Lokales 3 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 UETERSEN Im Burg-Kino in der Marktstraße 24 in Uetersen gilt seit Kurzem auch die 2G-Regel. Hinein darf, wer entsprechend geimpft oder genesen ist. LichttheaterChef Bernd Keichel weist darauf hin, dass die 2G-Regel entsprechend kontrolliert wird. Der Nachweis ist nur in Verbindung mit einem Personalausweis oder Reisepass gültig. Für Kinder unter 7 Jahren ist kein 2G-Nachweis nötig. pl Immer mehr Absagen TORNESCH/UETERSEN Die Weihnachtsfeier für Tornescher Senioren ab 70 Jahren, die für Mittwoch, 8. Dezember, geplant war, wird nun doch noch abgesagt. Wie die Tornescher Awo-Chefin Ilse Mettjes mitgeteilt hat, haben das die Mitglieder der Arge die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in Tornesch mehrheitlich beschlossen. Die für Freitag, 10. Dezember, geplante Weihnachtsfeier der Ost- und Westpreußen in Uetersen und Umgebung entfällt ebenfalls. Das hat Martin Pilzecker mitgeteilt. Grund für die Absage sind die aktuell steigenden Coronazahlen. pl Atelier-Tee bei Habedank TORNESCH Der Tornescher Künstler Jörgen Habedank lädt für Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Dezember, zum Tee im Atelier ein. In der Friedrichstraße 21 a ist jeweils von 12 bis 18 Uhr genug Platz zum Austausch, zur Begegnung ohne handshake, dafür aber mit offenen Augen . . ., verspricht Habedank. Für den obligatorischen Termin zur Adventszeit gelten die Corona-Bedingungen, auf Wunsch kann ein Zeitfenster vereinbart werden. Im Offenen Atelier können Lichtlandschaften, Farbkompositionen, Lichtsegler, Kalender Fenster zum Süden 2022, Glasmalerei und Weihnachtskarten bestaut werden; Kontakt unter der Rufnummer (0176) vog 61 16 43 43. > www.farbige-kunst.de Auch der Winter kann verzaubern DER GARTEN IM DEZEMBER Von Uta Habekost Die Rosenfreunde Uetersen geben Lesern Tipps für Beete und Rabatten mengeschnürt. So sieht es gut aus und der kalte Wind zerstört nicht die Triebe. Und noch ein Tipp: Gartenpflanzen wie auch Rosen, die eingetopft sind, sollte man jetzt im Dezember dicht an die Hauswand stellen, weil das Haus Wärme abstrahlt und den kalten Wind abhält. Die Töpfe oder Kübel müssen aber direkt auf dem Boden stehen, damit die Bodenwärme in die Gefäße aufsteigen kann. Die Gartenpflanzen haben jetzt ihre Blätter abgeworfen und genießen die Winterruhe. Auch wir Gärtner haben jetzt Ruhe und genießen die Stille und träumen vom neuen Austrieb im Frühjahr, so das Resümee. Der Dezember kann vom Gartenfreund ruhiger angegangen werden, sagt auch Fördervereinsvorsitzender Müller. Frosttage im Dezember können den Garten auch durch den Raureif auf Gräsern, Blütenständen und Blüten verzaubern, ergänzt er. Auch wenn es schon ein bisschen spät und damit Gert Müller (Foto), Vorsitzender der Freunde und Förderer des Rosariums Uetersen, und Gärtnermeister Gerd Testorf (Foto) geben Lesern des UeNa-tip Tipps für eine schöne Gartensaison. Zu Ende ist die Saison noch nicht. Jetzt im Dezember fallen die Blätter und es gibt im Garten noch so einiges zu tun. Unsere Gartenpflanzen merken, dass die Wärme und das Sonnenlicht weniger werden. Jetzt stellen sie sich auf den Winter ein. Die Nährstoffe aus den Blättern und Jungtrieben werden im Holz und in Wurzeln eingelagert, erklärt Gärtnermeister Testorf. So sind die Pflanzen abgehärtet gegen die Kälte und bereiten sich auf den Winterschlaf vor, ergänzt er. Die Rosen in den Beeten werden durch Anhäufeln von Erde im Wurzelbereich vor strenger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kälte geschützt. Rosen, die Auch wir Gärtner auf Wildstämmen veredelt haben jetzt Ruhe und sind, sind aber bei minus 15 genießen die Stille und Grad sehr gefährdet, warnt träumen vom neuen er. Diese Temperaturen käAustrieb im Frühjahr. men erfahrungsgemäß aber Gerd Testorf meist erst im Februar vor. So Gärtnermeister haben Gartenbesitzer noch Zeit, die Rosenstämme zu schützen. Wir