............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Rissener Rundschau CDU will mehr Toiletten bauen RISSEN Die CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert mehr barrierefreie öffentliche Toiletten in der Stadt. 128 öffentliche Toiletten in Hamburg, und davon nur knapp 60 Prozent barrierefrei, sind nicht genug, sagte der Abgeordnete Eckard Graage der Deutschen Presse-Agentur. Gerade in einer alternden Gesellschaft seien öffentliche Toiletten wichtig, damit sich Senioren frei im öffentlichen Raum bewegen könnten.Es kann daher auch nicht sinnvoll sein, die Errichtung von öffentlichen Toiletten auf touristische Ziele zu konzentrieren, sagte Graage. Auch die Hamburger Stadtrandlagen müssten mit einem guten Angebot barrierefreier, öffentlicher Toiletten ausgestattet sein, um die Lebensqualität aller Hamburger im öffentlichen Raum zu verbessern. Die Stadtreinigung hatte 2017 den Bau, die Unterhaltung und den Betrieb der öffentlichen Toiletten in Hamburg übernommen. Laut der Senatsantwort auf eine Kleine Anfrage Graages wurden in den vergangenen fünf Jahren mehr als ein Dutzend Toiletten umfangreich saniert, an 14 Standorten entstanden neue Anlagen - in innerstädtischen Lagen, aber unter anderem auch in den Stadtteilen Harburg, Eidelstedt und Rissen. dpa/lno ........................................................................................................................................................................................................................................... tip KOMPAKT Telefonbetrug: 15 Anzeigen aus Rissen KRIMINALITÄT Betroffene berichtet vom Vorgehen der Täter / Polizei warnt vor Betrugsanrufen und gibt wichtige Tipps Von Bastian Fröhlig RISSEN Wir hatten während unserer Selbstständigkeit diverse Überfälle und Einbrüche und die Polizei hat uns dann zu Hauseangerufen.Insofernwar ich nicht besonders erstaunt, sagt Doris Schmidt (Anmerkung: Name von der Redaktion geändert) über den Anruf am vergangenen Dienstag. Mir wurde sofort gesagt, dass es einen Einbruch im Hasenwinkelgegebenhabeundobichetwas gesehen oder mitbekommen hätte. Ich war jedoch gerade vom Hundespaziergang zurückgekommen. Ich fragte, wo denn der Einbruch stattgefundenhätte.Ernanntemirsofort eine Hausnummer auf unserer Höhe, sagt Schmidt zu dem Anruf, der sich als Betrugsversuch herausstellte. Bei dem vermeintlichen Täter sei ein Zettel mit Schmidts Anschrift gefunden worden. Der Anrufer fragte, woher denn der Täter meine Anschrift kennen würde. Ich ging darauf blöderweise ein und meinte, dass ich in letzter Zeit des Öfteren in der Zeitung erwähnt worden wäre. Bis hierhin dachte ich mir immer noch nichts, sagt die Rissenerin. Doch dann wurde sie stutzig, denn der Anrufer fragte nach einem Schließfach bei der Hamburger Sparkasse und anderen vertraulichen Daten. Ich sagte, am Telefon würde ich keine Fragen beantworten. Außerdem wüsste ich nicht einmal wer er eigentlich sei, welche Wache, Anschrift, sein Name, erinnert sich Schmidt. Der Anrufer nannte mir sofort das Poli- Betrüger finden ihre Opfer oft über altmodisch klingende Namen im Telefonbuch zeikommissariat 26 mit der Adresse und die Telefonnummer der Wache. Diese Nummer war aber überhaupt nicht vollständig, wie ich später über die Polizei erfuhr. Er nannte sofort einen Namen. Der Name war natürlich erfunden, berichtet Schmidt. Der Anrufer gab aber nicht auf, fragte nach Wertsachen, Goldbarren, Münzen und Kunstgegenständen. Durch seine leiernde, gleichmäßige Stimme wurde ich immer mehr davon überzeugt, dass hieretwasganzÜblesabläuft, sagt Schmidt. Zudem wollte derAnruferwissen,obeseinen Tresor gäbe. Auf dem angeblich gefundenen Zettel stand die Summe von 64 000 Euro. So ging es eine ganze Weile bis es mir zu blöd wurde. Ich sagte ihm zum wiederholten Male, dass ich keine Fragen am Telefon beantworten würde. Ich würde mich mit der Wache in Verbindung setzen und entsprechende Angaben machen. Daraufhin beendete ich das Telefonat, sagt Schmidt. Nachdem sie aufgelegt hatte, rief sie den Notruf unter 110 an. Eine Polizistin kam zu ihr und nahm die Anzeige auf. Ich beschreibe das nur so ausführlich, damit niemand auf diese Trickbetrüger hereinfällt. Das sind ganz raffiniert, ausgefeilte Fragen. Gutgläubige Menschen gehen garantiert darauf ein und meinen, dass es tatsächlich die Polizei ist, die hier anruft, sagt Schmidt. Die echte Polizistin, die bei mir war, bat ausdrücklich darum, sofort alles zu melden, was irgendwie eigenartig oder auffallend ist. Telefonbetrug ist kein Einzelfall. In den letzten drei Tagen ist es in den Straßen Wittenbergener Weg und Windfeld zu einer extremen Häufung von Anrufen von falschen Polizeibeamten gekommen, berichtet Stadtteilpolizist Sven Wendt auf Anfrage unserer Zeitung. Mindestens 15 Anzeigen seien erstattet FOTO: GRÜNDEL worden. Hinzu kommen die Anrufe, bei denen sich die Bürger nur telefonisch an die richtige Polizei gewandt hatten, um ,etwas Merkwürdiges mitzuteilen. Hier wurde seitens der Bürger die Anzeigenerstattung abgelehnt, da kein Schaden entstanden ist. Diese