Seite 6 - 8./9. Januar 2022
SEITE SECHS
20 Kilo leichter durchs Leben
Der Hörnumer
Kurdirektor Peter Ulf
Geisler hat seine guten
Vorsätze für 2021
durchgezogen und
abgenommen
trinken. Was diese Schritte
für Wunder bewirken können, beweist Geisler mit
einer Leistung, auf die er
stolz ist: Er habe inzwischen
wieder die gleiche Kleidergröße wie in seinen Zwanzigern.
Kein Schnarchen,
besserer Schlaf
Von Nils Leifeld
M
ehr Sport, weniger
Alkohol, aufhören
mit dem Rauchen:
Gute Vorsätze nehmen sich
viele Menschen zum Start in
ein neues Jahr vor. Das
Schwierige für viele: die Motivation und die Disziplin.
Jemand, der seinen inneren Schweinehund mehr als
einmal überwunden hat, ist
Peter Ulf Geisler. Er hat sein
Gewicht in nur sechs Monaten von 98 auf 78 Kilogramm
reduziert und sich auf einen
Aufruf der Sylter Rundschau
mit seiner besonderen Geschichte gemeldet.
Angefangen hat der Hörnumer Kurdirektor vergangenes Jahr allerdings nicht
gleich nach Silvester, sondern erst um Pfingsten herum. Wie jeder hatte und habe auch ich mir in den vergangenen Jahren immer
wieder Vorsätze fürs neue
Jahr vorgenommen. Dass ich
es diesmal ernsthaft angegangen bin, hat einen besonderen Grund: Schnarchen. So habe er wegen seines Schnarch-Problems seinen Hals-Nasen-Ohren-Arzt
konsultiert, der ihm geraten
Peter Ulf Geisler beim Training in einem Sylter Fitnessstudio.
Fotos: Geisler/privat
Mein Schnarchen ist
weg, allgemein schlafe
ich deutlich besser, fühle
mich frischer, vitaler, gesünder und habe mehr
Energie bei der Arbeit.
Peter Ulf Geisler
Kurdirektor und Sportler
Neben regelmäßigem Training setzt Geisler auf eine bewusste Ernährung.
habe, das Gewicht zu reduzieren. Deshalb habe ich
mir professionelle Unter-
stützung gesucht und diese
in Personal Trainer Iain Warnemünde auch gefunden,
erzählt der 48-Jährige, der
am 1. Februar vergangenen
Jahres seine neue Stelle im
Insel-Süden angetreten hat.
Anfangs haben wir zweimal die Woche zusammen
und nach meinen Bedürfnis-
sen trainiert und er hat mir
zusätzlich einen individuellen Trainingsplan zusammengestellt. Inzwischen ist
das gemeinsame und individuelle Training auf Muskelaufbau ausgelegt. Zusätzlich
hat mir Iain wertvolle Tipps
gegeben, wie ich meine Ernährung umgestellt habe,
sagt Geisler.
Seine wichtige Botschaft
an alle, die auch abnehmen
wollen: Jeder, der will, kann
es schaffen. Dabei seien es
ganz simple Dinge, die zu
beachten seien. Keinen Industriezucker, wenig Kohlenhydrate, ausreichend Bewegung und viel Wasser
Mein Schnarchen ist weg,
allgemein schlafe ich deutlich besser, fühle mich frischer, vitaler, gesünder und
habe mehr Energie bei der
Arbeit. Ein Leben ohne seinen Sport kann sich der aus
der Nähe von Hildesheim
nach Sylt gezogene Kurdirektor nicht mehr vorstellen. Der Sport sei inzwischen ein fester Bestandteil
seines Lebens geworden.
Das war vorher lange nicht
mehr der Fall. Meine letzte
intensive Sport-Phase hatte
ich zu Bundeswehr-Zeiten
und die sind schon einige
Jahre her, so Geisler.
Sein abschließender Tipp
an alle Sylterinnen und Sylter: Klein anfangen. Statt
eine Cola lieber ein Wasser
trinken, statt Fast Food lieber gesundes Fleisch und
frisches Obst und Gemüse.