können unse- nicht ideal ist, kann immer ren Weihnachtsbaum ent- noch gepflanzt werden: Das zweigen und dann im Januar gilt für Rosen, die dann unbedie kleinen Stücke in die ein- dingt angehäufelt werden gekürzte Rosenkrone ste- müssen, sommergrüne cken und mit zwei bis drei Laubgehölze und Stauden. längeren Tannentrieben eine Voraussetzung ist, dass der Haube über die Krone legen Boden nicht gefroren ist. und mit einem Bindedraht Damit die Pflanzen noch befestigen, schlägt Testorf gut anwachsen, empfiehlt es vor. Die Stielenden zeigen sich, die Neupflanzungen mit dabei nach oben und am Laub über den Wurzeln abStammende werden dann die zudecken, damit der Boden langen Haubentriebe zusam- nicht so schnell gefrieren UETERSEN .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Kino nur mit 2G-Regel So schön kann sich der Winter präsentieren: Rose mit Raureif. kann. Auch frostempfindliche Pflanzen wie zum Beispiel winterharte Fuchsien (Fuchsia magellanica var. gracilis) werden bis auf den Boden zurückgeschnitten und mit Laub abgedeckt. Selbst nicht winterharte Pflanzen wie die Schmucklilie (Agapanthus) kommen im Garten gut durch den Winter, wenn man sie mit einer zirka 15 bis 20 Zentimeter dicken Laubschicht (noch besser wäre eine Nadel- oder Rindenschicht) abdeckt. Ich selbst praktiziere es schon seit mehreren Jahren und habe bisher keine Ausfälle gehabt, gibt der Rosenfreund seine Erfahrung weiter. Bedingung: Der Standort sollte nicht zu feucht sein. Im Gemüsegarten setzt man Rosenkohl und Grünkohl vor der Ernte gern dem Frost aus, so bekommt das Gemüse noch mehr Geschmack. FOTOS: GERT MÜLLER Fashion for women. Auf zur Schnäppchen-Jagd im Fashion Loft am 10. Dezember 2021 Melvin Behrens vom Fashion Loft hat sich mal wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am Freitag, dem 10. Dezember um 8 Uhr startet hinter seinem Geschäft (auf dem Parkplatz gegenüber der Sparkasse) eine Schnäppchen-Jagd. Was müssen die Besucher mitbringen? Gute Laune, einen Mund-Nasenschutz und Lust, sich tolle Einzelteile zu sichern, die es an diesem Tag 20-50 % reduziert geben wird. Melvin Behrens und sein Team freuen sich auf jede Teilnehmerin dieses etwas anderen Outdoor-Events! Fashion for woman I Großer Sand 29 I 25436 Uetersen I 04122/42138 Sie benötigen individuelle Kommunikationslösungen für Ihr Unternehmen? Ich berate Sie gern. Ihre Ansprechpartnerin für Uetersen,Tornesch und Moorrege Gesa Silberberg-Erbe Tel.: 0 41 22/40 08 30-6282, E-Mail: gesa.silberberg@a-beig.de Federborstengras macht mit Raureif ordentlich etwas her. Ein Hingucker im Wintergarten: Amerikanischer Wasserdost. Stadtbücherei Uetersen weiterhin geöffnet UETERSEN Auch in der Stadtbücherei Uetersen die 3G-Regel. Das bedeutet, dass nur Besucher in die Räume an der Berliner Straße gelassen werden, wenn sie eine Maske tragen und entweder vollständig gegen Covid-19 geimpft, von der Krankheit genesen oder tagesaktuell getestet worden sind. Für Kinder unter sieben Jahren und Schüler gibt es Ausnahmen. Jeder Besucher muss nachweisen, dass er die 3G-Bedingungen erfüllt. Am einfachs- ten haben es Geimpfte, die ihren CovPass auf dem Smartphone vorzeigen sowie einen amtlichen Lichtbildausweis. Weisen beide Deckungsgleichheit auf, darf eingetreten werden. Wer von Corona genesen ist, legt sein Genesenenzertifikat vor, das dann auf Plausibilität hin geprüft werden muss. Denn nach sechs Monaten verfällt der Status. Ein Ausweis muss ebenfalls vorgelegt werden. Ein negativer Schnelltest verliert bereits nach 24 Stunden seine Gültigkeit, PCR-Tests nach 48 Stunden. Auch das muss genau in Augenschein genommen werden. Für Kinder, die das siebte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gilt 3G nicht. Aber auch für Schüler gibt es Sonderregelungen. Diese müssen die Schul-Bescheinigung vorlegen, dass sie zweimal in der Woche getestet werden. Diese Bescheinigung wird von den Schülern leider oft vergessen. Zumin- dest eine Kopie sollte daher jeder dabeihaben, berichtet Büchereileiterin Susanne Heintze. Zum Hygienekonzept gehört das Einbahnstraßensystem. Der Eingang ist derzeit an der Berliner Straße (Parkplatz), der Ausgang ist der eigentliche Haupteingang. Auch die Bücherrückgabe erfolgt nicht so wie vor Corona, sondern separat. Übrigens: Weiterhin gibt es einen Abpl holservice. > www.stadtbuecherei.uetersen.de 08.- 09.01.2022 Hamburg Barclays Arena www.cavalluna.com Täglich bestens informiert! Mit einem Abonnement der A. Beig-Tageszeitung Ihrer Region. Gleich bestellen! a N e U Mehr dazu auf S. 3 Fashion for women. Outdoor Schnäppchen-Jagd er g i e z n a is e r K r e D am 10. 12. ab 8 Uhr! Großer Sand 29 25436 Uetersen Mo-Fr 9.30-18.00 Uhr Sa 9.30-14.00 2 Tipps im tip UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Auf ein Wort von Uta Habekost Das Gartenjahr ist nur scheinbar zu Ende Erkenntnisse der vergangenen Gartensaison: Maulwürfe können einen Rasen ganz fix in eine Wiese verwandeln, Gänseblümchen blühen ganzjährig und Giersch bleibt im Beet immer Lokales 3 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 UETERSEN Im Burg-Kino in der Marktstraße 24 in Uetersen gilt seit Kurzem auch die 2G-Regel. Hinein darf, wer entsprechend geimpft oder genesen ist. LichttheaterChef Bernd Keichel weist darauf hin, dass die 2G-Regel entsprechend kontrolliert wird. Der 4 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Geschäftsleben in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Immobilienverkauf kann zu Abenteuer werden Makler oder kein Makler? Lieber auf das Know-how von finesse Immobilien vertrauen KREIS PINNEBERG HAMBURG Als Familie burg und im Umland aktiv ist. Wir h Gesundheit Migräne? ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Schmerzen im Knie, in der Schulter oder den Händen? Setzen Sie an der Ursache an! Jahrelange Migräne-Attacken, teilweise bis zu 72 Stunden trotz der Einnahme verschiedener, oftmals verschreibungspflichtig 6 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Geschenke-Tipps ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Geschenkideen für Modebewusste Gesund ins neue Jahr starten Im Damenmodegeschäft Fashion Loft in der Uetersener Fußgängerzone fühlen sich modebewusste Menschen der Region zu Hause. Sie finden hier außer den K Lokales 7 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Auf den Spuren der Torhüter-Legenden HSV-KEEPER Nur Rudi Kargus und Uli Stein gewinnen Titel / Daniel Heuer Fernandes kann als Aufstiegskeeper Geschichte schreiben .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 8 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Großes Weihnachtssingen in Klein Nordende DEINE STADT SINGT Veranstaltung unter 3G-Regelung im Waldstadion Lieth geplant Von Cindy Ahrens ckets für das Weihnachtssingen 2020 behalten ihre Gültigkeit. In den vergangenen Jahren fand das Event immer im Töverh 9 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Festessen auswärts oder liefern lassen ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Gaststätte Birkenhain Clubräume bis 100 Personen Im Dezember: leckere Martinsgans, Karpfen oder Grünkohl - Anmeldung erbeten - Heimstättenstraße 87 25436 Tornesch Telefon 0 41 22 / 10 UeNatip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Stellenmarkt www.jobs.sh NEBENTÄTIGKEITEN KAUFMÄNNISCHE BERUFE Reinigungskraft gesucht Für Privathaushalt in Büdelsdorf 3 Std wöchentlich n.V. 0178/6951018 STELLENGESUCHE Bei der Stadt Schenefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollze 11 UeNatip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de MEDIZINISCHE UND SOZIALE BERUFE Wir suchen ab sofort für unsere Kita K Gültig bis 11.12.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Weihnachtsklassiker vom Besten! 100 g Fondue-Platte anteilsmäßig gemischt für 45 Personen, ca. 1000 g 1. 69 Raclette-Tapas-Platte leckere Ideen gemi