2 Tipps im tip
UeNa-tip, Mittwoch, 15. Dezember 2021
Auf ein Wort
von Dietmar Vogel
Technischer
Fortschritt, oder?
Ein wenig Nostalgie sei erlaubt. Es geht um die Bahnstrecke
zwischen Berlin und Hamburg. Die war und ist schon immer
etwas Besonderes gewesen. Die Verbindung wurde ab dem
6. Mai 1844 von der Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft erbaut und am 15. Dezember 1846 in Betrieb genommen.
Die erste Fahrt von Berlin nach Hamburg dauerte über neun
Stunden. Vorneweg: die Lokomotiven Hansa, Concordia, Vorwärts, Germania und Amazone mit Güter- und Personenwagen
der ersten und zweiten Klasse, der dritten Klasse sowie einen
Wagen für höchste Personen. Sie war damals die längste
Fernbahnstrecke in den deutschen Ländern. Sie führte von Berlin, Hamburger Bahnhof (ab Oktober 1884 vom Lehrter Bahnhof, heute Hauptbahnhof), über Spandau, Neustadt (Dosse),
Wittenberge, Ludwigslust, Büchen und über die bestehende
15,6 Kilometer lange Strecke der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn zum Berliner Bahnhof in Hamburg. Anfang der 1930er
Jahre rauschte der Schienenzeppelin heran in satten 98 Minuten (zwischen 3:27 und 5:05 Uhr) knackte der Superzug die
257 Kilometer lange Strecke zwischen Bergedorf und dem Lehrter Bahnhof in Berlin weg. Der Fliegende Hamburger
Schnelltriebwagen VT 877 startete am 15. Mai 1933 erstmals
zwischen Berlin und Hamburg Hauptbahnhof. Und heute,
knapp 90 Jahre später? Seit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember rauschen ICE nach dreimonatiger Streckensanierung
wieder mit Tempo 230 zwischen den Metropolen. Dauer: knapp
unter zwei Stunden. Das ist technischer Fortschritt, oder?
Die HSV-Kolumne
von Lars Zimmermann
Jonas Boldt sollte kein
Alleinherrscher sein
Es kann nur einen
geben. Und beim HSV könnte
dieser eine Sportvorstand Jonas Boldt (Foto) sein. Bisher
bildet dieser den Vorstand gemeinsammitdemimSommer
scheidenden Finanzvorstand
Frank Wettstein.
Nun ist die Frage, wie sich die
Hamburger nach
dem
Abgang
Wettsteins aufstellen.
Wird
Boldt Alleinherrscher? Wird
ein gleichberechtigter zweiter
Vorstand installiert? Oder
gönnt sich der HSV einen
CEO, dem sich der selbstbewusste Boldt unterordnen
muss. Boldt selbst soll die Lösung mit ihm selbst als alleinigen Chef bevorzugen, mit
einem Vorgesetzen soll er sich
dagegen nicht anfreunden
können.
Dass Boldts Befindlichkeiten überhaupt eine Rolle bei
der Entscheidung spielen,
zeigt, welche Hausmacht er
sich in Hamburg aufgebaut
hat. Um des lieben Friedens
HAMBURG
willen, müsste das Motto also
lauten: Alle Macht für Boldt.
Schließlich schaffte er es, das
schwierige Umfeld rund um
den Volkspark zu beruhigen
und hat unter anderem mit
Horst Hrubesch einflussreiche Fürsprecher.
Gegenihnsprechenaberdie
Ergebnisse. Zweimal wurde
mit ihm der Aufstieg verpasst.
ObesimdrittenAnlaufklappt,
ist fraglich. Und trotz aller
vielversprechenden Ansätze
in den vergangenen Wochen:
Ob die positive Entwicklung
nachhaltig ist, steht in den
Sternen. So lässt sich Boldts
Wirken
nicht
uneingeschränkt positiv beurteilen.
Eine Beförderung Boldts
macht deshalb keinen Sinn, da
die Ziele mit ihm nicht erreicht wurden. Er sollte zwar
bleiben, um einen kompletten
Umbruch in der Führungsetage zu verhindern aber mit
gleichberechtigen Vorständen neben oder einem CEO
über sich. Wenn Boldt das
nicht mit seinem Ego vereinbaren kann, muss er gehen.
Heidgraben sagt den
Weihnachtsmarkt ab
HEIDGRABEN Die Sorge vor
einer Infektion mit dem Coronavirus hat die Initiatoren
des Heidgrabener Weihnachtsmarkts dazu veranlasst, den Weihnachtsmarkt
vor dem MarktTreff abzusagen. Das bunte Treiben
stand für Sonnabend, 19.