Dann und mit ein bisschen Geduld und Disziplin
könne es jeder schaffen, zügig an Gewicht zu verlieren.
Und ehrlich gesagt: Wer
träumt nicht davon, 20 Kilo
abzunehmen?
Susanne Brunner
übernimmt das Wyn
Die 43-Jährige hat viel Erfahrung in der Südsee gesammelt
PLANEN SIE IHR HAUS ODER
GRUNDSTÜCK DIREKT ZU VERKAUFEN?
Unser Angebot:
Courtagef reier Ankauf Ihrer Immobilie.
Bestpreis und Tippgeberprovision.
VON DER INSEL AUF DER INSEL FÜR DIE INSEL
Sölhouse GmbH Sylt +49 ( 0 ) 4651 200 44 20
SOEL-HOUSE.DE
Sylt/sr Das neue Jahr bringt
frischen Wind ins Wyn
Strandhotel Sylt: Am 1. Januar 2022 hat Susanne
Brunner das Hotel in Westerland übernommen. Sie
löst Angelika Stranner ab,
die das Haus aus privaten
Gründen verlassen habe
und nach Österreich zurückkehrt, wie die arconaHotelgruppe in einer Pressemitteilung mitteilt.
Die 43-jährige Brunner
startete ihren beruflichen
Werdegang in der Reisebranche und sammelte seit
2008 Erfahrungen in verschiedenen Positionen der
internationalen Hotellerie.
Stationen waren der Robinson Club auf den Malediven sowie weitere Resorts
auf den Malediven und
Mauritius, wo Susanne
Brunner in verantwortlichen Positionen unter anderem im Marketing und in
der Kommunikation tätig
war.
Im Mai 2021 wechselte
Brunner ins Romantik Spa
Hotel Elixhauser Wirt in
Österreich. Dort war sie als
Vertreterin der Eigentümer
verantwortlich für die Bereiche Operation, Sales, Marketing und PR.
Ob im Norden oder Süden: Ich liebe die besondere
Atmosphäre und Ferienqualität von Inseln, sagt
Susanne Brunner. Das Wyn
Susanne Brunner ist die neue Hotelchefin.
Strandhotel ist ein Juwel, in
dem man der See besonders
nah ist. Einen schöneren
Wirkungskreis kann ich mir
nicht vorstellen. Auch Alexander Winter, Geschäftsführender
Gesellschafter
der arcona Hotels & Resorts, sieht der Zusammenarbeit positiv entgegen:
Ich freue mich sehr, eine so
erfahrene Direktorin für das
Wyn Strandhotel gefunden
zu haben. Susanne Brunner
bringt mit ihrer internationalen Resort-Erfahrung sicherlich viele neue Impulse
mit auf die Insel. 2008 gegründet, sind die arcona
Hotels & Resorts mit Sitz in
Rostock ein auf den Betrieb
und die Entwicklung von
Hotels spezialisiertes Unternehmen. Im Zuge der Neuausrichtung auf Freizeitund Ferienhotellerie ver-
Foto: arcona
kaufte arcona Anfang 2019
seine Stadthotels.
Die verbliebenen sechs
Häuser befinden sich in etablierten Urlaubsdestinationen wie Rügen, Sylt und
Kitzbühel. Auch das Hotel
Elephant Weimar, das
Romantik-Hotel auf der
Wartburg und der Golfclub
Schloss Teschow zählen
zum Portfolio.
Ein neues Geschäftsfeld
werden künftig die Barefoot-Hotels sein. 2018 hat
arcona mit dem BarefootGründer Til Schweiger
einen langfristigen Vertrag
für die weltweite Umsetzung des Konzepts als Lizenznehmer geschlossen.
