............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 26 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Wir halten zusammen hier leb ich ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ,Buy local lautet die Devise Beim Weihnachtsgeschäft gehts um alles. Wirtschaftsförderer im Kreis Pinneberg wagen einen Ausblick Von Dietmar Vogel PINNEBERG Die Prognosen des Handelsverbands Deutschland (HDE) waren optimistisch. Für das Weihnachtsgeschäft 2020 wurde ein Nettoumsatz von 103,9 Milliarden Euro berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Doch die Corona-Pandemie dürfte den Kaufleuten einen Strich durch die Rechnung machen. Weihnachtsmärkte sind abgesagt, die Kauflaune ist zurückhaltend. Als Gewinner wird wohl der Online-Handel KREIS Das neue normale Einkaufen: In Pinnebergs Innenstadt herrscht Maskenpflicht wie beim Besuch im Einzelhandel. FOTO: KAI LEHN durchs Ziel gehen. Wir haben VerantwortlicheinvierStädten des Kreises Pinneberg um ein Stimmungsbild befragt. Christiane Küchenhof, Bürgermeisterin der Stadt Schenefeld, hat bereits, wie viele andere auch, gehandelt. Der Weihnachtsmarkt und der Neujahrsempfang sind alle beide rechtzeitig abgesagt. Das Zentrum ist das Stadtzentrum. Und dort ist es laut der Verwaltungschefin momentan sehr ruhig. Die Stimmung der Kauf- Faszinierende Küchen und erstklassige Beratung für jede Wohnsituation erhalten Sie bei uns die passenden Küchenmöbel. Vom Landhausstil bis zur modernen Design-Küche bei uns finden Sie Ihre TRAUMKÜCHE. Vorab Küchenaufmaß ohne Kosten und Verpflichtung! uns n e h e s Wir s! n U i e B Ramskamp 58. 25 337 Elmshorn. Tel.: (04121)-438301 lnh. Norbert Büscherhoff.www.kuechentreff-elmshor n.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von10-19Uhr Samstag von9.30-16 Uhr leute sei entsprechend. Das einzige, was gut läuft, ist TK Maxx. Maren Rusch, Wirtschaftsförderin der Stadt Quickborn, appelliert an die Bürger: Die unterschiedlichsten Geschäfte machen mit ihrem abwechslungsreichen Angebot unsere Städte lebenswert und gerade in dieser schwierigenZeitisteswichtigerdennje, lokale Angebote zu nutzen. Wir als Kunden können dazu beitragen, die Vielfalt der lokalen Geschäfte in Quickborn am Leben zu erhalten. In Pinneberg und Wedel dürften Wirtschaftsförderung und Wedel Marketing die Situation ebenfalls realistisch beurteilen können. Wir haben Marco Bröcker und Juliane Andresen im Online-Interview um eine Einschätzung gebeten: Wie ist die Stimmungslage bei den Kaufleuten in den Innenstädten unter Teillockdown-Bedingungen? Marco Bröcker, Wirtschaftsförderer von Pinneberg: Nach dem Sommer war die Stimmung wieder optimistisch. Durch den zweiten Teillockdown sind die Umsätze zumindest in unserer Innenstadt wieder um 30 bis 50 Prozent zurückgegangen. Juliane Andresen, Wedel Marketing: Die Stimmung der Kaufleute ist verhalten, die Umsätze entsprechen nicht den Erwartungen und die Kundenanzahl ist durch die Hygienemaßnahmen sehr gering. Mit welchen Aktionen versuchen Stadt und Wirtschaftsförderung, Menschen unter Einhaltung der Hygieneregeln in die Läden zu locken? Bröcker: Anders als im Frühjahr können sie in Pinnebergs Innenstadt problemlos einkaufen auch wenn strenge Hygieneauflagen bestehen. Weiterhin betonen wir, wie wichtig es ist, dass die Bevölkerung durch das Einkaufen vor Ort den Einzelhandel stärkt buy local lautet die Devise. Wir müssen zusammenhalten. Andresen: Wir haben in Wedel Anfang Oktober die Wedeler Herbstwochen durchgeführt und Schausteller in der Innenstadt postiert, das hat zu einer Belebung unter Einhaltung der Abstandsregeln geführt. Unter den aktuellen Lockdown-Regelungen sind keine Aktionen geplant. Stationärer Handel contra Online-Handelmitwelchen Maßnahmen kann eine Balance geschaffen werden? Bröcker: Wichtig ist, dass der lokale Handel im Internet sichtbar ist und wird. Die Kun- den müssen wissen, was es in der Innenstadt für Läden gibt und deren Angebote kennen. Die WirtschaftsGemeinschaft, das Stadtmarketing und die Wirtschaftsförderung haben während des ersten Lockdowns einen Flyer mit den online-Angeboten und Lieferoder Abholservices herausgegeben. Dieser hat erneut an Aktualität gewonnen. Andresen: Insbesondere die Gastronomen setzen verstärkt auf Abholung und Lieferdienste, für alle anderen Händler ist aktuell der Direktverkauf die bessere Alternative. Zudem arbeiten Wedel Marketing und die Wedeler Kaufleute an Projekten, um künftig den stationären Handel mit Maßnahmen zu unterstützen. Verkaufsoffene Sonntage vor dem Fest: Gibt es die? Und was erwartet die Menschen? Bröcker: Das schleswig-holsteinische Ladenöffnungszeitengesetz verbietet ausdrücklich, die Adventssonntage und den 24. Dezember für den Verkauf freizugeben. Es müsste also eine Gesetzesänderung her. Dafür gibt es aber bisher keine Mehrheit. Andresen: In Wedel ist kein verkaufsoffener Sonntag in der Vor-Weihnachtszeit geplant. Haben Werbe- oder Wirtschaftsgemeinschaften sich besondere Wohlfühl-Aktionen ausgedacht? Bröcker: Besonders freue ich mich, dass die WirtschaftsGemeinschaft Pinneberg es geschafft hat, die Weihnachtsbeleuchtung,dienurmitHilfevon Sponsoren aufgestellt werden kann, möglich zu machen. Wir bewegen uns in einem schwierigen Spannungsverhältnis zwischen Innenstadt beleben und Menschen auf Abstand halten. Andresen: Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung wird wieder für festliche Stimmung in der Innenstadt sorgen. Ist ein Trend zu beobachten, dass die Menschen ihre Einkäufe schon vor dem TeilLockdown erledigt haben? Bröcker: Viele Händler berichten, dass vermehrt jetzt die Geschenke eingekauft werden. Auch aus Angst, dass Einzelhandel und Schulen geschlossen würden. Ich begrüße dieses Verhalten sehr. Erstens, weil die Menschen bei uns lokal einkaufen und feststellen, dass sich in kleineren Innenstädten die Abstände besser einhalten lassen und das Parken entspannter ist. Und zweitens, weil es Einkaufsmassen an Adventssonnabenden entzerrt. Andresen: Ja, der Trend geht zum frühzeitigen Einkaufen, so werden beispielsweise aktuell schon viele Weihnachtsgeschenke besorgt. Zudem haben viele Bürger nochmal das Gastronomieangebot vor dem Lockdown genutzt. Vielen Dank für das Gespräch. Uns gibts auch in digital! www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei ................................................................................................................................................................................................................. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 12 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh TECHNISCHE BERUFE STELLENANGEBOT MEDIZINISCHE UND SOZIALE BERUFE BERUFSAUSBILDUNG A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Wir sind ein mittelständisches Druck- und Verlagshaus mit über 120 Mitarbeitern in der Metropolregion Ham SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 15 Stellenmarkt An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE WEITERE STELLENANGEBOTE Berufskraftfahrer CE (m/w/d) Kaminholz, trocken, Esche Hartholz, Lieferung möglich, forstmartens@aol.com, Tel.: 04192 - 96 34 Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. Waschbär z ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 18 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de HÄUSER weitere Mietangebote Immobilienmarkt Gebäudeversicherung mit Be SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 19 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Plötzlich ist unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa, unser Bruder und Schwager nicht mehr unter uns. Friedhelm Barke geb. 1. November 1940 gest. 12. November 2020 Uns tröstet, dass er sein Leben bis zum Ende genießen SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 20 Orte der Stille ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Feiertag zu Ehren der Gegangenen So einzigartig wie der Mensch selbst, so einzigartig ist auch sein Abschied... Stilles Gedenken an die Verstorbenen am Totensonntag PINNEBERG Der Totensonntag (auch Ewigkeitsso ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21 WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr