8 UeNa-tip, Montag, 27. Dezember 2021 Jobs in der Heimat Jobs in der Heimat ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Mitarbeiter (m/w/d) für Büro- und Verwaltungstätigkeiten gesucht. Teilzeitbasis (20 bis 30 Std./Wo.) mit flexiblen Arbeitszeiten. Gern mit MS-Office Kenntnissen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bahnhofstraße 3840 22880 Wedel, Tel. 04103 93050 brech@brech-steuerberatung.de www.brech-steuerberatung.de Suchen Dreher ab sofort in Rellingen Bewerbungen an d.protz@durabilis.de DURABILIS GmbH Siemensstraße 45 D-25462 Rellingen Telefon: 04101 / 814 71 11 Oberflächenveredelung Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort einen Technischen Zeichner (m/w/d) Deine Aufgaben: Konstruktion im Bereich Maschinen-, Anlagen-, Förder- und Verfahrenstechnik Erstellung von Bauteil- sowie Baugruppenkonstruktionen 2D/3D Erstellung von Anlagen - Layouts 2D/3D Erstellung von Isometrien Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme. Cortelia Systems GmbH, Marie-Curie-Allee 7, 25358 Horst, Tel. 04126/9383780 Ihre digitale Tageszeitung... Für PC, Tablet und Smartphone, in gewohnter Zeitungsoptik. Jetzt vier Wochen kostenlos testen! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w/d) + Pflegefachkraft + Fahrer auf 450-€-Basis jobs@alloheim.de 01525-3342259 Alloheim Senioren-Residenz An der Elbe Hafenstraße 16-18 22880 Wedel Fon 04103-93350 ? S E H C IS R F S A W F U A LUST im Vielleicht ein neuer Job l? e p p A A K E D E n o v m a e T für alle Bereiche des en ng bu er w Be er üb s un Wir freuen ben Lager bis zur Kasse. Sie ha m vo ls de an elh inz ele itt m Lebens g im Lebensmittelun hr fa er fs ru Be er od g un eine Berufsausbild e sind motiviert, fleißig, Si ie? m no ro st Ga r de in er einzelhandel od uen Herausforderungen? ne an aß Sp n be ha d un ig konaktfreud d ch als Quereinsteiger:in sin Au ! zt jet h sic e Si n be er w Dann be men! Sie bei uns herzlich willkom Folgen Sie uns auch auf: instagram.com/edeka_appel Jetzt bewerben bei ... Tel. (0 41 01) 588 68 22 E-Mail: bewerbung@edeka-appel.de WULF Neubau schafft attraktive Jobs Von Christian Uthoff 2021-049 JobsinderHeimat_138_2 x 210 mm www.shz.de/aboprobe REIMER Regio-Kliniken: Warum sich Schließungen der Krankenhäuser in Pinneberg und Elmshorn lohnen WIR ZAHLEN ÜBERTARIFLICHES GEHALT! durchstarten-bei-alloheim.de facebook.com/AlloheimSE Die Regio-Kliniken betreiben in Elmshorn eins von zwei Krankenhäusern im Kreis Pinneberg. FOTO: EDEKA Appel Waldhof 3 25474 Ellerbek Krupunder Heide 2a 25462 Rellingen Die Krankenhaus-Landschaft im Kreis Pinneberg könnte sich in diesem Jahrzehnt massiv verändern: Die Regio-Kliniken planen einen zentralen Neubau in der Region, die Häuser in Pinneberg und Elmshorn sollen dafür geschlossen werden. Zustimmung und Kritik: Was sind die fünfHauptgründefürdasNeubau-Vorhaben? 1. Der rasante medizinische Fortschritt Das medizinische Wissen verdopple sich jährlich, sagt Birga Berndsen, Pressesprecherin der Regio-Kliniken. Entsprechend spezialisierten sich Experten unterschiedlicher Fachrichtungen immer mehr. Je spezialisierter das Wissen einer Fachrichtung ist, umso wichtiger wird der fächerübergreifende Austausch, um in Diagnostik und Therapie den ganzen Menschen im Blick zu behalten. Die beste medizinische Versorgung bietet eine Klinik, in der rund um die Uhr Spezialisten jeder Fachrichtung für ihre Patienten im Einsatz sind und sich auf kurzen Wegen unkompliziert austauschen können. Ebenso rasant entwickeln sichlautRegioMedizintechnik und Digitalisierung. Für bestimmte hochkomplexe Geräte werden größere und für die Nutzung durch mehrere Fachrichtungen angelegte Operationssälebenötigt.Zudemsind viele Medizingeräte so teuer, dass sie nicht an zwei Standorten vorgehalten werden können. Für ihre Verwendung müssen Patienten von einem Standort zum anderen gebracht werden, für Mitarbeiter bedeutet der Einsatz am anderen Standort unnötige Fahrwege. 2. Bausubstanz/-struktur der bestehenden Gebäude Die Gebäude der Regio-Kliniken müssen laut Unternehmen renoviert und saniert werden, um betriebsbereit zu sein.DurchdievielenUm-und Anbauten der Vergangenheit seien die Häuser bereits stark verbaut, die Patientenzimmer zu klein, generell herrsche Platzmangel. Elektro- und Wasserleitungen seien veraltet. Berndsen: Es wird immer schwieriger werden, den Standards zu entsprechen. In der Vergangenheit sei bereits viel Geld investiert worden, um die Gebäude betriebsfähig zu halten. Diese werden immer älter, die Kosten immer höher. Die Bauarbeiten im laufenden Betrieb stellen laut Regio eine erhebliche Belastung dar. Zudem seien die Kliniken aufgrund ihrer veralteten Substanz nicht ökologisch nachhaltig zu betreiben. Und: Ein Neubau biete außerdem die Chance, die aktuellen Erfahrungswerte, die die Regio-Kliniken in der Corona-Pandemie gesammelt haben, in die Planung einfließen zu lassen. Die Versorgung isolationspflichtiger Patienten erfordere besondere architektonische Strukturen. 3. Mitarbeiter und der Kampf um die Fachkräfte Die Regio-Kliniken hätten sich zu einem attraktiven Arbeitgeber entwickelt, berichtet Berndsen. Dennoch spüren wir den Fachkräftemangel, der sich in Zukunft verschärfen wird. Mit dem Neubau werden wir attraktivere Arbeitsplätze schaffen. Das bedeutet Arbeit in modernen, hellen Räumlichkeiten statt in renovierungsbedürftigen Gebäuden. Die Arbeit an Wochenenden und in Nachteinsätzen könne auf mehr Schultern verteilt werden. Mitarbeiter würden deutlich entlastet, weil sie nichtmehrinihremArbeitsalltag zwischen den Standorten pendeln und Patienten nicht mehr für Diagnostik und Therapie von einer Klinik zur anderen und wieder zurückgebracht werden müssten, ergänzt Berndsen. Aktuell müssten bei den Regio-Kliniken Doppelstrukturen beispiels- weise durch den Betrieb von zwei Notaufnahmen vorgehalten werden. 4. Politische Vorgaben Verschiedene politische Vorgaben haben laut Regio zum Ziel, kleinere Klinikstandorte in Deutschland zu schließen oder zu Zentren zusammenzuführen. Erreiche ein Haus bei bestimmten Behandlungsverfahren eine vorgegebene Mindestanzahlnicht,sowerde die Behandlung der Klinik nicht vergütet oder die Klinik dürfe diese gar nicht mehr durchführen. Nur in größeren Zentren könnten diese Mindestmengen noch erreicht werden, berichtet Berndsen. Für die Regio-Kliniken bedeute das: Die Standorte in Elmshorn und Pinneberg werden immer mehr Behandlungsmethoden nicht mehr durchführen dürfen, wenn wir nichts verändern. Patienten müssten stattdessen in ein medizinisches Zentrum fahren, beispielsweise nach Hamburg oder Kiel. Wenn beide Standorte weiter betrieben werden wie gehabt, so wird ihr medizinisches Angebot sukzessive durch die Rahmenbedingungen reduziert werden woraus wiederum wenig attraktive Arbeitsplätze resultieren. 