Demnach will arcona in den
kommenden Jahren an exponierten
Destinationen
weitere Barefoot-Hotels eröffnen
Mit Sylt-ER im Urlaub zum Sylter werden Wir bieten eine große Auswahl an schönen Ferienwohnungen und -häusern auf Sylt. Sylt-ER GmbH Strandstraße 1 25996 Wenningstedt/Sylt Tel.: 0 46 51- 4 29 17 E-Mail: info@sylt-er.de Website: www.sylt-er.de Online: www.hallosylt.de 8./9. Januar 2022 Ausgabe 1
LEUTE LEUTE LEUTE Seite 2 - 8./9. Januar 2022 Maurice Morell und seine Suppen sind mittlerweile Kult. Wie es dazu kam, verrät er in seinem Buch mit dem Titel Wie ich lernte, meine eigene Suppe zu kochen und damit glücklich wurde. Das Buch wurde im April 2021 veröffentlicht. Foto: Heide Lindemann
Seite 3 - 8./9. Januar 2022 SEITE DREI Amadeus im alten Kursaal Er zählt zu den wohl bedeutendsten Komponisten: Wolfgang Amadeus Mozart. Am Ende seines Lebens umfasste sein kompositorisches Schaffen mehr als 600Werke. Dem berühmtesten Sohn Österreichs widmet sich am Sonntag, den 27. Februar, ein mi
Seite 4 - 8./9. Januar 2022 +++ N A C H R I C H T E N +++ +++ N A C H R I C H T E N Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen. Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. In d
Seite 5 - 8./9. Januar 2022 Bauhof holt Tannen ab Zwei Termine zur Auswahl Sylt/sr In der Gemeinde Sylt werden die abgeschmückten Weihnachtsbäume am 31. Januar und am 1. Februar vom Bauhof abgeholt. Die Gemeinde bittet darum, die Bäume am Donnerstag, 30. Januar, deutlich sichtbar an die Straße zu l
Seite 6 - 8./9. Januar 2022 SEITE SECHS 20 Kilo leichter durchs Leben Der Hörnumer Kurdirektor Peter Ulf Geisler hat seine guten Vorsätze für 2021 durchgezogen und abgenommen trinken. Was diese Schritte für Wunder bewirken können, beweist Geisler mit einer Leistung, auf die er stolz ist: Er habe
Seite 7 - 8./9. Januar 2022 SEITE SIEBEN Sylt Open Air kehrt 2022 zurück Die Großveranstaltung soll Ende Juli auf dem Flughafengelände stattfinden Von Barbara Glosemeyer D er fulminante Start im Jahr 2018: Die BandRevolverheld und DJ Felix Jahn rockten das Flughafengelände auf Sylt beim ersten O
Seite 8 - 8./9. Januar 2022 SEITE ACHT Die Wanderschaftherde in der Braderuper Heide. Foto: Deppe Viel zu tun in der Sylter Heide Etwa 120 Pflanzenarten gibt es in der Natur-Idylle der Mensch muss sie für ihren Erhalt intensiv pflegen Von Frank Deppe D as Kapital der Insel ist ihre Natur. Und
Seite 9 - 8./9. Januar 2022 SEITE NEUN Visuelle Schätze von Insulanern und Feriengästen auf der Leinwand Die Filmemacher Claus Oppermann und Sven Bohde präsentieren ihr gemeinsames Werk Mythos im Meer im Kursaal Rantum im Strandweg 7 der Film Mythos im Meer gezeigt, der in bewegten Bildern gedre
Seite 10 - 8./9. Januar 2022 GUT ZU WISSEN GOTTESDIENSTE IN SYLTER GEMEINDEN APOTHEKEN-NOTDIENSTE St. Nicolai Kirchengemeinde & St. Niels Westerland Sonntag, 9. Januar, um 10 Uhr, Gottesdienst mit Pastor in Anja Lochner in St. Nicolai. Es gilt die 3G Regel. Außerdem müssen Besucher entweder eine
Seite 11 - 8./9. Januar 2022 RÄTSEL Hannibals Vater Frauenkurzname wahrnehmen, einsehen dt. Schlagersänger diagonal Vorname von USFilmstar Costner bezahlter Mörder feierliches Gedicht Vorspeise (franz.) Heldin der Tristansage französische Verneinung Hanfbearbeitungsprodukt erfolgreiches