Aus aller Welt
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023
Martin Wind
Kind der
Arbeiterklasse: und Katharina
Michael Caine
Pütter auf
New-York-Tour
wird 90
Mafia: Nach Italien
ausgeliefert
Ein führendes Mitglied
der nigerianischen Mafia ist
nach Italien ausgeliefert
worden. Die Frau wurde wegen Mitgliedschaft in einer
kriminellen
Vereinigung,
Versklavung, Menschenhandel und Anstiftung zur Prostitution seit 2010 international gesucht, wie die italienische Polizei mitteilte. Die
48-Jährige landete demnach
in Rom und wurde den Behörden übergeben. In Italien
wurde sie bereits zu 13 Jahren Haft verurteilt.
dpa
ROM
LONDON Dass
In Mexiko ist
ein Soldat wegen der Vergewaltigung einer indigenen
Frau im Jahr 2002 zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.
Er wurde auch wegen Folter,
Raub und Hausfriedensbruch schuldig gesprochen,
wie die Menschenrechtsorganisation Centro Prodh
am Mittwoch mitteilte. Nach
21 Jahren sei die Mauer der
Straflosigkeit durchbrochen
worden. Die Frau des
Mephaa-Urvolkes war in der
Gemeinde Barranca Tecuani
im südlichen Bundesstaat
Guerrero missbraucht worden. Die damals 24-Jährige
war mit ihren vier kleinen
Kindern in der Küche, als
bewaffnete Soldaten in das
Familienhaus eindrangen.
Sie wurde geschlagen und
vergewaltigt. 2010 hatte der
Interamerikanische
Gerichtshof für Menschenrechte den mexikanischen Staat
dazu verurteilt, die Verantwortlichen zu bestrafen und
den Schaden wiedergutzumachen.
dpa
MEXIKO-STADT
Fiona Hanson/epa/PA/dpa
LEER Die
21 Jahre nach
Vergewaltigung
verurteilt
Sie sind beide gebürtige
Flensburger, die Schauspielerin und Autorin Katharina
Pütter und Kontrabassist
Martin Wind. Letzterer lebt
seit 1996 in New York und ist
eine feste Instanz in der
Jazz-Community. Pütter lebt
in der pulsierenden Metropole Berlin. Seit 2017 stehen
beide mit ihrem Programm
New York, New York eine
Stadt und ihre Neurotiker
auf der Bühne. Am Sonnabend, 11. März, kombiniert
das Duo wieder ab 20 Uhr im
Kieler Kulturforum Kurzgeschichten von Dorothy Parker, Truman Capotes und
Woody Allen mit SolobassVersionen von Jazzklassikern aus der Feder von Duke
Ellington, Miles Davis und
Henry Mancini. Mit dabei als
special guest: Winds langjähriges musikalisches Alter
ego Ulf Meyer an der Gitarre.
Weitere Termine:
Sonntag, 12. März, 16 Uhr:
Flensburg, Hotel The James,
Dienstag, 14. März, 20 Uhr:
Berlin, Auswärtiges Amt,
Internationaler Club, Mittwoch, 15. März, 20.30 Uhr:
Berlin, A-Trane (mit special
guest Peter Weniger/Saxofon) sowie Freitag, 17. März,
19.30 Uhr: Schleswig, Kloster.
vog
KIEL
Kuh India zur Miss
Ostfriesland gekürt
neue Miss Ostfriesland 2023 bringt mehrere
Hundert Kilogramm auf die
Waage und lebt auf einem
Bauernhof im ostfriesischen
Berumerfehn: Die schwarzbunte Milchkuh India ist bei
der Excellent-Schau des Vereins Ostfriesischer Stammviehzüchter (VOST) zur neuen Miss Ostfriesland gekürt
worden. Rund 100 Kühe aus
Ostfriesland, Friesland und
dem benachbarten Ammerland waren bei der 41. Ausgabe der Schau erstmals nach
zwei Jahren Corona-Pause
wieder in der Leeraner Ostfrieslandhalle in das Rennen
um den begehrten Titel gegangen. Der jährliche Wettbewerb gilt als wichtiges Schaufenster für Züchter, die mit
einem erfolgreichen Abschneiden für ihre Ställe und
Nachzüchtungen werben. Auf
so einen Erfolg arbeite man
Monate, gar Jahre hin, sagte
Indias Züchter, der Landwirt
Thomas Rohdemann aus Berumerfehn (Landkreis Aurich). Seinen Hof mit rund
80 Milchkühen unweit der
Nordseeküste bewirtschaftet
er mit seinen Söhnen. In der
Zucht stecke viel Arbeit. dpa
SEITE 17
er ein Kind
der Arbeiterklasse ist, hat
Michael Caine nie vergessen. Im Gegenteil, der zweifache Oscar-Gewinner ist
stolz darauf und betont es
oft. Denn seine Herkunft
war für den gebürtigen
Londoner auch immer eine
Motivation, es allen zu zeigen, die nicht an ihn glaubten. Heute gilt Michael
Caine als einer der erfolgreichsten Schauspieler
seiner Generation. Am
14. März wird er 90 Jahre
alt.
dpa
Artenwandel im Watt
KLIMA Weniger Muscheln, Schnecken oder Würmer als vor 40 Jahren
Lennart Stock
I
m Wattenmeer vor der
ostfriesischen Küste
hat sich das Vorkommen bestimmter Tiere
wie Schnecken, Muscheln,
Krebsen und Würmern einer
Studie zufolge in den vergangenen rund 40 Jahren teils
deutlich verringert. Forscher
des Instituts Senckenberg am
Meer (Wilhelmshaven) und
der Universität Oldenburg
führen dies vor allem auf
einen seit den 1980er Jahren
rückläufigen Nährstoffeintrag
etwa aus der Landwirtschaft
zurück. Dieser führe unter anderem zu einem Rückgang des
Algenwachstums. Viele Lebewesen wie die Wattschnecke
hätten dadurch weniger Nahrung. Einige Tiere profitierten
dagegen vom verringerten
Nährstoffeintrag.
Seit den 1980er Jahren
gelten strengere Anforderungen für die Landwirtschaft
und für kommunale Kläranlagen, wodurch weniger Nährstoffe in die Flüsse, wie die Elbe, die Weser oder den Rhein
gelangen Damit auch in
unser Untersuchungsgebiet,
sagte die Senckenberg-Forscherin und Studienautorin
Die Gemeine Wattschnecke (Peringia ulvae). Muscheln, Schnecken
oder Würmer gehören fest zum Nordseeurlaub. Einige Arten kommen im Wattenmeer laut einer Studie aber zuletzt deutlich weniger
vor als noch vor 40 Jahren.
Foto: Senckenberg/dpa
Ingrid Kröncke. Die Experten
sprechen von De-Eutrophierung.
Für die kürzlich im Fachjournal Frontiers in Marine
Science erschienene Studie,
verglichen die Forscher
Daten, die in den 1980er Jahren und 2018 an je rund
500 Stellen im ostfriesischen
Wattenmeer, also zwischen
den Ostfriesischen Inseln und
dem Festland erhoben wurden. Demnach verringerte
sich die Zahl der Tierarten nur
wenig von 90 auf 81. Viel sig-
nifikanter ist die Abnahme der
Gesamt-Individuenzahl der
Arten pro Quadratmeter: Hier
gab es einen gemittelten
Rückgang um circa 31 Prozent, sagte Kröncke.
Vor allem die Häufigkeit
des Vorkommens der Gemeinen Wattschnecke (Peringia
ulvae), des Bäumchenröhrenwurms (Lanice conchilega)
und der Sandklaffmuschel
(Mya arenaria) hat der Studie
zufolge abgenommen, um
mehr als 80 Prozent. Auch die
Biomasse dieser Arten ging
teils ebenso deutlich zurück
für Zugvögel, die im Wattenmeer rasten, und viele Fische
verringerte sich also dieses
Nahrungsangebot. Auf Seegraswiesen sowie auf Austern
und andere Muscheln, die an
Felsen wachsen, wirkte sich
die bessere Wasserqualität
der Studie zufolge dagegen
positiv aus.
Außerdem stellte das Team
einen Zuwachs der Biomasse
bei anderen Arten fest. Beim
Wattwurm (Arenicola marina) etwa erhöhte sie sich um
rund 75 Prozent. Einen Grund
für diese Zunahme sehen Forscher im Meeresspiegelanstieg. Dadurch werde eine
stärkere Strömung ausgelöst,
die mehr Sand auf die Wattflächen transportiere und so
bessere Lebensbedingungen
für den Wattwurm und andere
Arten schaffe.
Seit den 1980er Jahren kamen zudem vier registrierte
invasive Arten hinzu, die alle
als tolerant gegenüber höheren Temperaturen gelten, etwa die Pazifische Auster (Magellana gigas). Wie die Tierwelt vor dem erhöhten Nährstoffeintrag aussah, haben die
Forscher nicht untersucht.
dpa
Gewaltwelle: Argentinien startet
Sicherheitsoffensive in Rosario
Nach der jüngsten
Welle der Gewalt in Rosario
hat die argentinische Regierung eine Sicherheitsoffensive in der Heimatstadt von
Fußball-Superstar
Lionel
Messi eingeleitet. Am Mittwoch trafen 300 zusätzliche
Bundespolizisten in der Hafenstadt am Fluss Paraná
ein. Es gibt eine Menge zu
tun. Nichts vom dem, was
getan werden muss, ist einfach. Aber es ist notwendig,
ROSARIO
bis an die Wurzel zu gehen,
sagte Sicherheitsminister
Aníbal Fernández bei der
Vorstellung
der
neuen
Beamten.
Nach einer Reihe von aufsehenerregenden Gewalttaten in Rosario hatte die argentinische Regierung angekündigt, die Zahl der Bundespolizisten auf 1400 zu erhöhen. Zudem werde das Ingenieurkorps des Heeres bei
Arbeiten zur Aufwertung der
Armenviertel helfen. Es ist
notwendig, die Stadtviertel
zu säubern, sagte Sicherheitsminister
Fernández.
Wir werden investieren,
was immer nötig ist. Wir
werden nicht stillstehen.
Rosario leidet unter einer
Welle der Gewalt. Mehrere
Drogenbanden ringen um
die Kontrolle in der Stadt
nordwestlich von Buenos Aires. In diesem Jahr wurden
in Rosario bereits 64 Men-
schen getötet. Zuletzt war
ein elfjähriger Junge auf der
Straße von mutmaßlichen
Drogenhändlern erschossen
worden, drei weitere Kinder
wurden bei dem Angriff verletzt. In der vergangenen
Woche feuerten Unbekannte 14 Schüsse auf den Supermarkt des Schwiegervaters
von Lionel Messi ab und hinterließen einen Zettel, auf
dem zu lesen war: Messi,
wir warten auf dich. dpa
https://www.kiel.de/de/
kultur_freizeit/kulturforum/
index.php
Nach
Störaktionen
Kinos besser
vorbereitet
Kinoverbandschefin
Christine Berg hat die Ausschreitungen bei Creed IIIVorführungen kritisiert. Nach
ihrer Einschätzung handelt es
sich um Einzelfälle. Es sei
wichtig das einzuordnen, sagte Berg als Vorstandsvorsitzende des Verbands HDF Kino der Deutschen PresseAgentur in Berlin. Sie nannte
etwa Fälle in Hamburg, Essen
und Bremen. Dort hätten Jugendliche die Vorstellungen
gestört und mit Cola, Nachos
oder Popcorn auf die Leinwand, Wände und andere
Menschen geworfen. Sie mache das sprachlos, sagte Berg.
Offenbar gehe es um Aufmerksamkeit, sie wolle aber
keine Küchenpsychologie betreiben. Wir empfinden das
als einen aggressiven Akt. Wir
finden das auch nicht lustig.
Für sie sei eine Grenze überschritten. In Deutschland und
anderen Ländern hatte es in
einigen Kinos Störaktionen
gegeben,
während
dort
Creed III lief, ein neuer Film
der Saga um den Boxer Rocky. Im Netzwerk Tiktok
tauchten Videos auf. Die Polizei Essen sah Hinweise auf
eine Challenge.
dpa
BERLIN
Der neue Gartenkatalog ist da. finesse-immobilien.com Wirklich WE TERMIT TR LUNG GRATIS lebenslänglich? Direkt an einem unserer Standorte abholen online blättern auf luechau.de 2023 Pläne verändern sich manchmal. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung! Jetzt KOSTENLOS beraten lassen! 04121 701
tip KOLUMNE DIETMARS DURCHSAGE Wie die Menschheit vielleicht die Kurve kriegt Fakt ist: Ohne Bienen würden die Erträge von bis zu drei Vierteln der Nutzpflanzen stark schrumpfen. Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Und es gibt sie schon, die Orte der unsägli
Gesucht: Vertreter für die ältere Generation Kinderkino im Töverhuus Das Team vom Familien-, Jugend- und Schulausschuss der Gemeinde Klein Nordende bietet wieder einen besonderen Filmnachmittag für Kinder im Töverhuus an. Am Sonnabend, dem 11. März von 15.30 Uhr bis 16.45 Uhr gibt es dafür die Kart
Awo-Flohmarkt rund ums Kind Zu einem Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des Fördervereins Awo-Kita Hus Sünnschien in Uetersen wird für Sonnabend, 1. April, von 10 bis 12 Uhr auf das Gelände Theodor-Storm-Allee 62 eingeladen. Es sind noch Plätze für Verkaufsstände frei. Wer einen solchen aufschlagen m
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 5 Bauen und nicht komplett verschulden Experten am Lesertelefon: Nachfolger des Baukindergeldes, steigende Kosten, Schenkungen oder Finanzierungs-Prüfung S ich finanziell nicht übernehmen mit dem Immobilienkauf. Das war Thema unserer Lesera
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 6 Zauber des Sonnenlichts FOTOKREIS PINNEBERG Andreas Dohmeyer friert die Elbphilharmonie ein DAS FOTO des Monats Dietmar Vogel D Privat ie beeindruckende Aufnahme von Andreas Dohmeyer (kleines Foto) entstand im Februar 2021 morgens um ku
Glindmeyer ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG 16 Marken sind neu im Sortiment Pinneberger Modehaus Ernst Glindmeyer lädt nach Umbau zum Re-Opening ein Bastian Fröhlig D as waren sehr intensive Wochen. Wir haben quasi 90 Prozent des Ladens auf links gedreht, sagt Tim Glindmeyer, der das Pinneberger Mo
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 8 Der nächste Akt: Dauer-Baustelle A 23 Arbeiten zwischen Halstenbek und Hamburg starten / Auch im übrigen Land müssen sich Autofahrer auf Behinderungen einstellen E nde 2022 war die A 23 endlich wieder frei. Nach monatelangen Arbeiten und
Hamburg SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Ein norddeutscher Klassiker Nathan Ott Quartett in der JazzHall OHNSORG THEATER Inszenierung von Dat Füerschipp nach einer Erzählung von Siegfried Lenz P remiere am Hamburger Ohnsorg Theater, Heidi-Kabel-Platz 1: Mit der plattdeutschen Erstaufführu
Sport SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 10 Bakery Jatta ist das HSV-Urgestein Nur der Flügelstürmer und Ersatzkeeper Tom Mickel gehörten schon beim Bundesliga-Abstieg dem Kader an Lars Zimmermann W er zu spät kommt, den bestraft der Trainer. Das musste kürzlich Bakery Jatta erfahren,
Geschäftsleben in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Genuss wird zum Erlebnis Zur Erholung bietet Erlebnisse und hochwertige Bio-Speisen Das Restaurant Zur Erholung setzt jetzt voll und ganz auf Events. Jeder Wochentag hat seinen ganz speziellen Fokus. Wir wollen, dass Genuss bei uns zum Er
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 12 Älter werden aktiv bleiben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Robust und leicht zu handhaben NEU: Jetzt auch Seniorenscooter im Sortiment Fahrrad und Meer stellt das Qio-Kompaktrad vor Beratung ELMSHORN Wer noch mobil ge Verkauf Probefahrten nug i
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 13 Älter werden aktiv bleiben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Gemeinsam aktiv sein Besuchsdienst des Ambulanten Hospizdiensts Pinneberg-Uetersen-Wedel UETERSEN Wer schwer krank ist, kann nicht mehr aktiv sein? Das ist definitiv nicht richtig, sagt Ute
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Drei Tage Festival am Strand Funk, Pop und Schlager open-air in Eckernförde vom 7. bis 9. Juli Zeichentrickfilme für alle, die Plattdeutsch mögen Die Trickfiguren Nipp und Nau erklären die Sprache nicht nur für Kinder Arne Peters I m Jahr 2018 s
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 15 Ihre Partner in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Dachfenster: Viel Licht und gute Luft Vom modernen, aber dunklen Bad zur hellen Wellnessoase N euen Wohnraum schaffen oder vorhandenen aufwerten: Das sind oft genannte Gründe für die Renovi
Frust, Enge und Neid Serientod oder schnöde Pension? Das Münchner Tatort-Duo denkt über sein Ende nach. Noch gebe es keine konkreten Pläne, sagten die Schauspieler Miroslav Nemec (68) und Udo Wachtveitl (64) in einem Doppelinterview der Augsburger Allgemeinen (Montag). Andererseits muss man auch sa
Aus aller Welt SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Martin Wind Kind der Arbeiterklasse: und Katharina Michael Caine Pütter auf New-York-Tour wird 90 Mafia: Nach Italien ausgeliefert Ein führendes Mitglied der nigerianischen Mafia ist nach Italien ausgeliefert worden. Die Frau wurde wegen Mitgli
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 18 KüchenTreff Elmshorn Der Fachmarkt Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmsh Immobilienmarkt HÄUSER Verkauf FL-Mürwik: Angeb. schöne, ruh., GARAG
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. Waschbär zuverk. 0173/9528174 Brennholz zu verkaufen! Lieferung auch Sa. 0171-4115188 Haushaltauflösung diverses Mobiliar günstig abzugeben. Komfortküche komplett mit allen Gerät
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 20 Stellenmarkt www.jobs.sh TECHNIK & HANDWERK MEDIZINISCHE UND SOZIALE BERUFE Wir suchen für unseren Friseurservice in den Senioren Unterkünften in Rellingen und Pinneberg Friseur oder Friseurmeister (m/w/d) Sie sollten die traditionellen Friseurte
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 21 Berufe Spezial: Grüne Berufe ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Ecovin, Biodyvin, Demeter ÖKO-WEINBAU Bedeutung wächst immer weiter / Viele Siegel erschweren Überblick Wir suchen Verstärkung für unsere Niederlassung in Rellingen/Hamburg. Gärtner oder H
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 22 15 Prozent leiden unter Pollenallergie Viele Menschen reagieren bereits jetzt schon kreuzweise allergisch / Klimawandel lässt Pollenflug früher beginnen D ie Pollen fliegen wieder. Und damit brechen für Allergiker im Kreis Pinneberg wied
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 23 Traueranzeigen Schweren Herzens haben wir Abschied genommen von www.shz.de/trauer Allen, die mir in diesen schweren Tagen soviel Liebe und Anteilnahme zeigten, die mit lieben Worten der Anerkennung meiner lieben Frau Alfons Hallen Elfi Stahl * 31
WEBTIPPS Jetzt informieren und kontaktieren. aus der Region Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahren Sie mehr über Angebote, Dienstlei