Seite 6
WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021
Lokales
Auf dem Weg zur Radregion
Qualitätssprung bei radtouristischer Infrastruktur geplant
Die Urlaubsregion Ostseefjord
Schlei ist bereits eine beliebte
Radfahrdestination. Viele Gäste bringen ihre Räder mit oder
nutzen die Leihangebote vor
Ort. Aus den Rückmeldungen
der Gäste ergeben sich aber
auch Handlungsbedarfe, die
sowohl die Infrastruktur, als
auch die Serviceangebote betreffen. Im Tourismusentwicklungskonzept der Ostseefjord
Schlei (OfS) wird dem Radtourismus eine zentrale Rolle im
Bereich des Naturerlebens und
der nachhaltigen Mobilität zugewiesen und so fokussiert die
OfS ihr Handeln aktuell stark
auf radtouristische Maßnahmen mit dem Ziel, eine echte
Radregion zu entwickeln.
Im infrastrukturellen Bereich
stechen zwei Schlüsselprojekte
heraus: Der Radweg auf der alten Kreisbahntrasse zwischen
Schleswig und Süderbrarup
soll
endlich auch wieder als Radweg nutzbar gemacht werden.
Dafür ist der Bau einer Tränkdecke in 2,5 bis 3 Meter Breite
vorgesehen, um den Komfort
für Radfahrer deutlich zu verbessern und auch Begegnungsverkehr gefahrlos zu ermöglichen. Die OfS koordiniert für
die Kommunen entlang des
Weges Förderanträge beim
Die Schleiregion ist ein Radfahrgebiet. Die Infrastruktur soll nun besser ausgebaut werden.
Bund und
Land, die bis zu 90 Prozent
Förderung für die Maßnahme
in Aussicht stellen. Der Ausbau
ist mit 2,2 Mio. Euro Kosten
veranschlagt.
Die zweite drängende Maßnahme ist der Ausbau des Radweges vom Ostsee Resort Olpenitz nach Kappeln. Aufgrund der steigenden Über-
nachtungszahlen im Resort
und dem wachsenden verkehrlichen Druck in Kappeln, bietet ein gut ausgebauter Radweg
die Chance, Menschen zum
Umstieg aufs Rad zu animieren und so die Straßen und
Parkplätze zu entlasten. Mit
rund 1 Mio. Euro Ausbaukosten sollen hierfür Fördermittel
mit einer Quote von 80 Pro-
Foto: Bewegtbild
zent im ersten Halbjahr 2021
beantragt werden. Das Projekt
ist bereits das Ergebnis einer
noch nicht abgeschlossenen
Machbarkeitsstudie zum Ostseeküstenradweg, der die Region auf 80 Kilometer Strecke
durchläuft. Weitere Maßnahmen aus dieser Studie im Bereich der Geltinger Bucht
sind zu erwarten. Neben der
Oberflächenbeschaffenheit
von Wegen, spielt auch das begleitende Angebot eine große
Rolle, um für Radtouristen attraktiv zu sein. Ausgebaute
Rastplätze und Gastronomie
für eine Pause zwischendurch
gehören ebenso dazu wie Servicestationen zur schnellen
Reparatur von Rädern oder
Verleihangebote.
Die OfS arbeitet an einem
Handbuch, das ein Konzept
für Rastplätze und Beschilderung bereithält. Eine gemütliche Möblierung, Radabstellmöglichkeiten, eine Überdachung, Spielelemente für die
kleinen Radtouristen sowie Informationstafeln, sind die geplanten Elemente für die Gestaltung von Rastplätzen. Natürliche Materialien aus regionaler Produktion und markenprägende Schriftzüge sollen
die regionale Identität und Zusammengehörigkeit stärken.
In den Gemeinden Nübel, Süderfahrenstedt und Taarstedt
ist eine Umsetzung in diesem
Jahr vorgesehen und Fördermittel wurden bereits über die
Aktiv Region Schlei-Ostsee beantragt.
Zudem wird das Welterbe
Haithabu und Danewerk ab
diesem Jahr auch für Radfahrer erlebbar. In Zusammen-
arbeit mit dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem Archäologischen Landesamt hat
die OfS zwei Routen zum Osterwall in Kochendorf
und entlang des Danewerks
nach Hollingstedt entwickelt.
Neben einer Beschilderung im
landesweit einheitlichen Stil,
werden die Routen auch digital
angeboten. Über das Tourenportal komoot sollen auch
natürliche und kulturelle
Highlights mithilfe von Videos, Fotos oder Podcasts in
den Vordergrund gestellt werden.
Unser Ziel ist es, bundesweit
zu den bekanntesten Radregionen aufzuschließen. Die
Voraussetzungen dafür sind
prima, wir haben die Landschaft, wir haben das Wegenetz. Wir haben aber auch
noch Potentiale in der Qualität
der Wege und im
Serviceangebot. Durch die
Schwerpunktsetzung auf den
infrastrukturellen Ausbau erwarte ich, dass auch unsere Beherbergungsbetriebe
noch
mehr attraktive Angebote für
Radfahrer schaffen, so Max
Triphaus,
Geschäftsführer
OfS. Für die ersten Maßnahmen werden dieses Jahr insgesamt 2,5 Mio. Euro Fördermittel beantragt.
Unser großes Jahresgewinnspiel
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Unser Hauptgewinn für Sie:
Beste Fleischqualität direkt vom Erzeuger!
Immobilien-Verkauf
kann so einfach sein.
Reichweitenstarkes Trekking-Pedelec
für 1.800,- €.
Koppelhecker Weiderind das gute Fleisch aus Angeln
Mehr Informationen unter:
www.koppelhecker-weiderind.de
Gutschein
Bestellen Sie
jetzt Ihr
Fleischpaket:
für eine kostenlose
Immobilienbewertung
Björn Rohr Koppelheck 29 24395 Niesgrau
www.ostseemakler.de
Bestellhotline: 0170/80 36 128
T (04621) 989 570 - 0
mit BOSCH Active Line-Antrieb inklusive 400-WhAkku und Rücktritt. Für Damen und Herren.
Erhältlich bei Fahrräder & Spielwaren Schmidt in Kappeln.
GÄRTEN VON
Und so funktioniert unser Jahresgewinnspiel:
GARTEN - & LANDSCHAFTSBAU GARTENBAUBETRIEB
Alle Anzeigen genau durchlesen und das
Lösungswort suchen und ergänzen
Lösungswort auf eine Postkarte und absenden
Ihre Karte nimmt an 2 Verlosungen teil:
Jahresgewinnspiel
Monatsgewinnspiel
Ihre Gebäudetechnik aus einer Hand
Wassermühlenstraße 14 24376 Kappeln Tel: 04642 91 81-0
Wassermühlenstraße 14 24376 Kappeln Tel: 04642 91 81-0
E-Mail: info@petersen-clausen.de www.petersen-clausen.de
E-Mail: info@petersen-clausen.de www.petersen-clausen.de
Unser Monatsgewinn im Februar
Gutschein für einen Tag Hüpfburg Dschungel oder
Bauernhof plus dem Outdoor-Spiel Mega Vier gewinnt z. B. für Ihre nächste Familienfeier oder Kindergeburtstag im Wert von 110,- € (für
Selbstabholer) von Hoppla dem
Eventausstatter aus Mittelangeln
DER
t
Das isz FRÜHLING
gan r:
siche KOMMT!
SA, 27.02. CALL & COLLECT
von 9.00 - 14.00 Uhr!
avisches Kunstgewer
n
i
d
n
be
Ska
AB MO, 01. MÄRZ GEÖFFNET:
MO, MI-FR: 9.00 - 18.00
SA:
9.00 - 16.00
SO:
10.00 - 14.00
Unser Monatsgewinner vom Januar
Christel Biegemann aus Kappeln
freut sich über einen Gutschein
für 2 Personen für einen E-Bike-Schnuppertag von Fahrräder
& Spielwaren Schmidt
Kehrwieder 4 24376 Kappeln Tel. 0 46 42-46 80
Ich bin Mo.Fr. von 10:00 bis 16:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Abholung und/oder Lieferung (bis 15 km) möglich,
Ihre Henriette Stein.
DAS LÖSUNGSWORT LAUTET
B
E
Infos zu kontaktlosen Einkaufsmöglichkeiten auf www.meyer-garten.de!
H
U
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Verlages dürfen nicht teilnehmen.
* Gutschein einmalig gültig bei Vorlage und 20 EUR Mindestumsatz bis spätestens 31. März
2021 in der Landgärtnerei Meyer ( nur EC- & Barzahlung, nicht bei Rechnungsstellung).
DORFSTR. 41 24364 HOLZDORF
Bitte senden Sie das Lösungswort unter Angabe Ihres
Namens, Anschrift und Telefonnummer an:
H
04352/2352
Weitere Informationen finden Sie auf www.meyer-garten.de!
Die WochenSchau Angeln GmbH
Stadtweg 54 24837 Schleswig
Viel Glück!
Einsendeschluss ist der 06.03.2021
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 21. Februar 2021 l 8. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Ganz ehrlich - so schön der Schnee war: ich bin froh, dass er weg ist. Irgendwie atmet man richtig auf, so als wäre das Schlimmste vorbei. Natürlich kann niema
Seite 2 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Kein Jahr ohne Kinderfasching Verkleidungswettbewerb beim TSV Kappeln KAPPELN Der jedes Jahr stattfindende Kinderfasching des TSV Kappeln musste in diesem Jahr leider ausfallen. Um den Kindern trotzdem eine Freude zu machen, hat de
21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Das ist eine Solidargemeinschaft Sportverein MTV Gelting 08 hofft auf weitere Treue der Mitglieder Bilder aus besseren Tagen, als das Vereinsleben ungegrübt war. Foto: MTV GELTING Insgesamt ist Marco Witt, Kassenwart beim MTV Gelting 08, zus
Seite 4 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Der Krimi kommt durchs Fenster Auf Lesenachschub muss auch in der Pandemie nicht verzichtet werden Es klopft an der Scheibe der Stadtbücherei. Ein Blick auf den Terminkalender und Mitarbeiterin Julia Pfefferkorn weiß, wer vor dem Fenster steht
21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 5 120 Jahre FF Maasholm ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir gratulieren unserer Feuerwehr sehr herzlich zum 120-jährigen Bestehen! Boots- und Schiffswerft Modersitzki Winter- und Sommerlager Norderstraße 115 24404 Maasholm Tel. 04642/6013 - Fax 69158
Seite 6 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Auf dem Weg zur Radregion Qualitätssprung bei radtouristischer Infrastruktur geplant Die Urlaubsregion Ostseefjord Schlei ist bereits eine beliebte Radfahrdestination. Viele Gäste bringen ihre Räder mit oder nutzen die Leihangebote vor Ort. Au
21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 7 Aktuelles aus dem Amt Süderbrarup Unterricht in der Nachbarschule Bis zu den Sommerferien sollen die Schäden beseitigt sein Der Wasserschaden in insgesamt sieben Klassenräumen der Nordlicht-Schule (wir berichteten) hat nach dem Expertenurteil dafür ge
Seite 8 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Immobilien Familie sucht ab sofort (Umzug Suche Eigentumswohnung von Itzehoe, 2 Zi.-Whg. im EG, 48 m2, im Sommer) EFH/DH/RH ab 4 Privat. Tel. 04321-5399926 EBK, Du-Bad, ab 01.03.21 zu Zi in Flensburg und Umgebung vermieten. KM 305 € + NK, KT Suche Wohn
21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 9 Regionaler Stellenmarkt Pausen erhalten die Produktivität Mitarbeiter Stellenangebote Gärtnerei/Verkauf (m/w/d) mit gärtnerischer/floristischer Erfahrung in Vollzeit/Teilzeit gesucht! Arbeitszeiten und Ruhepausen einhalten Wir suchen ab sofort i
Seite 10 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. zuverk. 017 / 528174 Modelleisenbahn, Autos, altes Spielzeug, Postkarten und Silber, Tel. 04302-9136 Möbel / Hausrat Tiermarkt aschb r **Pinneberger Sammler und His- Topper
21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen Gemeinschaftsschulen in Kappeln und Tarp werden Perspektivschulen Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, wunderbare Sache. -Hermann Hesse Wir
Seite 12 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Eins ist sicher: der Frühling kommt Anzeige Finanzielle Trennung zwischen Böel und Mohrkirch Sind robust und bringen Farbe: Narzissen und Scilla. Gärtnerei mit Einbahnverkehr hat sich bereits in der vergangenen Saison bewährt und sorgt fü