............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 7 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Rissener Rundschau Friedhofskapellen wieder geöffnet In Hamburg und Schleswig-Holstein können die nächsten Angehörigen von Verstorbenen trotz deutlich verschärfter Corona-Regeln weiterhin gemeinsam Abschied nehmen. In Schleswig-Holstein können bis zu 100 Personen im Freien, in Kapellen, Kirchen oder Abschiedshallen für Trauerfeiern zusammenkommen, teilt der Kirchenkreis HamburgWest mit. In Hamburg orientiere sich die Personenzahl an den Gegebenheiten vor Ort. baf HAMBURG kirchliche-friedhoefe.de tip ............................................................................................................. tip KOMPAKT 1700 Euro Spende für die Sternenbrücke SEESTERANER STERNENLAUF Viele Angemeldete der ausgefallenen Veranstaltung haben auf Rückzahlung ihres Startgelds verzichtet Unter den vielen, vielen Sportveranstaltungen, die in diesem Jahr coronabedingt ausgefallen sind, war auch der Seesteraner Sternenlauf. Umso erstaunlicher: Organisatorin Janina Sprotte hat nun dem Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg-Rissen eine Spende in Höhe von 1720 Euro überreicht. Möglich war dies, weil viele bereits angemeldete Läufer nach der Absage der Veranstaltung auf eine Rückzahlung ihres bereits eingezahlten Startgelds zugunsten des guten Zwecks verzichtet haben. Eine Laufgruppe hat so zusätzlich 100 Euro gespendet, RISSEN/SEESTER berichtete Sprotte, die dankbar von den Sternenläufern schwärmte: Wir sind wahnsinnig stolz darauf, euch an unserer Seite zu wissen. Seitdem die Seestermüherin den Volkslauf in Zusammenarbeit mit dem Turn- und Sportverein Seestermüher Marsch als offiziellen Ausrichter ins Leben gerufen hat, gehen sämtliche Überschüsse an die Sternenbrücke. Mittlerweile ist so schon ein höherer vierstelliger Euro-Betrag zusammengekommen. Und es geht weiter. Für kommendes Jahr ist Sonntag, 6. Juni, als Termin für den Sternenlauf in Seester geblockt. mbu Auf Abstand und doch so nah: Christiane Schüddekopf (links) vom Kinderhospiz Sternenbrücke nimmt den Spendenscheck von Janina Sprotte entgegen. FOTO: HÜBNER LESERBRIEF Brünschen: Angst ums Kleinod Zum Thema Brünschenwiesen Verschiedene Interessenlagen treffen aufeinander' in der Rissener Rundschau am Sonnabend, 14. November 2020. Eines vorweg: Der Schulcampus in Rissen platzt aus allen Nähten er muss erweitert werden! Die Frage ist nur: Wo? Im Landschaftsschutzgebiet Brünschenwiesen im Westen Rissens? Oder im östlichen Stadtteilgebiet? Oder sogar noch östlicher in Iserbrook? Zu diesem Thema gab es eine öffentliche Anhörung mit Vertretern von Behörden, Schulen, Elternräten und Bürgerinitiativen, an der ich teilnehmen durfte. Mir wurde schnell klar: Die Entscheidung für die Erweiterung auf den Brünschen ist längst gefallen. Entsetzt war ich jedoch über die Argumentationen der Befürworter und darüber, wie leichtfertig sie über unser aller Naturgut entscheiden. Der Vertreter der Naturschutzbehörde berichtete, dass die für den Schulbau, Halle und Sportplatz vorgesehene Biotopfläche mit Kategorie fünf (noch wertvoll) gar nicht so schützenswert sei, verschwieg aber, dass die auf den Flächen befindlichen Biotoplinien (Knicks) bei der Bebauung wohl zerstört werden, obwohl alle in Kategorie sieben (besonders wertvoll) eingestuft wurden. Warum verschweigt man diese Wahrheit? Vertreter von Schule und Elternrat sprachen von einem Leuchtturmprojekt in Sachen Klimaschule auf den Brünschen, von Nachhaltigkeit und Ökologie und befürworten gleichzeitig das Zubetonieren einer Landschaftsschutzfläche _ wie zynisch muss das in den Ohren der eigenen Schüler klingen? Der Vertreter der Schulbehörde plädierte ebenfalls pro Brünschen, denn überprüfte Alternativstandortflächen wie zum Beispiel nördliche oder südliche Flerrentwiete wären nicht machbar und eine Aufstockung am Voßhagen zu teuer. Ich frage mich, wurden wirklich derart unsinnige Standortalternativen an der Flerrentwiete, nämlich unter Strommasten und am Rückhaltebecken zu erweitern, ernsthaft betrachtet? Wundern würde es mich nicht. Es sind Scheinalternativen. Man will das Thema schnell vom Tisch haben. Vor wenigen Jahren wurden übereilt die stadteigenen Flächen an der Iserbargschule verkauft, die man heute hätte nutzen können (Zitat bei der Anhörung: Es lagen damals keine besseren Zahlen vor.). Und heute sieht man den Standort in den Brünschen als alternativlos und auf Zahlen basierend amgeeignetstenan?Glaubhaft klingt anders! Seriosität auch! Das bei der Anhörung vom Naturschutzbund (Nabu) vorgetragene Plädoyer, die Behörden können doch nicht gegen die Umweltziele des eigenen Senats verstoßen und somit Naturflächen und Lebensraum für auf der roten Liste stehender Tiere und Pflanzen zerstören,wurdeeinfachabgetan. Auch auf die von Bürgerinitiativen und Interessengemeinschaften vorgebrachten Gegenargumente wurde in keiner Weise ernsthaft reagiert. Dabei hat die Bürgerinitiative kluge und kostengünstige Alternativstandorte eingereicht. Warum verschließt sich die Schulbehörde einer ernsthaften Prüfung? Wieder mal Besserwisserei? Es eilt, denn wenn die Behörde in ihrer Kurzsichtigkeit nicht gestoppt wird, wird sie im Dezember das Flurgrundstück auf den Brünschen erwerben, Tatsachen schaffen und somit das Naturparadies Brünschen für immer zerstören. Dann wird es dort Uhu, Kiebitz oder Fledermaus nicht mehr geben! Es wäre sehr traurig schade um das einzigartige Kleinod in Hamburgs WesLudger Rohe te. Hasenwinkel 58,Hamburg Hier haben unsere Leser das Wort. Zuschriften sind unter Angabe von Namen und Adresse auch per E-Mail an wstredaktion@a-beig.de möglich. Bitte geben Sie die Seite und den Artikel an, auf den Sie sich beziehen. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. M ÖBEL-RICHTER MÖBEL-RICHTER HOLM Möbel RICHTER Holm 4 Einrichten und Wohnen nach Maß 4 Möbel individuell gestalten Küchen Esszimmer Wohnzimmer Schlafzimmer Arbeitszimmer Polstermöbel Wohnaccessoires Das Möbelhaus mit Fachberatung Lehmweg 95-97 25488 Holm Tel. 04103 - 1 32 90 oder 4187 594 Kessy www.moebel-richter.de Uns gibts auch in digital! www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei ................................................................................................................................................................................................................. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 12 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh TECHNISCHE BERUFE STELLENANGEBOT MEDIZINISCHE UND SOZIALE BERUFE BERUFSAUSBILDUNG A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Wir sind ein mittelständisches Druck- und Verlagshaus mit über 120 Mitarbeitern in der Metropolregion Ham SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 15 Stellenmarkt An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE WEITERE STELLENANGEBOTE Berufskraftfahrer CE (m/w/d) Kaminholz, trocken, Esche Hartholz, Lieferung möglich, forstmartens@aol.com, Tel.: 04192 - 96 34 Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. Waschbär z ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 18 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de HÄUSER weitere Mietangebote Immobilienmarkt Gebäudeversicherung mit Be SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 19 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Plötzlich ist unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa, unser Bruder und Schwager nicht mehr unter uns. Friedhelm Barke geb. 1. November 1940 gest. 12. November 2020 Uns tröstet, dass er sein Leben bis zum Ende genießen SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 20 Orte der Stille ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Feiertag zu Ehren der Gegangenen So einzigartig wie der Mensch selbst, so einzigartig ist auch sein Abschied... Stilles Gedenken an die Verstorbenen am Totensonntag PINNEBERG Der Totensonntag (auch Ewigkeitsso ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr