SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020
SEITE 20
Orte der Stille
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Feiertag zu Ehren der
Gegangenen
So einzigartig wie der Mensch selbst,
so einzigartig ist auch sein Abschied...
Stilles Gedenken an die Verstorbenen am Totensonntag
PINNEBERG Der Totensonntag (auch Ewigkeitssonntag
genannt) erinnert an die
Endlichkeit allen irdischen
Lebens. Vor allem protestantische Christen gedenken an
diesem Tag ihrer Verstorbenen mit Gottesdiensten und
Besuchen an frisch geschmückten Gräbern.
Der Totensonntag als letzter Sonntag des Kirchenjahrs
ist der Einkehr und Besinnung gewidmet, bevor eine
Woche später die erste Adventskerze ihr Licht spendet
für den Beginn des neuen Kirchenjahres und die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Da der 4. Advent
niemals später als der 25. Dezember sein kann, fällt der
Totensonntag immer auf ein
Datum zwischen dem 20. und
26. November. Institutionalisiert wurde der Totensonntag als Pendant zum katholischen Allerseelen im Jahr
1816 vom preußischen König
Friedrich Wilhelm III. als Gedenktag an die Gefallenen
der Befreiungskriege gegen
Napoleon.
Der Totensonntag ist in
Deutschland durch das Feiertagsgesetz besonders geschützt. Bezeichnet als stiller Tag herrscht an ihm zum
Beispiel in vielen Bundesländern ein offizielles Tanzverbot oder ein Verbot von Mu-
04101
40 79 70
w w w. b e s t a t t u n g s i n s t i t u t - v i e w e g . d e
Vertrauen und Beistand im
Trauerfall und bei der
Vorsorge
Tag & Nacht:
Am Totensonntag (in diesem Jahr am 22. November) gedenken viele Menschen ihrer verstorbenen
Angehörigen.
FOTO: PATRICK PLEUL
sikaufführungen in Gaststätten.
Auf Friedhöfen finden an
diesem Tag veranstaltet von
den jeweiligen Gemeinden
oftmals spezielle Gottesdienste für die Angehörigen
der Verstorbenen statt. Hier
werden die Namen der verstorbenen Gemeindemitglieder verlesen und es wird eine
Kerze für jeden Verstorbenen
angezündet. Auch ist es Tradition, die Gräber der Verstorbenen an diesem Tag feierlich herzurichten. Gärtnereien, Blumenläden und andere Fachgeschäfte bieten
hierfür
fertigen
Grabschmuck an, man kann natürlich aber auch selbst Hand
anlegen. Tannen- und Fichtenzweige eignen sich besonders zur Dekoration. Sie kön-
nen als Kranz gebunden oder
lose auf dem Grab verlegt
werden. Auch Moos, Heidepflanzen und verschiedene
Tannenzapfen können zum
Einsatz kommen. Am Ende
ersetzt das schönste Gesteck
aber natürlich nicht die liebevollen Erinnerungen, die
einen durch diesen besonderen Tag begleiten sollen.
pm/Katharina Jens
04103 / 165 65
Neuer Filialstandort
in Wedel:
Bahnhofstraße 56
in Pinneberg:
Mühlenstraße 21a
www.rieprich-bestattungen.de
Liebevolles Erinnern
Blumengestecke zeugen an den Totengedenktagen von inniger Verbundenheit
PINNEBERG
Menschen,
denen wir im Leben eng verbunden waren, bleiben auch
im Tod unvergessen. Oft sind
es gerade die kleinen Begebenheiten im Alltag, die uns
an die geliebten und geehrten
Personen erinnern, mit all
ihren für sie typischen Eigenheiten, die uns bisweilen
noch im Nachhinein ein
Schmunzeln entlocken. Leider ist es in solchen Momenten jedoch nur selten möglich, sich länger mit den aufsteigenden
Erinnerungen
und den Gefühlen, die sie
auslösen, auseinanderzusetzen. Viele Menschen schätzen daher die Totengedenktage, an denen man sich ganz
bewusst dem liebevollen Gedenken widmet, etwa an Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und dem konfessionsübergreifenden Volkstrauertag.
Die Christrose ist ein schöner Akzent auf Gräbern in der Winterzeit.
