Seite 12 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Jetzt rauchfrei werden Weiter im Gespräch bleiben Brücke Lindaunis bleibt ein Dauerthema KREIS SL/FL Dauerthema Schleibrücke Lindaunis: Auch wenn der Kreistag in Schleswig einen Vorschlag des FDP-Fraktionsvorsitzenden Carsten-Peter Brodersen zur Rettung der maritimen Wirtschaft an der inneren Schlei brüsk zurückgewiesen hat, bleiben die Freien Demokraten mit den Gewerbetreibenden, der Bahn und dem Verkehrsministerium weiter im Gespräch. In Zusammenarbeit mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Kay Richert war es Brodersen bereits gelungen, gravierende Verbesserungen an den ursprünglichen Plänen zu erreichen. Dennoch machen die Freien Demokraten sich Sorgen um die Werften, Fahrgastbetriebe, Zulieferer und Winterläger. Wir sollten uns große Sorgen um die Verlässlichkeit bezüglich der Brücken- Im Kreis sind rund 8.000 Menschen an der Lunge erkrankt frage der IHK ergeben. Denn während Autos, Fahrräder, Fußgänger und Traktoren über andere Querungen ausweichen können, gibt es für Boote nur diesen einen Weg. Das Aktionsbündnis maritime Wirtschaft innere Schlei vertritt zusammen über 50 Betriebe und 200 Arbeitsplätze. Es begleitet die Pläne von Beginn an und bemüht sich konstruktiv um einen Ausgleich der Interessen aller betroffener. Allerdings sind einige stärker betroffen als andere. Es ist allen Beteiligten bewusst, dass der unumgängliche Neubau mit Einschränkungen für die ganze Region verbunden ist, so das Aktionsbündnis, aber Pendler, Bahnreisende und andere haben doch Ausweichmöglichkeiten, Bootsund Schiffseigner nicht. öffnungen in den nächsten Jahren machen, und für den Fall der Fälle einen Notfallplan bereit haben, so FDP-Mann Brodersen. Wie berechtigt diese Sorgen sind, hat die erneute Sperrung der Brücke über den Jahreswechsel gezeigt. Der Betrieb der Klappbrücke aus Kaisers Zeiten gestaltet sich schwierig, immer wieder kommt es zu Defekten aufgrund der Bauarbeiten für die neue Brücke direkt daneben. Die Schwierigkeit: Pendler und Landwirte brauchen zum Überqueren der Schlei eine geschlossene Brücke, der Schiffsund Bootsverkehr ist auf eine geöffnete Brücke angewiesen. Wird die Brücke nicht wenigstens viermal am Tag zuverlässig geöffnet, bedeutet das für viele Betriebe der inneren Schlei das Aus. Das hat eine aktuelle Um- Eigene Kurzfilme kreieren QUERN Vom 4. bis zum 6. Februar können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren in der Filmwerkstatt des Projektes WeltWEGe ihre eigenen Kurzfilme kreieren. Das Wochenendseminar in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg bietet eine kreative Möglichkeit der kreativen und filmischen Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Themen und der Sensibilisierung im Umgang mit Medien. Mehr Informationen unter www.scheersberg.de. Das Projekt WeltWEGe ist ein Kooperationsprojekt von der IBJ Scheersberg und Kast e.V. und wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG Zum Jahresbeginn steht der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, für viele Menschen im Kreis Schleswig-Flensburg ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze. Aktuelle Zahlen aus dem AOK-Gesundheitsatlas zeigen, dass im Kreis Schleswig-Flensburg rund 8.000 Menschen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD leben. Das sind 7,1 Prozent der Bevölkerung ab 40 Jahren. Diese Zahlen machen deutlich, welche Gefahren das Rauchen mit sich bringt und wie wichtig ein Rauch-Stopp ist. Rauchen schädigt nahezu jedes Organ im Körper und ist ein Hauptrisikofaktor für eine COPD, sagt AOK-Serviceregionsleiter Stefan Kölpin. Aktiv- und Passivrauchen erhöhen nach wie vor das Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen. Über zwei Drittel aller Todesfälle durch Lungenkrebs weltweit sind durch Rauchen bedingt. Laut aktuellen Zahlen des Landeskrebsregisters Schleswig-Holstein starben allein im nördlichsten Bundesland im Jahr 2019 insgesamt 2.087 Menschen an Lungenkrebs; 2.107 neue Fälle wurden diagnostiziert. Das zeigt uns, dass wir nicht nachlassen dür- fen, über die Gefahren des Rauchens aufzuklären und für die Vorteile des Nichtrauchens zu werben. Und das so früh wie möglich, damit Kinder und Jugendliche idealerweise erst gar nicht mit dem Rauchen anfangen, sagt Kölpin. Rauchen ist neben Stress, mangelnder Bewegung und ungesunder Ernährung einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislaufkrankheiten, chronische Atemwegserkrankungen, Krebs und Typ 2 Diabetes. Laut Tabakatlas 2020 verursacht Rauchen bis zu 80 Prozent aller Lungenkrebsfälle und ist daneben für zahlreiche weitere Krebsarten verantwortlich. An den Folgen des Rauchens sterben in Deutschland jedes Jahr rund 127.000 Menschen. Obwohl die Gesundheitsgefahr, die vom Rauchen ausgeht, seit langem bekannt ist, ist die Raucherquote immer noch zu hoch und muss weiterhin reduziert werden, so Kölpin. Die meisten Raucher versuchen erst einmal allein, auf das Qualmen zu verzichten. Der Jahreswechsel ist häufig ein Anlass, zu dem Menschen versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören. Ohne Unterstützung ist die Erfolgsquote allerdings gering. Doch mit professioneller Hilfe Der Jahreswechsel ist für viele Menschen im Kreis Schleswig-Flensburg wieder ein Anlass für den guten Vorsatz, mit dem Rauchen aufzuhören. Foto: AOK/hfr. und einem klaren Bekenntnis zum Aufhören ist ein dauerhafter Rauchverzicht möglich, so Kölpin. Die AOK NordWest unterstützt ihre Versicherten auf dem Weg zum Nichtrauchen mit zahlreichen Angeboten und speziellen Kursen auch digital liveonline gemeinsam mit anderen oder online für sich allein. Darüber hinaus bietet die AOK NORDWEST im Internet unter www.aok.de/nw in der Rubrik Leistungen & Services ein AOK-Expertenforum zum Nichtrauchen an. Unser großes Jahresgewinnspiel ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Unser Hauptgewinn für Sie: Einkaufsgutschein für ein reichweitenstarkes E-Bike im Wert von 1.800,- € avisches Kunstgewer n i d n be Ska Immobilien-Verkauf kann so einfach sein. Gutschein Kehrwieder 4 24376 Kappeln Tel. 0 46 42-46 80 für eine kostenlose Immobilienbewertung www.ostseemakler.de Accessoires, Tischläufer, Handtücher, Platzsets und viele Deko-Artikel für jede Gelegenheit! T (04621) 989 570 - 0 Mo. - Fr. 10:00 bis 16:00 Uhr Ihre Henriette Stein Beispiel-Abbildung z.B. von Victoria mit Bosch Active Line-Antrieb inklusive 400-WH-Akku und Rücktritt. Für Damen oder Herren. Einzulösen bei Fahrräder & Spielwaren Schmidt in Kappeln. WIR SIND FÜR SIE DA! mit unserem Fahrrad-Verkauf und Und so funktioniert unser Jahresgewinnspiel: Alle Anzeigen genau durchlesen und das Lösungswort suchen und ergänzen Lösungswort auf eine Postkarte und absenden Ihre Karte nimmt an 2 Verlosungen teil: Jahresgewinnspiel Monatsgewinnspiel unserer Spielwarenabteilung www.schmidt-kappeln.de Wassermühlenstraße 14 24376 Kappeln Tel: 04642 - 91 81 -0 E-Mail: info@haustechnik-petersen.de www.haustechnik-petersen.de Unser Monatsgewinn im Januar: Gewinnen Sie für Ihre nächste Familienfeier oder Kindergeburtstag eine Hüpfburg nach Wahl und das Outdoor-Spiel Mega 4 gewinnt im Wert von 110,- € (für Selbstholer) von Hoppla dem Eventausstatter aus Mittelangeln. Unsere Monatsgewinner vom Dezember: Über einen Gutschein im Wert von 35,- € von mh-Wasserbetten & Zubehör aus Rieseby freuen sich: Helmuth Eißfeldt aus Kappeln Peter Weiss aus Süderbrarup Birgit Solberg aus Rabenkirchen-Faulück hr Se ße o gr ristik g a n u Aq teilu ab mit r hö be Zu Wir beraten mit Herz und Verstand Ihr Team von Zoo Petersen Flensburger Straße 61 (real), 24837 Schleswig, Tel. 0 46 21 / 97 78 17, www.zoo-petersen.de DAS LÖSUNGSWORT LAUTET E U A Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Verlages dürfen nicht teilnehmen. N G Bitte senden Sie das Lösungswort unter Angabe Ihres Namens, Anschrift und Telefonnummer an: Die WochenSchau Angeln GmbH Stadtweg 54 24837 Schleswig Viel Glück! Einsendeschluss ist der 04.02.2022 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 16. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Gebietsleitung Tim Albrecht Gebietsleitung Max Mustermann Stadtweg 77, Schleswig Musterstraße 123,24837 23456 Musterstadt Telefon: 04621-26600 Telefon 0404 224466 Eigentu Seite 2 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Draußen sein KiTa-Kinder lieben das Spielen im Freien SÜDERBRARUP Absolut gerne praktizieren die Belegschaft und die Lütten vom Kinderhaus Schatzmoor das, was gerade in der heutigen Zeit wohl am besten ist, nämlich der Aufenthalt an 16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales/Aktuelles aus Sörup Geflügel bleibt im Stall Fünf Antworten von: Heidi Diedrichsen Mehrere tote Vögel im Kreis gefunden KREIS SL-FL Seit dem Jahreswechsel sind jedoch auch im Kreisgebiet vermehrt Totfunde gemeldet worden und nach Probenahmen d Seite 4 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Aktuelles aus dem Amt Süderbrarup Gesund sein ist ein Kinderrecht Der Fachbetrieb rund um die Elektrotechnik Gerhard Pehl Sternsinger sammeln dieses Jahr für die Gesundheit von Kindern Elektrotechnik e. K. Inh. Sascha Gottschling Photovoltaik-Anl 16. Januar 2022 l Seite 5 Mit frischem Wind ins Jahr 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Klimaschutz ist längst salonfähig Personelle Neubesetzungen bei Paulsen und Koslowski Das neue Führungs-Team bei Paulsen & Koslowski (von links): Ulrich Clausen, Markus Braasch, Dominik Schartau und Mark Se Seite 6 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Blühende Wiesen in Gelting Auch in diesem Jahr wieder Gutscheine für Saatgut erwerben Helga Thurau mit den Gewinnern des Malwettbewerbs. Ganz oben auf dem Treppchen steht Laura Pokropp (Platz 1), davor Tale Herzigkeit (Platz 2) und vorne recht #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die Seite 8 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Mehr als 3 500 Menschen geholfen Auch 2021 war ein arbeitsreiches Jahr für die DGzRS Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2021 insgesamt 2.023 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr 16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 9 Stellenmarkt Stellenangebote Wir suchen zum 01.06.2022 eine freundliche, engagierte Fährschänke (m/w/d) auch Quereinsteiger, für Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Schriftverkehr aller Art. Bürokraft Wir suchen ab sofort (m/w/d): 35,0 Stunden wöche Seite 10 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Regionaler Stellenmarkt/Automarkt/Lokales Stellengesuche Hausmeister mit Gartenarbeiten in Uetersen auf 450€ Basis gesucht. Tel: 01724276690 Verschiedene PKW Ankauf Suche geringfügige Beschäftigung Einfamilienhaushalt in KummerBürotätigkeiten,Schrei 16. Januar 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen ÖPNV für alle Jugendlichen möglich machen erwerben, jedoch sei dies nicht mehr adäquat an den Nöten der Schülerinnen und Schüler angepasst. Insbesondere im ländlichen Raum ist ein attraktives ÖPNV-Ticket nicht vorhanden, findet die Sc Seite 12 WochenSchau Angeln l 16. Januar 2022 Lokales Jetzt rauchfrei werden Weiter im Gespräch bleiben Brücke Lindaunis bleibt ein Dauerthema KREIS SL/FL Dauerthema Schleibrücke Lindaunis: Auch wenn der Kreistag in Schleswig einen Vorschlag des FDP-Fraktionsvorsitzenden Carsten-Peter Brodersen