BLICK ÜBER DIE DÄCHER VON WESTERLAND! 2-ZIMMER-WOHNUNG IN ZENTRALER LAGE - individuell & persönlich Ferien - Vermietung Objektservice Wohn-/Nutzfläche: ca. 50 m2 Zimmer: 2 Einbauküche Aufzug 1 Tiefgaragenstellplatz Bedarfsausweis, 116,1 kWh/(m2 a), Fernwärme Kaufpreis: auf Anfrage UNSER BÜRO Fineline Sylt Immobilien GmbH Kirchenweg 8 25980 Sylt OT Westerland Hotline: +49 4651 88 69 10-0 www.fineline-sylt.de Keitumer Chaussee 18 25980 Sylt OT Westerland www.sylt-vermietung-da.de www.da-sylt.de Online: www.hallosylt.de 18./19. Juni 2022 Ausgabe 24 DI E WO CH E N Z E ITU NG F Ü R DI E I N S E L WIR VERMIETEN Rund um Sorglos IHRE SYLTER vermieten! Lernen Sie uns kennen: Zur Unterstützung unseres kleinen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n FERIENIMMOBILIE. Rezeptionist/-in* (M/W/D) (Vollzeit/unbefristet) Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter www.weissmann-sylt.de/jobs Das klingt interessant für Sie? Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an und stellen Sie uns Ihre Fragen. OLTMANN IMMOBILIEN SYLT GMBH & CO. KG RANTUMER STR. 21 . HÖRNUM WWW.OLTMANNBENGSCH.DE IHR PERSÖNLICHES INSELGLÜCK DOPPELHAUSHÄLFTE IN MORSUM begehrensWERT Zum Verkauf steht eine Doppelhaushälfte auf einem ca. 294 m2 großen ansprechend angelegten Grundstück mit wunderschönem Garten und einer Wohn-/Nutzfläche von ca. 115 m2. Eine Immobilie, um sich von Herzen Zuhause zu fühlen. Kaufpreis: 1.250.000 EUR Energieausweis: liegt zur Besichtigung vor T +49 4651 88 6120 www.sylt-sir.com Keitumer Chaussee 10 25980 Sylt/Westerland In dieser HALLO SYLT Neuer Treffpunkt für Weinliebhaber Impressionen von der WinebankEröffnung auf unserer Leute, Leute-Seite 2. Leveln, tampen, flushen Fabian Vandrey von der Kaffeewerkstatt Braderup erklärt, wie der perfekte Espresso gelingt. Mehr dazu auf Seite 6. Sylter Straßennamen Dieses Mal steht eine royale Namensgeberin im Mittelpunkt unserer Serie. Mehr auf Seite 10. Sommerfest in der Musikschule Lehrer und Schüler demonstrieren ihr Können Sylt Die Sylter Bezirksstelle der Kreismusikschule Nordfriesland lädt wieder zu ihrem traditionellen Sommerfest in der Musikschule ein. Am Samstag, 25. Juni, sind alle Interessierten herzlich in den Räumen der Musikschule in der Westerländer Maybachstraße 7 willkommen. Ab 14:30 Uhr startet das Programm mit einem Auftritt der jungen Streichertruppe, anschließend stellen sich die Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Instrumenten vor. Schüler, Eltern und Lehrer bereiten außerdem ein Kuchenbüffet vor gegen eine kleine Spende zugunsten des Förderver- Eric Weißmann RUFEN SIE UNS AN: 04651 . 9679111 eins der Musikschule kann in der Musikschule gemütlich Kaffee getrunken und Kuchen gegessen werden. Um 17 Uhr gibt es im Kleinen Musiktheater noch ein Konzert mit verschiedenen Beiträgen von Lehrern und fortgeschrittenen Schülern, bis das Sommerfest gegen 18 Uhr ausklingt. Sollte das Wetter mitspielen, werden einige Programmpunkte nach draußen in den Innenhof verlegt. Während der Konzertbeiträge im Kleinen Musiktheater bittet die Musikschule die Besucher aus Rücksichtnahme einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. r Fabian Vandrey. Foto: privat Erfolg für Sylter Barista Fabian Vandrey von der Kaffeewerkstatt Braderup belegt 5. Platz beim Brewers Cup Von Armin Struve und Martina Kramer F abian Vandrey ist Barista aus Leidenschaft das stellt der 