Seite 12 Bauen & Wohnen WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Jetzt bis zu 50% Förderung für Ihre neue Heizung! Wir beraten Sie gerne. > Gelting Nordstr. 22 Tel. 04643-18330 > Kappeln Tel. 04642-4600 In den Klimaschutz investieren Eine Wärmedämmung macht sich für Hausbesitzer langfristig bezahlt Die konstant niedrigen Zinsen machen es für Kapitalanleger zur Herausforderung, eine geeignete Strategie zu finden. Die Coronakrise sorgt zusätzlich für wirtschaftliche Unsicherheit. Daher überrascht es nicht, dass Immobilien als langfristiges Investment nochmals an Bedeutung gewinnen. Die Wertentwicklung in vielen Ballungsräumen spricht für sich. Wer bereits ein Haus besitzt, kann ebenfalls gezielt investieren und zu einer weiteren Wertsteigerung beitragen. Denn von einer energetischen Sanierung profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch der Eigentümer des Gebäudes. Eine Wärmedämmung zahlt sich nicht nur fürs Klima aus. Der Immobilieneigentümer profitiert zudem von einer nachhaltigen Wertsteigerung des Gebäudes. Foto: djd/FSDE/BASF Energetisch sanieren und den Gebäudewert steigern Wie effizient ein Gebäude mit Energie umgeht, hat direkten finanziellen Einfluss auf Vermietung oder Verkauf nicht nur aufgrund des vorgeschriebenen Energieausweises. Die nachträgliche Dämmung der Außenhülle kann sich somit für Hausbesitzer gleich mehrfach bezahlt machen: durch attraktive Fördermöglichkeiten und Steuervorteile, dauerhaft sinkende Heizkosten, den Schutz der Bausubstanz sowie die langfristige Wertsteigerung der Immobilie. Wer sein Haus saniert, wünscht sich, dass die Investition langfristig und mit keinerlei Risiken verbunden ist. Umso wichtiger ist eine fundierte Planung und Begleiter etwa durch Energieberater und Fachhandwerker. Das fängt mit der Auswahl der geeigneten Dämmlösung an: So hat sich etwa EPS über Jahrzehnte bewährt. Das Dämmmaterial feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag und ist bis heute für viele Fachleute und Hauseigentümer die erste Wahl. Besser bekannt unter dem Markennamen Styropor, wurde die effektive Dämmlösung 1951 patentiert, 1954 erstmalig als Dämmstoff verwendet und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Ein Beispiel ist das sogenannte graue EPS, das mit dem beigefügten Grafit die Wärmestrahlung verringert und somit für eine nochmals bessere Dämmwirkung sorgt, oder das Biomassenbilanz-Verfahren (BMB). Schnelle Amortisation im Altbau Ein bereits vorhandener Wärmeschutz muss nicht zwingend erneuert werden, oft lohnt sich zu überschaubaren Kosten eine Aufdoppelung, um die energetische Effizienz des Gebäudes nochmals zu verbessern. Unter www.mitsicherheit-eps.de gibt es ausführliche Informationen dazu. Nicht zu vernachlässigen sind auch die positiven Auswirkungen einer energetischen Modernisierung auf das Wohnklima. Klamme Wände oder die Gefahr von Zugluft gibt es damit nicht mehr. Ein weiterer Vorteil. Das Dämmen schützt nicht nur die Bausubstanz, sondern wertet durch die Neugestaltung die Fassade auch optisch auf.(djd) Bodenbeläge werten die eigenen vier Wände auf Wassermühlenstraße 14 24376 Kappeln Tel: 04642 - 91 81 -0 E-Mail: info@haustechnik-petersen.de www.haustechnik-petersen.de Glaser und Tischlermeister Treppenbau Fenster und Türen Rollläden Markisen Einbauschränke Parkett Reparaturen aller Art Schall , Sonnen und Wärmeschutzverglasung Not und Reparaturverglasungen Velux und Roto Fenster Fliesen sind langlebig Beim Sparen liegen die Deutschen weltweit auf Platz 2, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Zwischen 10 und 11 Prozent des verfügbaren Haushaltsnettoeinkommens legen sie im Zeitraum 1995 bis 2018 auf die hohe Kante, noch mehr sparen nur die Schweizer. Bei der Vermögensbildung und Altersvorsorge greifen sie laut Statistik eher zu konservativen Geldanlagen und Werten wie Immobilien. Mit Modernisierungen bleibende Werte schaffen Zu Investitionen in die eigenen vier Wände zählen nicht nur der Neubau oder Kauf einer Immobilie, sondern auch Modernisierungen, die den Wert von bestehenden Häusern oder Wohnungen erhalten oder steigern. Wer sein Zuhause verschönern möchte, sollte daher auf Materialien achten, die Tiefbau Hochbau Zimmerei nachhaltig und wertbeständig 24894 Twedt Twedt Kappelner Straße 15 Tel. 04622-18540 Fax 04622-185444 sind. Besonders sinnvoll ist diewww.greve-bauunternehmen.com info@greve-bauunternehmen.com www.greve-bauunternehmen.com info@greve-bauunternehmen.com TISCHLEREI PFEIFFER GmbH & Co. KG ser Ansatz bei der Bodensanierung. Denn viele Beläge überzeugen ästhetisch, nutzen sich aber vergleichsweise schnell ab und verursachen so zeit- und kostenintensive Wartungs- und Pflegearbeiten. Wer voraus- Ästhetik und Individualität für jeden Wohnbereich Wer auf einen wertbeständigen Belag setzt, muss ästhetisch keine Kompromisse machen ganz im Gegenteil. Wohl kein anderes Material bietet eine vergleichbare Vielfalt an Farben, Mustern und Strukturen wie die aktuellen Bodenfliesen. Von authentisch gemaserten Holzoptiken über Natursteininterpretationen oder puristischen Betonlook bis zu traditionellen oder fantasievollen Mosaiken oder mediterranen Cotto-Oberflächen reicht das Spektrum. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es zahlreiche Infos und Anregungen für die moderne Raumgestaltung mit Fliesen. Denn keramische Beläge deutscher Markenhersteller werten heute jeden Wohnbereich auf, und in den Kollektionen finden sich die passenden Farben, Formate und Dekore für jeden Einrichtungsstil. (djd) Mehr Wohnlichkeit im Bad Ein hoher Badkomfort ist für die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer wichtig - viele An de Diek 13 Sanitärfachbetriebe in 24395 Gelting / OT Stenderup Deutschland sind mit der Nachfrage nach BadmoderniTel. (0 46 43) 6 22 sierungen gut ausgelastet. Eine Forsa-Umfrage im Auftrag von unser Leistungsspektrum: Geberit belegt ebenfalls, dass www.tischlerei-pfeiffer.de viele Haushalte ihr Bad gerne renovieren möchten und bereit sind, dafür einiges zu investieren. Dazu fand die Umfrage Beratung, Service heraus, welche Bedeutung das Badezimmer für die Deutschen und Projektplanung für: hat und worauf sie bei Ausstat- Bad tung und Einrichtung Wert le- Heizung gen. - Erneuerbare Energien Im Badezimmer verbringt man relativ viel Zeit. 44 Prozent der Befragten halten sich dort 15 Inh. Kevin Clausen Installateur- & Heizungsbaumeister bis 30 Minuten täglich auf - fast 0176 / 550 745 59 ebenso viele sind sogar doppelt info@ht-so.de Arnisser Blick 8a so lange in diesem Raum. Dazu www.ht-so.de 24376 Kappeln passt, dass sich 60 Prozent der Meisterbetrieb Keramische Fliesen sehen nicht nur gut aus, sie haben auch die längste Lebensdauer aller handelsüblichen Bodenbeläge. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Klingenberg schauend plant, setzt deshalb lieber auf langlebige Materialien, die nicht regelmäßig gepflegt, renoviert oder gar ausgetauscht werden müssen. Langlebig, wartungsfrei und werterhaltend ist die Bodengestaltung mit Fliesen. Die unempfindliche keramische Oberfläche von Bodenfliesen erfordert weder aufwendige Pflegeprozeduren noch Auffrischungsrenovierungen, deshalb sind Fliesen ausgesprochen kostengünstig in der sogenannten Nutzungsphase. In puncto Langlebigkeit sind Feinsteinzeug-Fliesen laut der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. klarer Rekordhalter: Als durchschnittliche Nutzungszeit für Bodenfliesen lassen sich mindestens 50 Jahre veranschlagen. Für Holzparkett gibt die Agentur 40 Jahre an, für PVC, Kork oder Laminat wird eine maximale Lebensdauer von 20 Jahren angenommen, während Teppichböden bereits nach 10 Jahren ausgetauscht werden müssen. Umfrage: Was die Deutschen sich wünschen Befragten ein wohnliches Bad wünschen. Hoch im Kurs stehen dabei stilvolle Badmöbel und harmonische Farben. 41 Prozent mögen trendige Ausstattungsdetails wie Badteppiche, Vorhänge oder Kissen, mit denen sich der Look des Bads schnell verändern lässt. Auch Pflanzen, persönliche Accessoires und natürliche Oberflächen sind beliebt. Bei rund der Hälfte der Befragten sind modernes Design und Individualität gefragt. Wer zu den 43 Prozent der Menschen gehört, die ihr Bad gerne verschönern möchten, findet eine Vielzahl von Ideen beispielsweise unter www.geberit.de, Menüpunkt Inspirationen. Die Anregungen zeigen, wie sich mehr Sauberkeit, Stauraum, Komfort und Barriere- Viele Haus- und Wohnungsbesitzer in Deutschland sind bereit, in eine Badmodernisierung zu investieren. Foto: djd/Geberit freiheit verwirklichen lassen und welche funktionalen Designs die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Dem meistgenannten Wunsch nach Hygiene und Reinigungsfreundlichkeit kommen etwa spülrandlose WCs mit glatten Außenflächen oder nahezu porenfreien Spezialglasuren und leicht zu reinigende Duschrinnen im bodenebenen Duschbereich entgegen. Sogenannte Raumsparsiphons am Waschtisch bringen mehr Stauraum in den Unterschrank, da die sonst übliche Unterbrechung durch eine Siphonaussparung nicht nötig ist. Schlanke Hochschränke bieten großzügige Ablagemöglichkeiten und kosten wenig Grundfläche. Und innovative Badsysteme verlegen den Platz für Kosmetikartikel und weitere Badfunktionen einfach unter Putz. Zudem wird die sanfte Reinigung des Intimbereichs mit einem körperwarmen Duschstrahl immer beliebter. Bereits jeder Fünfte würde sich der ForsaUmfrage zufolge ein DuschWC einbauen lassen. (djd) DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Genau vor einem Jahr gab es eine Meldung in der Angelner WochenSchau über den Impfstart in Schleswig-Holstein, und dass die Vorbereitungen dazu auf Hochtouren Seite 2 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Nächstes Jahr wieder Erstes Lichterfest in Süderbrarup SÜDERBRARUP 2022 wird es natürlich auch wieder ein Lichterfest geben, so die Aussage von Carmen Petersen, die neben Olaf Erichsen maßgeblich an der Organisation und Durchführ 28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Spendenaktion bricht alle Rekorde Edeka-Kunden spenden 1600 Euro für die Tafel in Süderbrarup Freude beim Verladen der durch Spendengelder zusammengestellten Produkte bei Stefan Harms, Andreas Glindmeier und Ernst-Otto Löwenstrom (vl). Foto Seite 4 Willkommen im Handwerk l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Tiefbau Hochbau Zimmerei 24894 Twedt Twedt Kappelner Straße 15 Tel. 04622-18540 Fax 04622-185444 www.greve-bauunternehmen.com info@greve-bauunternehmen.com www.greve-bauunternehmen.com info@greve-bauunterne 28. Dezember 2021 l Seite 5 Willkommen im Handwerk ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG www.sanitaer-sonne-und-mehr.de Stephan Gunnar Kraack & Müller Heizung Solar Sanitär Erdwärme Fliesenverlegung 24401 Böel Schmiedestr. 22 Tel.: 0 46 41 - 98 93 00 Fax: 98 93 02 Hier lebt das Handwerk: Die K Seite 6 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Regionaler Automarkt Kaskoversicherung entlastet nicht den Unfallgegner Mit DELLO sicher durch den Winter. 10 Punkte Wintercheck und R웞derwechsel. Eine Kfz-Kaskoversicherung dient dazu, Schäden am eigenen Fahrzeug abzudecken, für die man sonst kein 28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 7 Aktuelles aus Kappeln Geplante Schlei-Lichtershow fällt ins Wasser Kurz habe man überlegt, statt der Brücke doch wieder auf die Mühle umzuschwenken. Sie hatte John Vorbringer zum vergangenen Jahreswechsel mit zahlreichen Lampen illuminiert, so dass s Seite 8 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Lokales Dieb in Portugal festgenommen STEINBERGKIRCHE Ein mut- maßlicher Dieb, der in einem Supermarkt in Steinbergkirche Bargeld in fünfstelliger Höhe entwendet hat, ist in Portugal festgenommen worden. Der Mann war am 3. Oktober von einer Bäckerei 28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 9 Stellenmarkt Schutz bei persönlichen Hochschule Gesprächen öffnet Bewerbungsportal Arbeitsagenturen führen 2G-Regel ein KREISSL-FL DieArbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den Häusern gelten zum Schutz Seite 10 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Lokales Stadtwerke steigern Flensburgs Stromabsatz FLENSBURG/DEUTSCHLAND Die Stadtwerke Flensburg werden ab 01. Januar 2022 weitere Immobilien der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit Strom versorgen. Dr. Dirk Wernicke, Geschäftsführer de 28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen Das letzte Süppchen des Jahres Silvestersuppe mit Lauch, Möhren und Semmelknödeln ler. Die Knödel dürfen ruhig auskühlen oder sogar über Nacht im Kühlschrank abgedeckt verweilen. Das macht sie noch kompakter. 10. Für die Suppe den Seite 12 Bauen & Wohnen WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Jetzt bis zu 50% Förderung für Ihre neue Heizung! Wir beraten Sie gerne. Gelting Nordstr. 22 Tel. 04643-18330 Kappeln Tel. 04642-4600 In den Klimaschutz investieren Eine Wärmedämmung macht sich fü