5. Finanzen Nur ein wirtschaftlich stabil aufgestelltes Krankenhaus könne in die Entwicklung von Medizin/Pflege, Instandhaltung und technische Ausstattung, in die Gewinnung neuer Mitarbeitenden und attraktive Arbeitsplätze investieren, teilt Berndsen mit. In den vergangenen Jahren konnte das Jahresergebnis der Regio-Klinikensostabilisiertwerden,dass oftmals eine schwarze Null erreicht wurde trotz Investitionen. In den bestehenden Gebäuden werde in Anbetracht der Entwicklungen und Herausforderungen der Zukunft ein wirtschaftlich solider Betrieb nicht möglich sein. Täglich bestens informiert! Mit einem Abonnement der A. Beig-Tageszeitung Ihrer Region. Gleich bestellen! Lesen Sie Ihre Zeitung bereits am Vorabend a N e U er g i e z n a is e r K r e D www.shz.de/angebote www.shz.de/meinepaper Das Wochenblatt der Uetersener Nachrichten 27. Dezember 2021 au 2 Tipps im tip UeNa-tip, Montag, 27. Dezember 2021 Auf ein Wort von Uta Habekost Was bleibt, was kommt? Was bleibt vom Jahr 2021 in der Erinnerung? Die Amtseinführung von Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten im Januar, mit der die immer absurder werdende Präsidentschaft von Donal Lokales 3 UeNa-tip, Montag, 27. Dezember 2021 Vorhang auf: Gayle Tufts ist wieder da Witzig, wandlungsfähig und mit einer tollen Stimme, feiert die deutsch-amerikanische Entertainerin Gayle Tufts das Comeback des Jahres: Am Freitag, 28. Januar, gastiert sie mit ihrem Programm Ausnahmenzustand im 4 Lokales UeNa-tip, Montag, 27. Dezember 2021 Weniger Parkplätze, mehr Raum für Fahrräder und Ausbau des ÖPNV VERKEHRSWENDE Elmshorn geht in die Offensive / Regeln für Elmshorns Innenstadt gelten ab 1. Januar 2022 Von Christian Brameshuber ELMSHORN Klimaneutralität bis 2035. Eine Stärkung des R Lokales 5 UeNa-tip, Montag, 27. Dezember 2021 Kittel glänzt und Wintzheimer enttäuscht HINRUNDEN-RÜCKBLICK Die Tops und Flops beim HSV / Trainer Walter ist einer der Gewinner .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. NUR DER HSV Fußball und mehr aus dem V 6 UeNa-tip, Montag, 27. Dezember 2021 Jobs in der Jobs Heimat in der Heimat ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte CAD/CAM-Techniker m/w/d CAD-gefrästes Zirkon, zahnfarben, biokompatibel, bezahlbar, Zahnersatz auf Implantaten Keramik-Techniker m/w 7 UeNa-tip, Montag, 27. Dezember 2021 Jobs in der Jobs Heimat in der Heimat ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Pflegekräfte gesucht! Ein tolles Team wartet auf Sie... Wir suchen Pfegefachkraft (m/w/d) Pflegehelfer (m/w/d) für den Tag- und Nachtdienst in Voll-, Teilzeit oder auf 450 €-Basis. Wir b 8 UeNa-tip, Montag, 27. Dezember 2021 Jobs in der Heimat Jobs in der Heimat ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Mitarbeiter (m/w/d) für Büro- und Verwaltungstätigkeiten gesucht. Teilzeitbasis (20 bis 30 Std./Wo.) mit flexiblen Arbeitszeiten. Gern mit MS-Office Kenntnissen. Wir freuen uns auf Ihre Bew 9 UeNa-tip, Montag, 27. Dezember 2021 Jobs in der Jobs Heimat in der Heimat ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Sprung in den Norden wagen Experten der Jobbörse Schleswig-Holstein prophezeien gute Jobaussichten Von Dietmar Vogel Erzieher, medizinische Berufe, Bürofachkräfte, Verkauf, Gastronimie das 1 0 Lokales Zwerge in Bewegung Krabbeln, laufen, hüpfen, klettern alles ist möglichbeimKursusderevangelischen Familienbildung Zwerge in Bewegung. Er startet am Dienstag, 11. Januar, um 15.30 Uhr. Geplant sind sechs Einheiten. Kursusleiterin ist Nicole Rümling (Foto). Die Gebühr beläuft sich auf 3 Mehr Zeitung am Wochenende! Aus UeNa-tip am Mittwoch und tip Uetersener Nachrichten wird Der tip am Wochenende. HEISST ES AUCH IN UETERSEN Liebe Leserinnen und Leser, mit dieser Ausgabe verabschiedet sich der UeNa-tip von seinem bisherigen Platz am Mittwoch, denn ab dem 8. Januar erscheinen wir am Gültig bis 31.12.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle Artikel ohne Deko. **Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Viel Glück r e t s e v l i S r h U 6 1 s i b ! t e n ff ö e g und guten Rutsch! D