Zahl ist etwa doppelt so hoch, wie die Zahl, der schriftlichen Anzeigen, erläutert Wendt. Bei allen habe man eine bei der Polizei bekannte Betrugsmasche genutzt: Ein Einbrecher sei in der Nähe festgenommen worden. Er habe ein Notizbuch mit Namen und Hinweisen auf hohe Bargeldsummen und Goldmünzen oder -Barren bei sich gehabt. Die Anrufer versuchen dann Informationen zu den Vermögensverhältnissen zu erhalten. In allen Fällen ist es beim Versuch geblieben. Alle Angerufenen sind letztendlich skeptisch geworden und haben das Gespräch selbstständig beendet oder es wurde beendet, als man sagte, man werde am ört- lichen Revier Nachfrage halten, berichtet Wendt. Ein gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit, sagt die Hamburger Polizei zum Schutz vor Betrügern. Sie rät: > Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und lassen Sie sich Zeit, diese Anrufe zu überdenken! Kann diese abenteuerliche Geschichte stimmen? > Wenden Sie sich an eine Person Ihres Vertrauens egal, welche Anweisungen Sie vom Anrufer erhalten haben! > Legen Sie auf! Wählen Sie dann erst die 110 oder die Nummer Ihres Polizeikommissariats und sprechen Sie mit der richtigen Polizei! Die Täter suchen ihre potenziellen Opfer laut Polizeierkenntnissen gezielt nach altmodisch klingenden Vornamen aus. Daher wird dazu geraten, den Vornamen aus dem Telefonbuch entfernen oder abkürzen zu lassen. Sollten sich Anrufe wiederholen, sollte man über den Wechsel der Rufnummer nachdenken. Die Hamburger Polizei stellt klar: Die Polizei erfragt keine Bankdaten wie Kontonummer, Kontostand oder Inhalt vom Schließfach. Sie frage auch nicht nach Verstecken von Wertsachen und Geld im Haus.DiePolizeisetzeniemals jemanden unter dem Vorwand, geheime Ermittlungen unterstützenzumüssen,unter Druck. Zudem werde die Polizei niemals auffordern, Geld von der Bank abzuheben und Vermögen in Bargeld oder Wertsachen zur Übergabe vor dem Haus zu deponieren oder an einen vermeintlichen Polizisten zu übergeben. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Exklusives Angebot jetzt schon bei uns vorbestellen: Die neuen Geräte im digitalen Komplettpaket! Ab nur 32,50 € monatlich! Seien Sie unter den Ersten und sichern Sie sich Ihre digitale Tageszeitung inklusive dem neuen iPad Air oder iPhone 12 mini! Zum digitalen Komplettpaket gehört der Zugang zu allen Artikeln auf shz.de, das A.Beig-ePaper und die News-App für unterwegs. Sie erhalten Ihr neues Gerät sofort bei Ver Verfügfügbarkeit direkt nach Hause! Das Angebot gilt bis zum 25. November 2020. iPad Air, 10,9, 64 GB, WiFi Erhältlich in Sky Blau, Grün, Roségold, Silber, und Space Grau. Ab nur 32,50 €* pro Monat (ohne Zuzahlung). iPhone 12 mini, 5,4, 128 GB Erhältlich in Blau, Grün, Rot, Weiß und Schwarz. Ab nur 32,50 €* pro Monat (einmalige Zuzahlung von 99 €). Gleich vorbestellen: Telefon 0800 2050 7400 (kostenfrei) www.shz.de/air-iphone * Preise gelten für Abonnenten einer gedruckten A. Beig-Tageszeitung (Mo.-Sa.) bei 24 Monaten Laufzeit. Ohne gedruckte Tageszeitung zahlen Sie monatlich 41,60 €. Die einmalige Zuzahlung wird per Nachnahme erhoben. Die Auslieferung erfolgt bei Verfügbarkeit. Uns gibts auch in digital! www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei ................................................................................................................................................................................................................. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 12 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh TECHNISCHE BERUFE STELLENANGEBOT MEDIZINISCHE UND SOZIALE BERUFE BERUFSAUSBILDUNG A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Wir sind ein mittelständisches Druck- und Verlagshaus mit über 120 Mitarbeitern in der Metropolregion Ham SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 15 Stellenmarkt An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE WEITERE STELLENANGEBOTE Berufskraftfahrer CE (m/w/d) Kaminholz, trocken, Esche Hartholz, Lieferung möglich, forstmartens@aol.com, Tel.: 04192 - 96 34 Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. Waschbär z ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 18 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de HÄUSER weitere Mietangebote Immobilienmarkt Gebäudeversicherung mit Be SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 19 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Plötzlich ist unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa, unser Bruder und Schwager nicht mehr unter uns. Friedhelm Barke geb. 1. November 1940 gest. 12. November 2020 Uns tröstet, dass er sein Leben bis zum Ende genießen SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 20 Orte der Stille ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Feiertag zu Ehren der Gegangenen So einzigartig wie der Mensch selbst, so einzigartig ist auch sein Abschied... Stilles Gedenken an die Verstorbenen am Totensonntag PINNEBERG Der Totensonntag (auch Ewigkeitsso ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr