16. Januar 2022 l Seite 5 Mit frischem Wind ins Jahr 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Klimaschutz ist längst salonfähig Personelle Neubesetzungen bei Paulsen und Koslowski Das neue Führungs-Team bei Paulsen & Koslowski (von links): Ulrich Clausen, Markus Braasch, Dominik Schartau und Mark Seifert. GELTING Nichts ist beständiger als der Wandel. Diese alte Lebensweisheit trifft heute mehr zu, als je zuvor. Die Beständigkeit des Wandels begegnet uns in fast allen Facetten des täglichen Lebens, sei es im Fortschritt der Technologie und Digitalisierung oder im globalen Klimaschutz. Auch personelle Veränderungen in der Führung von Unternehmen gehören zu diesem Wandel, so wie aktuell im Heizungs- und Sanitärfachbetrieb Paulsen und Koslowski Bad & Wärme GmbH in Gelting. Nach dem Motto jung, frisch, dynamisch stellt sich das renommierte Unternehmen neu auf. Bisher wurde der Betrieb von den drei Geschäftsführern Karl-Heinz Paulsen, Ulrich Clausen und Mark Seifert geleitet. Das wird nun anders, denn der langjährige Geschäftsführer Fotos: Kasischke Karl-Heinz Paulsen tritt altersbedingt kürzer und scheidet aus der Geschäftsführung aus. Ihm folgen mit Markus Braasch und Dominik Schartau gleich zwei neue Geschäftsführer. Beide wurden im Unternehmen ausgebildet, sind nahe Gelting aufgewachsen und 24 Jahre alt. Wir fühlen uns der Region verbunden, leben und arbeiten sehr gerne hier. In unserem Ausbildungsbetrieb bis zum Der ehemalige und langjährige Geschäftsführer Karl-Heinz Paulsen hat das Unternehmen maßgeblich geprägt. Heizungs-Unterstützung mit Solarthermie Meister aufsteigen zu dürfen und nun sogar in die Geschäftsführung berufen worden zu sein, empfinden wir nicht nur als Glücksfall, sondern als große Wertschätzung uns gegenüber, sind sich die beiden jungen Geschäftsführer einig. Beide loben zudem das gute Betriebsklima. So sei es zum Beispiel zur Routine geworden, dass sich das Personal vor Arbeitsbeginn zusammensetzt und sich bei einem MorgenKaffee austauscht. Auch komme es nicht selten vor, dass man sich auch nach Feierabend nochmal zusammensetzt, erzählen die jungen Führungskräfte. Zudem ist Paulsen und Koslowski Bad & Wärme GmbH als Ausbildungsbetrieb eine gute Adresse. Das Unternehmen bildet sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblich-technischen Bereich aus. Einher mit der personellen Neubesetzung in der Geschäftsführung geht auch eine Veränderung der Zuständigkeiten. So zählen für Ulrich Clausen unter anderem die Erstellung von Energiekonzepten, Solarstromsysteme und Heizungstechnik zu seinen Aufgaben, für Mark Seifert u. a. das Bad-Studio sowie die technische Abwicklung/Bauleitung, Raumkonzepte, Inneneinrichtung, Mar- keting, Einkauf und die kaufmännische Abwicklung. Zum Aufgabenbereich von Installateur- und Heizungsbauer Meister Markus Braasch gehören schwerpunktmäßig die Projektierung der Heizungstechnik, Energiekonzepte, Smart Home Systeme und die Baubetreuung. Dominik Schartau ist Ansprechpartner überwiegend für die Themen Kundendienst und Betreuung bestehender Anlagen. Auch Karl-Heinz Paulsen wird dem Unternehmen weiterhin mit seinem Knowhow zur Verfügung stehen. Er war es, der bereits vor mehr als 25 Jahren für die Firma den Weg in Richtung innovative Produkte und regenerative Energien ebnete. Damals war das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit vor allem von engagierten Umweltschützern besetzt, die nicht müde wurden die Menschen mit diesem Thema zu konfrontieren. Doch inzwischen haben wohl alle begriffen, wie wichtig der Klimaschutz für die Menschen ist und dass die natürlichen Ressourcen und die Aufnahmekapazität der Erde für Schadstoffe begrenzt sind. Klimaschutz ist längst salonfähig und ein Thema, das alle angeht. Dem Engagement von KarlHeinz Paulsen im Bereich regenerative Energiekonzepte ist es zu verdanken, dass die Firma schon sehr früh ein hohes Maß an Fachkompetenz gerade in Punkto Brennwerttechnik, Solarenergie, Blockheizkraftwerk, Wärmepumpen, Be- und Entlüftungsanlagen sowie Regenwassernutzung und Holz-Pellets-Heizungen entwickelte. Schon damals war es Zeit für neue Energie. Inzwischen haben wir uns auf diesem Gebiet einen guten Namen gemacht, sagt Ulrich Clausen. Der Schwerpunkt liege auf Solarthermie und Holz-Pellets. Mit einer innovativen Solaranlage für Wärme, einer ökologischen Pelletsheizung oder Gasheizung mit Brennwerttechnik versetzen wir unsere Kunden in Neu in der Geschäftsführung: Dominik Schartau. die Lage kostensparender und vor allem umweltschonender zu heizen. Dabei profitieren sie von unserer engen und langjährigen Zusammenarbeit mit der Firma Paradigma, die zu den führenden Systemanbietern regenerativer Heiztechnik für Ein- und Zweifamilienhäuser zählt, betont Clausen. Zudem kümmert sich die Paulsen und Koslowski Bad & Wärme GmbH um Fördermittel jeglicher Art. Wir sind seit vielen Jahren Mitglied in einem bundesweiten Verbund Technologie für Generationen. Hier Jetzt bis zu 50% Förderung für Ihre neue Heizung! Wir beraten Sie gerne. > Gelting Nordstr. 