Seite 4
Willkommen im Handwerk
l 28. Dezember 2021
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Tiefbau Hochbau Zimmerei
24894 Twedt
Twedt Kappelner Straße 15 Tel. 04622-18540 Fax 04622-185444
www.greve-bauunternehmen.com
info@greve-bauunternehmen.com
www.greve-bauunternehmen.com info@greve-bauunternehmen.com
Geschäftsführer der Kreishandwerkskammer Randolf Haese (v.l.), Kreishandwerksmeister Hans Christian Langner und sein Stellvertreter Nils Autzen.
Fotos: Heber
Willkommen im Handwerk
Von der Einschreibung über die Freisprechung bis zum Meisterbrief
Handwerk hat
goldenen Boden, weiß der
Volksmund. Stimmt, sagt
Randolf Haese: Das Handwerk ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Und wer sich zu
einer Lehre entschließt, wird
Teil einer Gemeinschaft, die
seit Jahrhunderten erfolgreich
ist. Haese ist seit 2005 Geschäftsführer der in Schleswig
ansässigen Kreishandwerkerschaft. Wir sind Ansprechpartner für die Innungen und
verstehen uns als neutrale Institution, als Vermittler zwischen Politik und Handwerk
erklärt der Jurist. Die Verwaltungseinheit der Innungen hat
einen Vorstand, bestehend aus
Kreishandwerksmeister Hans
Christian Langner, seinem
Stellvertreter Nils Autzen sowie den Beisitzern Tim Schulte, Lutz Wilhelmsen, Hanno
Lüttmer und Jens Uwe Böhling. Die Kreishandwerkerschaft leistet den Innungsbetrieben rechtlichen Beistand
und steht den zehn Innungen
(Bäcker, Bau, Elektro, Fleisch,
Friseur, Kraftfahrzeug, Zweiradmechaniker, Metall, Sanitär-Heizung-Klima
(SHK),
Tischler) als Ansprechpartner
zur Seite.
Darüber hinaus bietet sie den
Mitgliedern der Innungen unzählige Leistungen an und organisiert die jährlichen Einschreibungsfeiern sowie Freisprechungen und stellt Gesellenbriefe aus.
Vor allem die Feierlichkeiten
sind stets für alle Beteiligten
eine großartige Sache, betont
Haese und erläutert den histo-
verdient besonderen Respekt,
denn er transportiert die Botschaft: Es geht immer noch
mehr.
SCHLESWIG
Ma
lte
An-, Umbau und Sanierung
ndresen
Baugeschäft Meisterbetrieb
Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern
einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
Mühlenstraße 14 24855 Bollingstedt Tel. 0173 - 8585027
malteandresen@gmx.de
GmbH
All unseren Lehrlingen
ein herzliches Willkommen
Treenestr.
Treenestr. 20
20 24896
24896 Treia
Treia www.autzen-treia.de
www.autzen-treia.de
Treenestr.
20 24896 Telefax
Treia www.autzen-treia.de
Telefon
Telefon 04626
04626 475
475 Telefax 04626
04626 1334
1334
Telefon 04626 475 Telefax 04626 1334
Wir bedanken uns bei der Kreishandwerkerschaft und allen Innungen
für die gute Zusammenarbeit und wünschen allen neuen Azubis
alles Gute für Ihre Ausbildungszeit!
Julia Dahmen
Paul Schlier
Mediaberaterin
Objektleitung WochenSchau Schleswig & Angeln
E-Mail: julia.dahmen@diewochenschau.de
E-Mail: paul.schlier@diewochenschau.de
Tel.: 04621 808 3115
Tel.: 04621 808 3110
Der Meisterbrief
Hammer, Eichenblatt und Eiche bilden das alte Symbol des Handwerks. Seit
1994 wird das moderne Handwerkszeichen verwendet.
rischen Hintergrund.
Die Einschreibung
Die Einschreibungsfeier ist die
Begrüßung der neuen Lehrlinge im Handwerk und hat eine
jahrhundertealte Tradition: Im
Mittelalter ging das Sorgerecht
für das Kind von den Eltern auf
den Lehrherren über: Diese
Verantwortung für den Lehrling wurde schriftlich festgehalten - er war somit eingeschrieben. Das feiern wir heute noch erklärt Haese. Und
nach wie vor ist dies ein gravierender Einschnitt - besonders
für die Eltern. Eine gute Lehrstelle im Handwerk gibt Zufriedenheit und Zuversicht,
dass das Kind auf einem guten
Weg ist. Nicht umsonst gibt es
das Sprichwort aus Kindern
Leute machen.
Die Lehrzeit war im Mittelalter
nicht auf eine bestimmte Dauer festgelegt, sondern endete
Die Innungsbesten
Stahl
Edelstahl
Anlagenbau
Erd.- Rohrleitungsbau
Reimer - Schuby GmbH
Westring 17 24850 Schuby
Z 0 46 21 - 850 464 www.reimer-schuby.de
dann, wenn der Lehrherr sagte:
Jetzt bist du frei. Der Lehrling war freigesprochen und
hatte aus der Sicht des Meisters
genug gelernt, um fortan auf
eigenen Füßen stehen zu können.
Die Freisprechung
Nach der Freisprechung ist
aus den Lehrlingen der Geselle
geworden. Seit dem Mittelalter
- und auch in unserer Zeit
geht es dann für viele Gesellen
auf Wanderschaft. Drei Jahre
und einen Tag ziehen die jungen Handwerker durch die
Welt; einerseits um ihr Wissen
weiterzutragen, andererseits
um ihre Kenntnisse zu erweitern.
Die Freisprechung für die jeweilige Innung eines Jahrganges wird heutzutage zentralisiert, sodass die Ergebnisse der
Prüflinge miteinander vergleichbar sind. Daraus ergibt
sich der oder die jeweilige Innungsbeste. Wer seine Lehre
als Innungsbester abschließt,
Wer Handwerksmeister werden möchte, bildet sich während der Gesellenzeit weiter
und legt seine Meisterprüfung
ab. Erst dann ist er befähigt
und berechtigt, Lehrlinge auszubilden und einen Betrieb zu
führen. Zwischendurch war
dies bei manchen Handwerksberufen nicht mehr zwingend
Voraussetzung, doch mittlerweile greift durch eine Änderung der Handwerksordnung
die sog. Rückvermeisterung",
denn Qualität setzt sich durch.
Die handwerkliche Ausbildung in Deutschland ist die
beste weltweit, betont Haese
stolz. Gleichzeitig macht er jedem einzelnen Schulabgänger
und sogar abbrecher Mut:
Die Ausbildung im Handwerk
fängt bei Null an. Wir setzen
nichts voraus - einzig den Willen, etwas zu lernen. Bei uns ist
jeder wirklich jeder willkommen! Und mit Blick auf die im
Januar anstehenden Zwischenjahreszeugnisse sendet er folgende Botschaft an die künftigen Gesellen: Das Handwerk
sucht euch! Wir brauchen
Fachkräfte! Bewerbt euch - ihr
sollt den für euch besten Betrieb finden, nicht irgendeinen.Übrigens: Bei aller Tradition ist dem Geschäftsführer
noch etwas besonders wichtig:
Frauen ran! Geht ins Handwerk! Wir brauchen Euch als
Fachkräfte von morgen! Sehr
sogar.
(she)
Weiter auf der nächsten Seite
Goldene Meisterbriefe
Flemming Schnoor (Zimmerer,
Innungsbester)
und Lackiererin , 2. Landessiegerin)
Gina Sophie Johnsen (Elektronikerin, Innungsbeste und 2.
Landessiegerin)
Matthias Sievers (Zweiradmechatroniker, Innungsbester)
Uwe Havenstein: Radio- und
Fernsehtechnikermeister
Christel Maria Amrhein: Friseurmeisterin
Noah Eskild Tietje (Zweiradmechatroniker,1. Landessieger)
Willy Petersen: Maurermeister
Hellmuth Jessen: Maurermeister und Zimmermeister
Tim Sauerland (Elektroniker, 3.
