LOKALES / SPORT
Nr. 12 18. März 2020
Corona-Schutzschirm für Beschäftigte
im Hamburger Gastgewerbe gefordert
Seniorendelegiertenversammlung
mit Franz Müntefering
WANDSBEK (pmi). Am Montag, 30. März, findet die Öffentliche Sitzung der Seniorendelegiertenversammlung
Wandsbek mit einem Vortrag
von Franz Müntefering statt.
Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaften der
Seniorenorganisationen
(BAGSO) Franz Müntefering,
Bundesminister a.D., referiert
im Rahmen der nächsten Sitzung der Seniorendelegiertenversammlung Wandsbek zum
Thema Älter werden in dieser
Zeit!.
Die Sitzung ist öffentlich
und findet statt am Montag,
dem 30. März, von 10 bis 13
Uhr, im Bürgersaal Wandsbek
(barrierefrei), Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg.
Wilfried Buss als Vorsitzender der Senioren-Delegiertenversammlung moderiert. Im
Anschluss an den Vortrag gibt
es die Möglichkeit, Fragen zu
stellen und zu diskutieren. Alle
interessierten
Bürgerinnen
und Bürger sind eingeladen.
Der frühere SPD-Vizekanzler
Franz Müntefering ist Gastredner. Foto: spdfraktion.de/hfr
Die Delegiertenversammlung ist ein Organ des BezirksSeniorenbeirats Wandsbek.
Für Rückfragen von Bürgerinnen und Bürgern steht Herr Zepik aus dem Fachamt Sozialraummanagement des Bezirksamtes Wandsbek unter
der Telefonnummer 0 40/
4 28 81 32 86 zur Verfügung.
Veloroutenausbau wird
forgeführt
HAMBURG-NORD (pmi). Im
Zuge der Umsetzung des Veloroutenprogramms der Freien
und Hansestadt Hamburg
plant das Bezirksamt Wandsbek im Stadtteil Jenfeld die
Umgestaltung der Schimmelmannstraße zwischen Holstenhofweg und Jenfelder Straße sowie im weiteren Verlauf
in der Kuehnstraße zwischen
Schimmelmannstraße
und
Jenfelder Allee. Die Abschnitte
gehören zur Veloroute 7, welche aus der Innenstadt in nordöstliche Richtung über St.
Georg, Eilbek, WandsbekMarkt und Jenfeld nach Rahlstedt führt. Ziel des Ausbaus ist
die Schaffung attraktiver und
sicherer Radverkehrsanlagen
im Rahmen der Umsetzung
des Bündnisses für den Radver-
kehr. Die Bauarbeiten sollen
am 23. März beginnen. Das
Bauende ist für Dezember angesetzt. Die Fahrbahn und die
Nebenflächen werden neu gestaltet und Radfahrstreifen in
beiden Fahrtrichtungen eingerichtet. In den Abschnitten der
Schimmelmannstraße und Kuehnstraße werden Grundinstandsetzungen der Fahrbahnen durchgeführt und die Straßenentwässerung erneuert sowie die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut.
Während der Bauarbeiten
wird eine einspurige Einbahnstraße zwischen Holstenhofweg und Jenfelder Allee mit
Fahrtrichtung stadtauswärts
eingerichtet. Die Behörde bittet die Verkehrsteilnehmer um
Verständnis.
LOKAL-ANZEIGER 3
HAMBURG (pmi). Leere Hotels, geschlossene Restaurants:
Das neuartige Coronavirus
trifft die gut 4 000 Betriebe im
Hamburger Gastgewerbe besonders hart und damit auch
die knapp 56 000 Arbeitnehmer der Branche. Darauf weist
die Gewerkschaft NahrungGenuss-Gaststätten (NGG) hin
und fordert einen CoronaSchutzschirm.
Die meisten Kellnerinnen,
Köche und Hotelfachangestellten müssen jetzt zuhause
bleiben. Zwar bekommen sie
Kurzarbeitergeld. Das liegt
aber nur bei 60 Prozent des ohnehin oft geringen Einkommens. Für viele Betroffene geht
das an die Existenz, sagt Silke
Kettner von der NGG-Region
Hamburg-Elmshorn.
Die Gewerkschaft ruft deshalb den Deutschen Hotelund Gaststättenverband (Dehoga) dazu auf, perTarifvertrag
eine deutliche Aufstockung
des Kurzarbeitergelds für die
Branche auf den Weg zu bringen. Ziel müsse sein, die Einbußen für die Beschäftigten so
gering wie möglich zu halten.
Im Fokus stünden dabei auch
Lebensmittelbetriebe:
Hier
setzt sich die NGG dafür ein,
zusammen mit den Arbeitgebern zu betrieblichen Lösungen zu kommen.
Das neue Kurzarbeitergeld
wurde in der vergangenenWoche im Rekordtempo von Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Danach übernimmt
die Bundesagentur rückwirkend ab März die Sozialversicherungsbeiträge für Betriebe,
in denen mindestens zehn Prozent der Beschäftigten vom
Arbeitsausfall betroffen sind.
Außerdem sagte die Bundesre-
gierung betroffenen Firmen
großzügige Kredite zu. Gastronomen und Hoteliers sollten einenTeil der Hilfen für die
Aufstockung des Kurzarbeitergeldes einsetzen. Damit können auch Fachkräfte gehalten
werden die man nach dem
Ende der Corona-Pandemie
wieder braucht, so Kettner.
Was Beschäftigte jetzt wissen müssen von der Kinderbetreuung bis zur Lohnfortzahlung hat die NGG im Netz
zusammengefasst:
www.ngg.net/corona
SCALA stellt den
kompletten Sportbetrieb ein
LANGENHORN/ FUHLSBÜTTEL (meg). Auch der SC
Alstertal/Langenhorn
(über
8 000 Mitglieder) hat aufgrund
der Ausbreitung des Coronavirus seit vergangenen Freitag seinen Sport- und Kindergartenbetrieb (76 Kinder) bis zum 29.
März eingestellt.
Damit ist der Verein einer
Empfehlung der Freien und Hansestadt Hamburg sowie des Robert-Koch-Instituts zur Eindämmung des Coronavirus SARSCoV-2 nachgekommen. Mir tut
es in der Seele weh, dass wir den
Betrieb eingestellt haben.Wir als
Verein müssen uns aber unserer
Verantwortung bewusst sein
und haben eine Vorbildfunktion.
Bei uns treiben auch viele ältere
Der SCALA-Vorsitzende Christoph Blöh musste den Sportbetrieb einstellen. Foto: M. Eggert
Mitglieder in Seniorengruppen
Sport. Dazu haben wir nebenan
noch eine Sport-Kita mit 76 Kindern. Da kommt also auch das
Generationsübergreifende zusammen. Deswegen schließen
wir jetzt. In der Sport-Kita wird
es vorerst eine Notbetreuung
geben. Wir hoffen auf das Verständnis unserer Mitglieder, erklärt der SCALA-Vorstandsvorsitzende Christoph Blöh diese
bislang einmalige Maßnahme.
SCALA ist aber damit nicht allein. Der Hamburger Sportbund
(HSB) hat allenVereinen geraten,
den Spiel- und Trainingsbetrieb
erstmal ruhen zu lassen.
Bei SCALA haben sie schnell
reagiert und einen Krisenstab ins
Leben gerufen. Zu diesem gehören neben Christoph Blöh noch
Tim Cramer sowie der Auf-
sichtsrat desVereins: Wir beobachten die Lage und telefonieren
und sehen uns ständig. Wir entscheiden je nach Situation neu
und werden unsere Mitglieder
über die aktuellen Entwicklungen immer auf dem Laufenden
halten, kommt auch auf Blöh in
der nächsten Zeit viel Arbeit zu.
Der Vorstandsvorsitzende will
die kommende sportfreie Zeit
sinnvoll nutzen und bei Hallen
und Anlagen des Klubs etwaige
Grundreinigungen und Handwerksarbeiten durchführen lassen. Alle weiteren Infos auch
unter www.scala-sportclub.de.
Aus der Umgebung hat auch der
Hummelsbütteler SV seinen
Sportbetrieb vorerst bis zum 29.
März eingestellt.
Publikumsdienststellen der Bezirksämter bleiben geöffnet
HAMBURG (pmi). Die Hamburger Bezirksämter weisen
seit heute per Aushang an den
Eingängen darauf hin, dass Besucherinnen und Besucher, die
sich innerhalb der letzten 14
Tage in Regionen und Ländern
aufgehalten haben, die zum
Risikogebiet für den neuartigen Coronavirus zählen, gebeten werden, von einem Besuch
abzusehen.
Dasselbe gilt für Besucherinnen und Besucher, die sich
in den letzten 14 Tagen zwar
nicht in Corona-Risikogebieten aufgehalten haben, aber
grippale Krankheitsanzeichen
aufweisen. In den Aushängen
sind je nach möglichem Anliegen E-Mail-Adressen benannt.
Weiter weisen die Bezirksämter darauf hin, dass viele
Dienstleistungen auch von zu
Hause erreicht werden können
über: www.hamburg.de/behoerdenfinder oder https://serviceportal.hamburg.de
SPD-Talk mit
Björn Engholm
POPPENBÜTTEL(pmi/oja).
Die SPD lädt zum Talk mit
Björn Engholm am Montag,
23. März, um 19 Uhr ins Forum
Alstertal, Kritenbarg 18 ein.
Der ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsident
und SPD-Vorsitzende spricht
mit dem Buchautor Holger Fuß
und dem Bürgerschaftsabgeordneten Tim Stoberock über
die Herausforderungen für die
SPD und für den sozialen Zusammenhalt. Dazu erzählt er
auch ein wenig aus seinem Leben und von Kunst und Kultur.
Achtung:
Frühlingsmarkt abgesagt
LANGGENHORN (pmi). Am
21. und 22. März, jeweils von
11 bis 17 Uhr, sollte im Ansgar-Gemeindehaus, Wördenmoorweg 22 der Frühlingsmarkt stattfinden. Der Kirchengemeinderat der Ansgar Kir-
chengemeinde hat diesen jetzt
aufgrund der aktuellen Lage
abgesagt.
Bücherspenden
können nicht mehr angenommen werden, da die Gemeinde
keinen Platz hat, diese einzulagern.
Auto Wichert GmbH Stockflethweg 30 22417 Hamburg www.auto-wichert.de info@auto-wichert.de
Europas größtes Versandhaus für
Kisdorfer Weg 11h
24568 Kaltenkirchen
Mo. - Sa.
10:00
-
18:00
Damenschuhe
Herrenschuhe
42 - 46
46 - 54
Besuchen Sie unser 600 qm Fachgeschäft im Ohland-Park
www.schuhplus.com
Schuhe in Übergrößen
LOK AL 59. Jg./Nr. 12 Mittwoch, 18. März 2020 ANZEIGER Tel. 0 40/5 23 08-0 Fax 0 40/5 23 08-3366 WOCHENBLATT FÜR LANGENHORN FUHLSBÜTTEL In Kombination mit HEIMATSPIEGEL und HEIMATSPIEGEL-Extra. HUMMELSBÜTTEL UND OHLSDORF Jede Woche Druckauflage 179.546 Exemplare. SCALA stellt Sportbetrieb komp
LOKALES 2 LOKAL-ANZEIGER apotheken notdienst Die Hotline erreichen Sie unter 01805-93 8888 Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr des im Kalender angeführten Tages; er endet bei Spätdienst um 22.00 Uhr und bei Nachtdienst um 8.30 Uhr des folgenden Tages. Mi., 18.3. Do., 19.3. Fr., 20.3. Sa.,
