28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln
Seite 11
Familienanzeigen
Das letzte Süppchen des Jahres
Silvestersuppe mit Lauch, Möhren und Semmelknödeln
ler. Die Knödel dürfen ruhig auskühlen oder sogar über Nacht im
Kühlschrank abgedeckt verweilen. Das macht sie noch kompakter.
10. Für die Suppe den Lauch in
Ringe und die geschälten Möhren
in ca. 4 cm lange Streifchen
schneiden.
11. Die Butter in einem Topf zerlassenunddieLauchringeunddie
Möhrenstreifen ca. 3 Minuten
darin andünsten. Das Gemüsebrühepulver darüber streuen, gut
umrühren und kurz noch weiterdünsten.
Dann mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener
Muskatnuss abschmecken.
6. Formen Sie nun die Masse zu
einem kompakten und festen
Kloß. Ist er noch zu feucht, nach
und nach von den restlichen 1/4
Brötchenwürfeln hinzugeben. Ist
er dann noch zu feucht, können
Sie auch noch mit etwas Semmelbröseln ausgleichen. Der Teigkloß
sollte auf keinen Fall zu feucht
sein, sonst fallen die Knödel später
beim Kochen eventuell auseinander oder bröseln zur Seite hin ab.
Lassen Sie den Kloß noch ca. 15
Minuten ruhen.
7. Setzen Sie einen großen Topf
mit leicht gesalzenem Wasser auf.
DasWasser sollte nur ein klein wenig sieden.
8. Bilden Sie aus dem Kloßteig
eine Rolle und teilen Sie diese in 8
Stücke. Aus diesen Stücken formen Sie 8 gleichgroße Knödel.
9. Geben Sie die Knödel in das siedende Wasser.
Dort benötigen sie ca. 15 Minuten. Dann nehmen Sie die Klöße
heraus und legen sie auf einen Tel-
So wird rund um den Globus gefeiert
Die beliebtesten Bräuche in anderen Ländern
Neues Jahr, neues Glück. Rund
um den Globus wird Ende Dezember das neue Jahr begrüßt.
Mal früher, mal später. In Neuseeland knallen bereits am 31. Dezember mitteleuropäische Zeit die
Sektkorken. Da fangen deutsche
Gastgeber gerade erst an, die Zutaten für das traditionelle Fondue
zu schnippeln. Auch kleine
Glückbringer aus Marzipan und
ein großes Feuerwerk gehören
hierzulande zu den beliebtesten
Bräuchen zu Silvester wenn
nicht die Corona-Pandemie dem
einen Riegel vorschiebt. Und was
wäre der deutsche Silvesterabend
ohne Diner for One. Doch wie
halten es andere Länder mit den
Festlichkeiten zum Jahreswechsel?
SimonDominitz,CountryManager Deutschland bei EF Education
First: Wenn unsere Sprachschülerinnen und -schüler von ihrem
Auslandsaufenthalt zurückkommen, berichten sie häufig begeistert von den Ritualen aus ihrem
Gastland. Vor allem in den asiatischen Regionen hat der Neujahrstag eine große Bedeutung und
wird oft tagelang gefeiert. Aber
auch aus Europa hören wir von
interessanten und bisweilen sehr
witzigen Bräuchen. EF Education First stellt sieben Neujahrsbräuche aus der ganzen Welt vor.
Spanien: Zwölf Wünsche
hast du frei
Wenn um Mitternacht die zwölf
Schläge der Turmuhr auf dem
Platz Puerta del Sol in Madrid erschallen, ist landesweit fast ganz
Spanien per TV-Übertragung dabei. Es lohnt sich: Wer pro Glockenschlag eine Weintraube verspeist, hat für jede Traube einen
Wunsch frei. Für betagte Senioren
gibt es in einigen Gegenden die
Trauben schon um zwölf Uhr
mittags, damit die Älteren nicht
lange wach bleiben müssen.
