Frust, Enge und Neid
Serientod oder
schnöde Pension?
Das Münchner
Tatort-Duo denkt über sein
Ende nach. Noch gebe es keine konkreten Pläne, sagten
die Schauspieler Miroslav Nemec (68) und Udo Wachtveitl
(64) in einem Doppelinterview der Augsburger Allgemeinen (Montag). Andererseits muss man auch sagen:
Wir sind ja keine 30 mehr,
sagte Wachtveitl. Und irgendwann taucht am Firmament die Frage auf, wie lange
wir noch über Zäune springen
wollen .. . Der Udo hat
recht: Ewig geht das nicht
mehr, sagte Nemec. Mit
einem Serientod als TatortFinale könne er aber wenig
anfangen. Wir sind ja zu
zweit, da muss man auch
überlegen: Soll einer sterben,
beide oder sollen beide weiterleben? Also ich lebe lieber,
betonte
der
Ivo-BaticDarsteller. Bei uns wird es
mal keinen melodramatischen Tod geben, sagte
Wachtveitl. Das ist zwar Mode geworden, aber es passt
nicht zu uns. Wir werden eine
andere Lösung finden. Allerdings werde dies auch kein
normaler Ruhestand. Also,
einfach so in Pension gehen
werden wir nicht. Batic und
Leitmayr sind als fiktive Ermittler der ARD-Kriminalfilmreihe Tatort seit 1991
im Dienste des Bayerischen
Rundfunks (BR).
dpa
AUGSBURG
Oscar-Ohrfeige Tut
immer noch weh
Rund ein Jahr
nach dem Ohrfeigen-Skandal bei den Oscars hat sich
Komiker Chris Rock (58) dazu geäußert. In der NetflixLive-Sendung
Selective
Outrage, die in Ausschnitten auf der Nachrichtenseite
CNN und bei itvNews zu
sehen ist, sagte er: Ja, es ist
passiert, ich wurde vor
einem Jahr bei den Oscars
geschlagen. Und die Leute
fragen jetzt, ob es wehgetan
hat. Es tut immer noch
weh! Wer behauptet, Worte
würden schmerzen, habe
seiner Meinung nach noch
nie einen Schlag ins Gesicht
bekommen. Kurz darauf
stellte er aber klar: Ich bin
kein Opfer. Er werde nie darüber in Talkshows wie der
Oprah Winfrey Show jammern. Außerdem erklärte er,
dass er in der Nacht der Ohrfeige wegen seiner Eltern
nichts gegen Smith unternommen habe: Wisst ihr,
was meine Eltern mir beigebracht haben? Kämpfe
nicht vor den Augen weißer
Menschen. Bei der OscarGala im vergangenen Jahr
hatte US-Schauspieler Will
Smith (54, King Richard)
dem Komiker Chris Rock auf
der Bühne eine Ohrfeige verpasst, nachdem dieser einen
Witz über die Frisur von
Smiths Ehefrau Jada Pinkett
gemacht hatte. Smith entschuldigte sich später. Er
wurde nach der Handgreiflichkeit für zehn Jahre von
Veranstaltungen der Filmakademie, darunter auch
Oscar-Verleihungen, ausgeschlossen.
dpa
LOS ANGELES
Medien
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023
TATORT Ivo Batic und Franz Leitmayr ermitteln im Problemviertel Hasenbergl
Britta Schultejans
D
er
bayerische
Grantler ist eine
beinahe sprichwörtliche Figur.
Immer nörgelnd, immer
schimpfend, immer schlecht
gelaunt - aber irgendwie gehört er dazu. Der Münchner
Tatort setzt diesem Grantler mit Hackl nun ein
Denkmal.
Der neue Tatort (Sonntag, 12. März, 20.15 Uhr im
Ersten) wird zur Ode an ein
höchst bayerisches Phänomen, das Ivo Batic (Miroslav
Nemec) und Franz Leitmayr
(Udo Wachtveitl) in besonders renitenter Form begegnet: Der titelgebende
Hackl
(hervorragend:
Burghart Klaußner) ist kein
humorvoller Grantler wie
Karl Valentin und auch kein
ebenso heimlicher wie offensichtlicher Philanthrop wie
Gerhard Polt er ist von eher
zuschlagender Natur.
