Seite 12 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Eins ist sicher: der Frühling kommt Anzeige Finanzielle Trennung zwischen Böel und Mohrkirch Sind robust und bringen Farbe: Narzissen und Scilla. Gärtnerei mit Einbahnverkehr hat sich bereits in der vergangenen Saison bewährt und sorgt für Abstand und Sicherheit. Auch wenn die Gärtnerei normal geöffnet ist, wird für alle, die lieber kontaktlos einkaufen möchten, neben der normalen Bestellung per Telefon auch die Beratung per Whats App-Video-Call unter der Nummer 0162 -8313468 angeboten. So kann man das aktuelle Angebot live sehen selber aussuchen fast als wäre man vor Ort. Für alle die einfach nur ein bisschen Inspiration vor dem Anruf brauchen, gibt es natürlich auch eine Übersicht von Produkten und fertigen Dekorationen auf www.meyer-garten.de Übrigens: die Landgärtnerei Der Bau eines neuen Kindergartens in Mohrkirch und damit die Verlegung von Böel nach Mohrkirch hat nicht nur atmosphärische Auswirkungen zwischen beiden Gemeinden. Die Sitzung der Gemeindevertretung Mohrkirch befasste sich nun mit der Aufhebung öffentlich-rechtlicher Verträge, die Anfang der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zwischen Böel und Mohrkirch und auch mit Rügge abgeschlossen wurden. Diese Verträge betrafen die Besitzverhältnisse der Grundschule und der Sporthalle in Mohrkirch und des Kindergartens in Böel. Der jetzige Schulträger, das Amt Süderbrarup sieht von einer Nutzung des Grundschulgebäudes ab. Die alten Verträge werden aufgehoben. Zwischen den Gemeinden Mohrkirch und Böel erfolgt eine Vermögensauseinandersetzung auf Grundlage eines aktuellen MOHRKIRCH In der Landgärtnerei Meyer blüht es bereits HOLZDORF Keine Angst vor tiefen Temperaturen. Die selbstproduzierten Hornveilchen und Stiefmütterchen der Landgärtnerei Meyer sind trotz Frost topfit und können bedenkenlos rausgepflanzt werden, um das winterliche Grau zu vertreiben und schon mal ein bisschen Frühling vor die Tür und in die Kübel zu bringen. Weitere frostharte Begleiter sind Narzissen, Tulpen und die meisten anderen frühen Zwiebeln, wie zum Beispiel auch Traubenhyazinthen, Scilla, Schachbrettblumen. Wenn sich die Köpfe bei tiefen Temperaturen neigen, braucht man sich keine Sorgen machen kaum wird es wärmer, stehen sie von alleine wieder auf weiß Sanda Meyer. Bei stärkerem Frost (über -5 Grad) können offene Blüten Schaden nehmen und sollten in dem Fall entfernt werden um Fäulnis vorzubeugen. Die Pflanzen treiben aber viele Blüten nach. Frühlingsboten wie Primeln, Ranunkeln und Anemonen aus der Gärtnerei sind zwar auch etwas abgehärtet, sollten aber vorsichtshalber besser abgedeckt werden, wenn sie frei stehen. Alle diese Frühlingsboten finden Kunden ab Sonnabend, 27. Februar in der Landgärtnerei Meyer. Am Sonnabend noch per Call & Collect, ab Montag, 1. März auch wieder Live und in Farbe zu den gewohnten Öffnungszeiten. Das Hygienekonzept der Verbindung wird gekappt Foto: Meyer Meyer sucht noch nach Verstärkung für das Verkaufsteam, gerne in Vollzeit, aber auch Teilzeit ist möglich. Eine Ausbildung oder Erfahrung in der grünen Branche wären wünschenswert die ganze Stellenausschreibung ist auf der Website einzusehen. Arbeiten im Paradies für Gartenliebhaber, individuell und kreativ, in einem tollen, eingespielten Team. Ein kommunikatives Wesen und die Fähigkeit kräftig anzupacken ist genauso gefragt, wie gestalterisches Gespür zur geschmackvollen Gestaltung von Verkaufsflächen und Geschenkideen. Bei Interesse gerne einfach anrufen unter 0171 266 7882 oder per Email* an h.meyer@meyergarten.de. Wertgutachtens. Es wird sich gegenseitig ausgezahlt. Die gegenseitigen Anteile Schule und Kita gleichen sich fast aus. Die Anteilsübernahme an der Sporthalle ist größer, sodass im Ergebnis Mohrkirch 114 300 Euro an die Gemeinde Böel zahlt. Diese Entscheidung wurde nicht von allen Gemeindevertretern unterstützt. ClausErich Paulsen monierte, dass die Sporthalle vom gemeinsamen Sportverein Böel-Mohrkirch genutzt werde. Mohrkirch könne von den Böeler Sportlern ja wohl keine Nutzungsgebühr für die Sporthalle einfordern, argumentierte Paulsen. Weitere Gemeindevertreter stimmten ihm zu, entschieden sich aber letztendlich