2 Tipps im tip UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Auf ein Wort von Uta Habekost Das Gartenjahr ist nur scheinbar zu Ende Erkenntnisse der vergangenen Gartensaison: Maulwürfe können einen Rasen ganz fix in eine Wiese verwandeln, Gänseblümchen blühen ganzjährig und Giersch bleibt im Beet immer der Sieger. Jetzt sind die letzten Blätter weggeharkt, Krokusund Narzissenzwiebeln verbuddelt, der Rasen ist ein letztes Mal gemäht, die Erde um die Rosen angehäufelt und der Kompost auf den Beeten verteilt. Das Gartenjahr ist zu Ende aber nur scheinbar. Es besteht keine Gefahr, dass die Arbeit im Garten allzu gering wird, sagte Karl Foerster. Der Staudenzüchter, Schriftsteller und Gartenphilosoph, der zwischen 1874 und 1970 lebte, hat in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts den Garten für intelligente Faule erfunden und wusste: Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe. Und: Wer mit seinem Garten schon zufrieden ist, verdient ihn nicht. Gert Müller und Gerd Testorf von den Rosenfreunden Uetersen geben Tipps, die Gartenfans auch jetzt im Dezember noch umsetzen können. Seite 3 Die HSV-Kolumne von Lars Zimmermann Profifußball: Mehr Gier als Demut Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Diese goldene Regel beherzigen der FC St. Pauli und der HSV in Sachen Corona. Beide Vereine zeigen in einigen Bereichen gesellschaftliches Engagement und sind vor allem nicht ständig am Lamentieren, wenn neue Einschränkungen drohen. Das ist äußerst wohltuend. Diese Zurückhaltung legen leider viele andere Profiklubs nicht an den Tag und klagen, dass sie die Einnahmeverluste nicht verkraften könnten. Dass der größte Ausgabenposten trotz Pandemie nicht angefasst wurde, wird allerdings geflissentlich übersehen. Die Gehälter der Spieler sind immer noch exorbitant hoch und die Demut, die der Profifußball versprochen hatte, findet man nicht einmal, wenn man mit der Lupe danach sucht. Im Gegenteil, die Maßlosigkeit in diesem Business ist offenkundiger als jemals zuvor. Jede neue Corona-Welle verdeutlicht, dass der Profifußball sich in seinem ganz eigenen Kosmos bewegt und es offenbar für die Pflicht der Gesellschaft hält, sich um das Wohlergehen von teilweise ziemlich verzogenen Fußball-Millio- HAMBURG nären zu kümmern. Dabei verschweigen die Fußballer bei ihren Forderungen nach vollen Rängen gerne, dass sie sich vor allem durch Fernsehgelder finanzieren. Diese Möglichkeit haben andere Sportarten wie Basketball, Handball oder Eishockey nur bedingt. Bei denen geht es tatsächlich ums nackte Überleben. Sie haben im Gegensatz zum Fußball allerdings keine allzu große Lobby. Bei den Profikickern handelt es sich im Vergleich zu vielen anderen Sportarten und Branchen vor allem um Jammern auf hohem Niveau. Im Übrigen erreichten viele Vereine in den vergangenen Monaten nicht einmal die zugelassenen Zuschauerzahlen. Auch der HSV hätte mehr Fans im Stadion haben können. Die hatten aber offenbar keine Lust aufs Stadionerlebnis, sicherlich auch wegen Corona, aber nicht nur. Viele Fans haben den Eindruck, dass es im Profifußball nicht um existenzielle Fragen geht, sondern darum, die eigenen Privilegien zu erhalten und so viel Geld wie irgendwie möglich zu scheffeln, also mehr Gier als Demut. Und dieser Eindruck ist bestimmt nicht falsch. Gottesdienst unter freiem Himmel geplant Für den vierten Adventssonntag planen wir einen Open-Air-GottesdienstinHeist,kündigtVivian Reimann-Clausen, Pastorin der Kirchengemeinde Moorrege-Heist an. Er soll ab 18 Uhr an der Feuerwache an derSchulstraßestattfinden.Es MOORREGE/HEIST Das Wetter im UeNa-tip herrscht Maskenpflicht, auf 3 G aber soll verzichtet werden. Auch an Heiligabend soll es Freiluft-Gottesdienste, dann aber vor der Moorreger Kirche, geben. Sofern wir uns dann versammeln dürfen und das auch verantworten können, sagt die Pastorin. uet Verlagshausleitung: Dr. Roland von Ziehlberg Tel. 0 41 22 / 40 08 30-6280 Fax 0 41 22 / 40 08 30-6299 Redaktionsleiter (verantwortlich): Gerrit Bastian Mathiesen Jan Schönstedt Tel. 0 4101 / 5 35-6101 Fax 0 4101 / 5 35-6106 Redaktion: Tel. 0 4101 / 5 35-6220 Fax 0 4101 / 5 35-6106 E-Mail: tip@a-beig.de Kundenservice: Leserservice: Tel. 0 4101 / 5 35-6330 Fax 0800 / 2050 7401* Anzeigenservice: Tel. 0800 / 2050 7404* Fax 0800 / 2050 7405* Verteilung: Tel. 0 41 01 / 5 35-6263 Fax 0 41 01 / 5 35-6266 Anzeigenleitung (verantwortlich): Marco Steinke Tel. 0 41 01 / 5 35-6200 Fax 0 41 01 / 5 35-6206 Mediaberatung: Anzeigenabteilung Tel. 0 41 22 / 40 08 30-6288 Fax 0 41 22 / 40 08 30-6199 A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Damm 919, 25421 Pinneberg, Telefon 0 41 01 / 5 35-0, Fax 0 41 01 / 5 35-6206 Im Verbund von Geschäftsführer: Paul Wehberg Freitag -2/2 C -1/-2 C -1/2 C Besuch vom Weihnachtsmann FREIE TERMINE Forum Baltikum Dittchenbühne vermittelt Besuche zur Bescherung Von Kai Lehn Draußen vom Walde komm ich hier... oder besser: Rauschebärte haben noch Termine frei, um Menschen in der Region glücklich zu machen. Denn, der Weihnachtsmann-Service des Elmshorner Forum Baltikum Dittchenbühne teilt mit, dass schon viele Termine für Bescherungen am Heiligabend vergeben sind. Aber: Für Auftritte des Weihnachtsmanns speziell am früheren Nachmittag des 24. Dezember finden sich noch freie Termine im Kalender des Rauschbarts. Auch in diesem CoronaJahr wird der beliebte Weihnachtsmann-Service für die Krückaustadt und Umgebung gut genutzt, heißt es in einer Mitteilung. Und eins ist auch dieses Weihnachtsfest klar: Die Weihnachtsmänner der Dittchenbühne halten sich streng an die CoronaELMSHORN Freie Termine: Die Weihnachtsmänner von der Dittchenbühne freuen sich schon auf Heiligabend. FOTO: FORUM BALTIKUM - DITTCHENBÜHNE Richtlinien. Alle weiteren Einzelheiten der Bescherung und des Besuchs werden zuvor telefonisch abgesprochen. Interessierte können ihre Terminanfragen direkt ans Forum Baltikum Dittchenbühne, Hermann-Sudermann-Allee 50, in Elmshorn Der Kinotipp unter Telefon (0 41 21) 8 97 10 oder per E-Mail an buero@dittchenbuehne.de richten. > dittchenbuehne.de Bundesstart: 9. Dezember Räuber und Geistlicher gehen auf eine Zeitreise UETERSEN Weihnachten mal von einer etwas anderen Seite: In Once Upon A Time in Bethlehem geht es nicht besinnlich, sondern heiter zu. Dafür sorgen die beiden Regisseure Salvatore Ficarra und Valentino Picone, die nicht nur als Filmemacher, sondern auch als Komiker erfolgreich sind. Ihr aktuelles Werk ist ab dem 9. Dezember in den deutschen Kinos zu sehen. Der Inhalt des Films: Salvo ist ein Dieb sakraler Kunstwerke, der sich selbst als stolzen Atheisten bezeichnet. Pater Valentino hingegen glaubt fest an Gott und die Kraft des Gebets. Als Salvo kurz vor dem Weihnachtsfest versucht, die wertvolle kircheneigene Sta- tue des Jesuskindes aus seiner Krippe zu stehlen, wird er vom Pater dabei erwischt. Die sich anschließende Verfolgungsjagd durch ein nahes Feld endet mit einem Zeitsprung. Plötzlich finden sich die beiden ungleichen Männer im Palästina des Jahres Null wieder, wo sich just die Gelzi burt Jesu ankündigt. Kekstüten für Senioren Ihr Fachmarkt in Elmshorn *gebührenfrei Donnerstag Die kommenden Tage bringen winterliches Wetter. Bis zum Wochenende ist Schnee angesagt. Dann steigen die Temperaturen wieder. Der UeNa-tip - Der Kreisanzeiger erscheint wöchentlich mittwochs. Geschäftsstelle: Großer Sand 3 25436 Uetersen Mittwoch Ramskamp 58, 25337 Elmshorn Tel. (0 41 21) 43 83 01 www.kuechentreff-elmshorn.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 10.00 bis 19.00 Uhr Samstag von 9.30 bis 16 Uhr UETERSEN Auch in diesem Jahr werden an drei Freitagen im Dezember Kekstüten an Uetersener Senioren verteilt. Die Aktion ist der Corona-Krise geschuldet, da die zentrale städtische Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Die Ausgabe erfolgte am 3. Dezember und gibt es noch an den Freitagen, 10. und 17. Dezember, jeweils von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt der Rosenstadt Die Verteilung übernehmen Mitglieder des Seniorenbeirats und Vertreter Uetersener Parteien. Ermöglicht wird die Durchführung dieser städtischen Weihnachtsaktion durch Geldspenden Uetersener Bürger und Gepl werbetreibender. Täglich bestens informiert! Mit einem Abonnement der A. Beig-Tageszeitung Ihrer Region. Gleich bestellen! a N e U Mehr dazu auf S. 3 Fashion for women. Outdoor Schnäppchen-Jagd er g i e z n a is e r K r e D am 10. 12. ab 8 Uhr! Großer Sand 29 25436 Uetersen Mo-Fr 9.30-18.00 Uhr Sa 9.30-14.00 2 Tipps im tip UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Auf ein Wort von Uta Habekost Das Gartenjahr ist nur scheinbar zu Ende Erkenntnisse der vergangenen Gartensaison: Maulwürfe können einen Rasen ganz fix in eine Wiese verwandeln, Gänseblümchen blühen ganzjährig und Giersch bleibt im Beet immer Lokales 3 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 UETERSEN Im Burg-Kino in der Marktstraße 24 in Uetersen gilt seit Kurzem auch die 2G-Regel. Hinein darf, wer entsprechend geimpft oder genesen ist. LichttheaterChef Bernd Keichel weist darauf hin, dass die 2G-Regel entsprechend kontrolliert wird. Der 4 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Geschäftsleben in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Immobilienverkauf kann zu Abenteuer werden Makler oder kein Makler? Lieber auf das Know-how von finesse Immobilien vertrauen KREIS PINNEBERG HAMBURG Als Familie burg und im Umland aktiv ist. Wir h Gesundheit Migräne? ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen Schmerzen im Knie, in der Schulter oder den Händen? Setzen Sie an der Ursache an! Jahrelange Migräne-Attacken, teilweise bis zu 72 Stunden trotz der Einnahme verschiedener, oftmals verschreibungspflichtig 6 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Geschenke-Tipps ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Geschenkideen für Modebewusste Gesund ins neue Jahr starten Im Damenmodegeschäft Fashion Loft in der Uetersener Fußgängerzone fühlen sich modebewusste Menschen der Region zu Hause. Sie finden hier außer den K Lokales 7 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Auf den Spuren der Torhüter-Legenden HSV-KEEPER Nur Rudi Kargus und Uli Stein gewinnen Titel / Daniel Heuer Fernandes kann als Aufstiegskeeper Geschichte schreiben .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 8 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Großes Weihnachtssingen in Klein Nordende DEINE STADT SINGT Veranstaltung unter 3G-Regelung im Waldstadion Lieth geplant Von Cindy Ahrens ckets für das Weihnachtssingen 2020 behalten ihre Gültigkeit. In den vergangenen Jahren fand das Event immer im Töverh 9 UeNa-tip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Festessen auswärts oder liefern lassen ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Gaststätte Birkenhain Clubräume bis 100 Personen Im Dezember: leckere Martinsgans, Karpfen oder Grünkohl - Anmeldung erbeten - Heimstättenstraße 87 25436 Tornesch Telefon 0 41 22 / 10 UeNatip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Stellenmarkt www.jobs.sh NEBENTÄTIGKEITEN KAUFMÄNNISCHE BERUFE Reinigungskraft gesucht Für Privathaushalt in Büdelsdorf 3 Std wöchentlich n.V. 0178/6951018 STELLENGESUCHE Bei der Stadt Schenefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollze 11 UeNatip, Mittwoch, 8. Dezember 2021 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de MEDIZINISCHE UND SOZIALE BERUFE Wir suchen ab sofort für unsere Kita K Gültig bis 11.12.2021 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Weihnachtsklassiker vom Besten! 100 g Fondue-Platte anteilsmäßig gemischt für 45 Personen, ca. 1000 g 1. 69 Raclette-Tapas-Platte leckere Ideen gemi