1 0 Lokales UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Ein Hauch Adventsstimmung GEMISCHTER CHOR TORNESCH Erster Auftritt nach Corona-Zwangspause Von Susi Große Besinnlich, beschwingt, ein Hauch Adventsstimmung: Das wollen die E-Singer Zuhörern beim ersten Konzert nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause bieten. Der gemischte Chor tritt am Freitag, 26. November, in der Tornescher Kirche an der Jürgen-Siemsen-Straße auf. Das hat Pressewartin Katrin Stange mitgeteilt. Das Konzert trägt den Titel Winterzauber. Der Chor aus Tornesch unter der Leitung von Michel Preiß singt winterliche und weihnachtliche A-capellaStücke wie zum Beispiel das fröhliche Lied Weißer Winterwald, die deutsche Version des Gospels My Lord, what a Morning oder das traditionelle In dulci jubilo. Eher besinnlich wird es mit Es kommt ein Schiffe geladen, Von guten Mächten und Praetorius Anima mea. TORNESCH Der Gemischte Chor die E-Singer ist vorbereitet. Und mit einem ,O Tannenbaum, den Sie so vielleicht noch nie gehört haben, kündigt Stange an. In den Gesangspausen werden heitere Geschichten vorgetragen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Für den Besuch gelten coronabedingt die allgemeinen Hygieneregeln sowie die 3G-Regel. Die Nachweise über Impfung, Genesung oder tagesaktuellen Negativtest müssen am Eingang vorgezeigt werden. Der Eintritt ist frei. sgr FOTO: THORSTEN VIETHEER 3Ältester Verein in Tornesch Im gemischten dreistimmigen Chor Die E-Singer, der einst unter dem Namen Esinger Liedertafel von 1876 firmierte, sind, nachdem sich einige Mitglieder in der langen Lockdown-Pause für einen Wechsel zur passiven Mitgliedschaft entschieden hatten, nun wieder 34 Sänger aktiv. In dem Verein singen musikbegeisterte Laien im Alter von 45 bis 85 Jahren einige von ihnen sind seit mehr als 55 Jahren dabei. Chorleiter Michel Preiß, ehemaliger Uetersener Chorknabe und Leiter des Männerensembles elbvocal sowie zweier weiterer Chöre in Groß Nordende und Kaltenkirchen, gibt seit Mai 2017 auch bei Die E-Singer die Töne an. Der Chor ist eigenen Angaben zufolge der älteste Verein in Tornesch und einer der am längsten bestehenden Chöre Schleswig-Holsteins. Mit dem PC zurück ins Leben Monsieur Pierre geht online im Stadttheater ELMSHORN Die Komödie Monsieur Pierre geht online von Folke Braband ist am Sonnabend, 27. November, ab 20 Uhr im Stadttheater Elmshorn Programm. Auf der Bühne stehen Walter Plathe, Manon Straché, Magdalena Steinlein und weitere Mimen. Darum geht es: Pierre hat sich nach dem Tod seiner Frau völlig zurückgezogen und trauert.UmihrenVaterausder Einsamkeit zurück ins Leben zu holen, schenkt ihm Sylvie einen Computer. Als Lehrer engagiert sie Alex, einen erfolglosen Drehbuchautor und Freund ihrer Tochter Juliette. Er soll Pierre mit der fabelhaftenWeltdesInternetsvertraut machen. Das ungleiche Duo tut sich anfangs ziemlich schwer, doch dann stolpert Pierre ausgerechnet über ein Dating-Portal und nimmt Kontakt zu einer jungen Frau namens Flora63 auf. Komödie der Irrungen und Wirrungen. FOTO: STADTTHEATER Wie einst Cyrano de Bergerac, gelingt es Pierre, mit romantischen Zeilen das Herz der jungen Frau zu erobern. Als Flora ein Rendezvous im wirklichen Leben vorschlägt, steht der alte Herr vor einem großen Problem: Im Internet chattet Monsieur Pierre nicht unter seiner wahren Identität, sondern unter der des viel jüngeren Alex! Es beginnt eine Komödie der Irrungen und Wirrungen . . . vog > Tickets: 31, 27, 24,- Euro Schüler/Studenten: 13 Euro Der Tod gehört zum Leben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Gestützt in schweren Zeiten Unterstützungsangebote für Hinterbliebene, die sich nach einem Verlust allein fühlen und Hilfe suchen Nach dem Tod eines geliebten Menschen versinken viele Hinterbliebene in Trauer. Ein Prozess, bei dem es oft Unterstützung oder eine Begleitung braucht. Ob gute Freunde und Freundinnen, in einer Selbsthilfegruppe oder mit der Unterstützung eines Trauerbegleiters, die Möglichkeiten sind vielfältig. UETERSEN Wer bietet Trauerbegleitung an? Theoretisch kann jeder Trauerbegleitung anbieten, sagt Alexander Helbach von der Verbraucherinitiative Bestattungskultur Aeternitas. In der Regel haben Trauerbegleiter eine Ausbildung absolviert und ein Zertifikat erworben, darauf sollte man auch achten. Anlaufpunkte für Trauernde sind Selbsthilfegruppen und Vereine, Institutionen wie Wohlfahrtsverbände oder kirchliche Einrichtungen, Hospizeinrichtungen, speziell ausgebildete Psychotherapeuten, Bildungsträger, Bestattungsunternehmen oder geschulte Einzelpersonen. Erste Ansprechpartner sind dabei oft die Bestatter, welche mit Selbsthilfegruppen und Trauernetzwerken zusammenarbeiten. Viele Bestatter sind zudem in Trauerpsychologie ausgebildet und begleiten Hinterbliebene oft seelsorgerisch über die Bestattung hinaus, sie bieten in ihren Räumen, oft ehrenamtlich, Trauergruppen und Trauercafés an, er- Wie tief und wie lange jemand nach dem Tod eines wichtigen Menschen trauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. ten, sind spendenfinanziert und werden durch ehrenamtliche Arbeit unterstützt. Die Kosten sind dann gering, manchmal sind die Angebote sogar kostenlos. Eine individuelle Begleitung durch einen selbstständigen Trauerbegleiter hingegen kann in etwa soviel wie eine privat gezahlte Stunde beim Therapeuten kosten. Das muss man in der Regel selbst bezahlen. Zertifizierte Trauerbegleiter findet man auf der Website des Bundesverbands Trauerbegleitung (bv-trauerbegleitung.de). FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN klärt Elke Herrnberger vom Bundesverband Deutscher Bestatter. Wo finde ich Angebote und gibt es verschiedene? Angebote zur Begleitung gibt es bundesweit, eine Übersicht findet sich beispielsweise in dem Verzeichnis trauergruppe.de, dem Portal www.gute-trauer.de oder auch auf verwitwet.de. Zusätzlich gibt es viele spezialisierte Angebote. Zum Beispiel Trauergruppen für Eltern und Geschwister vom Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister unter veid.de. Eltern, die ihr Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben finden Angebote unter initiative-regenbogen.de. Menschen, die jemanden durch einen Suizid verloren haben schauen zum Beispiel hier: agus-selbsthilfe.de. Im Gruppenrahmen können Trauernde im Zusammensein und im Gespräch Unterstützung finden. Auch dabei gibt es Begegnungsmöglichkeiten wie offene und geschlossene Gesprächsgruppen, Wochenendseminare oder auch Trauerreisen. Viele der Gruppen bestehen aus einer festen Teilnehmerzahl. Die Treffen finden oft über Monate oder länger statt. Manche Trauernde brauchen oder suchen eher die Unterstützung im Einzelgespräch. Was kostet eine Trauerbegleitung? Das hängt davon ab, wer diese anbietet, sagt Marianne Bevier vom Bundesverband Trauerbegleitung. Viele der Angebote, wie etwa von Kirchen und Hospizdiens- Wie lange dauert eine Trauerbegleitung? Jeder Mensch erlebt die Phasen der Trauer individuell und braucht somit seine Zeit, sagt Elke Herrnberger. Trauer sollte nicht verdrängt werden, da unverarbeitete Phasen und mangelnde Akzeptanz des Verlustes zu Krankheiten, Depression und seelischen Schäden führen können. Die Prozesse hängen dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie der Beziehung der Trauernden zum Verstorbenen, den Umständen des Todes oder auch der Lebensgeschichte, sagt Marianne Bevier. Es gebe Begleitungen, die ganz kurz sind und welche, die einige Monate dauern. Wichtig ist, dass im Blick bleibt, dass die Trauerbegleitung ein Ende hat. Ziel sei dabei, dass der trauernde Mensch seinen Weg in sein eigenes Leben wieder findet. dpa/tmn Langelohe 123 25337 Elmshorn www.dobbratz-bestattungen.de WIR SIND MIT UNSEREM BERUF AUFGEWACHSEN. UND WIR MACHEN IHN MEHR ALS GERNE. FAMILIENTRADITION IN DER FÜNFTEN GENERATION. Tel. 04121 470806 Sie haben Fragen zur Bestattungsvorsorge? Sie möchten Ihre eigene Bestattung im Vorwege regeln? Sprechen Sie uns gern an. Wir informieren und beraten Sie individuell. Telefon 04121-93444 Tag- und Nachtdienst www.bestattungen-konetzny.de Seit über 90 Jahren für Sie da Wünsche erfüllen für einen besonderen Abschied Feierhalle und Bewirtungsraum für Ihre individuelle Abschiednahme: Haus der Begleitung Hamburger Straße 127 Elmshorn l 04121 / 724 04 www.lenggenhager-bestattungen.de Polstermöbel bezieht Teppichboden vom Fachmann verlegt CV-Beläge Parkett Jalousien Rollos a N e U Bei uns gibt es für Sie: 200 Teesorten und 80 Gewürzmischungen 100g ab 1,00 Euro Confiserie-Dunoon Becher und alles rund um den Tee! er g i e z n a is e r K r e D Raumausstatter in der Fußgänger 2 Tipps im tip UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Auf ein Wort von Dietmar Vogel Unauslöschliche Erinnerungen Sie sorgen für Schmunzln, für Staunen, Fragezeichen und stets für große Nachdenklichkeit. Gemeint sind kuriose, witzige, einzigartige und erfindungsreiche Namen für Genossen aus der Lokales 3 UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Veränderungen im Stadtbild TORNESCH-KALENDER Unser Angebot: 2 Hosen ..... € 7.99 Archivgruppe präsentiert den neuen Jahresplaner Änderungsschneiderei Von Michaela Eschke TORNESCH Der Kalender 2022 der Kulturgemeinschaft Tornesch verdeutlicht Ver 4 Lokales UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Überraschung mit Teddy und Urkunde JUBILÄUM Zehn Jahre Partnerschaft zwischen SoVD und Burg-Kino Von Uta Habekost UETERSEN Da staunte Steffen Keichel, Leiter des BurgKinos nicht schlecht: Bärbel Porschek, stellvertretende Vorsitzende des Sozialver 5 UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Schmuckstück für die Nachwelt erhalten WIEDERERÖFFNUNG Fast ein Jahr lang war die Klosterkirche Uetersen geschlossen / Von Klaus Plath Die Klosterkirche Uetersen ist seit nunmehr fast einem Jahr geschlossen. Feuchteschäden im Innenraum sollen beseitigt, ei 6 UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Weihnachten im Kreis ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SCHLOSSEREI + METALLBAU TISCHLEREI POSPECH Lindenweg 1 c 25436 Tornesch Tel. (0 41 22) 5 12 24 Rollläden Fenster Geländer Markisen Türen Zäune individuelle Wohnraumgestaltung Tischlerarbeiten aller A 7 UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Weihnachten im Kreis ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Große Tanne, kleines Dorf Light-Version des Lichtermarktes in Elmshorn: Coronabedingt gibt es weniger Hütten und mehr Abstand Von Christian Brameshuber Die gute Nachricht: In Elmshorn gibt es in diesem Jah 8 UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Geschenke-Tipps ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Ranzen-Auswahl mit Beratung und Service BATTERIEN FÜR HÖRGERÄTE DAUERHAFT GÜNSTIG Zu Weihnachten kommen die neuen Ranzenkollektionen aller bekannten Hersteller wie Step by Step, Ergobag, Scout, DerDieDas o Sport 9 UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Kicken mit Krücken ist groß im Kommen Nationalspieler Simon Dornblüth vom HSV über den Aufschwung seiner Sportart AMPUTIERTEN-FUSSBALL .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. NUR DER HSV Fußball und mehr au 1 0 Lokales UeNa-tip, Mittwoch, 24. November 2021 Ein Hauch Adventsstimmung GEMISCHTER CHOR TORNESCH Erster Auftritt nach Corona-Zwangspause Von Susi Große Besinnlich, beschwingt, ein Hauch Adventsstimmung: Das wollen die E-Singer Zuhörern beim ersten Konzert nach zwei Jahren coronabedingter Zw 11 UeNatip, Mittwoch, 24. November 2021 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de Immobilienmarkt HÄUSER Verkauf WOHNUNGEN weitere Mietgesuche Haus i 12 UeNatip, Mittwoch, 24. November 2021 Stellenmarkt www.jobs.sh KAUFMÄNNISCHE BERUFE Wir suchen: H A M B U R G E R Y A C H T H A F E N-G E M E I N S C H A F T e.V. System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) Zerspannungsmechaniker (m/w/d) Werkstudent Marketing (m/w/d) Carstens & Carstens Pa 13 UeNatip, Mittwoch, 24. November 2021 TECHNIK & HANDWERK WEITERE STELLENANGEBOTE DU KOMMST GERNE INS SCHWITZEN? Heute erinnert nur noch der Name des Herausgebers Andreas Beig an die Anfangszeit. Mit sieben Tageszeitungen und sieben Wochenblättern ist A. Beig Druckerei und Verlag heute der Verl Gültig bis 27.11.2021 famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Alle Artikel ohne Deko und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. *Für anwenderseitig erstellte Daten kann keine Abspielgarantie übernommen werden. **Unverbindliche