22 Tel. 04643-18330 > Kappeln Tel. 04642-4600 wird zum Beispiel Knowhow ausgetauscht und u. a. unser Kunden-Service der Energieberatung abgewickelt, erklärt Clausen. Seit 1998 wurde auch das Bad mehr in den Fokus gerückt. Mark Seifert als BadezimmerSpezialist steht beratend zur Seite, wenn es darum geht, neue Bäder zu konzipieren oder vorhandene Ideen mit fachlichem Knowhow zu verwirklichen. Zuhause bei den Kunden erstellt Mark Seifert gemeinsam mit ihnen ein entsprechendes Raumkonzept. Die Wünsche der Kunden stehen dabei im Mittelpunkt des Konzeptes und der gesamten Planung. Eine 3D-Animation des neuen Bades gehört ebenso zum Leistungsspektrum. Mit besonderen Materialien und Baustoffen können wir auch besondere Wünsche umsetzen, die in keinem Katalog zu finden sind. Wir kümmern uns um jedes Detail, von der kleinsten Fuge, bis zur Aufstellung einer großen Badewanne, sagt der Badezimmer-Spezialist. Egal ob das Bad klein, groß, modern oder elegant werden soll, die Badprofis von Paulsen und Koslowski Bad & Wärme GmbH werden alles daran setzen die Kundenwünsche zur vollsten Zufriedenheit zu erfüllen. Mit unserem Fachwissen, unseren kreativen Ideen und unserer Zuverlässigkeit erschaffen wir - mit unseren Kunden zusammen - ihre ganz persönlichen Wohlfühl-Oasen, und das alles aus einer Hand, betont Mark Seifert, denn auch das perfekte Zusammenspiel der verschiedenen Gewerke zähle zu den Stärken des Heizungs- und Sanitärfachbetriebes aus Gelting. (jök) Neu in der Geschäftsführung: Markus Braasch. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 16. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Gebietsleitung Tim Albrecht Gebietsleitung Max Mustermann Stadtweg 77, Schleswig Musterstraße 123,24837 23456 Musterstadt Telefon: 04621-26600 Telefon 0404 224466 Eigentu Seite 2 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Draußen sein KiTa-Kinder lieben das Spielen im Freien SÜDERBRARUP Absolut gerne praktizieren die Belegschaft und die Lütten vom Kinderhaus Schatzmoor das, was gerade in der heutigen Zeit wohl am besten ist, nämlich der Aufenthalt an 16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales/Aktuelles aus Sörup Geflügel bleibt im Stall Fünf Antworten von: Heidi Diedrichsen Mehrere tote Vögel im Kreis gefunden KREIS SL-FL Seit dem Jahreswechsel sind jedoch auch im Kreisgebiet vermehrt Totfunde gemeldet worden und nach Probenahmen d Seite 4 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Aktuelles aus dem Amt Süderbrarup Gesund sein ist ein Kinderrecht Der Fachbetrieb rund um die Elektrotechnik Gerhard Pehl Sternsinger sammeln dieses Jahr für die Gesundheit von Kindern Elektrotechnik e. K. Inh. Sascha Gottschling Photovoltaik-Anl 16. Januar 2022 l Seite 5 Mit frischem Wind ins Jahr 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Klimaschutz ist längst salonfähig Personelle Neubesetzungen bei Paulsen und Koslowski Das neue Führungs-Team bei Paulsen & Koslowski (von links): Ulrich Clausen, Markus Braasch, Dominik Schartau und Mark Se Seite 6 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Blühende Wiesen in Gelting Auch in diesem Jahr wieder Gutscheine für Saatgut erwerben Helga Thurau mit den Gewinnern des Malwettbewerbs. Ganz oben auf dem Treppchen steht Laura Pokropp (Platz 1), davor Tale Herzigkeit (Platz 2) und vorne recht #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die Seite 8 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Mehr als 3 500 Menschen geholfen Auch 2021 war ein arbeitsreiches Jahr für die DGzRS Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2021 insgesamt 2.023 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr 16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 9 Stellenmarkt Stellenangebote Wir suchen zum 01.06.2022 eine freundliche, engagierte Fährschänke (m/w/d) auch Quereinsteiger, für Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Schriftverkehr aller Art. Bürokraft Wir suchen ab sofort (m/w/d): 35,0 Stunden wöche Seite 10 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Regionaler Stellenmarkt/Automarkt/Lokales Stellengesuche Hausmeister mit Gartenarbeiten in Uetersen auf 450€ Basis gesucht. Tel: 01724276690 Verschiedene PKW Ankauf Suche geringfügige Beschäftigung Einfamilienhaushalt in KummerBürotätigkeiten,Schrei 16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen ÖPNV für alle Jugendlichen möglich machen erwerben, jedoch sei dies nicht mehr adäquat an den Nöten der Schülerinnen und Schüler angepasst. Insbesondere im ländlichen Raum ist ein attraktives ÖPNV-Ticket nicht vorhanden, findet die Sc Seite 12 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Jetzt rauchfrei werden Weiter im Gespräch bleiben Brücke Lindaunis bleibt ein Dauerthema KREIS SL/FL Dauerthema Schleibrücke Lindaunis: Auch wenn der Kreistag in Schleswig einen Vorschlag des FDP-Fraktionsvorsitzenden Carsten-Peter Brodersen