Landessieger)
Tim Hartmann (Kfz-Mechatroniker, Innungsbester)
Anneke Hildebrandt (Maler-
Pierre Philippe Pollehn (Metallbauer, Innungsbester)
Bjarne Mahrt
nungsbester)
(Tischler, In-
Günther Hansen: Kraftfahrzeugmechanikermeister
Gerhard Bibelwitz: Elektroinstallationsmeister
Kurt Steinhäuser:
und Lackierermeister
Maler-
Diethelm vom Endt: Malerund Lackierermeister
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Genau vor einem Jahr gab es eine Meldung in der Angelner WochenSchau über den Impfstart in Schleswig-Holstein, und dass die Vorbereitungen dazu auf Hochtouren
Seite 2 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Nächstes Jahr wieder Erstes Lichterfest in Süderbrarup SÜDERBRARUP 2022 wird es natürlich auch wieder ein Lichterfest geben, so die Aussage von Carmen Petersen, die neben Olaf Erichsen maßgeblich an der Organisation und Durchführ
28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Spendenaktion bricht alle Rekorde Edeka-Kunden spenden 1600 Euro für die Tafel in Süderbrarup Freude beim Verladen der durch Spendengelder zusammengestellten Produkte bei Stefan Harms, Andreas Glindmeier und Ernst-Otto Löwenstrom (vl). Foto
Seite 4 Willkommen im Handwerk l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Tiefbau Hochbau Zimmerei 24894 Twedt Twedt Kappelner Straße 15 Tel. 04622-18540 Fax 04622-185444 www.greve-bauunternehmen.com info@greve-bauunternehmen.com www.greve-bauunternehmen.com info@greve-bauunterne
28. Dezember 2021 l Seite 5 Willkommen im Handwerk ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG www.sanitaer-sonne-und-mehr.de Stephan Gunnar Kraack & Müller Heizung Solar Sanitär Erdwärme Fliesenverlegung 24401 Böel Schmiedestr. 22 Tel.: 0 46 41 - 98 93 00 Fax: 98 93 02 Hier lebt das Handwerk: Die K
Seite 6 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Regionaler Automarkt Kaskoversicherung entlastet nicht den Unfallgegner Mit DELLO sicher durch den Winter. 10 Punkte Wintercheck und R웞derwechsel. Eine Kfz-Kaskoversicherung dient dazu, Schäden am eigenen Fahrzeug abzudecken, für die man sonst kein
28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 7 Aktuelles aus Kappeln Geplante Schlei-Lichtershow fällt ins Wasser Kurz habe man überlegt, statt der Brücke doch wieder auf die Mühle umzuschwenken. Sie hatte John Vorbringer zum vergangenen Jahreswechsel mit zahlreichen Lampen illuminiert, so dass s
Seite 8 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Lokales Dieb in Portugal festgenommen STEINBERGKIRCHE Ein mut- maßlicher Dieb, der in einem Supermarkt in Steinbergkirche Bargeld in fünfstelliger Höhe entwendet hat, ist in Portugal festgenommen worden. Der Mann war am 3. Oktober von einer Bäckerei
28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 9 Stellenmarkt Schutz bei persönlichen Hochschule Gesprächen öffnet Bewerbungsportal Arbeitsagenturen führen 2G-Regel ein KREISSL-FL DieArbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den Häusern gelten zum Schutz
Seite 10 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Lokales Stadtwerke steigern Flensburgs Stromabsatz FLENSBURG/DEUTSCHLAND Die Stadtwerke Flensburg werden ab 01. Januar 2022 weitere Immobilien der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit Strom versorgen. Dr. Dirk Wernicke, Geschäftsführer de
28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen Das letzte Süppchen des Jahres Silvestersuppe mit Lauch, Möhren und Semmelknödeln ler. Die Knödel dürfen ruhig auskühlen oder sogar über Nacht im Kühlschrank abgedeckt verweilen. Das macht sie noch kompakter. 10. Für die Suppe den
Seite 12 Bauen & Wohnen WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Jetzt bis zu 50% Förderung für Ihre neue Heizung! Wir beraten Sie gerne. Gelting Nordstr. 22 Tel. 04643-18330 Kappeln Tel. 04642-4600 In den Klimaschutz investieren Eine Wärmedämmung macht sich fü