nicht nassmachen lassen möchten, kommen auf ihre Kosten.
Am Abend gibt es Livemusik
und anschließend Disco bis in
die Nacht.
Mehr dazu auf Seite 4
Bitte kommen Sie
auf uns zu
Land bietet Hilfen für die Tafeln an
KIEL Das Land startet ein So-
fortprogramm zur finanziellen
Unterstützung der Tafeln. Bis
Ende 2022 werden 500.000
Euro bereitgestellt, um das Angebot der Tafeln wegen der steigenden Nachfrage zu unterstützen. Hintergrund sind die stark
gestiegenen Lebensmittel- und
Energiepreise sowie die Folgen
des Krieges in der Ukraine.
Die Tafeln im Land brauchen
Unterstützung. Wir starten deshalb ein Sofortprogramm, um
den Betrieb in schwierigen Zeiten sicherzustellen.
Menschen sollen bei den Tafeln
die Unterstützung bekommen,
die sie brauchen, sagte Sozialministerin Aminata Touré in
Bad Oldesloe. Die Ministerin
informierte sich dort über die
Arbeit des Vereins Oldesloer
Tafel.
Finanzielle Unterstützung wird
auf Antrag für alle notwendigen
Maßnahmen zur Sicherstellung
des Tafelangebots bewilligt. Das
kann beispielsweise erweiterte
Lager- und Kühlkapazitäten,
Sachkosten für Transporte oder
auch Übersetzungsdienste betreffen. Mit unserer Richtlinie
haben wir ein Hilfsinstrument
ohne hohe bürokratische Hürden entwickelt. Ich bitte alle Tafeln im Land: Bitte kommen Sie
bei Bedarf direkt auf uns zu und
nehmen Sie die Beratung im
Ministerium in Anspruch, so
die Ministerin: Anträge werden schnellstmöglich bearbeitet, so dass die Hilfe kurzfristig
greifen kann.
Antragsberechtigt sind in
Schleswig-Holstein ansässige
und tätige Tafeln. Tafel im Sinne der Richtlinie ist jede gemeinnützige Hilfsorganisation,
die Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht verwendet und ansonsten vernichtet
werden würden, an Bedürftige
verteilt oder gegen geringes
Entgelt abgibt. Anträge können
ab sofort beim Ministerium gestellt werden.
Interessierte und Antragsteller
können sich bei Fragen direkt
an des Sozialministerium wenden: tafel-hilfe@
sozmi.landsh.de
team baucenter
team baucenter
Unsere aktuellen
DARFS EIN
BISSCHEN
MEHR SEIN?
Chrysantheme
Versch. Farben.
19-cm-Topf.
Stück
5,99
Drehspieß
GRATIS
beim Kauf des Enders
Gasgrills Monroe
Pro 3 SIK TURBO
Gasgrill Monroe Pro 3 SIK TURBO
800C TURBO ZONETM,
Gräser
Verschiedene Sorten,
z. B. Lampenputzergras,
Zebragras u.a., winterhart. 3-l-Container.
Stück
7,99
1 x 4,2 kW
3 Edelstahlbrenner, 2 x 3,5 kW,
mit entnehmbarem Rundelement,
SWITCH GRIDTM Gusseisenrost
4,0 kW,
mit Aluguss, Infrarotbrenner
doppelwandige Edelstahlhaube
Edelstahl,
und Flammenabdeckungen aus
Seitenkocher, Warmhalterost
Fettschublade, 2 große Seitenablagen,
Piezozündung, herausnehmbare
62 x 43 cm.
PanoVision Sichtfenster, Grillfläche
TOP-ANGEBOT
Stück
499,-
Art.-Nr. 1678958
Angebot
ts
des Mona
Angebote
www.team.de/angebote
Inkl. 2 Akkus 18 V / 3 Ah
Wir machens möglich!
Akku-Heckenschere DUH523
www.team.de
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 31. Juli 2022 l 30. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Bei uns im Norden gibt es viel Wasser, um dort zu baden, mit Booten zu fahren, zu surfen oder zu schwimmen. Das wissen nicht nur wir zu schätzen, die wir hier le
Seite 2 WochenSchau Angeln l 31. Juli 2022 Leute, Leute, Leute Erwartungen erfüllt Fußball zum Auftakt des Brarup-Markts Tolle Resonanz, tolle Stimmung, toller Sport, die Erwartungen sind voll erfüllt worden, so ein zufriedener Marktmeister Dirk Lorenzen. Gemeint war das traditionelle Warm up für
31. Juli 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Fünf Antworten von Solveig Haw Fand großen Zuspruch: das Spiel des Marktmeisterpokals vor dem Brarup-Markt. Fotos: Wallenstein Der Pokal bleibt in Süderbrarup Marktmeisterpokal bildet den Auftakt zum Brarup-Markt SÜDERBRARUP Mit dem Endstand 7
Seite 4 WochenSchau Angeln l 31. Juli 2022 Aktuelles aus Kappeln Erfolgreiche Premiere im ORO Zweiter Markt am 21. August am Wochenende Fischmarkt in Kappeln Der erster Hafenmarkt im OstseeResortOlpenitz ist erfolgreich gestartet. Bei allerbestem Marktwetter und fantastischer Lage an der Hafenka
#O1 www.zusammengegencorona.de Stand: 7. Juli 2022 Die Sommerwelle ist da Wie wir uns zu Hause und auf Reisen am besten schützen Was wir wissen BA.1 100 BA.2 Anteil in % Omikron war schon immer ansteckender als frühere Virusvarianten. Die Sublinie BA.5 (inkl. BE.1) von Omikron macht einen gro
Senioren heute ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Rocky Mountains im Beiwagen Süderbraruper Karl Lehne erfüllt sich Reise nach Kanada nach schwerer Krankheit SÜDERBRARUP Eigentlich hatte Karl Lehne aus Süderbrarup für das Jahr 2020 eine Gruppenreise Palliativpflege & Betreuung dementer Patienten auf
31. Juli 2022 l WochenSchau Angeln Seite 7 Bauen & Wohnen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Umweltwärme statt fossiler Energien www.sanitaer-sonne-und-mehr.de Wärmepumpen bieten auch für die Altbaumodernisierung viele Vorteile Der Abschied von fossilen Energieträgern ist in vollem Gange. Ab 2025
Seite 8 WochenSchau Angeln l 31. Juli 2022 Lokales Fahrlässigkeit und Leichtsinn Brandursache nicht Hitze und Trockenheit In weiten Teilen des Landes sind Waldbrände ausgebrochen, die sich oft nur schwer unter Kontrolle bringen lassen. Die Feuerwehren sind überall im Einsatz. Hitze und Trockenhei
31. Juli 2022 l WochenSchau Angeln Seite 9 Regionaler Automarkt Camping-Hopping ist allseits beliebt ...und mehr in Kappeln Top-Angebote Top-Ausstattung Top-Preis Anteil der Camping-Fans vor allem bei unter 40-Jährigen sehr hoch Camping wird bei den deutschen Autofahrerinnen und Autofahrern i
Seite 10 WochenSchau Angeln l 31. Juli 2022 Lokales/Kleinanzeigen Bei Enzo rockt es wieder WAGERSROTT Nach zwei Jah- Der Clown Onkel Ballonkel hatte bei seinem Auftritt die Lacher auf seiner Seite. Foto: Wallenstein Der Onkel Ballonkel SÜDERBRARUD Obwohl es in Strömen regnete, zeigten sich über
31. Juli 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen Anlaufstellen Gesund Aufwachsen KREIS SL/FL Gesundes Aufwach- sen? Das wünschen sich alle Eltern für ihre Kinder egal welches Einkommen sie haben! Doch viele gesundheitsfördernde Angebote für Eltern und ihre Kinder sind kostenpflichti
Seite 12 WochenSchau Angeln l 31. Juli 2022 Veranstaltungen Sonntag, 31. Juli STEINBERG Gottesdienst Freiluftgottesdienst vor der Scheune von Gut Oestergaard 10 Uhr SÜDERBRARUP Brarup-Markt Zeltgottesdienst um 10.30 Uhr, ab Nachmittag buntes Treiben 14 Uhr Montag, 1. August Dienstag, 2. Augus