Seite 5 - 15./16. Januar 2022 SEITE FÜNF Lanserhof will am 1. Mai eröffnen Testbetrieb mit etwa 20 Gästen soll bereits im April starten Von Barbara Glosemeyer L ieferketten-Probleme, Corona-Fälle und der ganz normale Wahnsinn des Bauens haben mehrfach zu Bau-Verzögerungen beim Lanserhof in List auf Sylt geführt. Doch nun steht der 1. Mai 2022 als Eröffnungstermin fest. Das teilt Lanserhof-Geschäftsführer Christian Harisch mit: Es gibt noch einiges zu tun, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass wir am 1. Mai mit einer kleinen Eröffnung starten können und uns Omikron bis dahin keinen Strich mehr durch die Rechnung macht. Bereits im April 2022 soll laut Harisch ein Testbetrieb mit etwa 20 Gästen aufgenommen werden, um zu sehen, ob die Abläufe reibungslos funktionieren und um gegebenenfalls nachjustieren zu können. Seit dem 4. Januar können Zimmer und Suiten über die Homepage gebucht werden. Von der bisherigen Resonanz ist der CEO mehr als angetan: Allein am 4. Januar sei die Homepage 2500 Mal aufgerufen worden und es seien 850 Zimmeranfragen registriert worden. Auch das Interesse am Newsletter sei mit inzwischen mehr als 10 000 Abonnenten vielversprechend. Auch unter den ausländischen Gästen des Lanserhof seien einige, die nach den Resorts in Österreich und am Tegernsee jetzt Sylt kennenlernen wollten. Die kennen Sylt nicht und wissen nicht, was sie erwartet. Und das besondere kulinarische Angebot auf Sylt, das unter anderem den Charme der Insel ausmache, sei für die LanserhofGäste so nicht erlebbar. Denn die kommen, um sich rundum zu erneuern und etwas für ihre Gesunderhaltung zu tun und halten sich dafür naturgemäß nicht zumindest nicht offiziell in den hervorragenden Res- Der Lanserhof Sylt empfängt im April testweise Gäste. taurants der Insel auf. Die Herausforderung wird sein, dass diese Gäste wiederkommen, auch wenn sie den typischen kulinarischen Sylter Charme nicht so erleben und genießen können wie andere SyltUrlauber, sagt Harisch. Er will es langsam angehen lassen. Deshalb werde der Betrieb auch nach dem Probemonat April nicht sofort auf volle Auslastung hochgefahren. Wir werden mit etwa 40 Gästen im Mai starten und dann sukzessive bis zu maximal 75 Gästen aufstocken. Das Haus soll sich langsam entwickeln können, erläutert Harisch. Die Gäste sollen sich gut aufgehoben fühlen. Weiterhin auf der Suche ist das Lanserhof-Team nach weiteren Mitarbeitern. Etwa 70 Prozent der notwendigen Mann-Frau-Stärke sei an Bord, aber die Mitarbeitersuche werde ein Problem bleiben. Foto: Christoph Ingenhoven DAS IST RECHT Geschenkt ist geschenkt Aus unserer Serie Das ist Recht D as Gerechtigkeitsgefühl und das geltende Recht leben nicht gänzlich spannungsfrei zusammen, finden gleichwohl oft eine inhaltliche Deckung. Dabei mag das Gerechtigkeitsgefühl seinerseits eine Grundlage in Sprichwörtern finden. In den zurückliegenden Feiertagen mag dem einen oder der anderen nach einem Zwist mit dem just beschenkten Familienmitglied in den Sinn gekommen sein: Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen. Ebendies ist das geltende Recht: Vollzogene Schenkungen sind verbindlich, ohne dass diese einer besonderen Form bedürfen. Vollzogen bzw. bewirkt ist eine Schenkung mit der Übergabe des Geschenkes bzw. Schenkungsgegenstandes. Allein Schenkungsversprechen, also die Zusicherung, etwas schenken zu werden, sind nur bei Einhaltung der notariellen Form der Beurkundung verbindlich. Insoweit juristisch zutreffend stellt das Sprichwort heraus, dass nur das Wiederholen nach einer Schenkung ausgeschlossen ist bzw. Unrecht darstellt (...ist gestohlen). Korrekterweise wäre das Sprichwort um einen zweiten Absatz zu ergänzen der lauten könnte: Geschenkt ist geschenkt, aber bis zur Übergabe ist Überlegungsphase. Ist die Überlegungsphase abgeschlossen und die Schenkung vollzogen, ist die Rückforderung grundsätz- Vollzogene Schenkungen sind verbindlich. Foto: Seeking.com/Ekaterina Shevchenko/unsplash/obs lich ausgeschlossen. Das Recht hat indes nicht ganz die Strenge des Sprichwortes und öffnet dem frustrierten Schenker einen kleinen Lichtblick, in dem es in engen Grenzen die Rückforderung des Geschenkes ermöglicht. Dies beispielsweise, wenn der Schenker nach Vollziehung der Schenkung außer Stande ist, den Unterhalt von sich oder seinen Unterhaltsberechtigten zu bestreiten. Ferner kann die Schenkung widerrufen werden, wenn sich der Beschenkte durch schwere Verfehlungen gegenüber dem Schenker oder einem nahen Angehörigen des Schenkers des groben Undanks schuldig gemacht hat. Die Anforderungen an einen solchen groben Undank sind gleichwohl hoch. Pampige Worte Rechtsanwalt Julian Raspé Foto: Eis & Wendt oder nicht abgewaschenes Weihnachtsgeschirr reichen jedenfalls nicht. Julian Raspé ist Rechtsanwalt der Kanzlei Eis & Wendt Sylt /Westerland www.syltrecht.de BIS ZU* www.knutzen.de 35% RABATT AUF DIE SCHÖNESCHATTENSEITEN PLISSEES NACH MASS *32% Aktionsrabatt + 3% Knutzen Plus-Rabatt. Infos unter plus.knutzen.de Individuelle Beratung und Aufmaß kostenlos bei Ihnen zu Hause! Knutzen Wohnen GmbH Ingewai 1 Tinnum auf Sylt Tel. 04651 - 88 63 30 Die große neue Serie Rundum vital Mit Ideen, Geschichten, Anleitungen und vier Trainingspostern zum Sammeln! Ab 25. Januar in in Ihrer Sylter Rundschau. Nicht verpassen: Lesen Sie jetzt Ihre Sylter Rundschau vier Wochen gedruckt oder digital für nur 8,90 €. Und sichern Sie sich einen mini maxi shopper von Reisenthel plus 5 €-Edeka-Gutschein als Geschenk! Gleich bestellen: Telefon 0800 2050 7100 www.shz.de/fit Jetzt vier Wochen für nur 8,90 € lesen und Geschenk sichern! Gleich bestellen: Telefon 0800 2050 Gleich 7100 bestellen: (kostenfrei)Telefon www.shz.de/fit 0800 2050 7100 (kostenfrei) www.shz.de/fit 2-ZIMMER WOHNUNG IN ZENTRALER LAGE IN WESTERLAND Mit Sylt-ER im Urlaub zum Sylter werden Wir bieten eine große Auswahl an schönen Ferienwohnungen und -häusern auf Sylt. Sylt-ER GmbH Strandstraße 1 25996 Wenningstedt/Sylt Tel.: 0 46 51- 4 29 17 E-Mail: info@sylt-er.de Website: www.sylt-er.de Wohn- LEUTE LEUTE LEUTE Seite 2 - 15./16. Januar 2022 Sie haben im September 2021 den Film Wem gehört mein Dorf? nach Sylt geholt und sammelten am Abend Spenden für den Skatepark: Alex Düben (von links), Thomas Urmersbach, Kai Krüger und Gernot Westendorf. 2021 auf Sylt in Bildern Auch der zweite Tei Seite 3 - 15./16. Januar 2022 SEITE DREI Sylter Schnappschuss Leser der HALLO SYLT senden uns regelmäßig ihr Lieblingsbild Ihren Urlaub auf Sylt verbracht hat im Dezember HALLO SYLT-Leserin Julia Sohl aus Norderstedt mit ihrer Familie. Beim vergangenen Besuch im Dezember ist dieser Schnappschuss Seite 4 - 15./16. Januar 2022 +++ N A C H R I C H T E N +++ +++ N A C H R I C H T E N Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen. Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. In Seite 5 - 15./16. Januar 2022 SEITE FÜNF Lanserhof will am 1. Mai eröffnen Testbetrieb mit etwa 20 Gästen soll bereits im April starten Von Barbara Glosemeyer L ieferketten-Probleme, Corona-Fälle und der ganz normale Wahnsinn des Bauens haben mehrfach zu Bau-Verzögerungen beim Lanserhof in List #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die Seite 7 - 15./16. Januar 2022 SEITE SIEBEN Der Zuchtmeister der Strandräuber Hinter jedem Straßennamen steckt eine Geschichte auch auf der Insel Sylt. In unserer Serie Sylter Straßennamen stellen wir einige von ihnen vor nenschrei nach, und alle Hähne antworteten ihm. Nie soll der Fang so groß g Seite 8 - 15./16. Januar 2022 S T E L L E N M A R K T GOTTESDIENSTE IN SYLTER GEMEINDEN Wir, ein regionaler Energieversorger im norddeutschen Raum suchen schnellstmöglich zur Verstärkung unseres Teams in Schuby bei Schleswig einen verantwortungsvollen WIR SUCHEN DICH! Kraftfahrer m/w/d Alle In Seite 9 - 15./16. Januar 2022 SEITE NEUN 2G-plus und mehr: Diese Corona-Regeln gelten jetzt auf der Insel testet werden, entfällt die Testpflicht. Die Ausnahmen von der Testpflicht gelten nicht für den Besuch in Krankenhäusern und Einrichtungen der Pflege/Eingliederungshilfe. Die 2G-plus-Regelung Seite 10 - 15./16. Januar 2022 F L O H M A R K T Ich, männlich, NR, 62 J., 1,80, möchte wieder eine attraktive, ehrl., unternehmungsl., zuverl. Anzeigenaufgabe gebührenfrei Frau + - 60 an meiner Seite. Ich liebe die Natur, auch mein Hobby ist Natur verb. Fahrrad fahren u. Spaziergänge mag ich gerne Seite 11 - 15./16. Januar 2022 RÄTSEL Halbton über C päpstlicher Gesandter französischer unbest. Artikel zu vorgerückter Stunde Papierband (Steuer) ostfriesischer Komiker Gewinnerin Vorname unvon USFilmstar gleichmäßig Gibson englischer Gasthof zweiteiliges Turngerät Denkschriften (Kw.) Urlaub in Deutschland Nr. 2124082 ab 239,- 5=4 Usedom - Wasserschloss Mellenthin € p.P. Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 11-19, Osnabrück Live Nation Termin 18.11. 20.11.2022 Nr. 1933966 ab 174,- Böttger Management Termin 21.04 22.04.2022 Verlängerungsnacht geg