28-Jährige mit seinen Workshops regelmäßig in der Kaffeewerkstatt in Braderup unter Beweis. Dass er sich auch mit der internationalen Konkurrenz messen kann, hat er nun beim Brewers Cup gezeigt. Der Wettbewerb wurde von der Specialty Coffee Association (SCA) in Nürnberg ausgerichtet. Beim Brewers Cup dreht sich alles um den besten Filterkaffee: Das Getränk hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren und sich mittlerweile zum Trendgetränk entwickelt logisch, dass sich Kaffeeexperten aus ganz Deutschland in dessen Zubereitung messen wollen. Um herauszufinden, wer am Ende den besten Filterkaffee zaubert, musste ein zweistufiger Wettbewerb durchlaufen werden, wie Fabian Vandrey erzählte. Los ging es mit dem sogenannten Compulsory Service, der sich durch gleiche Bedingungen für alle Teilnehmer auszeichnet. Der gleiche für alle fremde Kaffee, das gleiche Wasser und die gleiche Mühle mussten eingesetzt werden, um innerhalb einer halben Stunde den vermeintlich besten Kaffee zuzubereiten. Die besten sechs der insgesamt zwölf Teilnehmer qua- lifizierten sich für das Finale am nächsten Tag. Und Vandrey schaffte es gleich bei seiner Premiere in den erlauchten Kreis. Ohne den Ablauf und das Setting zu kennen, aus dem Stand direkt ins Finale zu kommen, ist sicherlich ein großer Erfolg, freut Vandrey sich über das Ergebnis. Am zweiten Tag ging es dann mit dem Open Service weiter. Hier konnten die Baristi den Kaffee, das Wasser und alle weiteren Utensilien selbst wählen und hatten als weitere Aufgabe, ihr Getränk als Gastgeber möglichst gut zu präsentieren. Um die Jury aus absoluten Kaffee-Experten von seinen Fähigkeiten und seiner Präsentation zu überzeugen, war es für den gelernten Restaurantfachmann naheliegend, Sylt in seinen Auftritt einzubinden. Die Aufregung trieb Vandreys Puls in die Höhe und so zahlte der Neuling hier ein wenig Lehrgeld: Gleich zu Beginn hatte er vergessen, das Wasser zum Kochen zu bringen, und auch sein Vortrag lief nicht ganz glatt: Ich war so aufgeregt, dass ich vergessen habe, über die Säure und den Körper des Kaffees zu erzählen, erklärt er im Nachhinein. Am Ende reichte es so für Platz fünf. Die Freude über das Erreichte ist bei Vandrey aber deutlich größer als der Ärger über den einen oder anderen kleinen Fehler. Er ist sich sicher, dass dies nicht der letzte Wettbewerb war, an dem er teilgenommen hat. Sein Kaffeewissen teilt Fabian Vandrey auch in dieser Ausgabe wieder mit den Hallo Sylt-Lesern und zwar auf Seite 6. Sundowner-Picknick mit flotten Rhythmen Morsumer Kulturfreunde laden ein Morsum/fd Relaxen, wenn sich die Sonne langsam dem Horizont zuneigt: Der Verein der Morsumer Kulturfreunde lädt am Freitag, 24. Juni, zum SommernachtsPicknick ein. Mit Wolldecken, Speisen und Getränken können es sich die Be- sucher ab 19 Uhr im Muasem Guart hinter dem Muasem Hüs gemütlich machen. Dazu intonieren Björn Hecht-Bleicken und Jörn Ingwersen Songs von den Beatles, während Frank Rosemann in die SchlagerKiste greift. Eintritt frei. - Akademie - CAtering - Bohnen - Maschinen KaffeeWissen in dieser Ausgabe: Milch schäumen EXKLUSIVES VON DEINER LIEBLINGSINSEL GIBT ES BEI UNS Online shoppen: www.sylter-wohnlust.de betrieben durch die Firma Sylter WohnLust GmbH & Co. KG Westring 24 27793 Wildeshausen Kooperationspartner auf Sylt: Gehlsen Baustoffe GmbH & Co. KG Silwai 5 25980 Sylt / OT Tinnum Aktuelle Öffnungszeiten unter: www.gehlsen-sylt.de BLICK ÜBER DIE DÄCHER VON WESTERLAND! 2-ZIMMER-WOHNUNG IN ZENTRALER LAGE - individuell & persönlich Ferien - Vermietung Objektservice Wohn-/Nutzfläche: ca. 50 m2 Zimmer: 2 Einbauküche Aufzug 1 Tiefgaragenstellplatz Bedarfsausweis, 116,1 kWh/(m2 a), Fernwärme Kaufpreis: auf Anfrage UNSER BÜRO LEUTE LEUTE LEUTE Seite 2 - 18./19. Juni 2022 Marco und Melanie Köhler ließen sich das Bier schmecken. 800 Harleyfans auf Sylt Irmgard Castillo Arivas mit Thomas Schurzfeld und Klaus Cieslak. Vom 9. bis 12. Juni stand Sylt wieder einmal ganz im Zeichen der Harley Days Von Oliver Sippel Z um Seite 3 - 18./19. Juni 2022 SEITE DREI Schnappschuss Leser der HALLO SYLT senden uns regelmäßig ihr Lieblingsbild Eine ruhige Auszeit abseits der knatternden Harley-Motoren hat die HALLO SYLT Leserin Sabine Lux aus Herne in Morsum genossen. Zu ihrem Sylter Schnappschuss schreibt sie: Dieses Bild Seite 4 - 18./19. Juni 2022 +++ N A C H R I C H T E N +++ +++ N A C H R I C H T E N Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen. Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. In d Seite 5 - 18./19. Juni 2022 SEITE FÜNF Ein geschichtsträchtiger Straßenname fen des bekannten Baumeisters Karl Friedrich Schinkel erbaut wurde. Der Leuchtturm wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als eines der ersten Gebäude Hinter jedem Straßennamen steckt eine Geschichte auch auf der Insel Sylt. I Seite 6 - 18./19. Juni 2022 SEITE SECHS Ansturm auf das Kinderfest Milch richtig schäumen Ringreiten, Dosenwerfen und Traumfänger basteln in Morsum Unglaublich mit solch einem Andrang haben wir wahrlich nicht gerechnet, freute sich Tanja Schlüter und mit ihr Wiebke Bleicken und Maite Nielsen. Da DER RING ORIGAMI GEHÖRT ZU DEN BESTEN SCHMUCKSTÜCKEN DES JAHRES. JURY - SCHMUCK AWARD auf Sylt exklusiv bei Zimmer-Manufakturschmuck Ring ORIGAMI in 750/- Gelbgold gefertigt in unserer Goldschmiede-Meisterwerkstatt Haus Bösch Strönwai 8 Kampen - Sylt Seite 8 - 18./19. Juni 2022 DAS IST RECHT Wenn auf die Verlobung keine Hochzeit folgt Ein Blick auf die möglichen rechtlichen Folgen D ie bevorstehende Sommersaison ist nicht nur Hauptreisezeit, sondern auch Hochphase der Hochzeitsfeste. Dabei dürfte selbst den RomantikerInnen unter uns bekannt Seite 9 - 18./19. Juni 2022 GUT ZU WISSEN GOTTESDIENSTE IN SYLTER GEMEINDEN APOTHEKEN-NOTDIENSTE Sonnabend, 18. Juni Bahnhof-Apotheke Wilhelmstraße 7 Westerland 04651-7575 Hauptstraße 9 Wenningstedt 04651-4703 St. Nicolai Kirchengemeinde & St. Niels Westerland Am Sonntag, 19. Juni, findet um 10 Seite 10 - 18./19. Juni 2022 Ich,w.46J.176cm,suche Dich m.4556J.altfürdenAufbaueiner gemeinsamenPartnerschaft.Bitte mitBild. Chiffre: FL701042Z Kleinanzeigen-Service: Ihr Wochenhoroskop Anzeigenaufgabe gebührenfrei Tel.: 0800-2050 7200 Fax: 0800-2050 7202 Mail: anzeigen@shz.de Sie, 64 J. mag u. Seite 11 - 18./19. Juni 2022 RÄTSEL Sängergruppe (... Family) großes Getöse, BlasKlamauk instrument Stippe mongol. Längenmaß (1,6 m) ital. Rennfahrer (, Enzo) nach Art von (franz.) in der Nähe von Pferd von Don Quichotte Golfbayrisch: turnierendruhig runde Kater im Roman scheinheiliger Me List Eine Insel mit zwei Scheren... Wenningstedt ... Jeder sollte einmal reisen in das schöne Hummerland. Westerland Und dann Wird gegoscht! Wir bitten zu Fisch in List am Hafen, Wenningstedt und Westerland. Guten Hummer wünscht Ihre GOSCH Sylt-Crew gosch.de