TOLLE ENDWOHNUNG
MIT BLICK ÜBER DIE STADT ZUM MEER
Wohn-/Nutzfl. ca. 41 m2, Tiefgaragenstellplatz,
hochwertige Einrichtung, eingeführte Vermietung.
Kaufpreis: auf Anfrage
Courtage 3,57 % inkl. MwSt.
UNSER BÜRO
Fineline Sylt Immobilien GmbH Kirchenweg 8 25980 Sylt OT Westerland
Hotline: +49 4651 88 69 10-0 www.fineline-sylt.de
Online: www.hallosylt.de
11./12. März 2023 Ausgabe 10
DI E WO CH E N Z E ITU NG F Ü R DI E I N S E L
*
In List entstehen Luxuriöse Beachhouses in erster
Reihe zum Meer mit Panorama-Blick auf das Wasser.
Mit je ca. 220 m2
Loggien, Glasaufzug, Wellness, Tiefgarage sowie eigenem Grundbuchblatt und einer überdurchschnittlichen
Vermietbarkeit.
Luxuriöses EFH
in Morsum - ca. 220 m2 WNF,
ca. 2009 m2 Grundstück,
6 Zimmer, 4 SZ, 2 Bäder,
Gäste-WC, Einliegerwohnung,
Mylin-Kachelofen, Eiche
Parkett/Naturstein, Saunahaus,
Energieausweis beantragt
Kaufpreis auf Anfrage
N e aa ll S a u
u rriinn IIm
mm
moobbi il li ei n
en
a lkelre r
mm
ak
K i rr cch
heennwweegg 33--55,
l t, M
Moobbi li l++4499 117711 331166559 94 2
42
, 2255998800 SSyylt,
s au
u rriinn@i
lt. c
m,, wwwww.i
mmoos syylt.c
mm
@im
mm
m o s yy lt.
co m
w.m
im
lt. o
co
In dieser HALLO SYLT
40 Aussteller waren in den
Kursaal3 nach Wenningstedt
zur 16. Wein- und Spirituosenmesse von Wein Heiliger
gekommen. Die Bilder dazu
auf unserer Leute, LeuteSeite 2.
Gute Zahlen trotz Krise
die Sylter Bank präsentierte
ein positives Ergebnis auf
ihrer
Bilanzpressekonferenz. Mehr dazu auf Seite 5.
Jetzt gibt es die ersten
Entwürfe lange wurde
über den Multipark auf Sylt
diskutiert. Ein Teil davon
wird ein Skatepark werden,
für den es jetzt die ersten
Entwürfe gibt. Mehr dazu
auf Seite 9.
Blaue Schafe für
den Frieden
Kampen Sie grasen sich quer
durch Europa, kennen die
Grünflächen vor dem Brüsseler Atomium ebenso wie
die am Kölner Dom und
kommen nun auch nach
Sylt: die Schafe der Blauschäferei Reetz. Am Osterwochenende, vom 6. bis 10.
April, nehmen die blauen
Vierbeiner friedlich grasend
Aufstellung im Vorgarten des
Kaamp-Hüs in Kampen, wie
die Sylt Marketing GmbH in
einer Pressemitteilung erklärte.
Die Blauschafherde ist ein
global-soziales Kunstprojekt
und wurde 2009 von Bertamaria Reetz und Rainer
Bonk zur Förderung des
gegenseitigen Verständnisses, der Toleranz und des
friedlichen Miteinanders ins
Leben gerufen. Seit 2012
steht die Herde unter der
Schirmherrschaft des EUParlamentes und verbreitetet ihre Botschaft seitdem
auf den Grünflächen von 160
europäischen Städten.
Unter dem Motto Alle
sind gleich jeder ist wichtig setzt das Projekt ein klares Zeichen für Frieden und
für das Verbindende zwischen den Religionen, Nationen und Herkunft. In dieser
Zeit erscheint mir die Botschaft der Friedensherde
Generation 2.0 wichtiger
denn je. Soziales Miteinan-
der in einem starken Europa
wird global immer bedeutsamer, sagt Künstlerin Bertamaria Reetz im Vorfeld ihrer
Reise nach Sylt, die sie mit
über 40 Blauschafen antritt.
Auch in Kampen möchten
wir Teil dieses Kunstprojekts
werden und die dahinterstehende Botschaft unterstützen, so Kampens Tourismus-Direktorin Birgit Friese,
die der Blauen Friedensherde vom 6. bis 10. April vor
dem Kaamp-Hüs nicht nur
Weiderecht gewährt, sondern auch eine Verkaufsfläche bietet. Die Schafe aus
Gießharz, allesamt Unikate
und handgefärbt in der gemeinnützigen Werkstatt für
Menschen mit Behinderung
der Sozialbetriebe Köln,
können in diesem Zeitraum
zwischen 10 und 16 Uhr direktvon derWeide käuflich
erworben werden. Der Kaufpreis beträgt 350 Euro, der
Erlös aus dem Verkauf
kommt zu 100 Prozent der
Organisation www.freunde
helfenkonvoi.de zugute.