LOKALES / SPORT Nr. 12 18. März 2020 Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hamburger Gastgewerbe gefordert Seniorendelegiertenversammlung mit Franz Müntefering WANDSBEK (pmi). Am Montag, 30. März, findet die Öffentliche Sitzung der Seniorendelegiertenversammlung Wandsbek mit einem Vortrag von
LOKALES 4 LOKAL-ANZEIGER Nr. 12 18. März 2020 Tulpen-Zeit: Mit Weiß trifft man ins Schwarze (GPP). Denkt man anTulpen, kommen einem sicher als erstes die kräftig roten oder gelben Sorten in den Sinn. In jedem Frühjahr ziehen sie beim Floristen oder auf dem Wochen- In einem Strauß mit sehr unte
Nr. 12 18. März 2020 LOKAL-ANZEIGER 5 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit Ein Hochgenuss für Körper, Geist und Seele (djd). Arbeiten unter Zeitdruck, kaum Zeit für Pausen, dazu noch die Familie und den Haushalt organisieren: Alltagsstress ist für viele ganz normal geworden. Den Großteil d
6 LOKAL-ANZEIGER Nr. 12 18. März 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien HÄUSER Kaufgesuche Häuser Mietangebote 4-Köpfige Familie sucht kleines Hartenholm DH in ruhiger Lage, RH zum Kauf. Zurück zu den 3 Z, Kü, Die, VBad, GWC, Car- Er, 65 J., ohne Anhang, sucht kl. oder Mitwohngelegenh
KLEINANZEIGEN Nr. 12 18. März 2020 VERKAUF DIVERSE Viessmann Vitoligno 300-P Holzpellet Kessel VL3B 8-24 kW Gebr. Bj 2013 VB 3.900 €. 0160/8403237 ANKAUF DIVERSE Schallplatten: 60s/70s/80's, Rock, Jazz, Soul, gerne große Sammlung / Archiv, T.: 0157-50944143 Hallo, ich interessiere mich für Ihre
STELLENMARKT 8 LOKALANZEIGER STELLENANGEBOTE Frank Reinefeld GmbH Transportunternehmen Wir sind ein Logistikdienstleister in Ellerbek Hast du Lust bei uns richtig durchzustarten? Wir bilden aus und suchen daher zum 01.08.2020 einen Auszubildenden zum/zur Kaufmann für Büromanagement m/w/d Darauf
STELLENMARKT / LOKALES Nr. 12 18. März 2020 Sicher durch den Frühling: TÜV NORD gibt Tipps für ein gefahrloses Frühjahr NORDERSTEDT/HAMBURG (pmi). Im März beginnt offiziell der Frühling: Höchste Zeit, das Fahrzeug für die warme Jahreszeit fit zu machen und sich auch gedanklich auf die veränderten
SPORT Nr. 12 18. März 2020 Ungewissheit auch beiVolleyballern LANGENHORN/ FUHLSBÜTTEL (meg). Der Sportbetrieb ruht in ganz Deutschland. SämtlicheVerbände haben damit auf dieAusbreitung des Coronavirus reagiert. So auch der Deutsche Volleyballverband (DVV) der die Saison in der 1. und 2. Bundeslig
FAMILIENANZEIGEN / LOKALES Nr. 12 18. März 2020 Gesunde Ernährung will auch gelernt sein HAMBURG (djd). Ob in Wellnesseinrichtungen, Rehakliniken oder in der eigenen Praxis: Ernährungsberater sind heute gefragter denn je. Dabei verspricht der Umgang mit Menschen, die ihre Ernährung umstellen möch
www.hayunga.de HAYUNGAS WILD(E) ZEITEN REHKEULE mit Knochen 1 99. 3 79. 1 49. 3 99. 1 69. 1 79. 100 g REHRÜCKEN mit Knochen 100 g WILDSCHWEINKEULE mit Knochen 100 g HIRSCHRÜCKEN schier 100 g WILDSCHWEINGULASCH HIRSCHGULASCH WILDSCHWEINSCHINKEN Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten