#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die Delta-Variante und die sich ausbreitende Omikron-Variante. Für ganz viele ist jetzt der richtige Moment, um sich boostern zu lassen und so den mit der Zeit nachlassenden Impfschutz wieder aufzufrischen! Diese Personen sollten ihren Impfschutz ab 3 Monaten nach der Grundimmunisierung mit einer Booster-Impfung auffrischen lassen: Personen mit schwachem Immunsystem J&J nach der dritten Impfung, die 4 Wochen nach der zweiten Impfstoffdosis gegeben wurde Dass der Immunschutz mit der Zeit nachlässt, ist ein natürlicher Vorgang: Das Immunsystem vergisst nach und nach, wie es das Coronavirus schnell und effektiv bekämpfen kann. Mit einer Booster-Impfung lässt sich der Immunschutz einfach und effektiv auffrischen. Personen, die mit dem Impfstoff Janssen von Johnson & Johnson geimpft wurden Genesene nach der Zweitimpfung mit einem mRNAImpfstoff, die 4 Wochen nach der Erstimpfung zur Optimierung des Impfschutzes gegeben wurde nach einer Infektion, die vor der Erstoder Zweitimpfung eingetreten ist Schwangere nach einer Infektion, die vor der Erstimpfung eingetreten ist und bei der ab 4 Wochen nach Symptomende eine Impfstoffdosis gegeben wurde nach der ersten Impfserie, ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel 18 + Alle Personen ab 18 nach der ersten Impfserie Informieren Sie sich bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Booster-Impfstoffe BioNTech/Pfizer Moderna Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, Spikevax von Moderna für Personen ab 30 Jahren zu verwenden dies gilt auch für die BoosterImpfungen. Nach individueller Beratung durch die Ärztin oder den Arzt kann der Impfstoff auch für unter 30-Jährige verwendet werden. 30 + Altersgruppe etwa 85% Schutz vor schwerem Verlauf M Spikevax B Comirnaty Beide mRNA-Impfstoffe sind sicher und wirksam. Auch eine Kombination der Impfstoffe (zuerst BioNTech / Pfizer, dann Moderna oder umgekehrt) ist für Personen über 30 Jahre möglich. Die STIKO empfiehlt den Einsatz von Comirnaty von BioNTech/Pfizer als Booster für alle Personen ab 18 Jahren, in Einzelfällen auch Jugendlichen. Alle unter 30-jährigen Personen sowie Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel, unabhängig vom Alter, sollen ebenfalls mit Comirnaty geboostert werden. 18 + Altersgruppe DANKE an alle, die impfen und sich impfen lassen, auch an Sonn- und Feiertagen. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Nicht länger warten, jetzt boostern lassen. Weitere Informationen, auch in mehreren Sprachen, zum Download als Video oder als Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund bmg_bund Bundesministerium für Gesundheit bundesgesundheitsministerium etwa 85% Schutz vor schwerem Verlauf DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 16. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Gebietsleitung Tim Albrecht Gebietsleitung Max Mustermann Stadtweg 77, Schleswig Musterstraße 123,24837 23456 Musterstadt Telefon: 04621-26600 Telefon 0404 224466 Eigentu Seite 2 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Draußen sein KiTa-Kinder lieben das Spielen im Freien SÜDERBRARUP Absolut gerne praktizieren die Belegschaft und die Lütten vom Kinderhaus Schatzmoor das, was gerade in der heutigen Zeit wohl am besten ist, nämlich der Aufenthalt an 16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales/Aktuelles aus Sörup Geflügel bleibt im Stall Fünf Antworten von: Heidi Diedrichsen Mehrere tote Vögel im Kreis gefunden KREIS SL-FL Seit dem Jahreswechsel sind jedoch auch im Kreisgebiet vermehrt Totfunde gemeldet worden und nach Probenahmen d Seite 4 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Aktuelles aus dem Amt Süderbrarup Gesund sein ist ein Kinderrecht Der Fachbetrieb rund um die Elektrotechnik Gerhard Pehl Sternsinger sammeln dieses Jahr für die Gesundheit von Kindern Elektrotechnik e. K. Inh. Sascha Gottschling Photovoltaik-Anl 16. Januar 2022 l Seite 5 Mit frischem Wind ins Jahr 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Klimaschutz ist längst salonfähig Personelle Neubesetzungen bei Paulsen und Koslowski Das neue Führungs-Team bei Paulsen & Koslowski (von links): Ulrich Clausen, Markus Braasch, Dominik Schartau und Mark Se Seite 6 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Blühende Wiesen in Gelting Auch in diesem Jahr wieder Gutscheine für Saatgut erwerben Helga Thurau mit den Gewinnern des Malwettbewerbs. Ganz oben auf dem Treppchen steht Laura Pokropp (Platz 1), davor Tale Herzigkeit (Platz 2) und vorne recht #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die Seite 8 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Mehr als 3 500 Menschen geholfen Auch 2021 war ein arbeitsreiches Jahr für die DGzRS Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2021 insgesamt 2.023 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr 16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 9 Stellenmarkt Stellenangebote Wir suchen zum 01.06.2022 eine freundliche, engagierte Fährschänke (m/w/d) auch Quereinsteiger, für Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Schriftverkehr aller Art. Bürokraft Wir suchen ab sofort (m/w/d): 35,0 Stunden wöche Seite 10 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Regionaler Stellenmarkt/Automarkt/Lokales Stellengesuche Hausmeister mit Gartenarbeiten in Uetersen auf 450€ Basis gesucht. Tel: 01724276690 Verschiedene PKW Ankauf Suche geringfügige Beschäftigung Einfamilienhaushalt in KummerBürotätigkeiten,Schrei 16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen ÖPNV für alle Jugendlichen möglich machen erwerben, jedoch sei dies nicht mehr adäquat an den Nöten der Schülerinnen und Schüler angepasst. Insbesondere im ländlichen Raum ist ein attraktives ÖPNV-Ticket nicht vorhanden, findet die Sc Seite 12 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Jetzt rauchfrei werden Weiter im Gespräch bleiben Brücke Lindaunis bleibt ein Dauerthema KREIS SL/FL Dauerthema Schleibrücke Lindaunis: Auch wenn der Kreistag in Schleswig einen Vorschlag des FDP-Fraktionsvorsitzenden Carsten-Peter Brodersen