Regionales
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022
SEITE 6
Anno 1954: Wiehnachten bi uns to Huus
Gedanken festgehalten op Platt von Hans-Werner Wilhelm dieses Mal geht es um den Wunsch, selbst Weihnachtsmann zu sein
Hans-Wermer Wilhelm
W
Uta Habekost
at müchst du
eegentlich
mol warden,
wenn
du
groot büst, fröch mien Broder? Ick, sä ick und lach
emm an, an
leefsten wör ick
mol
Wiehnachtsmann.
Worüm
dat
denn,
meen
he? Tja, denn
heff ick boben in Heeben
öber de ganzen Engels to
seggen und tun annern kunn
ick all de Menschen to Wiehnachten mol sunn lütte
Freud moken.
Twee Doch wern dat jo
noch hin bit Wiehnachtenobend und ümmer, wenn wi
Görn nich so richtig poriern
wulln, ass Mudder sick dat
vörstell, denn sä se blots
ganz kott: So, wenn ji nu
nich glieks hören könnt,
denn gift dat nix vunn
Wiehnachtsmann. In düssen Fall, dor müssen wi jo
eenfach poriern, wegens wi
uns doch so dennich op ne
elektrische Isenbohn spitzt
harn.
Vadder kreegen wi in de
Vörwiehnachtstied kuum to
Gesicht. Wenn wi no emm
frogen deen, denn het dat
jümmer heeten, he wer mol
wedder biedn Wiehnachtsmann und har wat mit denn
to besnacken, oder he wer bi
een vun unse Nobers to Besöök.
Denn 24. Dezember, Hillich Obend, kreegen wi lich
klook, dat is de Dach, an den
wi de letzte Klapp vun unsen
Wiehnachtskalenner
losmooken deen. Vadder wer
ook op eenmol wedder dor.
He möök den Dannboom
opn Foot und stell emm
denn in een Eck vun uns
Goode Stuuf. Mit dat Smücken harn wi Jungs nix to
doon, ne, dat besorgen uns
beiden Süstern, de wern all
mehr öber dat Speelöller
wech.
Non Meddach wör de
Stuuf affslooten und Vadder
steek sick den Slötel in de
Tasch. Tunn Kaffee seeten
wi mit alle Mann in de Köök
und leeten uns Mudders
selbst gebackene brune und
witte Plätzchen smecken.
Denn noher güngen wi mit
de ganze Fomilie no de Klosterkark und hörn den Paster
sien Wiehnachtsgeschicht
to.
No de Kirchtied hebt wi
denn wat eeten. Hillichobend geef dat bi uns to Huus
ümmer Kantüffelsolot und
Knackwuss,
und
denn
kunnst du so veel eeten , ass
in di rinnpaßen de. Denn
wör noch gau dat schietige
Geschirr affwuschen, affdröcht und int Köökenschapp stellt und denn, jo,
und denn wör de groote
Tiedpunkt dor. Vadder rööp
uns no de Goode Stuuf rinn.
Dat wer ümmer de schönste
Ogenblick vun Wiehnachten, wenn wi den schönen
Dannenboom mit all de
brennenden Kerzen, Kugeln
und de bunten Kringeln to
sehn kreegen. An dullsten
freun mien Broder und ick
uns ober öber de elektrische
Isenbohn, de har de Wiehnachtsmann op sunn grot
Platte opbaut, stünn op twee
Böck.
Op eenmol klopp dat an
de Döör. Komm in, sä Vadder und vör uns stünn de
Wiehnachtsmann. He hol
uut sien Sack n poor lütte
Pokete und verdeel se an uns
Süstern und an Vadder und
Mudder. Mien Broder und
ick hebt uns denn noch mit
sunn lütt Wiehnachtsgedicht bi emm bedankt för de
schöne elektrische Isenbohn. De Stimm vun den
Wiehnachtsmann hör sick
jüss so an, ass de vun unsen
Nober Gustav Wissel und
ook de Oogen wern de sölben, ober, ach watt, uns Nober har doch nich sunn langen witten Bort, ne!
Ass he wedder wech wör,
hett mien Süster Helga ehrn
Quetschkassen herkreegen
und denn süngen wi all tohoop de schönen olen Wiehnachtsleeder. Wie dat mit de
elektrische Isenbohn güng,
dat het Vadder uns erstmol
verkloort, sülben kömen wi
dor gor nich ran an een vun
Foto: Adobestock
de Schalters, ne, wi schulln
uns dat man erst mol genau
bekieken, meen he. Kunnst
meist denken, he har sick de
elektrische Isenbohn sülben
to Wiehnachten wünscht.
Eenmol is in de Kurv een
Wagon uut de Schienen
sprung und ick müß mi mit
de eene Hand op dat rode
Dack vun den Bohnhoff stütten, dormit ick emm mit de
anner Hand wedder op de
Schienen stellen kunn, anners wer ick dor nich rankommen, ick wer jo noch een
beeten to lütt. Dorbi kreech
ick denn klook, dat dat Dack
vun den Bohnhoff noch gor
nich ganz dröch wer, mien
eene Hand wer full mit rode
Farf.
