Seite 10
WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022
Aktuelles aus Sörup
Bunter Spaß für Jung und Alt
Johannifeuer an der Badestelle am Südensee
SÖRUP Endlich, werden viele
sagen: nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall findet am
Freitag, 24. Juni, in Sörup wieder
das traditionelle Johannifeuer
statt - ein kleines, sehr beliebtes
Gemeindefest an der Badestelle
am Südensee. Auch in diesem
Jahr haben die Organisatoren, allen voran Bürgermeister Dieter
Stoltmann, sowie seine Mitarbeiterinnen MaikeAugart und Bianca Linka, wieder gemeinsam ein
buntes Rahmenprogramm für
Kinder und Erwachsene zusammengestellt. Ich bin mir sicher,
dass unser kleines Gemeindefest
und das tolle Programm wieder
viele Besucher anlocken werden,
sagt Dieter Soltmann. Erfreulich
hoch sei auch das Spendenaufkommen, obwohl eine Gemeinnützigkeit dieser Veranstaltung
vom Finanzamt nicht anerkannt
wird und die Gemeinde somit
keine Spendenbescheinigungen
erstellen kann, so Stoltmann, der
sich ganz herzlich für diese
Unterstützung bedankt. Los geht
es ab 15 Uhr mit Angeboten wie
zum Beispiel einer Hüpfburg,
Ponyreiten mit Kutsche, Bogenschießen,
Riesenseifenblasen
und Button-Maschine, sowie
Tischlerei
Fenster Türen Erich
Ehmke
Sörupholzer Straße 10a
Schränke
Fußböden
Innenausbau
Carports
24966 Sörup
Tel. 0 46 35 - 13 75
Handy 0171-6 88 26 76
e-mail: ESoerup@aol.com
alles, was mit Holz zu tun hat
Paul Schlier
Mediaberater
Telefon: 04621 808 3110
E-Mail: paul.schlier@diewochenschau.de
Haus Rosengarten
Ihr Zuhause zum
Wohlfühlen im Alter
Be
l e b es s e r
n
Betreut leben in familiärer Atmosphäre
- Liebevolle, vielfältige Betreuung und individuelle Pflege
- Einzelzimmer mit eigenem barrierefreiem Bad
- Leben in einer selbstbestimmten Wohngemeinschaft
- Förderung der körperlichen und kognitiven Fähigkeiten
- Frei wählbare Versorgungsleistungen
- Ruhige, zentrale Ortsrandlage mit attraktivem Garten
Wannratt 22 - 24966 Sörup
Telefon: 04635 / 292305
Die privat familiäre Einrichtung
mit der anderen Philosophie!
Eggert
Herzlich willkommen bei EDEKA Eggert!
Wir bieten Ihnen in unserem Supermarkt ein großes
Sortiment an Lebensmitteln
- immer in bester Qualität und mit viel Service.
Bahnhofstraße 40 24966 Sörup Tel. 0 46 35 29 49 414
Öffnungszeiten: Montag Samstag von 7:00 20:00 Uhr
Spielstände, Aktionen und vieles
mehr. Wer Lust auf ein Käffchen und ein Stück Kuchen verspürt, der wird auch fündig.
Der Chor der Südensee-Schule
Sörup leitet ab 17 Uhr das Bühnenprogramm ein. Danach findet um 17.15 Uhr die offizielle
Begrüßung durch den Bürgermeister und Pastor Sascha Scholz
statt. Es folgen Auftritte des Bläserchores Sörup (ca. 17.30 Uhr)
und der Leistungsturner des STV
Sörup (ca. 17.50 Uhr). Daran an
schließt sich eine TrampolinVorführung des Turn & Sport
Teams Satrup e.V. (ca. 18.15
Uhr). Den Schwung der Trampolin-Athleten greift um ca.
18.45 Uhr das Musik-Trio
Landlicht auf. Schwungvoll
geht es im Anschluss auch weiter,
mit der Line Dance Gruppe
Flinke Fööt vom DRK Sörup
(ca. 19.30 Uhr). Ab ca. 21 Uhr
spielen die Livebands Copyright und MotiFF auf und im
Anschluss (ca. 23 Uhr) präsentiert Art Petit eine unterhaltsame Feuer-Show. Danach legt DJ
Buddy zur Disco auf. Für das
leibliche Wohl der Besucher ist
während der gesamten Veranstaltung bestens gesorgt. Im Laufe des Abends wird das eigentliche Johannifeuer gezündet. Das
Entzünden von Johannisfeuern
ist seit dem 12. Jahrhundert bekannt und seit dem 14. Jahrhundert häufig belegt. Im Mittelalter
führte man vor allem Tänze rund
um die Johannisfeuer auf. Da das
Fest des heiligen Johannes in die
Zeit der Sommersonnenwende
fällt, war es im Volksglauben mit
vielen Bräuchen - besonders Reinigungs- und Fruchtbarkeitsriten - verbunden. Der Sprung
über das Johannisfeuer sollte sowohl baldige Heirat als auch
Schutz vor Hexen und Geistern
versprechen.
Der Bürgermeister bittet die Besucher des Johannifeuers sich
an die Verkehrsregelung im Seegebiet genauestens zu halten.
Dies ist für den Einsatz von Ret-
Spaß und Unterhaltung auch für die Jüngsten.
Fotos: Kasischke
Auch die Jugend kommt auf ihre Kosten.
Das Erlebnisprogramm
Das Feuer darf zum Johannifest
nicht fehlen.
tungsfahrzeugen von größter
Wichtigkeit und könnte unter
Umständen Leben retten. Ein
großes Dankeschön richtet Bürgermeister Dieter Stoltmann
schon jetzt an die vielen Sponsoren und ehrenamtlichen Helfer,
wie zum Beispiel von der Freiwilligen Feuerwehr, dem THW, dem
DRK und der DLRG, ohne deren
Unterstützung und Engagement
dasJohannifeuer nicht stattfinden könnte.
(jök )
ab 15 Uhr:
Hüpfburg, Ponyreiten mit Kutsche, Bogenschießen, Stockbrot, Riesenseifen-blasen, Button-Maschine, div. Spiel-stände und vieles mehr.
ca. 17 bis 17.15 Uhr:
Chor der Südensee-Schule
ca. 17.15 bis 17.30 Uhr:
Begrüßung durch den Bürgermeister Dieter Stoltmann u.
Pastor Sascha Scholz
ca. 17.30 bis 17.45 Uhr:
Bläserchor Sörup
ca. 17.50 bis 18.10: Uhr Leis-
tungsturnen STV Sörup
ca. 18.15 bis 18.30 Uhr:
Trampolin-Vorführung,
TST Satrup
ca. 18.45 bis 19.15 Uhr:
Musik-Trio Landlicht
ca. 19.30 bis 20 Uhr:
Line Dance Flinke Fööt des
DRK Sörup
ca. ab 21 Uhr:
Livebands Copyright
und MotiFF
ca. 23 Uhr:
Feuershow Art Petit
danach Disco mit DJ Buddy
1.000 Euro für den
Reit- und Fahrverein Sörup e. V.
SÖRUP Über eine Spende von
der VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG in Höhe von 1.000
Euro freut sich der Reit- und
Fahrverein Sörup e. V.. Regionalleiter Christian Hannig
nahm die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins
zum Anlass den symbolischen
Scheck an die Vorsitzende Silke
Nissen zu überreichen. Das Geld
stammt aus dem Zweckertrag
des Gewinnsparens der VR Bank
Schleswig-Mittelholstein eG,
nach dem Motto aus der Region für die Region, so Hannig, der zudem betonte, wie
wichtig das ehrenamtliche Engagement von Menschen für die
Gesellschaft sei und wie wichtig
es sei dieses ehrenamtliche Engagement zu unterstützen. Wir
Zur symbolischen Scheckübergabe mit Christian Hannig (VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG) erschienen vor Beginn der Jahreshauptversammlung, von links: Fuchs-Stute Do it, Daniela Rauhut (Turnier-Beauftragte),
Peter-Jürgen Nissen (stellvertretender Vorsitzender), Gaby Reimer (Kassenwartin), Marlies Doose (Voltigierwartin), Silke Diedrichsen (Breitensportbeauftragte) und Silke Nissen.
Foto: Kasischke
freuen uns sehr über diese großzügige finanzielle Zuwendung.
Dieses Geld wird in unser Projekt ,Lichtplatten einfließen.
Wir planen nämlich unsere maroden alten Lichtplatten im
Dach unserer alten Reithalle von
1977 gegen moderne und gut
lichtdurchlässige Platten auszutauschen, sagte Silke Nissen, die
sich über jeden Sponsor freut,
der den Verein unterstützen
möchte. Die Gesamtkosten für
dieses Projekt werden auf rund
10.000 Euro geschätzt. Der Reitund Fahrverein Sörup e. V. hat
gut 350 Mitglieder, aktive Reiter
im Alter von 5 bis 74 Jahren und
ist einer der ältesten Reit-Vereine in Schleswig-Holstein - im
nächsten Jahr wird er 100 Jahre
alt. Auf der Jahreshauptversammlung wurden Sören Nissen, der seinen Vater Peter-Jürgen als stellvertretender Vorsitzender im Amt ablöste, sowie
Nadine Doose als Voltigierwartin, die ihre Mutter Marlies im
Amt ablöste, neu in den Vorstand gewählt. Die 91-jährige
Ingrid Börger und der bisherige
stellvertretende Vorsitzende Peter-Jürgen Nissen wurden zu
Ehrenmitgliedern ernannt. (jök)
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 19. Juni 2022 l 24. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Alu Campingstuhl OUTDOOR bis 120 kg statt 129 € jetzt 79.99 € Eckernförde Guck mal... Die Ferien verbrachte ich als Kind oft auf dem Land. Ein Highlight im Sommer war st
Seite 2 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Leute, Leute, Leute Attraktiver Anlaufpunkt Neuer Spielplatz im Fasanenweg vom 04.07. bis 11.07. (außer am Sonntag) immer 9:00 bis 12:15 Uhr in Kappeln (Gerichtsstr. 2) keine Extrakosten IM ÜBERBLICK angemessenen Rahmen. Und auf die kleinen Besucher
19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Turbo-Ausbau dank Corona Ländlicher Raum punktet mit Glasfaser AMT SCHLEI-OSTSEE Anfang 2017 begann der Ausbau des Breitbandnetzes im Gebiet des Breitbandzweckverbands SchleiOstsee mit Glasfaser. Nun können Stadtwerke-SH-Geschäftsführer Wolfgang
Seite 4 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Aktuelles aus Süderbrarup Tombola-Erlös für den guten Zweck WIR SAGEN DANKE! WIR BEDANKEN UNS GANZ HERZLICH FÜR DIE VIELEN GLÜCKWÜNSCHE UND AUFMERKSAMKEITEN ANLÄSSLICH DER NEUERÖFFNUNG UNSERES KÜCHENSTUDIOS NACH UMZUG. SIE SIND NEUGIERIG GEWORDEN? DANN B
19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 5 90 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Aktuelle Mode im Trend der Zeit Liebe Anett, Lieber Stephan! Herzliche Glückwünsche zum 90. Firmengeburtstag. Modehaus Harmening in Süderbrarup feiert Geburtstag vom 20. Juni bis 2. Juli SÜDERBRARUP Das Modehau
Seite 6 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 90 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Gute Beratung ist hier selbstverständlich Hervorragende Mitarbeiter geben individuelle Tipps für das richtige Outfit Wir gratulieren zum 90-jährigen Firmenjubiläum und wünschen von Herzen alles Gute! Heizung Sa
19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 7 90 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Dank an Mitarbeiter und treue Kunden Lieber Stephan, liebe Anett, wir gratulieren zum 90-jährigen Firmenjubiläum! Interview mit Stephan Hamann 90 Jahre Modehaus Harmening. Welche Gedanken gehen Ihnen dabei so du
Seite 8 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 10 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Das Busunternehmen in Ihrer Nähe SKI - EXPRESS Das Team ist der Erfolg Zehn Jahre Dachdeckerei und Zimmerei Engeland in Mohrkirch Hauptstr. 33a, 24405 Mohrkirch Ski-Center Handewitt Ski-Verleih & Ski-Service Tel
19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 9 10 Jahre ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ich hätte niemals daran gedacht, dass ich für Kunden ganze Häuser hätte bauen sollen $ & Wir gratulier en zum 10-jähr igen Firmenbest ehen! Interview mit Jan Engeland WS: 10 Jahre Dachdeckerei und Zimmerei E
Seite 10 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Aktuelles aus Sörup Bunter Spaß für Jung und Alt Johannifeuer an der Badestelle am Südensee SÖRUP Endlich, werden viele sagen: nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall findet am Freitag, 24. Juni, in Sörup wieder das traditionelle Johannifeuer statt
19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Last Minute Jobs & Ferienjobs ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nur mit Vertrag in Ferienjob starten Geld verdienen im Sommer Wer sich in einem Ferienjob etwas Geld dazuverdienen möchte, sollte vorab in jedem Fall einen Arbeitsvertrag abschließen. Darauf
Seite 12 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Kleinanzeigen Weiterbildung zu Personalfachkaufleuten Abenteuer Forschungsschiff Die WAK informiert Vortrag in Maasholm FLENSBURG Am 27. Juni infor- miert die Wirtschaftsakademie um 16 Uhr digital über die Weiterbildung zu geprüften Personalfachkau
19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 13 Lokales Parken ganz ohne Bargeld Flächendeckender SH-Tarif im Kreis ab dem 1. August In Kappeln ist Easy-Parken möglich KAPPELN Es gibt in der Regel nicht allzu viele Gelegenheiten, Kappeln in einem Atemzug mit Städten wie Frankfurt, Lübeck oder Freib
Seite 14 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Lokales Schräger Folk aus vollen Kehlen Zwanzig Bands auf zwei Bühnen Konzert der Schrägen Vögel Enzo startet neue Ausgabe seines zweitägigen Festivals ULSNIS Der Kirchenbauverein der Kirchengemeinde ArnisRabenkirchen lädt herzlich ein zum Konzert d
19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 15 Familienanzeigen Spaß mit dem Ferienpass Unterstützung des Arbeitskreis Satruper Unternehmer und der VR Bank NordeG kannst du deine Ferien erlebnisreich gestalten. Den Ferienpass gibt es auf der Seite des Jugendtreff Chillbude (gemeinde-mittelangeln.de)
Seite 16 WochenSchau Angeln l 19. Juni 2022 Veranstaltungstipps Sonntag, 19. Juni SÜDERBRARUP MITTELANGELN ESGRUS Selbsthilfe Suchtselbsthilfegruppe der Guttempler bietet Hilfe zur Selbsthilfe beim Treffen im Familienzentrum, Mühlenstr. 34. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. Kontakt: 01