Regionales SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 4 Heist: Dorfflohmarkt vor Premiere Für Sonntag, 22. Mai, laden mehr als 100 Haushalte von 11 bis 16 Uhr zum Stöbern und Feilschen ein Inge Jacobshagen D as ganze Dorf ein Second-Hand-Basar: Die Idee von Flohmarktständen auf Privatgrundstücken, während Lockdown und anderer Corona-Maßnahmen als ideale Freiluftveranstaltung bereits vielerorts dankbar aufgegriffen, gefiel Tanja Hartmann und Renate Röttger so gut, dass sie sie auch für Heist umsetzen wollten. Gesagt, getan. Für Sonntag, 22. März, lädt die Gemeinde Besucher aus nah und fern zum ersten Dorfflohmarkt in Heist ein. Uns war schnell klar: Das muss eine Gemeindeveranstaltung werden, erklärt Initiatorin Hartmann, die sich auch beim Heistmer DRK als Vorsitzende engagiert. Denn neben der techni- schen und logistischen Organisation und vor allen Dingen der aufwendigen Bereitstellung digitaler Infrastruktur sei auch die Verkehrssituation dringend zu beachten. Das wurde den beiden Frauen klar, als sie jüngst den Dorfflohmarkt in Klein Nordende besuchten, erzählt Hartmann. Schilder und QR-Codes zur Orientierung Dort konnte sie beobachten, wie für viele Besucher die Flohmarkt-Tour funktioniert: Man fährt mit dem Auto vor, einer springt heraus und schaut, ob der Stand sich lohnt und erst dann wird entweder eine Parkmöglichkeit gesucht, oder man fährt weiter. Das berge Gefahren, so die Organisatorin. Deswe- gen ist jetzt Bürgermeister Jürgen Neumann mit im Boot, der sich um die verkehrliche Absprache mit dem Ordnungsamt kümmert. Wir haben fast überall sowieso 30 Stundenkilometer in den Querstraßen, berichtet Neumann auch mit Blick auf die Nachbargemeinde Moorrege, wo das Thema einer generellen 30er-Zone aktuell hochkocht. Ob darüber hinaus während des Dorfflohmarkts eine zeitweise Aufstellung von 30er-Schildern auf den Haupt- und Landesstraßen möglich und nötig ist, klärt Neumann gerade in Gesprächen mit der zuständigen Behörde. Wir wollen es verkehrssicher machen, stellt er klar. Dass am Sonntag, 22. Mai, viel los sein wird, ist sicher. Stand Donnerstag, 28. April, haben sich bereits 113 Heistmer Haushalte angemeldet, die einen Privatflohmarkt auf ihrem Gelände veranstalten wollen. Auf der neu eingerichteten Homepage sind zwar erst rund 80 Anbieter zu sehen. Doch das hat anmeldetechnische Gründe. Die Organisatoren arbeiten die Liste sukzessive ab. Die interaktive OnlineKarte, die den Besuchern anzeigt, welche Heistmer Haushalte beim Dorfflohmarkt dabei sind, wird am Tag des Second-Hand-Basars jeweils am Anfang und Ende der Straßen, die beteiligt sind, groß ausgedruckt auf Schildern für eine Orientierung zu finden sein. Zudem werden überall QR-Codes verbreitet, über die die Karte aufs Handy gelangt. An den Grundstücken selbst zeigen Luftballons, wer mit dabei ist. Bürgermeister Jürgen Neumann und Initiatorin Tanja Hartmann planen den Second-Hand-Tag in Heist. Foto: Inge Jacobshagen Gesundheit: Barrierefrei leben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Psychosoziale Krebsberatung der Pflegediakonie Langenbargen 6 25495 Kummerfeld Sprechstunden Donnerstags 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 04101 856 55 15 Mail: krebsberatung-pinneberg@web.de www.krebsberatung-pinneberg.de lichkeit "Pflege mit Mensch und Kompetenz!" Ambulanter Pflegedienst Ambulant Betreute Wohngemeinschaften Team Halstenbek Friedrichstrasse 4 25469 Halstenbek 04101 / 47 44-0 Team Elmshorn Sandhöhe 9 25337 Elmshorn 04121 / 59 60 Team Tornesch Kokoschkaweg 2 25436 Tornesch 04122 / 40 74 20 Team Uetersen Reeperbahn 11b 25436 Uetersen 04122 / 92 03 10 Team Kiebitzreihe Koppeldamm 31 25368 Kiebitzreihe 04121 / 27 23 10 info@provita-pflege.de www.provita-pflege.de Betreuungscafé für Jung und Alt Friedrichstraße 4 25469 Halstenbek Wenn der Alltag auf einmal schwerfällt. Kostenübernahme durch Pflegekassen möglich Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Betreuung Zuhause & außer Haus Demenzbetreuung Unterstützung bei der Grundpflege Hilfe im Haushalt Sie bestimmen den Zeitumfang. Rufen Sie uns an! Tel. 04101 8050 -222 pinneberg@homeinstead.de homeinstead.de/pinneberg Jeder Betrieb von Home Instead ist unabhängig sowie selbstständig und wird eigenverantwortlich betrieben. 2022 Home Instead GmbH & Co. KG Gefährlichen Stürzen vorbeugen Mit gezielten Maßnahmen das Sturzrisiko älterer Menschen verringern M it zunehmendem Alter und Gebrechlichkeit steigt die Wahrscheinlichkeit zu stürzen: Das gilt besonders für ältere Menschen, die auf pflegerische Hilfe angewiesen sind. Statistisch gesehen stürzt jede zehnte durch ambulante Pflegedienste versorgte pflegebedürftige Person einmal innerhalb von 14 Tagen. Ein Sturz kann Verletzungen wie Schürfwunden, Prellungen und Knochenbrüche nach sich ziehen. In der Folge leiden die Menschen zum Beispiel längere Zeit an Schmerzen, sind verunsichert und drohen dadurch noch mehr auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Gangunsicherheit und Sturzerfahrungen können schnell zum Teufelskreis werden: Aus Angst zu stürzen, bewegt man sich weniger und verzichtet vielleicht auf Spaziergänge, Besorgungen oder soziale Aktivitäten. Neben anderen negativen Auswirkungen kann das auch dazu führen, dass wichtige Fähigkeiten wie Muskelkraft und Gleichgewichtssinn schneller nachlassen und die Gefahr zu stürzen dadurch weiter steigt, erklärt Daniela Sulmann, Pflegeexpertin der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege ZQP. Welche Risikofaktoren wie Muskel, Seh- oder Blasenschwäche sowie die Einnahme bestimmter Medikamente Stürze bei pflegebedürftigen Personen begünstigen und wie man ihnen gezielt vorbeugen kann, erfahren Ratsuchende auf dem ZQP-Portal www.pflegepraevention.de kostenlos. Die gute Nachricht lautet nämlich: Die Wahrscheinlichkeit zu fallen, kann oft verringert werden. Mit Bewegungsplan gegen Gangunsicherheit Gerade gangunsichere Menschen sollten sich möglichst regelmäßig bewegen, um Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht zu trainieren. Dazu holt man am besten fachlichen Rat ein, zum Beispiel bei der Physiotherapie. Ein gemeinsam mit den Fachleuten erstellter detaillierter Bewegungsplan kann hierbei nützlich sein. Darin werden die täglichen Bewegungen und Übungen genau aufgelistet. Zudem können Bewegungsangebote wie Herzkreislauf-Training oder Sitzgymnastik der Krankenkasse oder der Gemeinde genutzt werden. Auch der gemeinsame Spaziergang fördert die Bewegung im Alltag. Außerdem ist es wichtig, die pflegebedürftige Person dabei zu unterstützen, mög- Vorsicht: Teppichkanten können für ältere Menschen zur Stolperfalle werden. Foto: Nicolas Armer/dpa/dpa-tmn Senioren sollten soweit wie möglich täglich nach einem gezielten Bewegungsplan trainieren. Foto: Adobe Stock lichst viel selbst zu tun, etwa beim Anziehen oder bei der Körperpflege. Dadurch können nicht nur die Selbstständigkeit gefördert, sondern auch der Bewegungsradius im Alltag länger erhalten werden. Sulmann betont aber auch, dass Bewegung immer freiwillig stattfinden muss: Menschen mit Pflegebedarf zu motivieren, ist wichtig. Sie unter Druck zu setzen oder gar zu zwingen, darf dabei nicht sein. Neben ausreichender Bewegung spielt auch die Gestaltung der eigenen vier Wände eine wichtige Rolle bei der Sturzprävention. Stolperfallen wie Teppichkanten und Kabel sollten beseitigt werden. Haltegriffe oder Handläufe an den Wänden können zusätzliche Sicherheit geben, so Sulmann. Wird ein Rollator oder Rollstuhl in der Wohnung genutzt, sollte dafür genügend Platz geschaffen werden. Denn Stellen, die mit einem Hilfsmittel nur schwer zu passieren sind, erhöhen ebenfalls die Unfallgefahr. Zusätzlich können gute Lichterverhältnisse, festes Schuhwerk sowie gutsitzende Kleidung zu einem möglichst sicheren Gang beitragen. Nicht zuletzt kann auch die Medikation Einfluss auf das Sturzrisiko haben. Denn unter anderem akuter Harndrang, Verwirrung oder Tagesmüdigkeit können sich als Nebenwirkungen von Medikamenten negativ auf die Gangsicherheit auswirken. Holen Sie daher umgehend ärztlichen Rat ein, wenn Sie solche Symptome bei der pflegebedürftigen Person beobachten, empfiehlt Sulmann. Mehr zum Thema Sturz sowie zu anderen Präventionsthemen in der Pflege erfahren Sie auf dem kosten- und werbefreien Online-Portal www.pflegepraevention.de von der gemeinnützigen Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege. Sonnenund Insektenschutz! Aufmaß und Montage - Jalousien, Lamellenund Flächenvorhänge - Faltstore/Rollos - Insektenschutz luechau.de WEDEL, Sonnabend, 21. Mai 2022 WWW.TIP-TAGEBLATT.DE Wikingertage und Eulen im Wildpark tip SPORT FC St. Pauli steht vor einem Umbruch Langjährige Führungsspieler u tip KOLUMNE LARS LEBENSWEISHEITEN Der Weg vom Zuschauerzum Ehrenamt ist ziemlich kurz In den Sportvereinen geht nichts ohne das Ehrenamt. Ohne die fleißigen Helfer im Hintergrund könnte der Betrieb nicht funktionieren und viele Kinder würden sich vermutlich gar nicht mehr bewegen. Mein Respekt fü WEDEL Kammerkonzert im Rist-Forum WEDEL Zu einem beschwingten Sonntag mit Haydn und Schubert laden Wedels Kammerchor und Kammerorchester für den 22. Mai ins Rist-Forum, Am Redder 8, ein. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist dieser Auftritt das erste Konzert, das endlich wieder einmal beiden Ens Regionales SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 4 Heist: Dorfflohmarkt vor Premiere Für Sonntag, 22. Mai, laden mehr als 100 Haushalte von 11 bis 16 Uhr zum Stöbern und Feilschen ein Inge Jacobshagen D as ganze Dorf ein Second-Hand-Basar: Die Idee von Flohmarktständen auf Privatgrundstück Regionales SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 5 Verbesserte Mobilität in den Kommunen Konzept der Mitfahrbänke lebt wieder auf Michaela Eschke W er selbst kein Auto hat, kann Mitfahrbänke nutzen. Das Projekt soll Städte und Dörfer besser miteinander verbinden und die Mobilität im ländli Regionales SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 6 Diese Bauarbeiten an Kreisstraßen stehen an Mehrere Millionen Euro müssen für die geplanten Sanierungsmaßnahmen ausgegeben werden Johanna Ulrich B is zu 3 Millionen Euro will der Kreis Pinneberg in diesem Jahr für Sanierungen und Reparatur SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 Regionales SEITE 7 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Wikinger im Park Frühmittelalterliches Lagerleben auf den Osterauwiesen Hermann Mohrdieck M itglieder verschiedener Lagergemeinschaften werden über das Himmelfahrtswochenende vom 26. bis 29. Mai ihr Lager au SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 8 Ihre Partner in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Energiekosten auf Rekordkurs Was tun? Solarthermie als energieeffizienter Kostendämpfer bei Heizöl und Gas KREIS PINNEBERG Millionen Bundesbürgern drohen im Laufe des Jahres hohe Energieabrechn Hamburg SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 9 Triennale der Photographie hat begonnen Zwölf Ausstellungen bis zum 18. September in zehn Museen und Institutionen I mmer wieder sieht man auf Christoph Irrgangs Aufnahmen Hände. Sie sortieren Kunst oder zeigen den Wert der Kunst mit Gesten a Sport SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 10 FC St. Pauli steht vor einem Umbruch Langjährige Führungsspieler und mehrere Leistungsträger verlassen das Millerntor Lars Zimmermann gewaltig sein. Wie die Mannschaft nach der Sommerpause aussehen wird, steht in den Sternen. Es muss aber nicht SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 11 KüchenTreff Elmshorn Der Fachmarkt Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de Immobilienmarkt HÄUSER Verkauf Attraktive K a p i t a l a n l a g SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 12 Bauen, Wohnen und Leben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ThorsTen haker elekTroTechnik Meisterbetrieb für -Gebäudetechnik Antennentechnik Netzwerktechnik E-Warmwasser Kundendienst E-Installation in Alt- u. Neubau Beleuchtungstechnik Planung / B SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 13 Bauen, Wohnen und Leben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG 5 Jahren 7 r e b ü t i Se Sanitärtechnik Bäder Heizung Dach Klempnerei Langenkamp 22 22880 Wedel www.malyska-wedel.de Jetzt auch grabenlose Abwasserrohrsanierung mit Pointliner Undichter Ba SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh TECHNIK & HANDWERK KAUFMÄNNISCHE BERUFE Verstärkung gesucht! Steuerfachangestellte/r oder Buchhalter/in (m/w/d) gern auch Wiedereinsteiger/in auf Teilzeitbasis für 20 bis 30 Stunden pro Woche gesucht. Flexible Arbeitszeiten SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 15 Stellenmarkt An- und Verkaufsmarkt FACHGROSSHANDEL FÜR GASTRONOMIE UND LEBENSMITTELPRODUKTION DENN DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT LAGERIST m/w/d ab sofort . Vollzeit Wir suchen einen Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) auf 450-€-Basis Die Wedeler BADEBUCHT Eine Lovestory endet Buchmesse 2023 jetzt im April Die Leipziger Buchmesse 2023 wird von ihrem angestammten Märztermin in den April verschoben. Dieser neue Termin biete den sichersten Rahmen für die Veranstaltung, teilte der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin Buhl-Wagner, mit. Die Buchmess NEU DELHI Warum Tom Cruise Stunts selbst macht Schauspiel-Star Tom Cruise absolviert Stunts in seinen Filmen gerne selbst, um sie authentischer aussehen zu lassen. Ich wollte die Kunstform nach vorne bringen, sagte er bei den Filmfestspielen in Cannes auf die Frage angesprochen, warum er die Strapa SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 18 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Rita Peters Elke Stender geb. Wiesner * 14. März 1939 11. Mai 2022 Ein geliebter Mensch stirbt nie, sondern lebt immer in den sch SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 19 Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf nur Du bist fortgegangen. Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen Dir Glück! (Johann Wolfgang Goethe) Im Herzen und in G WEBTIPPS aus der Region Buchen auch Sie Ihren Eintrag unter: 04101 535-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahren Sie mehr