Australien: Jahreswechsel
in der Badehose
Silvester im Hochsommer das
gibts nur am anderen Ende der
Welt. Wer kennt dieses Bild nicht?
Traueranzeigen
in Ihrer Sonntagszeitung
Jer Ta, a d nicht läct,
t ei e Ta.
An Güntr
* 9. Mai 1950
geb. Kahllund
18. Dezember 2021
Dei Kinr & En
Lars & Birgit mit Til & Joa
Chrissan & Lio
Wir nehmen Abschied am Dienstag, den 4. Januar 2022 um 11.00 Uhr
in der Christuskirche auf dem Husumer Ossriedhof.
(für alle mit aktuellen Testnachweis unter Einhaltung der 3G-Regeln)
Staa lieb gemeinter Blumengrüße biaen wir um eine Spende,
die wir im Sinne unserer Mama und Oma weiterleiten werden
über das Sonderkonto Bestaaungshaus Gawellek, IBAN: DE16 2175 0000 0187 0289 31
12. Den Liter Gemüsebrühe dazugeben und etwas Salz, frischen
Pfeffer und auch geriebene Muskatnuss. Mit dem Deckel obenauf
so lange kochen, bis das Gemüse
weich aber noch bissfest ist.
13. Die Suppe eventuell noch mit
Salz, frischen Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
14. Finish: Die Semmelknödel zur
Suppe in den Topf geben und erhitzen. Die Suppe in die Teller geben. Die Semmelknödel dazu legen. Etwas von der gehackten
Blattpetersilie in jeden Teller geben und leicht umrühren. (dpa)
Schön kompakte Semmelknödel sind das Highlight in der feinen Silvester- Mama & Papa 30 Oma & Opa 30 Madita & Arne
suppe.
Foto: Manfred Zimmer/herrgruenkocht.de/dpa
2022. Quelle: energepic.com/Pexels
24 Stunden früher als in Mitteleuropa feiern alljährlich rund 1,5
Millionen Menschen live an der
imposanten Oper im Hafen von
Sydney um Mitternacht das mit
exakt zwölf Minuten längste
Feuerwerk der Welt. Der Rest lässt
es sich im Fernsehen nicht entgehen. Jede Minute steht für einen
Monat des Vorjahres und dafür,
die vergangene Zeit hinter sich zu
lassen. Böllern ist übrigens wegen
der hohen Temperaturen und der
damit verbundenen Brandgefahr
in Australien verboten.
USA: Der Müll bleibt im Haus
Nothing goes out heißt es in
den USA zum Jahreswechsel. Der
Brauch besagt, dass es Unglück
bringt, Dinge aus dem Haus zu
entfernen, bevor das neue Jahr
startet. Das geht so weit, dass
Amerikaner nicht einmal den
Müll vor die Tür stellen ein
Grund,warumdieStraßenam31.
Dezember in den USA picobello
sauber sind. Gegessen werden in
den USA zu Silvester gern Linsen.
Weil sie an Münzen erinnern, sollen sie einen reichen Geldsegen
versprechen. Und zum Ausklang
des Jahres ertönt aus vielen Häusern das schottische Lied Auld
Lang Syne. Gesungen wird es
zum Andenken an die Verstorbenen.
Italien: Rote Hosen statt
rote Rosen
Ohne rote Unterwäsche geht zum
Jahreswechsel gar nichts. Sie in der
30 Jacqueline & Bent 30
Brötchen oder Baguette, insgesamt ca. 200 g. (Bitte darauf achten, dass die Brötchen ein paar Tage alt sind und ganz trocken und
hart.) 1 mittelgroße Zwiebel, 30 g
Butter, 150 ml Milch, Salz, frisch
gemahlener schwarzer Pfeffer,
Muskatnuss, 1 Ei, 10 g Blattpetersilie
Für die Suppe: 100 g Lauch, 100 g
Möhren, 50 g Butter, 1 gehäufter
Teelöffel Gemüsebrühepulver, 1
Liter Gemüsebrühe, Salz, frisch
gemahlener schwarzer Pfeffer,
Muskatnuss, eine Hand voll Blattpetersilie
Zubereitung:
1. Für die Semmelknödel die
Brötchen in ca. 1,5 cm dicke Würfel schneiden und 3/4 davon in
eine große Schüssel geben.
2. Die Zwiebel in kleine Würfel
schneiden, in 30 g Butter glasig
dünsten und über die Brötchenwürfel geben.
3. Die Milch erhitzen, mit Salz,
Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und ebenfalls
über die Brötchenwürfel geben.
4. Die Blattpetersilie grob hacken.
5. Das Ei und die gehackte Blattpetersilie in die Schüssel zu den
übrigen Zutaten geben und alles
gut mit der Hand vermischen.
a,
Liebe Len
nun ist es auch bei dir soweit, die 30 kommt herbeigeeilt.
Zur Freude all deiner Liebsten, erblicktest du am 02.01.1992
das Licht der Welt. Lena, die Leuchtende.
Tag für Tag lebst du die Bedeutung deines Namens und bringst diese
zum Ausdruck. Auch durch deinen stark vorhandenen Putzfimmel,
bleibt auch die strahlende Reinheit nicht unerkannt.
Unser Steinbock, ehrgeizig, verantwortungsbewusst und bodenständig.
Ja, dass trifft voll zu. Immer vorbereitet, strukturiert und überpünktlich.
Unsere Lena, eine so ehrgeizige, lebensfrohe, hilfsbereite
und warmherzige Tochter, Enkelin, Schwester und Freundin. Für dich hat
die Liebe, Fürsorge und Harmonie gegenüber deiner Liebsten Priorität.
24/7 stehst du parat und bist du jeder Zeit für jeden Spaß zu haben.
All das, macht dich liebe Lena, zu einem ganz besonderen Menschen.
Bleib so wie du bist, einfach wundervoll!
Leider ist dir die große Liebe noch nicht über den Weg gelaufen,
aber gut Ding soll Weile haben.
Lass
Erstmal feiern wir nun deinen Ehrentag, wann und wo?
dich
en!
s
a
überr ch
Nane & Christian 30 Lea & Tobias
Sie ärgern sich, wenn Semmelknödel zerbröseln? Food-Blogger
Manfred Zimmer verrät hier für
das letzte Süppchen des Jahres seine Semmelknödel-Tricks:
Während ich koche, höre ich
meistens Musik. Die Zutaten und
Kochwerkzeuge sind für mich wie
Instrumente, mit denen ich die
Musik begleite. Es wird geratscht,
gehackt, geklackert. Es zischt,
dampft und gurgelt. Die Küche ist
voller Geräusche und Gerüche.
Gleichzeitig denke ich über vieles
nach. Die Fantasie spielt mit
mir.Bei dieser Silvestersuppe
dachte ich beim Formen und Kochen der Semmelknödel über Zusammenhalt nach. Wie Sie sicherlich wissen, ist das ja gerade beim
Kochen von Klößen und Knödeln
ein zentrales Thema.Also, ich
dachte: Würde die Mehrheit der
Menschen
zusammenhalten,
dann würden wir viele Hindernisse einfacher überwinden. Alles
wäre viel leichter.
Dieser Gedanke mischte sich
unter die Musik, die Geräusche
und Gerüche und wurde Teil der
Küchenatmosphäre. Das war ein
tolles Gefühl.
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Semmelknödel: Trockene
Astrid & Udo 30 Amrei & Henrik 30 Sina & Melf
Andre & Jasmin mit Hanna Kevin Janine Bianca
se
e
i
r
B
e
n
i
Jan ird
w
Neujahrsnacht zu tragen, ist ein
absolutes Muss. Wer im nächsten
Jahr glücklich und erfolgreich sein
will, darf sich die Wäsche allerdings nicht selbst kaufen, sondern
muss sie geschenkt bekommen
und leider am 1. Januar wieder
wegwerfen, sonst wirkt der Zauber nicht. Um Glück in finanzieller Hinsicht hinauf zu beschwören, vertrauen die Italiener wie die
Amerikaner zu Neujahr auf Linsen, traditionell in der Kombination mit Schweinshaxe.
