ter Zwangspause nimmt der
Arbeitskreis Digitale Medien im Kulturverein Holm
seine Tätigkeit wieder auf.
Ziel der Gruppe ist der Austausch von Wissen zum Umgang mit dem Internet und
hochwertigen aber frei verfügbaren Programmen aus
den verschiedensten Kategorien. Die Gruppe hat sich
zum Ziel gesetzt, die Teilnehmer im aktiven Umgang mit
den neuen Medien zu unterstützen. Voraussetzung ist
der einigermaßen sichere
Umgang mit dem Betriebssystem Windows, Grundkenntnisse in Englisch wären
nicht hinderlich. Der Arbeitskreis trifft sich an jedem
zweiten und vierten Dienstag
im Monat um 19 Uhr in der
Heinrich-Eschenburg-Schule. Ein Einstieg ist zu jeder
Zeit möglich und eine Anoder Abmeldung zu den Treffen ist nicht erforderlich.
Weitere Infos online. moh
https://computergruppeholm.jimdofree.com/
Frühmittelalterlichen Markt und Lagerleben auf den Osterauwiesen
Hermann Mohrdieck
betrieben und junge Falken
mit viel Geduld gezähmt und
für die Jagd auf Wild ausgebildet. Größere Burganlagen
hatten fast immer eine Falk-
M
itglieder verschiedener Lagergemeinschaften werden über das Himmelfahrtswochenende vom 26. bis
29. Mai ihr Lager auf den
Osterauwiesen im Wildpark
Eekholt aufschlagen und die
Vergangenheit wirkungsvoll
aufleben lassen. Täglich erleben die Parkbesucher Wikinger-Schaukampfvorführungen und können das Lager
begutachten.
Spannende
Mitmachaktionen zum Beispiel beim Schmied und
Wippholzdrechsler bieten
ganz besondere Einblicke in
die Handwerkskunst der Wikinger.
Weitere
kunterbunte
Stände laden ein: Die Marktbäckerei Laibeswohl, die
Taverne Höhlerschänke,
Glimms
Schweinereien
mit Spanferkel, ein CrêpesStand, eine frühmittelalterliche Küche Blinas Köök, ein
Axtwurfstand, eine Bogenbahn und eine Hornbrennerei. Zauberer und Gaukler
nerei. Im Wildpark Eekholt
sind die falknerischen Flugvorführungen drei Mal täglich um 11.30, 14 und 16 Uhr
zu verfolgen.
Wikingertage im Wildpark Eekholt
Das Programm
Das Lagerleben der Wikinger kann am Himmelfahrtswochenende
begutachtet werden.
Foto: Wildpark Eekholt
versetzen die Gäste in Staunen. Die Band Die Vertriebenen und die Band Waldtraene spielen mittelalterliche Klänge. Das Wikingerlagerfeuer lädt zum Verweilen
und selbst gemachtem
Stockbrotbacken ein.
Die große Zeit der Wikinger, die als tapfere, hünenhafte Nordmänner in die Geschichte eingingen, fällt in
die Zeit des Mittelalters um
800 bis 1100 nach Christi.
Wikinger gelten als unerschrockene Seefahrer und
exzellente Jäger. Wildschweine und Hirsche waren
ihre bevorzugte Beute und
sicherten das Überleben der
Menschen. Diese Wildarten
können im Park besonders
zu den Fütterungszeiten gut
beobachtet werden, ebenfalls die weiteren heimischen
Tierarten wie Fuchs, Dachs,
Fischotter, Wolf sowie die
brütenden Störche. Besonders unser neu eröffnetes
Projekt Eekholter Bienenwelt im Bereich Moor &
Heide ist ein spannendes
Ziel für kleine und große
Gäste.
Im Mittelalter wurde die
Jagd mit Falken (Beizjagd)
Donnerstag, Freitag,
Sonntag:
11 Uhr: Markteröffnung Die
Vertriebenen
11.30 Uhr: Zaubershow Rowdy Robert (vor der Bühne)
12.15 Uhr? Waffenschau /
Kampfvorführungen (Kampfplatz)
13.30 Uhr: Gaukler Immernochfrank (vor der Bühne &
Gelände)
14 Uhr: Zaubershow Rowdy
Robert (vor der Bühne)
14.45 Uhr: Konzert Die Vertriebenen
15.30 Uhr: Kampfvorführungen & Wildpark Turnier
(Kampfplatz)
16.30 Uhr: Konzert Waldtraene
17.30 Uhr: Konzert Die Vertriebenen
Sonnabend: Jubiläumstag
11 Uhr: Markteröffnung Die
Vertriebenen
11.30 Uhr: Zaubershow Rowdy
Robert (vor der Bühne)
12.15 Uhr: Waffenschau /
Kampfvorführungen (Kampfplatz)
13.30 Uhr Gaukler Immernochfrank (vor der Bühne &
Gelände)
14.30 Uhr: Zaubershow Rowdy
Robert (vor der Bühne)
15.30 Uhr: Konzert Die Vertriebenen
16.15 Uhr: Kampfvorführungen
& Wildpark Turnier (Kampfplatz)
17.30 Uhr: Konzert Waldtraene
18.30 Uhr: Jubiläumskonzert
mit Die Vertriebenen + Ausklang
125 Jahre Bäckerei Eggers
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Frische handgemachte Brote
125 Jahre Bäckerei Eggers
Bäckerei Eggers feiert 125 Jahre Familienbetrieb
MOORREGE Seit 125 Jahren ver-
sorgt die Bäckerei Eggers die
Menschen vor Ort mit frisch
gebackenen Broten und Backwaren. Neben dem Hauptgeschäft in Moorrege haben sich
vier weitere Filialen entwickelt. Noch heute setzt der Familienbetrieb in der fünften
Generation auf Handwerk,
und das schmeckt man. Anstelle von Jubiläums-Aktionen
stellte Inhaber Christoph
Eggers einen Scheck zugunsten der Ukraine aus.
Was in der Bäckerei Eggers
über den Tresen geht, ist selbst
gebacken. Wir legen sehr großen Wert auf Handwerk, erklärt Christoph Eggers. Dabei
wird viel mit Teigruhen gearbeitet. Wenn man den Teig
ein bis zwei Tage vorher ansetzt, reift er, hat viel mehr Geschmack und ist bekömmlicher, erläutert der Bäcker die
Vorzüge der langen Teigführung. Die legendären Kuchen
werden nach den Rezepturen
des Seniors gebacken.
Das Hauptgeschäft in Moorrege ist integriert in den Nahkauf. Die Familie Eggers versorgt den Ort dort mit allem
für den täglichen Bedarf. Das
angegliederte Café mit familiärer Atmosphäre dient als Treffpunkt. Eggers-Backwaren sind
auch in den Filialen Heist, Appen und im Tornescher Weg
sowie in der Reuterstraße in
Uetersen erhältlich.
Zum Jubiläum überreichte
Bürgermeister Wolfgang Balasus der Familie eine Urkunde
SEITE 11
Die Wikinger im Wildpark
Arbeitskreis
Digitale
Medien
wieder aktiv
HOLM Nach pandemiebeding-
Regionales
SONNABEND, 21./SONNTAG, 22.
MAI 2022
Bianca, Christoph (rechts) und Annegret Eggers (links) übereichten den Spendenscheck an Moorreges Bürgermeister Wolfgang
Balasus.
Foto: Eschke
um Verdienste in der Gemeinde, denn der Nahversorger bilde in Moorrege einen Mittelpunkt. Die Familie Eggers hat
es immer geschafft, sich den
Herausforderungen der Zeit
zu stellen, lobt er. Wirtschaftlicher Erfolg werde stets mit
sozialem Engagement verknüpft.
Gegründet wurde die Traditionsbäckerei vor 125 Jahren,
am 1. Mai 1897, von den UrUr-Großeltern des heutigen
Inhabers, von Hinrich Eggers
(1870-1930) und seiner Frau
Magdalene, geborene Körner
(1876-1939). Kurz vor dem
Tod des Gründers übernahm
Sohn Hinrich Eggers Junior
(1900-1965) mit seiner Frau
Mathilde, geborene Wegner
(1901-1995). 1959 ging das
Geschäft an Sohn Johannes
Eggers (1930-2008) und seine
Gattin Rita, geborene Beckmann.
Die vierte Generation führte
die Bäckerei ab 1991. Sohn
Udo Hinrich Eggers und seine
Frau Annegret, geborene Voß,
waren es, die das Hauptgeschäft um vier Filialen erweiterten: 1995 eröffnete die Bäckerei Eggers im Tornescher
Weg in Uetersen, 2002 in der
der Hauptstraße in Heist, 2004
in der Hauptstraße in Appen
und 2016 in der Reuterstraße
in Uetersen. Vor vier Jahren
übernahm Sohn Christoph
Eggers das Geschäft seiner Väter, mit Ehefrau Bianca, geborene Ruschke.
Auf
Jubiläums-Aktionen
verzichtet die Familie Eggers.
Anlässlich des Betriebs-Geburtstags überreichte Christoph Eggers dem Bürgermeister einen Scheck in Höhe von
1000 Euro. Das Geld soll da
eingesetzt werden, wo es am
nötigsten ist für die Geflüchtetenhilfe vor Ort oder für humanitäre Hilfe in der Ukraine,
sagt der Inhaber.
me
Wir danken
allen unseren Kunden &
Geschäftspartnern für ihre Treue,
die sie über 5 Generationen unserer
Familie Eggers gehalten haben!
Christoph & Bianca Eggers
Klinkerstraße 89 Moorrege
Tel. 04122-81168
Reuterstraße 32a Uetersen
Tel. 04122-4032968
Tornescher Weg 38 Uetersen Tel. 04122-48838
Hauptstraße 51 Heist
Tel. 04122-81149
Hauptstraße 85 Appen
Tel. 04101-841757
www.baeckerei-eggers.de
Bei uns gibt es für Sie: 200 Teesorten und 80 Gewürzmischungen 100g ab 1,00 Euro NEU Confiserie-Dunoon Becher und alles rund um den Tee! Tea Corner /Tuto Teehandel Das Teefachgeschäft im Kaltenweide 17, Elmshorn Tel. 04121-7 02 16 25 Wedenkamp 22 25335 Elmshorn Tel.: 04121-7013716 Mail: tutote
tip Musik, die gute Laune macht KOLUMNE LARS LEBENSWEISHEITEN Der Weg vom Zuschauerzum Ehrenamt ist ziemlich kurz In den Sportvereinen geht nichts ohne das Ehrenamt. Ohne die fleißigen Helfer im Hintergrund könnte der Betrieb nicht funktionieren und viele Kinder würden sich vermutlich gar nicht
UETERSEN Die Fans der Ueter- Kriminalpolizeistelle unter neuer Leitung Kriminalhauptkommissar Marco Klein hat die Leitung der Kriminalpolizeistelle Elmshorn übernommen und kehrt damit nach 17 Jahre dienstlich in den Kreis Pinneberg beziehungsweise in die Polizeidirektion Bad Segeberg zurück. Der zw
SEITE 4 Heist: Dorfflohmarkt vor Premiere Moorreger Bauhof verteilt Saatgut MOORREGE Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr will die Gemeinde Moorrege die Aktion Moorrege blüht auf 2022 wiederholen. Auf Beschluss der Gemeindevertretung gibt der Bauhof auch dieses Jahr wieder koste
Regionales SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 5 Verbesserte Mobilität in den Kommunen Konzept der Mitfahrbänke lebt wieder auf Michaela Eschke W er selbst kein Auto hat, kann Mitfahrbänke nutzen. Das Projekt soll Städte und Dörfer besser miteinander verbinden und die Mobilität im ländli
SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 Regionales SEITE 6 Diese Bauarbeiten an Kreisstraßen stehen an Mehrere Millionen Euro müssen für die geplanten Sanierungsmaßnahmen ausgegeben werden Johanna Ulrich B is zu 3 Millionen Euro will der Kreis Pinneberg in diesem Jahr für Sanierungen und Reparatur
Geschäftsleben in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Für verletzte Kinderseelen Sommer-Aktion im LifeStyle Einnahmen des Reimers-Tags gehen an Appen musiziert Günstige Mitgliedsbeiträge übers Projekt Strandfigur RELLINGEN Fußball-Dart, High- Jump-Trampolin, Ballonkunst beim Reimers-Ta
SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 8 Ihre Partner in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Energiekosten auf Rekordkurs Was tun? Solarthermie als energieeffizienter Kostendämpfer bei Heizöl und Gas KREIS PINNEBERG Millionen Bundesbürgern drohen im Laufe des Jahres hohe Energieabrechn
Hamburg SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 9 Triennale der Photographie hat begonnen Zwölf Ausstellungen bis zum 18. September in zehn Museen und Institutionen I mmer wieder sieht man auf Christoph Irrgangs Aufnahmen Hände. Sie sortieren Kunst oder zeigen den Wert der Kunst mit Gesten a
Sport SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 10 FC St. Pauli steht vor einem Umbruch Langjährige Führungsspieler und mehrere Leistungsträger verlassen das Millerntor Lars Zimmermann gewaltig sein. Wie die Mannschaft nach der Sommerpause aussehen wird, steht in den Sternen. Es muss aber nicht
ter Zwangspause nimmt der Arbeitskreis Digitale Medien im Kulturverein Holm seine Tätigkeit wieder auf. Ziel der Gruppe ist der Austausch von Wissen zum Umgang mit dem Internet und hochwertigen aber frei verfügbaren Programmen aus den verschiedensten Kategorien. Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt,
Regionales SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 12 Wenn Eisen eine Seele hat Künstler Ulrich Schmied verzaubert die Barmstedter Schlossinsel E s ist ein Geschöpf der Nacht, das auserwählt wurde. Völlig bezaubert lässt sich Christina Bradler, die Barmstedter Archivarin, vom Vogel Schorsch
SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 13 Bauen, Wohnen und Leben ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Wohnambiente aus einem Guss Küchenhersteller bieten oft auch individuelle Lösungen für das gesamte Zuhause O ffenes Wohnen liegt nach wie vor im Trend. Während früher Küche, Ess- und Wohnzimmer,
SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh TECHNIK & HANDWERK KAUFMÄNNISCHE BERUFE Verstärkung gesucht! Steuerfachangestellte/r oder Buchhalter/in (m/w/d) gern auch Wiedereinsteiger/in auf Teilzeitbasis für 20 bis 30 Stunden pro Woche gesucht. Flexible Arbeitszeiten
SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 15 Stellenmarkt An- und Verkaufsmarkt FACHGROSSHANDEL FÜR GASTRONOMIE UND LEBENSMITTELPRODUKTION DENN DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT LAGERIST m/w/d ab sofort . Vollzeit Wir suchen einen Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) auf 450-€-Basis Die Wedeler BADEBUCHT
Eine Lovestory endet Buchmesse 2023 jetzt im April Die Leipziger Buchmesse 2023 wird von ihrem angestammten Märztermin in den April verschoben. Dieser neue Termin biete den sichersten Rahmen für die Veranstaltung, teilte der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin Buhl-Wagner, mit. Die Buchmess
NEU DELHI Warum Tom Cruise Stunts selbst macht Schauspiel-Star Tom Cruise absolviert Stunts in seinen Filmen gerne selbst, um sie authentischer aussehen zu lassen. Ich wollte die Kunstform nach vorne bringen, sagte er bei den Filmfestspielen in Cannes auf die Frage angesprochen, warum er die Strapa
SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 18 KüchenTreff Elmshorn Der Fachmarkt Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de Immobilienmarkt HÄUSER Verkauf Attraktive K a p i t a l a n l a g
SONNABEND, 21./SONNTAG, 22. MAI 2022 SEITE 19 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Hause. Joseph Freiherr von Eichendorff Käthe Schopnie * 9. Oktober 1933 2. Mai 2022 Lothar Flemming In Liebe und Dankba
WEBTIPPS aus der Region Buchen auch Sie Ihren Eintrag unter: 04101 535-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahren Sie mehr