Am Sonnabend, 8. April,
gibt es um 15 Uhr die Gelegenheit, sich vor Ort direkt
bei der Künstlerin und der
Geschäftsführerin der Organisation über das Projekt
und den Einsatz der Spendenmittel zu informieren
und jedes verkaufte Schaf
taufen zu lassen. ars
.de
Eric Weißmann
T.: 04651 - 967 93 20
info@weissmann-sylt.de
weissmann-sylt.de
guten
Morgen
Sylt*
Elisabethstraße 1 in Westerland
Koordinatorin Ulrike Körbs vor der neuen Ankerstube.
Nils
Foto:
Leifeld
Neuer Hafen für
die Ankerstube
Seit dieser Woche hat der
beliebte Treffpunkt sein
Zuhause wieder in
Westerland
Von Armin Struve
W
as im vergangenen
Juli in der Strandstraße als Übergangslösung begann, hat
jetzt eine feste Heimat im
Industrieweg gefunden. Am
Mittwoch, 8. März, eröffnete die Ankerstube ihre neuen Räume im ehemaligen
Luckys Bowling Center und
zahlreiche Gäste und Unterstützer waren erschienen,
um bei Kaffee, Kuchen und
Sekt den Fortbestand des
vor allem bei Geflüchteten
beliebten Treffs zu feiern.
Aber nicht nur räumlich
ist die Zukunft der Einrichtung geklärt. Zum 1. Januar
hat die Lebenshilfe Inseln
Amrum Föhr Sylt e.V. die
Trägerschaft von der Gemeinde übernommen. Und
so bedankte sich deren Geschäftsführer Oliver Pohl
bei ganz vielen wunderbaren Menschen, denen wir
diesen Treff zu verdanken
haben.
Dass die Lebenshilfe jetzt
in der Verantwortung stehe,
habe nicht nur den Vorteil,
dass der gemeinnützigeVerein sich um administrative
Dinge wie Spendenbescheinigungen kümmern könne,
so Pohl weiter. Gerade zum
jetzigen Zeitpunkt, wo die
Unterstützung allgemein
weniger wird und die Situation für die Flüchtlinge auch
längerfristig Realität geworden ist, sind wir als Verein
ganz wichtig.
Auch Initiatorin Ulrike
Körbs nutzte den Anlass,
um ausführlich Danke zu
sagen. Wir danken herzlich
Familie Simonsen, die im
vergangenen Jahr sechs Monate kostenfrei die Räumlichkeiten in der Strandstraße zurVerfügung gestellt haben, unseren neuen Vermietern, Familie Volz, der
Gemeinde Sylt und allen
Kommunalpolitikern für die
Unterstützung sowie Oliver
Pohl von der Lebenshilfe,
der uns mit offenen Armen
empfangen hat und zukünftig ein sicherer Hafen für
unsere Ankerstube sein
wird.
Außerdem würdigte sie
den Einsatz der zahlreichen
Helfer, Unterstützer und
Freunde sowie des Fördervereins Gesucht-GefundenSylt, des Dehoga Sylt sowie
desVereins Sylter Unternehmer, die über den Hilfsfond
für Ukrainer auf Sylt drei Minijobs für Flüchtlingsfrauen
in der Ankerstube finanzieren.
Nachdem zu Beginn fast
alle Kleiderspenden angenommen wurden, bietet die
Ankerstube ab sofort ausschließlich Baby- und Kinderkleidung kostenfrei an.
Außerdem
organisieren
wir fast alles, was rund ums
Kind benötigt wird. Alle Familien sind willkommen.
Bringt mit, was euren Kids
zu klein geworden ist und
nehmt eine Nummer größer
mit, beschreibt Ulrike
Körbs die unbürokratische
Hilfe der Ankerstube.
Ansonsten
wird
die
Ankerstube wie bisher weitergeführt. Auch zukünftig
bleiben wir eine internationale
Begegnungsstätte,
unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und haben
ein offenes Ohr für die Sorgen von Familien und Geflüchteten auf der Insel, so
BEZUGSFERTIG! NUR NOCH EINE TOP
EINHEIT ZUM KAUF VERFÜGBAR!
Träger der Ankerstube ist seit Anfang des Jahres die Lebenshilfe
Foto: ars
Sylt.
Ulrike Körbs abschließend.
Wer die Ankerstube Sylt
finanziell
unterstützen
möchte, kann auf das Konto
DE08 2175 0000 0166 2683
59 spenden. Per Mail ist die
Einrichtung unter ankerstube@lebenshilfe-inseln.de
zu erreichen. Die Räume im
Industrieweg 10 sind an folgenden Tagen geöffnet:
dienstags und mittwochs
von 9 bis 11 Uhr und 16 bis
18 Uhr, donnerstags 9 bis 12
Uhr und freitags 15 bis 18
Uhr. Ehrenamtliche Helfer
sind auch weiterhin herzlich willkommen.