China: Neujahr feiern
ohne Ende
Das chinesische Neujahrsfest ist
nicht zu toppen. Der wichtigste
Feiertag im Kalender des Landes
wird 15 Tage lang gefeiert. Millionen von Chinesen reisen vor dem
Neujahrsfestquerdurchdasganze
Land, um gemeinsam mit der Familie zu feiern Verkehrschaos
garantiert! Das genaue Datum bestimmt der zwölfmonatigen
Mondkalender. 2022 startet das
Jahr des Tigers. Meere aus Laternen und Lichterketten, traditionelle Drachenparaden, gigantische Feuerwerke sowie Unmengen guten Essens zeichnen dieses
riesige Fest im Land des Lächelns
aus.
Japan: Bohnern für die Götter
Kein Neujahr ohne Grußkarte.
Die Post wird mit Briefsendungen
überflutet. Japaner danken gern
allen Menschen, mit denen sie im
vergangenen Jahr beruflich wie
privat zu tun hatten. Genauso
wichtig ist der Neujahrsputz, der
seit Jahrhunderten zur ultimativen Vorbereitung auf das japanische Neujahr gehört. Ist das Haus
sauber, kann den Göttern mit
einem Gesteck aus Bambusrohren und Mochi-Reiskuchen gehuldigt werden. Im Familienkreis
lauscht man schließlich um Mitternacht den 108 Glockenschlägen des buddhistischen Tempels
für jede weltliche Begierde einer,
damit alle frei von Sünde und Leid
ins neue Jahr starten können.
Am 28.12. ist es auch für dich soweit, wirst 30 nach der Weihnachtszeit.
Hobbys hast du viele und auch deinen Hund, machst viel Sport und lebst gesund!
Ohne Bewegung geht es bei dir selten, daher lässt du keine Ausrede fürs Fitness-Studio gelten.
Beim Thema Steuern macht dir keiner was vor, und bei den Senior-Damen schießt du gerne ein Tor.
Deine Zukunft hast du in HH gefunden, verbringst dort im Home-Office viele Stunden!
Wir ersparen dir das große Leid, denn hiermit wirst du vom Gröbsten befreit.
Aber wir möchten dich etwas schröpfen und die eine oder andere Flasche mit dir köpfen.
Simone Wencke Sabrina Jane Neele Annika Liane
Auf alle Fälle, Stefanie
die Zeit vergeht wie nie!
Drei Jahrzehnte ist es nun her,
da Steffi kam in Ohrstedt daher.
Schule, Ausbildung und FSJ
das meisterte sie immer ganz flott.
Auch im Orga-Team beim Koppelrock
lief alles immer rock-zock.
Sie ist Tag für Tag da für Kranke
und alle sagen dafür Danke!
Nach Ramstedt kam sie der Liebe wegen,
als Kassenwartin ist sie dem Schützenverein ein Segen.
Manchmal gibt sie auf Party s richtig Gas,
dann hat man mit ihr ne Menge Spaß.
Hund Jasko ist ein treuer Begleiter,
mit Kristian und ihm ist sie immer heiter.
Ob Hundeerziehung oder Medizin frag sie
0
3
30
3
0
0
3
0
3
e
l
l
Für alle FäStefanie
30
Susanne Annelies
Alina & André
Gunhild & Koesi Rolf
Irma Erich Katha & Christian
Hip Hip Hurra,
nun ist die 30 endlich da!
Auf unsere Steffi ist immer Verlass,
im Organisieren und Planen ist sie ein Ass.
Schlägt das Herz mal aus dem Takt,
hat sie gleich das EKG ausgepackt.
Den Schützenverein hat sie für sich entdeckt
und ihre Liebe zum Hund Jasko geweckt.
Liebe Steffi, heute wollen wir dir sagen:
es ist schön, dass wir dich haben.
