DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 17. Juli 2022 l 28. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Gebietsleitung Tim Albrecht Gebietsleitung Max Mustermann Stadtweg 77, Schleswig Musterstraße 123,24837 23456 Musterstadt Telefon: 04621-26600 Telefon 0404 224466 Eigentumswohnungen Einfamilienhäuser Edionecte sitia corepro tem em fugit libusti beatis alit platemo laborernatem ea vel et ut etur, conse nobitatur € 298.000,- Edionecte sitia corepro tem nem fugit libusti beatis alit platemo maionse quidit iume nectem volesci quam quo nobitatur lectionet laborernate nobitatur platemo € 152.000,- Marktwertermittlung am besten vom Profi! Ferorem sum necaese sero el maionse quidit iume nectem volesci quam quo nobitatur quidenda € 119.000,- Bei uns kostenlos und unverbindlich Con nis maiore distibusandi nis Tim laborernatem Albrecht ea inulles perere voluptur sedignat € 119.000,Gebietsleiter Hlibusti beatis alit platemo Uns vertraut Schleswig-Holstein. www.lbs-immobilien-schleswig.de Guck mal... Irgendwie hat ja jede Jahreszeit ihre besondere Geräuschkulisse. Und der Sommer ganz besonders. Natürlich abgesehen von den Rasenmähern und noch schlimmer sogenannte Kantenschneidern. Aber nur jetzt hört man so viele Vögel singen und zwitschern, denn die erste Brut macht jetzt die ersten Flugversuche. Vor dem Bürofenster zeigte eine Möwenmutter gerade ihren Jungen, wie es geht. Sie schrie lauthals nach ihnen, während die Jungen leise Töne bei den ersten Flugversuchen anschlugen. Aber auch die Bienen, Hum- meln und Fliegen sorgen für das sommerliche Konzert der Extraklasse. Das brummt in den Beeten und Blumen, und wenn kein Wind ist, kann man dem Brausen der Insekten noch besser lauschen. Natürlich nur diejenigen, die im Frühling vorgesorgt haben, dass der Tisch im Sommer für die Insekten reichlich gedeckt ist. Jutta Scheel 04621/808-3151 jutta.scheel@diewochenschau.de Sicherheit am Südensee Die DLRG sorgt in Sörup für ungetrübten Badespaß ANGELN Warm werden soll es nun auch im Norden. Und zwar in dieser Woche. Hohe Temperaturen werden die Urlauber besonders erfreuen, denn dann erwärmen sich auch die Gewässer und laden einmal mehr zum Baden und Schwimmen ein. Zurzeit liegen die Wassertemperaturen in der Ostsee bei 18/19 Grad, die Seen liegen etwas darüber. Auch die Schlei liegt bei zirka 20 Grad. Wer Viel trinken und nicht überanstrengen Tipps fürs Wohlfühlen auch während der heißen Tage Während hohe Temperaturen den einen Freude machen, machen sie anderen ziemlich zu schaffen - bis hin zu ernstzunehmenden gesundheitlichen Beschwerden. Dazu die wichtigsten Antworten. Welches sind die Risikofaktoren? Als besonders von Hitze gefährdet gelten nach übereinstimmender Einschätzung von Medizinern ältere Menschen, vor allem, wenn sie nicht ausreichend trinken. Ihr Durstempfinden sei vermindert, manchmal vergäßen sie das Trinken ganz, warnt die Bundesärztekammer. Aber die Hitzetoleranz kann auch bei Jüngeren erheblich variieren, heißt es in einer vom Ärzteblatt veröffentlichten Übersicht. Akute Infekte und Erkrankungen machen empfindlicher, Flüssigkeitsmangel und Störungen im Elektrolythaushalt können zu Beschwerden führen. Und auch Übereifer, unzureichende Ge- Abkühlung hilft bei großer Hitze. wöhnung und Medikamenteneinnahme begünstigen Erkrankungen wie Sonnenstich, Hitzekollaps oder -schlag. Wie schützt sich der Körper bei hohen Außentemperaturen? Das Zauberwort ist Verdunstungskühle. Sie entsteht, wenn bei Hitze Schweiß auf der Haut verdampft und diese so abkühlt. Doch die Schweißproduktion kann bei kranken oder alten Menschen erheblich eingeschränkt sein. Auch Medikamente können dazu beitragen, dass jemand weniger schwitzt, als nötig wäre. Zudem ist die Hautdurchblutung im Alter geringer, es kann deshalb weniger Wärme über die Haut abgegeben werden. Und wenn der Selbstschutz versagt? Der Selbsthilfemechanismus des Körpers kann an Grenzen stoßen: Wenn bei sehr hohen Temperaturen oder langanhaltender Hitze eine Abkühlung Foto: dpa durch Schwitzen nicht mehr möglich ist, droht ein Wärmestau. Blutgefäße in Armen und Beinen erweitern sich, der Blutdruck fällt ab. Die verminderte Gehirndurchblutung kann zur Bewusstlosigkeit führen. Wann wird es lebensbedrohlich? Wer sich länger ohne Kopfbedeckung der Sonne aussetzt, riskiert einen Wärmestau im Gehirn. Es kann dabei auch zu einer Reizung der Hirnhäute kommen, wodurch das Hirngewebe anschwellen kann. Die Folgen: Kopf- und Nackenschmerzen, Übelkeit, Schwindel und Erbrechen. Im Extremfall kann es auch zu einem Hirnödem kommen, das zur Bewusstlosigkeit führen und sogar tödlich enden kann, warnt der Notfallfallmediziner Peter Sefrin. Als besonders gefährdet gelten Kinder und ältere Männer die einen, weil sie noch nicht, die anderen, weil sie oft nicht mehr von einer dichten Haarbedeckung geschützt sind. Wenn der gesamte Körper überhitzt - die Temperatur kann dann innerhalb kurzer Zeit auf über 40 Grad ansteigen droht ebenfalls eine Gehirnschwellung. Auch so ein Hitzschlag kann tödlich enden. Was belastet neben der Hitze? Hohe Lufttemperaturen und intensive Sonneneinstrahlung begünstigen nach Aussage des Umweltbundesamtes (UBA) die Bildung des Reizgases Ozon in Bodennähe. An solchen Tagen litten viele Menschen an Tränenreiz, Husten und Kopfschmerzen und zwar unabhängig von der körperlichen Aktivität. Eine mit den Beschwerden einhergehende verminderte Lungenfunktion bilde sich zwar meist nach Ende der Hitzeperiode vollständig zurück, sagen die UBA-Experten. Bei körperlicher Anstrengung könne das Ozon aber tief in das Lungengewebe vordringen und dort Gewebe schädigen und Entzündungen hervorrufen. Solche Reaktionen des Lungengewebes bilden sich dann nur teilweise zurück, es drohten Atemwegsund Herz-Kreislauf-Erkrankungen. (dpa) gerne schwimmt, ist am Südensee in Sörup genau richtig. Je nach Wetterlage misst die Temperatur hier zuzeit 19 bis 23 Grad im Wasser. Für die Sicherheit der Badegäste im Wasser ist die DLRG- Ortsgruppe Norgaardholz e. V. zuständig: Stützpunktleiter Hans-Joachim Löffler mit Hannah Schmidt, Lynn-Joke Henningsen und Tom Jones. Mehr dazu auf der Seite 4 Sanierung des Radweges B 203: Baustelle zwischen Vogelsang und Schuby DAMP Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert bis voraussichtlich 22. Juli den beschädigten Radweg entlang der Bundesstraße 203 zwischen Vogelsang und Schuby. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter halbseitiger Sperrung der B 203 stattfinden. Der motorisierte Verkehr wird mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern über eine mobile Ampel am Baubereich vor- beigeführt. Fußgängerinnen und Fußgänger, Linienbusse, Polizei und Rettungsdienste im Einsatz können die Baustelle passieren. Radfahrer werden über die Fahrbahn an den Arbeiten vorbeigeführt. Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der arbeitenden Menschen auf der Baustelle. Trampolin Superstar 426 426 cm, inkl. Sicherheitsnetz 349,nur 279,- Auch in Ø 305 cm erhältlich: statt 249,- nur Kappeln EXPLORER, 76 x 12,7 x 300 cm stabiles verzinktes Stahlgestell Höhe Sprungmatte 80 cm Max Benutzergewicht 100kg Gesamte Aufbauhöhe 260 cm statt Stand Up Paddle Set 179,- Maße: 305 x 76 x 12,7 cm, angenehmes Diamond Foam Top für besten Grip und Komfort Volumen: 230 L, max. Belastbarkeit: ca. 115 kg. Board Gewicht: ca. 8,2 kg. Allround nur statt 329,- 259,- Top-Angebote gültig vom 18.07.22 - nur solange Vorrat reicht Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8:00 - 18:30 Uhr. Sa.: 8:00 - 16:00 Uhr hagebaumarkt Kappeln, hagebaumarkt nord GmbH & Co. KG Wassermühlenstr. 34 24376 Kappeln Tel. 04642/921430 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 17. Juli 2022 l 28. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Gebietsleitung Tim Albrecht Gebietsleitung Max Mustermann Stadtweg 77, Schleswig Musterstraße 123,24837 23456 Musterstadt Telefon: 04621-26600 Telefon 0404 224466 Eigentum Seite 2 WochenSchau Angeln l 17. Juli 2022 Leute, Leute, Leute Spaß an der Tradition Kindergilde in Gelting GELTING Seit über 60 Jahren ist die Kindergilde in Gelting fester Bestandteil und Höhepunkt eines jeden Schuljahres an der Georg-Asmussen-Schule. Auch in diesem Jahr war die Begeisterung b 17. Juli 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Tücken vor Winnemark Fünf Antworten von: Kreishandwerksmeister Nils Autzen 4. Conger-Schlei Meisterschaft auf der Schlei WINNEMARK Die Schlei hat ihren Ruf als attraktives Segelrevier bei der 4. Conger-Schlei Meisterschaft, gleichzeitig auch Lan Seite 4 WochenSchau Angeln l 17. Juli 2022 Lokales Erholsame Freizeitgestaltung Am Südensee lässt sich der Sommer gut aushalten SÖRUP Die Nähe zur Natur, zum Binnensee und zur Ostsee, machen Sörup zu einem besonderen Ausflugs- und Urlaubsziel. Die beiden Seen Südensee und Winderatter See mit angr 17. Juli 2022 l WochenSchau Angeln Seite 5 Aktuelles aus dem Amt Süderbrarup Ein Hauch von Bundesliga STEAM WASH Die mobile Fahrzeugreinigung Armin Eck-Fußballschule in Süderbrarup Bereits seit 17 Jahren leitet Armin Eck, ehemaliger Bundesligaspieler beim FC Bayern München und dem Hamburger S Seite 6 WochenSchau Angeln l 17. Juli 2022 Veranstaltungstipps S 1800 P 720 PS Das Original Stunt & Action Show SHOW NOCH RER SPEKTAKULÄ KAPPELN BEKANNT AU S SUPERTALE NT Stadtfeld (Festplatz) Fr. 22.07.2022, 19 Uhr KAPPELN Töpfermarkt Alles aus Ton und Keramik auf dem Deekelsenplatz 10 17. Juli 2022 l WochenSchau Angeln Seite 7 Automarkt Auffällig sein Volkswagen Auto muss weg? Sofort Ankauf möglich Kufa GmbH Tel. 0461/7700077 Sichtbare Motorradfahrer sicherer unterwegs Ein großes Plus für Sichtbarkeit und damit Sicherheit auf dem Motorrad ist auffällige, kontrastreiche Moto Seite 8 WochenSchau Angeln l 17. Juli 2022 Immobilien/Lokales Häuser Verkauf 20 KAPITÄNSHAUS Ja h re ! o nung Zu Vermieten. Komplett ren. Rei- Frau, 56, sucht leine mit al on oder arten. henendhaus in traumh. & zentr. o nung5622 eb.de Lage in SL mit Winterg., kl. Garten,Blick auf Dom und Schl 17. Juli 2022 l WochenSchau Angeln Seite 9 Familienanzeigen/Lokales Irres Vergnügen im Mais Monster Trucks zu Gast an der Schlei Bis September können sich Besucher im Maislabyrinth verstecken STEINBERG Endlich geht es wieder los: Das Maislabyrinth auf Gut Oestergaard bei Steinberg öffnet zum 22 Jubiläumsturnier - 50 Jahre RV Südangeln ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG vr-sl-mh.de , Persönlich regional, digital. agiert. r Ort eng Jump n Run und schwere Klasse Drei Tage Reitturnier auf dem Reiterhof in Güderott SÜDERBRARUP/GÜDEROTT Drei Tage lang steht Güderott bei Süderbrarup ganz im Zei