19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Turbo-Ausbau dank Corona Ländlicher Raum punktet mit Glasfaser AMT SCHLEI-OSTSEE Anfang 2017 begann der Ausbau des Breitbandnetzes im Gebiet des Breitbandzweckverbands SchleiOstsee mit Glasfaser. Nun können Stadtwerke-SH-Geschäftsführer Wolfgang Schoofs, Frank Repenning (Vertriebsleiter der Stadtwerke SH), Amtsdirektor Gunnar Bock und Verbandsvorsteher Hartmut Keinberger erklären, dass der Ausbau, auch im Fünf-Prozent-Außenbereich, in diesem Jahr abgeschlossen wird. Schätzungsweise dreiviertel der rund 11 000 Haushalte im Verbandsgebiet sind dann am Netz, erklärt Amtsdirektor Gunnar Bock. Ich bin sehr froh, dass wir damals mit den Stadtwerken Schleswig als Partner gestartet sind, obwohl sie noch nicht sehr viel Erfahrung mit Glasfaser hatten, erklärt Verbandsvorsteher Hartmut Keinberger. Inzwischen sind es die Stadtwerke Schleswig unter dem Dach der Stadtwerke SH. Sie hatten damals in zwei europaweiten Ausschreibungen den Zuschlag bekommen, das Netz gebaut und auch den Betrieb jeweils für 20 Jahre übernommen, erklärt Schoofs, ebenfalls froh über den zurückgelegten Weg. Im ersten Ausbauschritt waren 95 Prozent der Haushalte erschlossen worden. Dafür waren 857 Kilometer Leerrohre verlegt worden. 200 Übergabeschächte wurden erstellt und 28 sogenannte Pops (Schaltzentralen) eingerichtet. Der Auftrag hatte ein Volumen von 31,5 Millionen Euro netto. Am Ende kostete der Ausbau 27 Millionen Euro. Das freut den Verband und bedeutet weniger Schulden und geringere Pachten, erklärt Bock. Hier geht es um rund 9000 Haushalte, die sich potenziell anschließen las- Antworten von Sabrina Odijk mit den eigenen Hobbys, den eigenen Interessen, aber auch mit den eigenen Möglichkeiten und Grenzen auseinanderzusetzen. Geflüchteten Deutsch beibringen, Plakate für den Klimaschutz malen, Einkäufe für die Nachbarin erledigen: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Gutes zu tun auch im Alter. Ein Ehrenamt tut aber nicht nur anderen gut, sondern kann auch das eigene Wohlbefinden steigern. Sabrina Odijk vom Malteser Hilfsdienst, verrät im Interview, warum. Kündigen an, dass der Breitbandzweckverband Schlei-Ostsee das 100-Prozent-Ausbau-Ziel Ende des Jahres erreicht: Stadtwerke SH-Geschäftsführer Wolfgang Schoofs (v.l.), Christian Levien (Amt Schlei-Ostsee), Frank Repenning (Leiter bei den Stadtwerken SH für Marketing und Vertrieb), Amtsdirektor Gunnar Bock und Verbandsvorsteher Hartmut Keinberger. Foto: Dirk Steinmetz sen könnten. Im zweiten Ausbauschritt geht es um rund 2000 Haushalte, die im ersten Ausbauschritt aufgrund zu langer Leitungen zurückgestellt wurden. Darüber hinaus wurden in dieser Phase auch die neu aufgenommenen Verbandsgemeinden Goosefeld sowie aus dem Amt Kappeln-Land Grödersby, Rabenkirchen-Faulück und Oersberg sowie das Ferienhausgebiet im Ostseeresort Damp angeschlossen. Verzögerungen durch Materiallieferengpässe Hier wurden 488 Kilometer Leerrohre verlegt. 273 Verteileranlagen und fünf große Pops wurden errichtet. Die Kosten liegen netto bei 13,8 Millionen Euro. Während der erste Ausbau sehr zügig und ohne größere Probleme verlief, gestaltete sich der zweiteAusbauschritt etwas schwieriger, erklärt Verbandsvorsteher Keinberger. Als Gründe nannte SHGeschäftsführer Schoofs Verzögerungen im Tiefbau. So waren im zweiten Ausbauschritt viele Subunternehmen im Einsatz, die mit Corona-Ausfällen und zuweilen zu wenig Mitarbeitern zu kämpfen hatten. Außerdem gab es auch Materiallieferprobleme. Nicht, weil zu spät geordert wurde, sondern weil Lieferzeiten für Komponenten statt 14 Tage plötzlich mehrere Monate betrugen. Hinzu kamen auch viele Genehmigungsverfahren mit überregionalen Verwaltungen und der Bundesbahn, die Zeit kosteten. Stand jetzt ist alles Material für die verbliebenen Arbeiten vorrätig, sodass es jetzt zügig weiter geht, versichert Schoofs. Die 800 Hausanschlüsse sind in allen Ausbauregionen zu finden. Geliefert werden den Kunden mit Hausanschluss 200 Mbit im Up- und Download, was für jeden Privathaushalt vielfache Nutzungsmöglichkeiten bietet. Die Kunden sind sehr beständig, erklärt Schoofs froh über die positive Entwicklung und Nachfrage nach Anschlüssen. Die Corona-Pandemie war ein Turbo für den Ausbau, ist Gunnar Bock überzeugt, dass der ländliche Raum mit dem schnellen Glasfasernetz einen großen Standortvorteil gegenüber Städten bekommen hat. Darüber hinaus ist der ländliche Raum jetzt sehr gut vernetzt. D. Steinmetz Warum tut es so gut, sich im Ruhestand zu engagieren? Da gibt es mehrere Gründe. Einer ist, dass oft die Tagesstruktur verloren geht, wenn man aus dem Arbeitsleben ausscheidet. Ein soziales Engagement hilft dann dabei, den Tag besser zu strukturieren. Außerdem tut es gut, mit anderen in Kontakt zu kommen, neue Bekanntschaften zu schließen, seine Erfahrungen weiterzugeben - auch an andere Generationen. Profititiert man vom Ehrenamt? Natürlich ermöglicht ein Engagement Weiterbildung und persönliche Weiterentwicklung. Viele sagen uns: Ich habe mein ganzes Berufsleben lang in der Verwaltung gearbeitet - da ist das Sabrina Odijk. Warum ist es so wichtig, dass sich ältere Menschen engagieren? Ältere Menschen haben Zeit und sie haben die Ruhe, sich auf etwas einzulassen. Und dann ist da noch die Lebenserfahrung, die sie mitbringen. Sie lassen sich weniger verrückt machen von Kleinigkeiten, die schiefgehen. Aber die Lebenserfahrung kommt auch durch all das, was ältere Menschen erlebt haben - Krankheiten, Schicksalsschläge, Erfahrungen. Sie blicken auf ihr Leben zurück und können ihr Wissen übertragen, wenn es darum geht, andere Menschen zu begleiten. Großartig ist, wenn ältere Menschen im Ehrenamt mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, ihnen etwa Handarbeiten oder Kochen beibringen. Oder auch einfach der Austausch: Welche Musik haben wir früher gehört? Wenn so etwas an die nächste Generation weitergegeben wird, ist das toll. Pressefoto Soziale zu kurz gekommen. Jetzt habe ich Zeit und kann etwas ganz anderes machen. Es ist damit auch ein Stück Selbstverwirklichung. Wenn man die Motivation gefunden hat, fehlt nur noch das passende Ehrenamt. Wie findet man das? Ich kann empfehlen, sich an seine Kommune oder Stadt zu wenden. Dort gibt es oft Freiwilligenagenturen oder Seniorenbüros, die in dieser Frage beraten. Aber es ist natürlich besser, wenn man sich vorher schon ein paar Gedanken macht. Da ist es gut, sich Foodtruck des E-Centers in Olpenitz Leckerer Mittagstisch von Montag bis Freitag KAPPELN/OLPENITZ Der Food- truck des E-Centers steht ab sofort in Olpenitz im Ostseeresort vor EDEKA-Hafenkante. Er musste früher als geplant auf dem Parkplatz des inzwischen leerstehenden Lebensmittelgeschäftes an der Wassermühlenstraße Platz machen für die Abriss-Arbeiten des E-Center-Gebäudes. Somit wird der Mittagstisch ab sofort von Montag bis Freitag ab 11.15 Uhr bis ca. 14 Uhr (solange der Vorrat reicht) in Olpenitz angeboten. Dienstags steht immer ein vegetarisches Gericht auf der Speisekarte. Alternativ zum Mittagstisch-Angebot werden täglich auch Bratwurst, Currywurst, Pommes, Frikadelle mit Kartoffelsalat sowie der leckere EDEKA-Gourmet Burger verkauft. (jök) Der Food-Truck bietet leckere Gerichte. Foto: Kasischke Böeler Dorftage ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Feier-Vergnügen für Kinder und Erwachsene Nach Corona: Der Klassiker, die Böeler Dorftage, ist im 44. Jahr wieder präsent BÖEL Wir sind besonders glücklich und auch stolz darauf, dass wir sämtliche Programmpunkte unserer Böeler Dorftage mit freiem Eintritt für unsere Gäste anbieten können, so David Pilch und Hans-Ludwig Petersen, die neben Andreas Plath und zahlreichen Helfern und Helferinnen aus dem gesamten Dorf maßgeblich an der Organisation und Durchführung der in diesem Landstrich so beliebten drei tollen Feiertage in der 740-Einwohner-Gemeinde beteiligt sind. Wir gehen jetzt ins 44. Jahr, und haben nach zwei Jahren Zwangspause so richtig Lust darauf, für besonders abwechslungsreiche Vergnügungen bei sämtlichen Altersgruppen zu sorgen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, in der Zeit von Freitag, 24. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, wird tatsächlich jeder und jede bei uns auf dem Sportplatz genug gute Gelegenheiten vorfinden, sich glänzend amüsieren zu können, frohlocken David Pilch und Hans-Ludwig Petersen wie aus einem Munde, und ergänzen, dass für das leibliche Wohl aller Gäste bestens gesorgt sein wird. Die Festtage starten am Freitag, den 24. Juni, um 15 Uhr, wenn der DRKOrtsverein Böel-Mohrkirch im Festzelt mit Kaffee, Kuchen und Klönschnack den gemütlichen Seniorennachmittag ausrichtet. Stimmung und Gaudi garantie- Wir wünschen allen Besuchern, Groß und Klein, viel Spaß und Vergnügen bei den Böeler Dorftagen 2022! Paul Schlier Mediaberater Telefon: 04621 808 3110 E-Mail: paul.schlier@diewochenschau.de In Böel haben Groß und Klein gemeinsam Spaß. Foto: Wallenstein ren um 19.30 Uhr die traditionellen Geschicklichkeitsübungen von Feuerwehren aus dem Amt Süderbrarup und benachbarten Gemeinden. Im Anschluss spielt der Musikzug der Amtsfeuerwehr Süderbrarup unter der Leitung von HansJürgen Schreiber. Danach sorgt DJ Klaus für gute Stimmung im Festzelt. Weiter geht es am Samstag ab 14 Uhr, auf der Festwiese, wo unter dem Motto Natur zu entdecken und zu er- leben gestaunt, geforscht, informiert und gebastelt werden kann. Riesenseifenblasen, Wildtiere, farbenfroh geschminkte Gesichter, Schnitzereien und Basteleien bilden hier einen tollen Rahmen für Groß und vor allem Klein. Ab 18 Uhr spielt der SV Athletika Nord mit Freunden, Bekannten sowie jeden und jede Fußball. Den Abschluss des Tages bildet um 20 Uhr im Festzelt der DJ Thorsten. Am Finaltag, dem Sonntag, hält Frau Pastorin Anne Vollert um 10.30 Uhr einen Festgottesdienst im Zelt ab. Danach darf beim anschließenden Frühschoppen mit Imbiss vom Grill nach Herzenslust geklönt werden. Ab 13 Uhr werden die Böeler Festtage dann mit dem Bunten Rasen - 100 Jahre TSV finalisiert. Hierbei warten sowohl für die Lütten als auch Großen viele tolle Angebote zum Mitmachen, Mitbewegen und Anschauen, beispielsweise Wikingerschach, Böel-Pong, Bogenschießen, Wasserrutsche, Skat und vieles mehr. (uwa) Dachdeckerei Klempnerei Metallbedachung Wärmeschutzarbeiten nach EnEv Gerhard PILCH Hye 4 24392 Scheggerott Telefon 0 46 41 - 26 37 Mobil 0175 - 61 63 227 www.sanitaer-sonne-und-mehr.de Wir wünschen allen Besuchern, Herzlichen Glückwunsch zum Groß undBestehen. Klein, 65-jährigen vielwünschen Spaß beiEuch der Wir Böeler-Dorfwoche! weiterhin viel Erfolg! Stephan Gunnar Kraack & Müller Heizung Solar Sanitär Erdwärme Fliesenverlegung 24401 Böel Schmiedestr. 22 Tel.: 0 46 41 - 98 93 00 Fax: 98 93 02 ...immer lecker von Bäcker hecker Eis schmeckt immer JETZT MITNEHMEN UND SCHLEMMEN... EISBECHER TO GO Wie wäre es mit einem verführerischen Eisbecher? Allein, zu zweit oder für die ganze Familie. Die schmecken zu jeder Jahreszeit und sind in Böelschuby & Süderbrarup erhältlich. www.baecker-hecker.de Wir wünschen viel Vergnügen bei den Böeler Dorftagen! 04646 - 873 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 19. Juni 2022 l 24. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Alu Campingstuhl OUTDOOR bis 120 kg statt 129 € jetzt 79.99 € Eckernförde Guck mal... Die Ferien verbrachte ich als Kind oft auf dem Land. Ein Highlight im Sommer war st Seite 2 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Leute, Leute, Leute Attraktiver Anlaufpunkt Neuer Spielplatz im Fasanenweg vom 04.07. bis 11.07. (außer am Sonntag) immer 9:00 bis 12:15 Uhr in Kappeln (Gerichtsstr. 2) keine Extrakosten IM ÜBERBLICK angemessenen Rahmen. Und auf die kleinen Besucher 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Turbo-Ausbau dank Corona Ländlicher Raum punktet mit Glasfaser AMT SCHLEI-OSTSEE Anfang 2017 begann der Ausbau des Breitbandnetzes im Gebiet des Breitbandzweckverbands SchleiOstsee mit Glasfaser. Nun können Stadtwerke-SH-Geschäftsführer Wolfgang Seite 4 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Aktuelles aus Süderbrarup Tombola-Erlös für den guten Zweck WIR SAGEN DANKE! WIR BEDANKEN UNS GANZ HERZLICH FÜR DIE VIELEN GLÜCKWÜNSCHE UND AUFMERKSAMKEITEN ANLÄSSLICH DER NEUERÖFFNUNG UNSERES KÜCHENSTUDIOS NACH UMZUG. SIE SIND NEUGIERIG GEWORDEN? DANN B 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 5 90 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Aktuelle Mode im Trend der Zeit Liebe Anett, Lieber Stephan! Herzliche Glückwünsche zum 90. Firmengeburtstag. Modehaus Harmening in Süderbrarup feiert Geburtstag vom 20. Juni bis 2. Juli SÜDERBRARUP Das Modehau Seite 6 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 90 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Gute Beratung ist hier selbstverständlich Hervorragende Mitarbeiter geben individuelle Tipps für das richtige Outfit Wir gratulieren zum 90-jährigen Firmenjubiläum und wünschen von Herzen alles Gute! Heizung Sa 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 7 90 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Dank an Mitarbeiter und treue Kunden Lieber Stephan, liebe Anett, wir gratulieren zum 90-jährigen Firmenjubiläum! Interview mit Stephan Hamann 90 Jahre Modehaus Harmening. Welche Gedanken gehen Ihnen dabei so du Seite 8 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 10 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Das Busunternehmen in Ihrer Nähe SKI - EXPRESS Das Team ist der Erfolg Zehn Jahre Dachdeckerei und Zimmerei Engeland in Mohrkirch Hauptstr. 33a, 24405 Mohrkirch Ski-Center Handewitt Ski-Verleih & Ski-Service Tel 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 9 10 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ich hätte niemals daran gedacht, dass ich für Kunden ganze Häuser hätte bauen sollen $ & Wir gratulier en zum 10-jähr igen Firmenbest ehen! Interview mit Jan Engeland WS: 10 Jahre Dachdeckerei und Zimmerei E Seite 10 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Aktuelles aus Sörup Bunter Spaß für Jung und Alt Johannifeuer an der Badestelle am Südensee SÖRUP Endlich, werden viele sagen: nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall findet am Freitag, 24. Juni, in Sörup wieder das traditionelle Johannifeuer statt 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Last Minute Jobs & Ferienjobs ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nur mit Vertrag in Ferienjob starten Geld verdienen im Sommer Wer sich in einem Ferienjob etwas Geld dazuverdienen möchte, sollte vorab in jedem Fall einen Arbeitsvertrag abschließen. Darauf Seite 12 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Kleinanzeigen Weiterbildung zu Personalfachkaufleuten Abenteuer Forschungsschiff Die WAK informiert Vortrag in Maasholm FLENSBURG Am 27. Juni infor- miert die Wirtschaftsakademie um 16 Uhr digital über die Weiterbildung zu geprüften Personalfachkau 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 13 Lokales Parken ganz ohne Bargeld Flächendeckender SH-Tarif im Kreis ab dem 1. August In Kappeln ist Easy-Parken möglich KAPPELN Es gibt in der Regel nicht allzu viele Gelegenheiten, Kappeln in einem Atemzug mit Städten wie Frankfurt, Lübeck oder Freib Seite 14 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Lokales Schräger Folk aus vollen Kehlen Zwanzig Bands auf zwei Bühnen Konzert der Schrägen Vögel Enzo startet neue Ausgabe seines zweitägigen Festivals ULSNIS Der Kirchenbauverein der Kirchengemeinde ArnisRabenkirchen lädt herzlich ein zum Konzert d 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 15 Familienanzeigen Spaß mit dem Ferienpass Unterstützung des Arbeitskreis Satruper Unternehmer und der VR Bank NordeG kannst du deine Ferien erlebnisreich gestalten. Den Ferienpass gibt es auf der Seite des Jugendtreff Chillbude (gemeinde-mittelangeln.de) Seite 16 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Veranstaltungstipps Sonntag, 19. Juni SÜDERBRARUP MITTELANGELN ESGRUS Selbsthilfe Suchtselbsthilfegruppe der Guttempler bietet Hilfe zur Selbsthilfe beim Treffen im Familienzentrum, Mühlenstr. 34. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. Kontakt: 01