Kristian Alina & André Kristina Valentina & Malte Lena Sophie & Philipp Matze
Solveig & CC Katha & Christian Yasmin & Gero Corinna & Mario Melf Thore
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Genau vor einem Jahr gab es eine Meldung in der Angelner WochenSchau über den Impfstart in Schleswig-Holstein, und dass die Vorbereitungen dazu auf Hochtouren
Seite 2 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Nächstes Jahr wieder Erstes Lichterfest in Süderbrarup SÜDERBRARUP 2022 wird es natürlich auch wieder ein Lichterfest geben, so die Aussage von Carmen Petersen, die neben Olaf Erichsen maßgeblich an der Organisation und Durchführ
28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Spendenaktion bricht alle Rekorde Edeka-Kunden spenden 1600 Euro für die Tafel in Süderbrarup Freude beim Verladen der durch Spendengelder zusammengestellten Produkte bei Stefan Harms, Andreas Glindmeier und Ernst-Otto Löwenstrom (vl). Foto
Seite 4 Willkommen im Handwerk l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Tiefbau Hochbau Zimmerei 24894 Twedt Twedt Kappelner Straße 15 Tel. 04622-18540 Fax 04622-185444 www.greve-bauunternehmen.com info@greve-bauunternehmen.com www.greve-bauunternehmen.com info@greve-bauunterne
28. Dezember 2021 l Seite 5 Willkommen im Handwerk ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG www.sanitaer-sonne-und-mehr.de Stephan Gunnar Kraack & Müller Heizung Solar Sanitär Erdwärme Fliesenverlegung 24401 Böel Schmiedestr. 22 Tel.: 0 46 41 - 98 93 00 Fax: 98 93 02 Hier lebt das Handwerk: Die K
Seite 6 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Regionaler Automarkt Kaskoversicherung entlastet nicht den Unfallgegner Mit DELLO sicher durch den Winter. 10 Punkte Wintercheck und R웞derwechsel. Eine Kfz-Kaskoversicherung dient dazu, Schäden am eigenen Fahrzeug abzudecken, für die man sonst kein
28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 7 Aktuelles aus Kappeln Geplante Schlei-Lichtershow fällt ins Wasser Kurz habe man überlegt, statt der Brücke doch wieder auf die Mühle umzuschwenken. Sie hatte John Vorbringer zum vergangenen Jahreswechsel mit zahlreichen Lampen illuminiert, so dass s
Seite 8 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Lokales Dieb in Portugal festgenommen STEINBERGKIRCHE Ein mut- maßlicher Dieb, der in einem Supermarkt in Steinbergkirche Bargeld in fünfstelliger Höhe entwendet hat, ist in Portugal festgenommen worden. Der Mann war am 3. Oktober von einer Bäckerei
28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 9 Stellenmarkt Schutz bei persönlichen Hochschule Gesprächen öffnet Bewerbungsportal Arbeitsagenturen führen 2G-Regel ein KREISSL-FL DieArbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den Häusern gelten zum Schutz
Seite 10 WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 Lokales Stadtwerke steigern Flensburgs Stromabsatz FLENSBURG/DEUTSCHLAND Die Stadtwerke Flensburg werden ab 01. Januar 2022 weitere Immobilien der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit Strom versorgen. Dr. Dirk Wernicke, Geschäftsführer de
28. Dezember 2021 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen Das letzte Süppchen des Jahres Silvestersuppe mit Lauch, Möhren und Semmelknödeln ler. Die Knödel dürfen ruhig auskühlen oder sogar über Nacht im Kühlschrank abgedeckt verweilen. Das macht sie noch kompakter. 10. Für die Suppe den
Seite 12 Bauen & Wohnen WochenSchau Angeln l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Jetzt bis zu 50% Förderung für Ihre neue Heizung! Wir beraten Sie gerne. Gelting Nordstr. 22 Tel. 04643-18330 Kappeln Tel. 04642-4600 In den Klimaschutz investieren Eine Wärmedämmung macht sich fü