LEUTE LEUTE LEUTE Seite 2 - 17./18. September 2022 Katharina Albrecht, Marcel Heinol sowie Kay und Birgit Albrecht ließen sich den Wein schmecken. Ingo und Susanne Stockhausen aus Waldbröl im Rheinland waren beeindruckt von den Rebstöcken. 150 Hobbywinzer feierten Jubiläum Von Oliver Sippel M it rund 150 Rebstockpächtern knackte die zehnte Lese des Sylter Weinberges am Fuße der Keitumer Kirche am Samstag, 10. September, ihren Besucherrekord. Auch die Menge und Qualität der Trauben stimmte, nur hat sich herausgestellt, dass es bis zum angekündigten Termin mit der Reife knapp wird, berichtete Winzer Christian Ress. Wir haben es aber nicht übers Herz gebracht, unseren vielen Teilnehmern abzusagen. Und so feiern wir heute die Jubiläumslese, ohne die Trauben zu ernten. Weinberg 2009 angelegt 2009 hat Christian Ress den 0,3 Hektar großen Sylter Weinberg angelegt. Vier Jahre hat es anschließend Mit84JahrenwarderHamburgerJörnLamprechtältesterRebstockpächter des Tages. gedauert, bis die ersten Trauben geerntet werden konnten. Ein Teil der Rebstöcke wird seitdem verpachtet. Jeder der Pächter erhält im Herbst eine Einladung zur Lese und später eine Flasche des daraus gewonnenen Produktes. Die Trauben dürfen diesmal noch ein bis zwei Wochen weiter am Stock reifen und werden dann von den Sylter Auszubildenden des Deutschen Hotel- und Gastroverbandes geerntet. Anne und Karl-Heinz Kuhlmann aus Porta Westfalica verkosteten den neuen Jahrgang Sölring Solaris Sekt. Familie Wilke-Straubel aus Dortmund durchstöberte die Weingärten: Andreas (v.l.), Lotta, Mia und Silke. Sven Behrendt, Kerstin Schulz, Iris Marina Schulz und Annegret Bornemann hatten Spaß auf der Jubiläumsfeier. Jürgen und Sabine Sendel aus Holzappel bei Limburg genießen den Aufenthalt auf Sylt. Mit Sylt-ER im Urlaub zum Sylter werden Wir bieten eine große Auswahl an schönen Ferienwohnungen und -häusern auf Sylt. Sylt-ER GmbH Strandstraße 1 25996 Wenningstedt/Sylt Tel.: 0 46 51- 4 29 17 E-Mail: info@sylt-er.de Website: www.sylt-er.de Online: www.hallosylt.de 17./18. September 2022 Ausga LEUTE LEUTE LEUTE Seite 2 - 17./18. September 2022 Katharina Albrecht, Marcel Heinol sowie Kay und Birgit Albrecht ließen sich den Wein schmecken. Ingo und Susanne Stockhausen aus Waldbröl im Rheinland waren beeindruckt von den Rebstöcken. 150 Hobbywinzer feierten Jubiläum Von Oliver Sippel M Seite 3 - 17./18. September 2022 SEITE DREI . . . und für den Service GROSSKÜCHEN GASTRO-TECHNIK Peter Jessen Kälte- und Schankanlagen Elektro-Meister Sachkundiger für Schankanlagen Tinnum Westerland 04651 / 8 36 49 54 www.sylt-jessen.de Wohnung oder Haushäle gesucht! Für einen leitenden Mita Seite 4 - 17./18. September 2022 +++ N A C H R I C H T E N +++ +++ N A C H R I C H T E N Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen. Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. Seite 5 - 17./18. September 2022 SEITE FÜNF Tonnenweise Sand gegen den Untergang Seit 50 Jahren gibt es Aufspülungen vor Sylt Zeit für eine Bilanz Von Lisa Bohlander S ie sind notwendig, aber auch ein teurer Eingriff in die Natur: Sandvorspülungen und aufspülungen vor Sylt. Im Jahr 1972 wurde i Seite 6 - 17./18. September 2022 SEITE SECHS Ein Tag, um Eisenbahn greifbar zu machen Ein Klavierkonzert mit Natalia Ehwald findet am Montag, 19. September, um 20 Uhr im Rantumer Kursaal im Strandweg 7 statt. Karten sind ab 24 Euro (VVK) erhältlich. r LÖSUNG A B O H E S WE I S S H I R T S D P Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Quelle: BMG Fakten-Booster Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt Seite 8 - 17./18. September 2022 SEITE ACHT Fundament für das heutige Westerland Hinter jedem Straßennamen steckt eine Geschichte auch auf der Insel Sylt. In unserer Serie Sylter Straßennamen stellen wir einige von ihnen vor Von Frank Deppe N ördlich der Alten Dorfkirche beginnt die Straße Zwis Deutschlands einzige SCHAFFRATH boutique in Kampen Sylt Ring LIBERTE gefertigt in 750/- Roségold mit frei beweglichem Brillanten LIBERTÉ DER ERSTE RING DER WELT MIT FREI BEWEGLICHEM BRILLANTEN. Mit dem Liberté hat Schaffrath 2002 eine absolute Weltneuheit präsentiert und so ziemlich alle Kriteri Seite 10 - 17./18. September 2022 Ihr Wochenhoroskop F L O H M A R K T Gesucht wird: Sie m. dem nötigen Kick + Abenteuer , ehrl. u. offen m. Ausstrahlung, Power u. Spontanität von Ihm 55J. verh. m. gleichen Eigenschaften. Alles weiter werden wir sehen. Raum 24888. Tel. 01522/8157308 Widder 21.03. Seite 11 - 17./18. September 2022 SEITE ELF Bade- und Saunalandschaft geschlossen Grund ist ein großflächicher Scheibenaustausch in der Sylter Welle in Westerland Sylt/boh Im Freizeitbad der Sylter Welle kommt es von Montag, 19. September, bis voraussichtlich Freitag, 23. September, zu Schließunge Seite 12 - 17./18. September 2022 RÄTSEL WeiheGeAnstrich- geschenk liebter an eine der mittel Gottheit Julia franz. Departementhptst. brauchbar, fähig zu einem früheren Zeitpunkt sportliches Jackett innerbetrieblich geneigte Bergseite franz. Bildhauer, (André) Ausdruck d. Überraschung Teil Seite 13 - 17./18. September 2022 DIESE WOCHE AUF SYLT Größtes Windsurf-Event der Welt 100 Teilnehmer aus 23 Ländern treten beim Worldcup am Brandenburger Strand an B ald ist es wieder soweit: Die besten Surfer der Welt werfen sich vor Sylt wieder in die Brandung. Ab Freitag, 23. September, stei JAHRE