Oh, sä Vadder, ass ick
emm de rode Hand wiesen
de, dat schull ick ju ook unoch vun den Wiehnachts-
mann seggen, he har de letzte Tied so veel to doon, dat
he dat Dack vun den Bohnhoff erst hüüt morgen anmooln kunn und dorbi
grien he vör sick hin. Ass wi
nu bi Klock twölf rümm in
uns Betten lägen, sä ick to
mien Broder: Du, wenn ick
mi dat allns so richtich
öberdenken do, denn müch
ick nu doch keen Wiehnachtsmann mehr warden.
Worüm dat denn nu op eenmol nich mehr?, fröch mien
Broder. Tja, tunn een mutt
he jeden Hillichobend arbeiten, tunn annern, sleep di
mol ümmer aff mit de sworen Geschenke und denn bi
düsse Küll und tunn drütten,
sölben schenkt di keen een
wat to Wiehnachten, oder
stimmt dat nich, wat ick
sech? Jo, secht mien Broder, dat stimmt, ober öberall
is wat bi, ook bi Wiehnachtsmann ween.
Frohe
Wiehnachten
wünscht ju all tohoop
Hans-Werner Wilhelm
Eine Sammlung von Kurzgeschichten von Hans-Werner
Wilhelm ist unter dem Titel
Beetn war op Platt erschienen. Wer das Heft zum Preis
von 10 Euro (plus 2 Euro Versandgebühr) erwerben möchtest, wählt die Telefonnummer
(0 41 22) 8 20 63 und hat dann
den Autor persönlich an der
Strippe.
Der große
Jahresrückblick 2022
Nicht verpassen: Was bewegte die Menschen 2022 in Schleswig-Holstein?
Vom 27. Dezember 2022 bis 7. Januar 2023 startet der große Jahresrückblick 2022 in Ihrer A. Beig-Tageszeitung. Machen Sie sich und anderen
eine Freude: Verschenken Sie jetzt 4 Wochen die A. Beig-Tageszeitung
Ihrer Region für nur 31,80 € und sichern Sie sich gleich zwei Geschenke!
Geschenk 1
Der carrybag frame von Reisenthel
in gold/black oder twist sky rose.
Der Klassiker für Ihre Einkäufe mit
Aluminiumrahmen, festem Boden
mit Standfüßen und Reißverschlussinnentasche.
Geschenk 2
Ein 20 €-Gutschein von Edeka,
MediaMarkt oder Amazon.
3ar5en%
plus
sp
2 Geschenke!
2022
Gleich bestellen und Wunschgeschenke sichern: Telefon 0800 2050 7400 www.shz.de/schenken
Hier startet Ihre Karriere! www.jobs.sh SCHENEFELD, Freitag, 23. Dezember 2022 WWW.TIP-TAGEBLATT.DE Adobestock Es ist Zeit für das Fest der Liebe Plattdeutsch Vom Wunsch Weihnachtsmann zu sein E Regionales Seite 6 Vorsicht Lichterketten und Kerzen können gefährlich sein Meinrad Schade/KHB
tip KOLUMNE KAIS KISTE Von Ritualen und letzten Weihnachten Ich gebe es zu, ich bin ein Mensch der Rituale. Weihnachten ist für meine kleinen Zwänge ein Freudenfest. Am heiligen Morgen geht es schon los und meine Familie muss mitmachen beziehungsweise es ertragen. Mit der nötigen Vorsicht, platzi
Regionales FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 3 Stadt Schenefeld plant Solar-Atlas Luftaufnahmen sollen klären, ob sich die Dachflächen für die Erzeugung von Solarenergie eignen Hans-Joachim Kölln Kölln Neutrale Plattform ist geplant Das Besondere am Schenefelder Solar-Atlas: Es wird eine neutral
Regionales FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 4 Wo die Maske noch Pflicht ist ÖPNV IN SCHLESWIG-HOLSTEIN Das gilt in Bus und Bahn A b Neujahr gilt für Bahnreisende in Schleswig-Holstein keine Maskenpflicht mehr. Wer über die Landesgrenze fährt, sollte aber noch eine medizinische Maske zücken und
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 Regionales SEITE 5 Viele Ideen: Die neue LatenightAbfallinfo ist da Shopping 28. Mitt woch Kreis Pinneberg verschickt Broschüre für Termine 2023 W eniger! Dazu fordert die neue Abfallinfo für den Kreis Pinneberg auf. Gemeint ist damit der Appell, insgesamt weniger M
Regionales FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 6 Anno 1954: Wiehnachten bi uns to Huus Gedanken festgehalten op Platt von Hans-Werner Wilhelm dieses Mal geht es um den Wunsch, selbst Weihnachtsmann zu sein Hans-Wermer Wilhelm W Uta Habekost at müchst du eegentlich mol warden, wenn du groot büst,
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 Regionales SEITE 7 Küchentester gesucht! Jetzt Termin sichern 0800/800 9119 x x xlutz.de/ter min Kerzen sind schön, erhöhen aber die Brandgefahr. Im Ernstfall entscheiden auch die verwendeten Baustoffe, wie schnell ein Feuer gelöscht werden kann. Foto: txn/swkunst/is
Nachwuchssorgen in der Filmbranche Die Filmbranche boomt, es wird so viel in Deutschland produziert wie seit 20 Jahren nicht, sagte der Geschäftsführer des Filmproduktionsunternehmens Ufa in Potsdam-Babelsberg, Joachim Kosack. Aber durch die Demografie haben wir wie andere Branchen auch Probleme, un
Hamburg FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 Der Wahnsinn geht weiter Konzert mit Stummfilmen in der Kirche Altona; Kartenpreis: ab 24 Euro inklusive aller Gebühren und HVVInformationen VVK: HAMBURG Der Musiker Stephan Graf von Bothmer präsentiert kurz vor Jahreswechsel am Donnerstag, 29. Dezember, ab 19
Sport FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 10 Darum steigt der HSV auf Mehrere Gründe sprechen dafür, dass aus den Unaufsteigbaren bald Aufstiegshelden werden Lars Zimmermann D ie Unaufsteigbaren wollen endlich ihren Makel ablegen. Vier Mal hat der HSV schon den Sprung in die Bundesliga verpasst m
Reportage FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 11 Zerbrechlich, aber unendlich stark Der kleine Yousef Sweiti aus Bethlehem ist ein Schmetterlingskind: Er leidet unter einem Gendefekt und ihm wird geholfen D ie Schmetterlingskrankheit ist eine entstellende, unheilbare und noch dazu schmerzhafte Hau
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 12 Jobs in der Heimat Jobs in der Heimat ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Karriere machen im Kreis so gehts Kitas, Wohnung, Häuser, Nahverkehr: Außer mit Jobs kann unsere Region durch Infrastruktur punkten Sabine Meuter und Kai Lehn G roßstadttrubel adé, stattdes
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 13 Jobs in der Heimat Jobs in der Heimat ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Vom Job zum Traumjob In der Lebensmitte kommen viele beruflich in die Sinnkrise Marx Herwig Neuer Arbeitgeber oder neue Branche? Aber manchmal müsse man auch darüber nachdenken, den Arbeitgeb
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 14 Jobs in der Heimat Jobs in der Heimat ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Land zwischen den Meeren WELTBERÜHMT Schleswig-Holstein besticht durch konsequentes Ja zur Natur Dietmar Vogel S chleswig-Holstein ist ein junges Land. Das nördlichste Bundesland ging am 23.
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 15 Jobs in der Heimat Jobs in der Heimat ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Helgoland Die Hochseeperle gehört zum Kreis Pinneberg Produktionshelfer/innen (m/w/d) Wir brauchen Sie, um die Welt mit wunderbaren Tabakwaren beliefern zu können. In unserem Unternehmen geh
Aus aller Welt Der Schlips bleibt Joe schreibt mir jedes Jahr ein Gedicht FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 Viele Verletzte an Silvester erwartet Milderes Wetter zum Fest Deutlich milder und regnerisch: Nach einem Start mit Eisregen im Westen und der Mitte Deutschlands sieht es nach einer grauen Vorwe
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 17 Ihre Partner in der Region ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Selbstbestimmt Heizen Schlosserei l Metallbau Fenstergitter, Tore, Zäune, Schornsteinhauben, Geländer, Balkongitter, Vordächer, Treppen, Stahlkonstruktionen A. Mikeska GmbH Pinneberger Straße 119 25
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 18 WEIDEN/ACKERLAND Altmetalle/Schrott ZWEIRÄDER Fahretoft am Moordeich Suche alte Mofas/Mopeds auch ker 1, , le eerk. 870 defekt. Tel. 04331/6649675 e 1,5 , o lo erk.540 oder 0151/57750328 o r r er . Tel. 0338130 4455 HÄUSER Verkauf WOHNWAGEN/REISE GARTEN Ge
Nachhaltiger Fahrspaß ohne Kompromisse. Der Volvo C40 Recharge Single Motor Plus. Lernen Sie unseren elektrischen Newcomer kennen. Mit dem Volvo C40 Recharge Pure Electric müssen Sie sich nicht zwischen Leistung und verantwortungsbewusstem Fahren entscheiden. Nehmen Sie einfach Platz, fahren Sie lo
FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 20 Stellenmarkt KAUFMÄNNISCHE BERUFE www.jobs.sh TECHNIK & HANDWERK Wir möchten unser Innendienst-Team in unserem Vertriebsgebiet Raum Hamburg verstärken und suchen zum nächstmöglichen Termin oder später Wir suchen Sie... mit Hochbau-Kenntnissen im Beton- und M
Service FREITAG, 23. DEZEMBER 2022 SEITE 21 Verdauungsmythen auf dem Prüfstand Welche Auswirkungen Schnaps, Käse und Obst wirklich auf Magen und Darm haben Kai Lehn W eihnachtszeit, Schlemmerzeit, kommt alle an den Tisch: Spätestens am heiligen Abend kommen Familien und Freunde zusammen zum Fes
WEBTIPPS aus der Region Buchen auch Sie Ihren Eintrag unter: 04101 535-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahren Sie mehr