FOTO: ANDREA WARNECKE/DPA-TMN
Rituale spenden Trost
Oft werden dabei ganz persönliche Rituale entwickelt,
mit denen der Toten gedacht
wird manche stellen etwa
eine Rose neben dem Foto
des Verstorbenen auf oder
besuchen Orte, die zuvor gemeinsam bereist wurden.
Fast alle entzünden jedoch
ein Licht für die Verblichenen und schmücken das Grab
mit speziell für diesen Tag gefertigten Blumengestecken,
denn beides sind Handlungen voller Symbolkraft, die
nicht zuletzt auch den Hin-
terbliebenen Trost spenden.
Tage des Innehaltens
und der Erinnerung
Schon das Zusammenstellen der Blumen für den Grabschmuck ist ein Akt des Erinnerns und eine Ehrenbezeu-
gung für den Toten, weshalb
sich Gärtner und Floristen
viel Zeit für die Betreuung
ihrer Kunden nehmen und
ihre Wünsche bis ins Detail
zu erfüllen suchen. Zwar bilden Koniferengrün, Zapfen,
Moos und Trockenblumen
meist die Grundlage von
Kränzen und Gestecken, da
ihnen selbst Regen oder
Schnee wenig anhaben können und sie somit lange attraktiv bleiben. Dennoch lassen sie sich ganz individuell
gestalten: Bestimmte Formen wie beispielsweise ein
Herz oder ein Tropfen aus geflochtenen Rebenzweigen
sind ebenso möglich wie das
Integrieren kleiner Engelsstatuen oder auch eines Fotorahmens mit dem Bild des
Menschen, dem gedacht werden soll.
Viele Menschen entscheiden sich auch dafür, die Lieblingsblumen des Verstorbenen in das Gesteck zu integrieren, wofür die Pflanzenspezialisten im Fachhandel
auch dann eine Lösung finden, wenn die gewünschten
Arten aufgrund der Witterung im Freien bald ihre Attraktivität einbüßen würden.
GMH/BVE
Jeder hat
das Recht auf
einen Abschied,
der sich richtig
anfühlt.
Tel. 04101 8441-0
Damm 2 25421 Pinneberg www.matthiessen-bestattungen.de
Beerdigungs-Institut
seit 1892
Bestattungen aller Art und Bestattungsvorsorge
Groß Flottbek
Blankenese
Stiller Weg 2
Dormienstr.9
Tel. 040 - 866 06 10 Tel. 040 - 82 17 62
Rissen
Ole Kohdrift 4
Tel. 040 - 81 40 10
Wedel
Tel. 04103 - 97 03 51
Schenefeld
Trauerzentrum
mit Trauerhalle,
Abschiedsräumen
und Café
Dannenkamp 20
Tel. 866 06 10
www.seemannsoehne.de
Uns gibts auch in digital! www.shz.de/meintablet oder Tel. 0800-2050 7400* *gebührenfrei .................................................................................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 12 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh TECHNISCHE BERUFE STELLENANGEBOT MEDIZINISCHE UND SOZIALE BERUFE BERUFSAUSBILDUNG A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Wir sind ein mittelständisches Druck- und Verlagshaus mit über 120 Mitarbeitern in der Metropolregion Ham
SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 15 Stellenmarkt An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE WEITERE STELLENANGEBOTE Berufskraftfahrer CE (m/w/d) Kaminholz, trocken, Esche Hartholz, Lieferung möglich, forstmartens@aol.com, Tel.: 04192 - 96 34 Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. Waschbär z
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 18 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de HÄUSER weitere Mietangebote Immobilienmarkt Gebäudeversicherung mit Be
SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 19 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Plötzlich ist unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa, unser Bruder und Schwager nicht mehr unter uns. Friedhelm Barke geb. 1. November 1940 gest. 12. November 2020 Uns tröstet, dass er sein Leben bis zum Ende genießen
SONNABEND, 21. NOVEMBER 2020 SEITE 20 Orte der Stille ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Feiertag zu Ehren der Gegangenen So einzigartig wie der Mensch selbst, so einzigartig ist auch sein Abschied... Stilles Gedenken an die Verstorbenen am Totensonntag PINNEBERG Der Totensonntag (auch Ewigkeitsso
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 21
WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr