Seite 8
WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022
Lokales
Mehr als 3 500 Menschen geholfen
Auch 2021 war ein arbeitsreiches Jahr für die DGzRS
Auf Nord- und Ostsee sind die
Seenotretter im Jahr 2021 insgesamt 2.023 Mal im Einsatz
gewesen. Die Besatzungen der
Deutschen Gesellschaft zur
Rettung
Schiffbrüchiger
(DGzRS) haben dabei mehr als
3.500 Menschen geholfen.
Rund 330 von ihnen wurden
aus Seenot gerettet oder Gefahr
befreit. Seit Gründung der
DGzRS vor fast 157 Jahren haben ihre Besatzungen annähernd 86.000 Menschen gerettet. Die Modernisierung der
Rettungsflotte auf den Stationen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern schreitet
weiter voran. 2021 haben sechs
neue Einheiten vorrangig ältere
Seenotrettungskreuzer und boote abgelöst.
Die Seenotretter kamen zahlreichen
Fischereifahrzeugen
und ihren Besatzungen zu Hilfe, waren für Seeleute von Handelsschiffen, Offshore-Windparkversorgern sowie Passagiere von Fähren und Fahrgastschiffen im Einsatz. Auch viele
Wassersportler und Küstenbesucher konnten sich erneut auf
die Hilfe der DGzRS-Besatzungen verlassen. Die Seenotretter
kennen keine Saison. Jetzt, in
der raueren Jahreszeit, sind sie
besonders gefordert.
Nachdem die Rettungseinheiten der DGzRS 2020, im ersten
Jahr der Coronavirus-Pandemie, aufgrund des geringeren
Verkehrsaufkommens
auf
Nord- und Ostsee weniger Einsätze zu fahren hatten, sind die
Einsatzzahlen 2021 wieder
deutlich angestiegen. Im vergangenen Jahr haben die Besatzungen der rund 60 Seenotrettungskreuzer und -boote insge-
Weihnachtsbäume als Delikatesse
Die Ziegen in Sörup lieben ausgediente Tannen
samt 2.023 Einsätze gefahren,
rund 300 mehr als im Vorjahr.
Dabei halfen sie 3.505 Menschen (Vorjahr: 3.492).
Der Einsatz der Seenotretter bei
jedem Wetter, rund um die Uhr,
ist oft mit großen Herausforderungen verbunden. Auch im
vergangenen Jahr konnten die
Seenotretter nicht in allen Fällen das Leben Schiffbrüchiger
bewahren. Trotz einer groß angelegten Suchaktion im Februar konnte ein in der Wesermündung über Bord gestürztes Besatzungsmitglied eines Containerfrachters bei eisigen Temperaturen nicht mehr gefunden
werden. An der Ostseeküste
Schleswig-Holsteins waren die
Seenotretter 683 Mal im Einsatz
für 1.096 Menschen. Sie retteten 28 Menschen aus Seenot
und befreiten weitere 114 aus
Gefahrensituationen.
Seenotrettungskreuzer FRITZ KNACK der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger (DGzRS)
Aus den entferntesten Ecken im Stall eilen die Ziegen, wenn Marten Jahnke den Tannenbaum mitbringt.
Foto: Peter Hamisch
SÖRUP Da kommt ja Essen auf
Rädern, sagt Marten Jahnke
schmunzelnd, Sohn von Cindy
und Wolfgang Jahnke, vom Ziegenhof in Sörup. Mitarbeiter
des örtlichen Bauhofs bringen
mit einem Treckergespann eine
große Ladung ausgedienter
Weihnachtsbäume. Cindy und
Wolfgang Jahnke schauen sich
die Bäume genau an. Reste von
Lametta und anderem Baumschmuck dürfen nicht mehr am
Baum sein, erklärt Cindy Jahnke. Im Ziegenstall duftet es ein
wenig nach Weihnachten. Dort
warten bereits 75 Ziegen auf die
Bäume. Für unsere Ziegen
sind Tannenbäume eine Delikatesse, berichtet Cindy Jahnke.
Selbst aus den entfernten Stallecken kommen die Tiere angerannt, stürzen sich auf die Tannenbäume, drängeln und
schieben. Penibel wird jede
Tannennadel und die Baumrinde abgeknabbert.
Am Ende ist der einst so stolze
Tannenbaum nur noch ein Gerippe. Ziegenzüchter wissen
um die Delikatesse Tannenbaum. Im täglichen Futtereinerlei von Heu, Getreide und
Kraftfutter bringt die Tanne
eine extravagante Note. Die
ätherischen Öle der Tanne sind
für die Ziege ein Leckerbissen.
Auch die harten Nadeln machen den Tieren nicht zu schaffen. Ob der Verzehr der Tannennadeln den Geschmack der
Milch verändert, kann nicht
festgestellt werden, weil die Ziegen trächtig sind und erst nach
dem Lammen im März wieder
Milch geben.
Waren es vor wenigen Jahren
vereinzelt Tannenbäume, die
auf dem Hof Jahnke abgegeben
wurden, hat es sich in der Zwischenzeit herumgesprochen,
dass die Tanne, nachdem sie zu
Weihnachten die Stube so festlich gestaltet hat, noch eine Verwendung findet. Im vergangenen Winter sind etwa 300 Tannen, große und kleine, in den
Ziegenmägen gelandet. Die
Ziege ist auch nicht wählerisch,
ob Nordmann oder Fichte, ihr
schmeckt alles.
Im März nimmt die Käserei auf
dem Hof wieder ihre Arbeit auf.
1,5 Tonnen Käse produziert der
Ziegenhof Jahnke im Jahr. Fünf
verschiedene Sorten sind im
Angebot, dazu leckeres Ziegeneis und Butter. Jahnkes Ziegenkäse findet in ganz SchleswigHolstein Kunden. Insbesondere
Urlaubsgäste kommen gern in
den Hofladen, um sich mit den
Produkten aus Ziegenmilch aus
Angeln zu verwöhnen. (ami)
Immobilien
Häuser
Verkauf
ab 171.900 €
ab 168.400 €
Spitzen Bauleitung,
geniale Preise!
Gleich Katalog und Musterhausliste anfordern!
DEKRA geprüfte Qualität
Fertigstellungs-Bürgschaft
Bonitätszertifikat
Kostenlose Hotline: 0800 / 0 33 11 00
TEAM-MASSIVHAUS.DE
WIR BEWERTEN
PROFESSIONELL
FREI
0800 7863236
RD, Parksiedlung, Reihenhaus/
Garage, 4 Zimmer, voll unterkellert, 92 m2, ab sofort, ohne Markler zu verk. Tel. 04331/8708620
Häuser
Kaufgesuche
Junge Familie (Lehrerpaar+Kind)
sucht Eigenheim oder Baulücke
in Flensburg und näherer
Umgebung. Tel. 01711420551
Eine kleine Familie sucht einen modernen
Bungalow mit Garage, Preis bis € 470.000,
FREI
0800 7863236
Ihr Schlüssel zum Traumhaus
Mattis wünscht sich !!! Garten !!!
Nette, solv. Familie s. Haus/Hof
z. Kauf um HL & wo es sonst
noch schön ist:-) 017697994307
Flensburg
Weiche:
Dänischer,
sonniger
Bungalow, top saniert in
begehrter Lage, Wohnfl.
180 m2 4 Zimmer, davon
2 Zi. mit Zugang zum
Garten/ eig. Terrasse, 3
Badezi. (davon 1 mit
Sauna),
HWR,
Wäschezimmer, offene,
neue, mod. EBK mit gr.
Essbereich und Zugang in
ein
Atrium,
gr.
Wohnzimmer
mit
offenem
Kamin
und
Zugang zum Garten/
Terrasse, S/W Ausrichtg.
Sehr schönes Grdst. mit
Gartenhäusern,
2
Garagen
die
über
moderne
E-Ladestat.
verfügen. Kaltmiete: €
1600,- + NK 280 € Tel.
015114431526 info@toshandler.de
Häuser
Mietgesuche
Soldat b.d.Marine (26J) sucht eine
kleine Wohnung im Raum
Eckernförde bis € 500,--/€ 600,Kaufgesuche
- warm, gern mit Unterstellplatz
f. Auto zum 1.3.22 oder 15.3.22;
Tel. 01702233014
Ehepaar sucht Baugrundstück in
SH um die 500qm, auch
Baulücke, gern auch ländlich
gelegen.Bitte alles anbieten,
sind
nicht
ortsgebunden.
Angebotean
mail:Altersruhesitz2022@gmx.
Grundstücke
Häuser
Mietangebote
Ammersbek, nähe Golfpl. Ahrbg.,
helles 2 Zi. Apartment, m. offener Küche, ca. 65m2, Miete 650€
+ SP 30€ + 3 MM KT 1950€ +
NK 195€. Tel. 04102/59889 o.
0172/4525456
Faszien-Therapeutin su. Haus
für Wohnen und Arbeiten unter
1 Dach, max. 4 Kd /Tag. Gern
an Küstenlinie zw. Flensburg,
Kappeln
und
Eckernförde.
info@fasziengesundheit.de
04351-7534360
Haus mit Garten + Garage von
Ehepaar
(60+,
NR,
keine
Haustiere) in NMS und Umkreis
von 15 km gesucht.
Tel. 0151/55547411
Haus mit Seele Licht Garten ein
Zuhause in Warder/Nortorf,
nette, freundl. Nachbarn, zum
wohlfühlen, Kauf oder langfr.
zur Miete ges. 01746121269
Junge Familie mit Katz und Hund
sucht zum nächst möglichen
Zeitpunkt eine Wohnung/ Haus,
zwischen
Kattendorf
und
Molfsee. Tel. 017643645930
EF-Haus/Doppelhaushälfte
zur
Miete gesucht ab Frühjahr 2022.
Solventes
Rentnerpaar
aus
Süddeutschland möchte nach
40 Jahren zurück in die Nähe
der Ostsee. Vielleicht haben Sie
die
passende
Immobilie?
Angebote
bitte
an:
jumo2@web.de
Wohnungen
Mietangebote
Garding, Osterstr: 11: 2 Zi. Whg.,
ca. 48m2, frisch renov., mit gr.
EBK mit Esspl., Bad/Dusche,
neue GZH, KM 500 € + 100 € NK
inkl. Heizk., 3 KM KT, ab sofort
frei. Tel. 0176/82343243
Leck Mitte, 3 Zi. Whg., 84m2, m.
Keller, Fahrradschuppen, PKWStellpl., EBK, Gäste-WC, Terasse
süd-west Lage, teilweise überdacht, gerne an ältere zu vermieten, keine Haustiere, KM 550€ +
2KM KT + NK. Tel. 04662/5626
Niebüll, Zentrum, 2-ZimmerWohnung (ca. 52 m2), 1. OG,
barrierefrei, EBK, Tageslichtbad,
Fahrstuhl, zu vermieten. Tel.
04662-2208 ab 18.00 Uhr
Seit über 50 Jahren
HAUSVERWALTUNG
WEG-VERWALTUNG
Ich,w,64J.Rentnerin mit kleinem
Hund(kein Kläffer) suche eine 2
Zimmer Whg.bis 550Euro warm
Mietgesuche
in Geesthacht oder max. 10km
Umkreis Tel. 015734669773
gisela.krueger27@gmail.com
JungeFamilie mit 2 Kindern(6&2)
sucht Haus/Whg.zurMiete ab 56 Zi.in FL/ECK/Ostseenähe.Wir Paar mittl. Alters sucht WHG. in
Eck.ca.70qm.Wichtig:
freuen uns! Tel.: 01734158221
Fahrradunterstellmöglk.,
m.yohannes23@gmail.de
Garage, Du., Balk./Terr.,Keller
Altersruhesitz
gesucht!
Solv.
Tel.015778074204
Ehepaar
(Ruheständler
ineslemke@gmx.net
u.öffentlicher Dienst) sucht für
Herbst 2022 barrierearme 3-Zi.Whg.od.Haus im Raum Sl-Fl
Garten
od.Eck.langfristigzurMiete.Groß
er Balkon od.kl.Garten wäre
Verkauf
toll.mail: Ehepaar60@gmx.de
Beamtin sucht eine 2,5 oder mehr
Zi. Wohnung, auch kl. Haus, - FL-Wittenberger Weg, Kleingarten
mit allem Drum und an zu sofort
450€ kalt Tel. 01799953690
oder 01.04. abzugeben. Tel.
sabotti@outlook.de
015753388842
Familie(2Pädagogen,2Schulki.)
sucht NEUE WHG ab 1.4./1.5.!!
in/um St.Peter-O. Unser VM
Sonstige Immobilien
möchte die Whg. als Ferienwhg.
nutzen. Wir möchten hier
weiter arbeiten, unsere Kinder Kapitalanleger sucht kleines, vermietetes Mehrweiter zur Schule/bei ihren familienhaus oder Doppelhaus, bis € 850.000,
Freunden sein. 3-4 Zi, 1100 €
VB.
Tel.
0176/81295665
iris.schmidti@freenet.de
FREI 0800 7863236
Wohnungen
Der ResthofExperte für S-H
Ihr Spezialist für die besonderen Immobilien!
Ob Resthof, Landhaus, Reetdachanwesen oder
Reiterhof. Wir finden den passenden Käufer
und verkaufen auch Ihre Immobilie zum
bestmöglichen Preis. Vereinbaren Sie einen
unverbindlichen Kennenlerntermin!
www.resthofexperte.de, Tel. 0172 - 774 99 75
Faszientherapeutin
sucht
Behandlungsraum 15-25qm od.
kleine Einheit mit 40qm od. kl.
Haus für Wohnen und Arbeiten
zusammen. Umkreis 15km von
Eckernförde.04351-7534360
info@fasziengesundheit.de
Harz
Braunlage, gemütl. exkl. FeWo,
für 2-4 Pers., gute Lage, Seilbahnnähe. Tel. 0421/3225729
Fitte Rentnerin sucht helle 1,5 - 2
Ostsee
Zi.Whg ab 40qm, mit kl.Balkon
oder Garten ab März od. später,
professionell kompetent vor Or t
max
500
warm
in Insel Usedom: Ahlbeck, 2 P.Jürgensby/Umgebung.
Tel.
FeWo, strandnah, NR, frei, evtl.
015753366189
Räder, Tel. 05261/7774545
FREI 0800 7863236
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 16. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Gebietsleitung Tim Albrecht Gebietsleitung Max Mustermann Stadtweg 77, Schleswig Musterstraße 123,24837 23456 Musterstadt Telefon: 04621-26600 Telefon 0404 224466 Eigentu
Seite 2 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Draußen sein KiTa-Kinder lieben das Spielen im Freien SÜDERBRARUP Absolut gerne praktizieren die Belegschaft und die Lütten vom Kinderhaus Schatzmoor das, was gerade in der heutigen Zeit wohl am besten ist, nämlich der Aufenthalt an
16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales/Aktuelles aus Sörup Geflügel bleibt im Stall Fünf Antworten von: Heidi Diedrichsen Mehrere tote Vögel im Kreis gefunden KREIS SL-FL Seit dem Jahreswechsel sind jedoch auch im Kreisgebiet vermehrt Totfunde gemeldet worden und nach Probenahmen d
Seite 4 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Aktuelles aus dem Amt Süderbrarup Gesund sein ist ein Kinderrecht Der Fachbetrieb rund um die Elektrotechnik Gerhard Pehl Sternsinger sammeln dieses Jahr für die Gesundheit von Kindern Elektrotechnik e. K. Inh. Sascha Gottschling Photovoltaik-Anl
16. Januar 2022 l Seite 5 Mit frischem Wind ins Jahr 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Klimaschutz ist längst salonfähig Personelle Neubesetzungen bei Paulsen und Koslowski Das neue Führungs-Team bei Paulsen & Koslowski (von links): Ulrich Clausen, Markus Braasch, Dominik Schartau und Mark Se
Seite 6 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Blühende Wiesen in Gelting Auch in diesem Jahr wieder Gutscheine für Saatgut erwerben Helga Thurau mit den Gewinnern des Malwettbewerbs. Ganz oben auf dem Treppchen steht Laura Pokropp (Platz 1), davor Tale Herzigkeit (Platz 2) und vorne recht
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die
Seite 8 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Mehr als 3 500 Menschen geholfen Auch 2021 war ein arbeitsreiches Jahr für die DGzRS Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2021 insgesamt 2.023 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr
16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 9 Stellenmarkt Stellenangebote Wir suchen zum 01.06.2022 eine freundliche, engagierte Fährschänke (m/w/d) auch Quereinsteiger, für Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Schriftverkehr aller Art. Bürokraft Wir suchen ab sofort (m/w/d): 35,0 Stunden wöche
Seite 10 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Regionaler Stellenmarkt/Automarkt/Lokales Stellengesuche Hausmeister mit Gartenarbeiten in Uetersen auf 450€ Basis gesucht. Tel: 01724276690 Verschiedene PKW Ankauf Suche geringfügige Beschäftigung Einfamilienhaushalt in KummerBürotätigkeiten,Schrei
16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen ÖPNV für alle Jugendlichen möglich machen erwerben, jedoch sei dies nicht mehr adäquat an den Nöten der Schülerinnen und Schüler angepasst. Insbesondere im ländlichen Raum ist ein attraktives ÖPNV-Ticket nicht vorhanden, findet die Sc
Seite 12 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Jetzt rauchfrei werden Weiter im Gespräch bleiben Brücke Lindaunis bleibt ein Dauerthema KREIS SL/FL Dauerthema Schleibrücke Lindaunis: Auch wenn der Kreistag in Schleswig einen Vorschlag des FDP-Fraktionsvorsitzenden Carsten-Peter Brodersen