Das Wetter im UeNa-tip
Dezember, auf dem Veranstaltungskalender der Gemeinde. Damit wird zugleich
die Hoffnung verbunden,
dass die Pandemie 2022 abklingt, sodass im kommenden Jahr definitiv auch ein
Weihnachtsmarkt stattfinden kann.
pl
Verlagshausleitung:
Dr. Roland von Ziehlberg
Tel. 0 41 22 / 40 08 30-6280
Fax 0 41 22 / 40 08 30-6299
Redaktionsleiter (verantwortlich):
Gerrit Bastian Mathiesen
Jan Schönstedt
Tel. 0 4101 / 5 35-6101
Fax 0 4101 / 5 35-6106
Redaktion:
Tel. 0 4101 / 5 35-6220
Fax 0 4101 / 5 35-6106
E-Mail: tip@a-beig.de
Kundenservice:
Leserservice:
Tel. 0 4101 / 5 35-6330
Fax 0800 / 2050 7401*
Anzeigenservice:
Tel. 0800 / 2050 7404*
Fax 0800 / 2050 7405*
Verteilung:
Tel. 0 41 01 / 5 35-6263
Fax 0 41 01 / 5 35-6266
Anzeigenleitung (verantwortlich):
Marco Steinke
Tel. 0 41 01 / 5 35-6200
Fax 0 41 01 / 5 35-6206
Mediaberatung:
Anzeigenabteilung
Tel. 0 41 22 / 40 08 30-6288
Fax 0 41 22 / 40 08 30-6199
A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG
Damm 919, 25421 Pinneberg, Telefon 0 41 01 / 5 35-0, Fax 0 41 01 / 5 35-6206
Im Verbund von
Geschäftsführer: Paul Wehberg
Freitag
7/9 C
7/9 C
4/9 C
Szene aus der animierten Komödie 5,80 Meter von Nicolas Deveaux.
VHS wird zum Kinosaal
KURZFILMTAG
FOTO: INTERFILM BERLIN
Im Angebot ist ein Best of des Deutschen Jugendfilmpreises 2021
ELMSHORN Die Volkshochschule (VHS) Elmshorn feiert den Kurzfilm mit einem
Kurzfilmtag am Dienstag,
21.Dezember, dem kürzesten
Tag des Jahres. Von 18 bis
20 Uhr verwandelt sich die
VHS, Bismarckstraße 13, in
einen Kinosaal. Im Angebot:
ein Best of des Deutschen
Jugendfilmpreises 2021, das
aus zehn Kurzfilmen besteht,
in denen sich die jungen
Filmeschaffenden mit Rassismus, aber auch anderen
aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen. Ihre Filme sind zwischen 3 und 24 Minuten lang.
Im zweiten Kinosaal laufen nacheinander jeweils sieben Kurz-Filme der beiden
Themenreihen in leicht verständlicher Sprache. Den Beginn macht um 18 Uhr der
Film-Block Emma, Giraffen
und ein Hund. Gegen
18.50 Uhr folgt der FilmBlock Gregor, Wolf und
Willi.
Der Kurzfilm ist Talentschmiede für den Nachwuchs, Kabinettstück erfah-
Der Kinotipp
rener Filmemachender oder
auch Spielwiese für Experimentierfreudige,
betont
VHS-Organisator
Moritz
Kesslau. Tickets kosten
5 Euro, ermäßigt 2 Euro und
können telefonisch unter
(0 41 21) 23 13 06 oder per
E-Mail an vhs@elmshorn.de
vorbestellt werden. Es gilt die
2G-Regel.
brh
Bundesstart: 16. Dezember
Die Suche nach einem selbstbestimmten Leben
UETERSEN Der Schweizer
Film Monte Verita Der
Rausch der Freiheit erzählt
die Geschichte einer mutigen
Frau, die gequält von innerer
Zerrissenheit ihren eigenen
Weg findet. Das historische
Drama, das ab dem 16. Dezember zu sehen ist, wirft damit die sehr aktuelle Frage
auf, wie viel Selbstbestimmung eine Frau in ihrem Le-
ben haben darf, ohne dabei
von der Gesellschaft kritisiert zu werden.
Der Inhalt: 1906 eine Zeit
im Umbruch. Die ersten Aussteiger finden ihr Paradies im
Süden der Schweiz, auf dem
Monte Verità. Die Reformer
legen nicht nur ihre Kleider
ab, sondern ebenso das geistige Korsett, an dem die Gesellschaft zu ersticken droht.
Auch die junge Mutter Hanna Leitner zieht es dorthin.
Hin- und hergerissen zwischen Schuldgefühlen gegenüber der zurückgelassenen
Familie und der Faszination
eines selbstbestimmten Lebens, entdeckt Hanna ihre
Leidenschaft für die Kunst
der Fotografie und findet
inmitten idyllischer Natur
lzi
ihre eigene Stimme.
Sixty-5 bringt
das Eis zum
Schmelzen
Ihr Fachmarkt in Elmshorn
*gebührenfrei
Donnerstag
In den kommenden Tagen gibt es wechselhaftes Wetter. Zum Wochenende
zeigt sich die Sonne wieder.
Der UeNa-tip - Der Kreisanzeiger erscheint
wöchentlich mittwochs.
Geschäftsstelle:
Großer Sand 3
25436 Uetersen
Mittwoch
Ramskamp 58, 25337 Elmshorn
Tel. (0 41 21) 43 83 01
www.kuechentreff-elmshorn.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. von 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag von 9.30 bis 16 Uhr
ELMSHORN Die Band Sixty-5
will am Sonnabend, 18. Dezember, gemeinsam mit
ihren Fans das Eis beim
Elmshorner Eisvergnügen
zum Schmelzen bringen. Der
Auftritt ist für 19.30 Uhr geplant. Die beliebte Elmshorner Oldie-Band ist seit
2007 in ganz Norddeutschland unterwegs, spielt aber
natürlich am liebsten in ihrer
Region. Bei ihren Konzerten
laden die vier Musiker zu
einer musikalischen Zeitreise ein. Im Gepäck haben sie
die Hits der 1960er Jahre
(mit Ausflügen in die 1970er
und 1950er). Zum Repertoire
zählen Elvis, CCR, die Kinks
uet
und Buddy Holly.
Täglich bestens informiert! a N e U er g i e z n a is e r K r e D Hier gibts was für die Ohren! www.shz.de/audiothek Mit einem Abonnement der A. Beig-Tageszeitung Ihrer Region. Gleich bestellen! www.shz.de/angebote Das Wochenblatt der Uetersener Nachrichten 15. Dezember 2021 www.uena.de Tel
2 Tipps im tip UeNa-tip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 Auf ein Wort von Dietmar Vogel Technischer Fortschritt, oder? Ein wenig Nostalgie sei erlaubt. Es geht um die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg. Die war und ist schon immer etwas Besonderes gewesen. Die Verbindung wurde ab dem 6. Mai 18
Lokales 3 UeNa-tip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 Alternative zur Christfeier UETERSEN Mitglieder des Seniorenbeirats und der politischen Parteien in der Ratsversammlung Uetersen haben in diesem Jahr die Verteilung der Kekstüten an Senioren übernommen. Gewöhnlich kommen diese zur adventlichen Kaffe
4 Sport UeNa-tip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 In meiner Heimat Bundesliga spielen HSV-TALENT Juniorinnen-Nationalspielerin Sophie Nachtigall ist eines der größten Nachwuchshoffnungen des Dinos .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. NUR DER HSV Fußbal
Lokales 5 UeNa-tip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 Festival op Platt auch 2022 NEUAUFLAGE Weihnachtsgeschenk für Freunde des Niederdeutschen / Karten sichern Von Marianne Meißner ELMSHORN Trotz Dauerregen und Einschränkungen durch die Pandemie war das letzte Festival op Platt im August dieses Jahr
6 UeNa-tip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 Cavalluna begeistert wieder Celebration! begeistert mit Dressur, Trickreiten und fröhlicher Comedy VERLOSUNG Von Uta Habekost HAMBURG Für Pferdefans ist der Besuch der Show ein Muss: Seit vielen Jahren begeistert Cavalluna (von italienisch: cavallo für Pfe
7 UeNa-tip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 Bauen, Wohnen und Leben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Küchenkonzepte für Augen und Ohren Außergewöhnliche Licht- und Klangquellen sind in den neuen Lifestyle-Wohnküchen angesagt Drei mal Stil, drei mal Technik: Eine Komposition aus Licht, dezenter Eleganz
8 UeNa-tip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 Wochenmarkt Uetersen ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG uf ags a ersener Freit et U m tags de sams deler und e W em auf d chenWo t mark Di aus eig nkelsto stell ener He llen r ung sow dive ie rses W Wedel ei nach tsge hbäck Altstadtbäckerei Liebig 04103-8069
9 UeNa-tip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 Geschenke-Tipps ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DIE ROLLENDE EINKAUFSTASCHE Freude schenken mit dem Rosentaler Mit dem Rosentaler geht (fast) alles. Das lokale Zahlungsmittel ist in rund 30 Uetersener Geschäften, Gastro-Betrieben sowie bei Dienstleistern
10 UeNatip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 Stellenmarkt www.jobs.sh TECHNIK & HANDWERK Wir drucken seit über 175 Jahren in unserer modernen und leistungsstarken Druckerei. Wir produzieren neben unseren eigenen Publikationen auch zahlreiche Fremdaufträge. Dieser Mix und die Leistungsbereitschaft u
11 UeNatip, Mittwoch, 15. Dezember 2021 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de WEITERE STELLENANGEBOTE & 0 41 21 - 43 83 01 **** Haushaltsauflösun
Gültig bis 18.12.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Höchste Zeit für den Genuss: Frohes Fest! Deutschland Nahe Grauer Burgunder Qualitätswein, trocken 0,75-Liter-Flasche 5.99 (1 Liter = 7.99 €) Sein Duft