Ferienhaus
unter Reet
Entdecken Sie dieses schöne Ferienhaus unter Reet mit einer Gesamtfläche von
ca. 127 m2 zwischen Wenningstedt und Braderup, in unmittelbarer Nähe zu den
Braderuper Wiesen. Das Mittelhausteil wurde im Jahr 2000 erbaut und in 2021
umfangreich modernisiert. Es verfügt über ein eigenes Grundbuchblatt und einen
separaten PKW-Stellplatz.
Kaufpreis: 2.190.000,00 EUR
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor
Immobilien Ferienvermietung Modernisierung
T +49 4651 886 12-0 www.sylt-sir.com
TOLLE ENDWOHNUNG MIT BLICK ÜBER DIE STADT ZUM MEER Wohn-/Nutzfl. ca. 41 m2, Tiefgaragenstellplatz, hochwertige Einrichtung, eingeführte Vermietung. Kaufpreis: auf Anfrage Courtage 3,57 % inkl. MwSt. UNSER BÜRO Fineline Sylt Immobilien GmbH Kirchenweg 8 25980 Sylt OT Westerland Hotline: +49 4651
LEUTE LEUTE LEUTE Seite 2 - 11./12. März 2023 Tranken tatsächlich nur Wasser (v.l.): Norman Feldmann, Marc Böttcher, Dirk B. Ipsen, Maurice Niebsch und Anne Fritzenwanker. Margit und Andreas Reichwein ließen sich von Rebecca Heger und Simon Geprägs vom Weingut Heger beraten. Wein Heiliger lud
Seite 3 - 11./12. März 2023 SEITE DREI Beherbergungskonzept auf der Agenda Westerland Am Montag, 13. März, um 19 Uhr tagt der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Sylt im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Agenda der öffentlichen Sitzung steht neben anderen Punkten auch die Beratung und Beschlu
Seite 4 - 11./12. März 2023 N A C H R I C H T E N +++ +++ +++ N A C H R I C H T E N Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen. Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. In d
Seite 5 - 11./12. März 2023 HALLO SYLT Sylter Bank legt positive Jahresbilanz 2022 vor Die Sylter Bank eG hat das Geschäftsjahr 2022 trotz der Energie- und Wirtschaftskrise mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen Keitum Die Sylter Bank eG hat das Geschäftsjahr 2022 trotz der Energie- und Wirt
Seite 6 - 11./12. März 2023 SEITE SECHS Vom Schlupfwinkel für Seeräuber Unsanierte Toiletten lassen zum Nordseebad Löhne steigen Von Frank Deppe S ie zerschneidet das Dorf Rantum wie einen Apfel in zwei Hälften und verrät durch ihren Namen, wohin sie führt: Die Hörnumer Straße zieht sich mit we
Seite 7 - 11./12. März 2023 SEITE SIEBEN ANZEIGEN-EXTRA Geschäftsleben in der Region Neuer Pächter für Restaurant Hummerkoje S T E L L E N M A R K T STELLENGESUCHE Ich suche Arbeit in einem Haushalt in Husum und Umgebung. Tel: 0177-1856015 NEBENTÄTIGKEITEN Für unsere lebensfrohe Mutter Dachde
Seite 8 - 11./12. März 2023 Rentner: 1,80/78 sucht eine Partnerin für eine gemeins. Zukunft. Habe alle Möglichkeiten, aber zu zweit ist das Leben schöner. Meine Interessen sind vielseitig: Natur und Meer, Sport, Reisen, Radfahren und ein gemütliches Haus. Chiffre FL212874Z Kleinanzeigen-Service: Te
Seite 9 - 11./12. März 2023 SEITE NEUN Der Skatepark ist auf der Zielgeraden Nach jahrelangen Kämpfen könnte der erste Bauabschnitt beginnen wenn da nicht die Haushaltssperre wäre ehr als fünf Jahre hat der Skateboarding-Verein Sylt gemeinsam mit großen Teilen der Politik gegen Widerstände von Sy
Seite 10 - 11./12. März 2023 HALLO SYLT Claudia & Holger Jensen Kirchenweg 6 25980 Westerland Tel. 04651 927266 Fax 04651 967604 www.breme-sylt.de buchung@breme-sylt.de info@breme-sylt.de Gern übernehmen wir auch Ihr Feriendomizil . . . . sprechen Sie uns an Die Zahlen 1 bis 9 sind so einzu
Seite 11 - 11./12. März 2023 SEITE ELF GOTTESDIENSTE IN SYLTER GEMEINDEN St. Nicolai & St. Niels Westerland Sonntag, 12. März, 10 Uhr, Gottesdienst mit Pastor Ulrich St. Severin , Keitum Sonnabend, 11. März, 18 Uhr, Abendgebet mit Orgelmusik. Sonntag, 12. März, 10 Uhr, Gottesdienst mit Pastorin Zin
Urlaub mit eigener Anreise Roland Kaiser Open Air 2023 in Leipzig 1 oder 2 Nächte im Legere Express Hotel Leipzig Tägliche reichhaltiges Frühstück 1 x Sitzplatzticket der besten Kategorie (PK1) Roland Kaiser Live Tournee Alles O.K! am Samstag, den 24.06.2023, ab 19:30 Uhr auf der Festwiese Leip