Narbe zeugt von Bissigkeit
des alten Mannes
Das weiß vor allem Leitmayr,
der von der letzten Begegnung mit diesem Hackl
auch körperlich Spuren davongetragen hat. Eine Narbe
an seinem Finger zeugt von
der Bissigkeit dieses alten
Mannes. Und so müssen er
und Kollege Batic erst mal
ganz tief durchatmen, als sie
feststellen, dass der alte
Grantler ganz in der Nähe
eines Tatorts wohnt, der
eigentlich so gar nicht passt
zu dem Bild des beschaulichen, reichen, pittoresken
Münchens.
Ivo Batic (Miroslav Nemec, links) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl, rechts) nehmen Hackl (Burghart Klaußner) mit.
Foto: Hendrik Heiden/Tellux Film GmbH/BR/dpa
Denn es ist eine Hochhausschlucht im für
Münchner Verhältnisse als
Problemviertel
geltenden
Stadtteil Hasenbergl, in der
ein junger Mann nachts
tödlich mit seinem Motorrad
verunglückt. Dass er auf dem
Rückweg von einer Apotheke
war, in der er Tampons für
seine Freundin besorgte, soll
wohl den vorbildhaften
Das läuft Sonntag, 12. März, im TV
ZDF, 20.15 Uhr:
Familie Anders
Willkommen im Nest
Familienfilm
Sat1, 20.15 Uhr:
Black Panther
Sci-Fi-Comicverfilmung
Tele 5, 20.15 Uhr:
Red Sonja
Fantasyfilm
RTL.Zwei 20.15 Uhr:
All Inclusive
Komödie
RTL, 20.15 Uhr:
Greenland
Katastrophenfilm
arte, 20.15 Uhr
Rebecca
Drama
SEITE 16
NETZ-NEWS
Künstliche
Intelligenz:
Jeder 4. schon
ausprobiert
Charakter dieses jungen
Mannes unterstreichen, der
im Gegensatz zu anderen
im Film porträtierten Altersgenossen aus dem Viertel
ein Ausbund an Tugend gewesen sein muss. Umso unverständlicher erscheint es
da, dass sein Tod wohl alles
andere als ein Unfall war.
Denn Spuren auf seiner
Netzhaut weisen darauf hin,
dass er von einem Laser geblendet wurde und nicht
zufällig stürzte.
Unterstützt von ihrem
Kollegen Kalli (Ferdinand
Hofer) ermitteln die alternden Kommissare nun in dem
Fall, treffen eine trauernde
Mutter, eine überforderte
Mutter und Joshua Kimmich. Der Fußballstar vom
FC Bayern spielt in einer
Mini-Rolle einen FitnessTrainer, der den Polizisten
zwar nicht sonderlich weiterhelfen kann, aber Kalli
zumindest einen gesunden
Shake mischt. Dem Vernehmen nach hat sich Joshua
Kimmich sehr professionell
angestellt und war sehr
freundlich, sagte Schauspieler Wachtveitl, der beim
Dreh mit ihm nicht dabei
gewesen war, der Augsburger Allgemeinen. Er kennt
sich halt aus mit dem 90-Minuten-Format.
War Wutbürger Hackl genervt davon, dass der junge
Mann nachts mit seinem lauten Motorrad durch die
Nachbarschaft
donnerte?
Reicht Ruhestörung in München schon als Mordmotiv?
Dieser Frage gehen Leitmayr
und Batic nun nach in
einem ihrer möglicherweise
letzten Fälle.
BERLIN Jeder 4. Mensch in
Deutschland zwischen 18 und
60 Jahren hat schon eine
Künstliche-Intelligenz-Anwendung wie den Text-Roboter ChatGPT ausprobiert. Mit
dem Konzept dieser KI-Werkzeuge sind sogar bereits gut
zwei Drittel (69 Prozent) vertraut, so eine repräsentative
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar. Die
jüngeren Befragten kennen
sich dabei nur ein wenig besser
mit den KI-Diensten aus als
die älteren. Bei der Generation Z, also den Befragten im
Alter zwischen 18 und 27 Jahren, sagen 76 Prozent, sie seien
mit der KI-Technik vertraut.
Bei der Generation Y (28 bis
42 Jahre) liegt der Wert bei
74 Prozent. Bei der Generation X (43 bis 60 Jahre) sind
es noch 63 Prozent. Die aktive
Nutzung der KI-Dienste hängt
stärker vom Alter der Menschen ab. Die Generation Z
nutzt KI-Tools am intensivsten: 41 Prozent haben der Kantar-Umfrage zufolge sie mindestens einmal verwendet. Bei
der Generation Y sinkt der
Wert auf 29 Prozent und in der
ältesten Gruppe haben nur
13 Prozent aktive Erfahrungen gesammelt. Über alle drei
Altersgruppen hinweg sind es
24 Prozent der Befragten, die
bereits den Text-Roboter
ChatGPT, den KI-Bildgenerator DALL-E oder vergleichbare
Dienste in der Praxis getestet
haben. Rund jeder zweite Befragte beabsichtigt der Umfrage zufolge, KI-Tools künftig für
berufliche Zwecke oder im
Studium zu nutzen.
dpa
DIE MEDIENTIPPS DER WOCHE
Buch
Musik
Film
Spiel
App
Sörensen wieder ganz düster
Beatles ganz Mehldauesque
Es ist nix, wie es mal war
Plättchen für eine Landschaft
Fit ohne Fitnessgeräte
Sven Stricker, Jahrgang 1970,
zählt laut Kritiker zu den profiliertesten Regisseuren der
deutschsprachigen Hörspielszene. Und hat mit der Figur
des Sörensen großartig verfilmt mit Bjarne Mädel einen
Volltreffer gelandet. Der vierte
Fall Sörensen sieht Land dürfte seine Fans auf 512 Seiten
wieder verzücken. Worum geht
es diesmal? In Katenbüll nimmt das
Jubiläumsfest des
Einkaufszentrums
ein jähes, gewaltsames Ende: Ein
Auto rast in die
Menschenmenge.
Es gehört einem alten Bekannten von Sörensen dem ExPraktikanten und Kriminalkommissaranwärter Malte Schuster. Sörensen hat Zweifel an der
vermeintlich klaren Lage des
Falls und begibt sich in
düstere Gefilde . . .
vog
Live-Konzerte von Brad Mehldau, geboren 1970, waren stets
gespickt mit Pop-Klassikern. Es
war nur eine Frage der Zeit, bis
wann dieser geniale TastenZauberer sich für eine Aufnahme ganz mit Melodien der von
ihm so geliebten Beatles einspielt. Your Mother Should
Know: Brad Mehldau Plays The
Beatles heißt nun das bei
Nonesuch erschienene LiveKonzert in der
Philharmonie de
Paris. Zu hören
sind neun Interpretationen von
John Lennon & Paul McCartney-Songs sowie eine Neudeutung eines Stücks von George
Harrison. Das Album endet mit
einem David-Bowie-Klassiker.
Die Songs der Beatles haben
eine Unmittelbarkeit und Integrität, die jeden anzieht, sagt
Mehldau. Eine aufrichtige
Hommage.
vog
Ein Heimatfilm im wahrsten
und schönsten Sinne des Wortes. So lautet die Kritik im NDR
kulturjournal. Dem kann nur
zugestimmt werden. Mit einem
Charlie Hübner in Bestform. Er
spielt in Mittagsstunde nach
Dörte Hansen den Ingwer
Feddersen, 47 Jahre alt, Dozent
an der Kieler Uni. Er kommt in
sein norddeutsches Heimatdorf zurück.
Doch da ist nix,
wie es mal war:
keine Schule,
kein Bäcker, keine Kastanienallee, keine Störche, auf den Feldern nur noch
Mais. Die großen Höfe haben
die kleinen verdrängt. Eine Welt
ist versunken. Doch Feddersens Vater de Ole hält stur hinterm Kneipentresen die Stellung. Und Ingwer? Wo ist sein
Platz im Leben? Eine rührende,
nachdenkliche Geschichte. vog
Plätschernde Flüsse, rauschende Wälder, Weizenfelder, hier
schnuckelige Örtchen das ist
Dorfromantik. Nun haben Michael Palm und Lukas Zach das
populäre Aufbaustrategie- und
Puzzlespiel in ein Familienspiel
für Groß und Klein mit Dorfromantik Das Brettspiel verwandelt. In Dorfromantik Das
Brettspiel legen bis zu sechs
Spielende gemeinsam sechseckige Plättchen
zu einer Landschaft zusammen
und versuchen
dabei, die Aufträge der Bevölkerung zu erfüllen,
zugleich ein langes Gleis und
einen langen Fluss zu legen,
aber auch die Fahnen zu berücksichtigen, die in abgeschlossenen Arealen für Punkte
sorgen. Mit den erzielten Punkten können neue Plättchen
freigespielt werden.
vog
Sich aufraffen und motivieren
der Antrieb muss stimmen, um
in einem Fitness-Studio dem
Körper etwas Gutes zu tun.
Homeworkout Pro ist da die
Empfehlung. Die App verspricht ein komplettes Krafttraining auf Basis des Körpergewichts und ohne Hanteln oder
Fitnessgeräte alles, was benötigt wird, ist ein wenig Platz. Die
App bietet unter
anderem diverse
Trainingspläne
für verschiedene
Muskelgruppen
an, die aufeinander aufbauen.
Diese Challenges laufen immer
über vier Wochen und sieben
Tage. Dementsprechend müssen Nutzer die Aufgaben tageweise erledigen, um die nächsten Aufgaben freizuschalten.
Jede Übung wird, nach Klicken
auf das blaue I-Symbol
sowohl mit einem Text wie auch
einer Animation erklärt. vog
Sörensen sieht Land von
Sven Stricker, Rowohlt TB
Verlag, 2023, 12 Euro
Your Mother Should Know
2020 ist als CD, Vinyl, Download
oder zum Streamen verfügbar
Mittagsstunde (2022) von
Lars Jessen ist aktuell als DVD
erhältlich.
Dorfromantik von Pegasus ist
ab 8 Jahren empfohlen und ist
ab 27,99 Euro erhältlich
Die App Homeworkout Pro
gibt es kostenfrei für Android
im App Store
Der neue Gartenkatalog ist da. finesse-immobilien.com Wirklich WE TERMIT TR LUNG GRATIS lebenslänglich? Direkt an einem unserer Standorte abholen online blättern auf luechau.de 2023 Pläne verändern sich manchmal. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung! Jetzt KOSTENLOS beraten lassen! 04121 701
tip KOLUMNE DIETMARS DURCHSAGE Wie die Menschheit vielleicht die Kurve kriegt Fakt ist: Ohne Bienen würden die Erträge von bis zu drei Vierteln der Nutzpflanzen stark schrumpfen. Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Und es gibt sie schon, die Orte der unsägli
Gesucht: Vertreter für die ältere Generation Kinderkino im Töverhuus Das Team vom Familien-, Jugend- und Schulausschuss der Gemeinde Klein Nordende bietet wieder einen besonderen Filmnachmittag für Kinder im Töverhuus an. Am Sonnabend, dem 11. März von 15.30 Uhr bis 16.45 Uhr gibt es dafür die Kart
Awo-Flohmarkt rund ums Kind Zu einem Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des Fördervereins Awo-Kita Hus Sünnschien in Uetersen wird für Sonnabend, 1. April, von 10 bis 12 Uhr auf das Gelände Theodor-Storm-Allee 62 eingeladen. Es sind noch Plätze für Verkaufsstände frei. Wer einen solchen aufschlagen m
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 5 Bauen und nicht komplett verschulden Experten am Lesertelefon: Nachfolger des Baukindergeldes, steigende Kosten, Schenkungen oder Finanzierungs-Prüfung S ich finanziell nicht übernehmen mit dem Immobilienkauf. Das war Thema unserer Lesera
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 6 Zauber des Sonnenlichts FOTOKREIS PINNEBERG Andreas Dohmeyer friert die Elbphilharmonie ein DAS FOTO des Monats Dietmar Vogel D Privat ie beeindruckende Aufnahme von Andreas Dohmeyer (kleines Foto) entstand im Februar 2021 morgens um ku
Glindmeyer ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG 16 Marken sind neu im Sortiment Pinneberger Modehaus Ernst Glindmeyer lädt nach Umbau zum Re-Opening ein Bastian Fröhlig D as waren sehr intensive Wochen. Wir haben quasi 90 Prozent des Ladens auf links gedreht, sagt Tim Glindmeyer, der das Pinneberger Mo
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 8 Der nächste Akt: Dauer-Baustelle A 23 Arbeiten zwischen Halstenbek und Hamburg starten / Auch im übrigen Land müssen sich Autofahrer auf Behinderungen einstellen E nde 2022 war die A 23 endlich wieder frei. Nach monatelangen Arbeiten und
Hamburg SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Ein norddeutscher Klassiker Nathan Ott Quartett in der JazzHall OHNSORG THEATER Inszenierung von Dat Füerschipp nach einer Erzählung von Siegfried Lenz P remiere am Hamburger Ohnsorg Theater, Heidi-Kabel-Platz 1: Mit der plattdeutschen Erstaufführu
Sport SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 10 Bakery Jatta ist das HSV-Urgestein Nur der Flügelstürmer und Ersatzkeeper Tom Mickel gehörten schon beim Bundesliga-Abstieg dem Kader an Lars Zimmermann W er zu spät kommt, den bestraft der Trainer. Das musste kürzlich Bakery Jatta erfahren,
Geschäftsleben in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Genuss wird zum Erlebnis Zur Erholung bietet Erlebnisse und hochwertige Bio-Speisen Das Restaurant Zur Erholung setzt jetzt voll und ganz auf Events. Jeder Wochentag hat seinen ganz speziellen Fokus. Wir wollen, dass Genuss bei uns zum Er
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 12 Älter werden aktiv bleiben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Robust und leicht zu handhaben NEU: Jetzt auch Seniorenscooter im Sortiment Fahrrad und Meer stellt das Qio-Kompaktrad vor Beratung ELMSHORN Wer noch mobil ge Verkauf Probefahrten nug i
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 13 Älter werden aktiv bleiben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Gemeinsam aktiv sein Besuchsdienst des Ambulanten Hospizdiensts Pinneberg-Uetersen-Wedel UETERSEN Wer schwer krank ist, kann nicht mehr aktiv sein? Das ist definitiv nicht richtig, sagt Ute
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Drei Tage Festival am Strand Funk, Pop und Schlager open-air in Eckernförde vom 7. bis 9. Juli Zeichentrickfilme für alle, die Plattdeutsch mögen Die Trickfiguren Nipp und Nau erklären die Sprache nicht nur für Kinder Arne Peters I m Jahr 2018 s
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 15 Ihre Partner in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Dachfenster: Viel Licht und gute Luft Vom modernen, aber dunklen Bad zur hellen Wellnessoase N euen Wohnraum schaffen oder vorhandenen aufwerten: Das sind oft genannte Gründe für die Renovi
Frust, Enge und Neid Serientod oder schnöde Pension? Das Münchner Tatort-Duo denkt über sein Ende nach. Noch gebe es keine konkreten Pläne, sagten die Schauspieler Miroslav Nemec (68) und Udo Wachtveitl (64) in einem Doppelinterview der Augsburger Allgemeinen (Montag). Andererseits muss man auch sa
Aus aller Welt SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 Martin Wind Kind der Arbeiterklasse: und Katharina Michael Caine Pütter auf New-York-Tour wird 90 Mafia: Nach Italien ausgeliefert Ein führendes Mitglied der nigerianischen Mafia ist nach Italien ausgeliefert worden. Die Frau wurde wegen Mitgli
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 18 KüchenTreff Elmshorn Der Fachmarkt Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmsh Immobilienmarkt HÄUSER Verkauf FL-Mürwik: Angeb. schöne, ruh., GARAG
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. Waschbär zuverk. 0173/9528174 Brennholz zu verkaufen! Lieferung auch Sa. 0171-4115188 Haushaltauflösung diverses Mobiliar günstig abzugeben. Komfortküche komplett mit allen Gerät
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 20 Stellenmarkt www.jobs.sh TECHNIK & HANDWERK MEDIZINISCHE UND SOZIALE BERUFE Wir suchen für unseren Friseurservice in den Senioren Unterkünften in Rellingen und Pinneberg Friseur oder Friseurmeister (m/w/d) Sie sollten die traditionellen Friseurte
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 21 Berufe Spezial: Grüne Berufe ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Ecovin, Biodyvin, Demeter ÖKO-WEINBAU Bedeutung wächst immer weiter / Viele Siegel erschweren Überblick Wir suchen Verstärkung für unsere Niederlassung in Rellingen/Hamburg. Gärtner oder H
Regionales SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 22 15 Prozent leiden unter Pollenallergie Viele Menschen reagieren bereits jetzt schon kreuzweise allergisch / Klimawandel lässt Pollenflug früher beginnen D ie Pollen fliegen wieder. Und damit brechen für Allergiker im Kreis Pinneberg wied
SONNABEND, 11./SONNTAG, 12. MÄRZ 2023 SEITE 23 Traueranzeigen Schweren Herzens haben wir Abschied genommen von www.shz.de/trauer Allen, die mir in diesen schweren Tagen soviel Liebe und Anteilnahme zeigten, die mit lieben Worten der Anerkennung meiner lieben Frau Alfons Hallen Elfi Stahl * 31
WEBTIPPS Jetzt informieren und kontaktieren. aus der Region Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahren Sie mehr über Angebote, Dienstlei