für die Zahlung an Böel. In den Verhandlungen mit Böel war auf den Aspekt des gemeinsamen Sportvereins hingewiesen worden, berichtete Bürgermeister Haushahn. Böel argumentiert, dass es sich um eine Schulsporthalle handeln würde, die jetzt nicht mehr für den Schulsport genutzt werde. Aktien der SH-Netz erzielen eine Vertragsdividende, deshalb beschloss die Gemeindevertretung 114 Aktien zu den bereits im Mohrkircher Besitz befindlichen 80 Aktien hinzuzukaufen. Hierfür wendet Mohrkirch 570 000 Euro auf. Die Einnahmen aus dem Aktienpaket helfen, den Mohrkircher Haushalt auszugleichen. Notwendig ist das hauptsächlich auf Grund geringerer Schlüsselzuweisungen, weil Mohrkirch derzeit seine möglichen Steuerhebesätze nicht voll ausnutzt. Um wieder die volle Schlüsselzuweisung zu erhalten wurde die Gewerbesteuerumlage auf 380 Prozent erhöht. Die Babbestraße, Knopper Weg und Quellental werden auf Antrag der Gemeinde zu 30-erZonen, berichtete der Bürgermeister. (ami) Der Bau der neuen Kita (hier der Entwurf) sorgt für Spannungen zwischen der Gemeinde und Böel. Foto: Architekt Wohlenbger ... in Angeln genießen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Fährschänke Ab sofort sind alle Gerichte auf unserer Speisekarte AUSSER HAUS BESTELLBAR. Wasser mit Aroma schmeckt besser Schneidebrett Mit Chili oder Gurke - frisch muss es sein Auf Schneidebrettern werden Brotscheiben geschnitten, Kräuter gehackt oder Obst geschnippelt. Generell sollte ein Schneidebrett gut zu säubern und rutschfest sein. Holz: Holzbretter sind schön anzusehen und schonen das Küchenmesser. Mit der Zeit entstehen aber Kerben, in denen sich Keime vermehren können. Holz ist außerdem nicht spülmaschinenfest. Nach Gebrauch sollte das Brett gründlich abgeschrubbt und gespült werden. Danach gut trocknen lassen. Kunststoff: Dieses Material eignet es sich besonders gut für das Schneiden von Obst und Gemüse, aber auch Fleisch und Fisch. Die preiswerten Bretter sind spülmaschinenfest und messerschonend, zerkratzen aber recht schnell und sollten dann ersetzt werden. Glas: Durch die harte porenfreie Oberfläche entstehen beim Schneiden keine Kerben, dadurch können sich auch keine Keime einnisten. Auch die Reinigung ist unproblematisch. Nachteil: Messer werden hier schneller stumpf. Stein: Die Oberfläche ist ähnlich hart wie Glas, aber nicht so pflegeleicht. Marmorbretter beispielsweise müssen von Hand abgespült werden, da das Material in der Spülmaschine sonst aufquillt und porös wird. (dpa) BESTELLUNG & ABHOLUNG Di.- So. von 17-21 Uhr / Abholung und Lieferservice im Umkreis von 15 km Sonntag von 12-14 Uhr / nur Abholung möglich Am Hafen 10 Freitag Tel. 0 26.2. 46 42-35 66 ...vom bis Sonntag 28.2.21 gibt es auf vielfachen Wunsch wieder die beliebten 12 Hähnchen à la Klabautermann. Nur solange Vorrat reicht! Jetzt vorbestellen. Am Hafen 10 Tel. 0 46 42-35 66 Wir freuen uns auf Ihren Anruf und bleiben Sie gesund! Bernd Albig & Team center Kappeln Genießen Sie unseren Mittagstisch täglich ab 11.15 Uhr erhältlich an unserem Foodtruck Montag, 22.02.2021 Pfundstopf Dienstag, 23.02.2021 Vegetarisch Makkaroni-Auflauf Mittwoch, 24.02.2021 Geschmorte Dicke Rippe mit Bohnen und Kartoffeln Donnerstag, 25.02.2021 Kartoffelsuppe mit Einlage Freitag, 26.02.2021 Rinderroulade mit Gemüse und Kartoffeln Samstag, 27.02.2021 Dorschfilet mit Senfsauce, Kartoffeln und Salat ... und als Ergänzung, ideal für Ihre Mittagspause: Bratwurst 2,00 € Pommes Frites 2,50 € Currywurst 3,00 € Currywurst/Pommes 5,50 € Frikadelle m. Kartoffelsalat 4,50 € Edeka Gourmet Burger 5,50 € 7,00 € 5,00 € 7,50 € 4,50 € 8,50 € 7,50 € Schön frisch mit Gurke: Klein geschnittenes Gemüse oder Obst gibt Wasser einen Geschmackskick. Foto: Christin Klose/dpa Und schon wieder nicht genug getrunken: Selbst wer sich vornimmt, jeden Tag zwei bis drei Liter Wasser zu trinken, erreicht dieses Ziel nicht immer. Etwas motivierender kann es sein, Wasser mit Obst, Gemüse und Gewürzen zu aromatisieren. Folgende Kombinationen sind einen Geschmackstest wert, schlägt die Stiftung Warentest vor: - Extra frisch: Ein Stiel frische Minze und drei oder vier gefro- rene Himbeeren ins Glas oder eine Kanne geben. Wer es scharf mag, kann auch noch ein walnussgroßes Stück Ingwerknolle in dünne Scheiben schneiden und hinzufügen. - Grün mit Zitrus: Ein Viertel von einer Salatgurke und eine halbe unbehandelte Zitrone in dünne Scheiben schneiden. - Leicht scharf: Ein bis zwei kleine getrocknete Chilischoten ins Wasser geben. Lecker schmeckt dazu ein Viertel einer der Länge nach geteilten Vanilleschote sowie zwei Teelöffel getrocknete Gojibeeren. - mit Apfelgeschmack: Einen kleinen Zweig Rosmarin zusammen mit dem Kerngehäuse und der Schale eines gut gewaschenen Bioapfels ins Wasser geben. Noch ein Tipp: Damit nichts verdirbt müssen die Mischungen gut gekühlt und innerhalb eines halben Tages ausgetrunken werden. (dpa) DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR ANGELN 21. Februar 2021 l 8. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Ganz ehrlich - so schön der Schnee war: ich bin froh, dass er weg ist. Irgendwie atmet man richtig auf, so als wäre das Schlimmste vorbei. Natürlich kann niema Seite 2 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Kein Jahr ohne Kinderfasching Verkleidungswettbewerb beim TSV Kappeln KAPPELN Der jedes Jahr stattfindende Kinderfasching des TSV Kappeln musste in diesem Jahr leider ausfallen. Um den Kindern trotzdem eine Freude zu machen, hat de 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 3 Lokales Das ist eine Solidargemeinschaft Sportverein MTV Gelting 08 hofft auf weitere Treue der Mitglieder Bilder aus besseren Tagen, als das Vereinsleben ungegrübt war. Foto: MTV GELTING Insgesamt ist Marco Witt, Kassenwart beim MTV Gelting 08, zus Seite 4 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Der Krimi kommt durchs Fenster Auf Lesenachschub muss auch in der Pandemie nicht verzichtet werden Es klopft an der Scheibe der Stadtbücherei. Ein Blick auf den Terminkalender und Mitarbeiterin Julia Pfefferkorn weiß, wer vor dem Fenster steht 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 5 120 Jahre FF Maasholm ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir gratulieren unserer Feuerwehr sehr herzlich zum 120-jährigen Bestehen! Boots- und Schiffswerft Modersitzki Winter- und Sommerlager Norderstraße 115 24404 Maasholm Tel. 04642/6013 - Fax 69158 Seite 6 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Auf dem Weg zur Radregion Qualitätssprung bei radtouristischer Infrastruktur geplant Die Urlaubsregion Ostseefjord Schlei ist bereits eine beliebte Radfahrdestination. Viele Gäste bringen ihre Räder mit oder nutzen die Leihangebote vor Ort. Au 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 7 Aktuelles aus dem Amt Süderbrarup Unterricht in der Nachbarschule Bis zu den Sommerferien sollen die Schäden beseitigt sein Der Wasserschaden in insgesamt sieben Klassenräumen der Nordlicht-Schule (wir berichteten) hat nach dem Expertenurteil dafür ge Seite 8 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Immobilien Familie sucht ab sofort (Umzug Suche Eigentumswohnung von Itzehoe, 2 Zi.-Whg. im EG, 48 m2, im Sommer) EFH/DH/RH ab 4 Privat. Tel. 04321-5399926 EBK, Du-Bad, ab 01.03.21 zu Zi in Flensburg und Umgebung vermieten. KM 305 € + NK, KT Suche Wohn 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 9 Regionaler Stellenmarkt Pausen erhalten die Produktivität Mitarbeiter Stellenangebote Gärtnerei/Verkauf (m/w/d) mit gärtnerischer/floristischer Erfahrung in Vollzeit/Teilzeit gesucht! Arbeitszeiten und Ruhepausen einhalten Wir suchen ab sofort i Seite 10 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. zuverk. 017 / 528174 Modelleisenbahn, Autos, altes Spielzeug, Postkarten und Silber, Tel. 04302-9136 Möbel / Hausrat Tiermarkt aschb r **Pinneberger Sammler und His- Topper 21. Februar 2021 l WochenSchau Angeln Seite 11 Familienanzeigen Gemeinschaftsschulen in Kappeln und Tarp werden Perspektivschulen Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, wunderbare Sache. -Hermann Hesse Wir Seite 12 WochenSchau Angeln l 21. Februar 2021 Lokales Eins ist sicher: der Frühling kommt Anzeige Finanzielle Trennung zwischen Böel und Mohrkirch Sind robust und bringen Farbe: Narzissen und Scilla. Gärtnerei mit Einbahnverkehr hat sich bereits in der vergangenen Saison bewährt und sorgt fü