Seite 4 - 8./9. Januar 2022
+++
N A C H R I C H T E N
+++
+++
N A C H R I C H T E N
Story der Woche
Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen.
Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr
viele Menschen und Medien.
In der Hallo Sylt, die wie die Rundschau zum sh:z medienhaus sylt gehört,
veröffentlichen wir regelmäßig die Story der Woche aus der Sylter Rundschau.
Viele Gäste sind einfach fassungslos
ihren Mitarbeiter-Wohnungen. Wir versorgen unsere
Kollegen, wenn sie es wünschen, mit Verpflegung. Wir
haben ja aufgrund der
Schließung noch einiges an
Essen übrig. Wer Probleme
hat mit der Versorgung bei
Dingen wie Toilettenpapier,
Shampoos und anderen Hygieneartikeln bekommt diese bei Bedarf ebenfalls von
uns gebracht.
Das Hotel Stadt
Hamburg muss wegen
Corona-Infektionen
beim Personal
schließen. Hoteldirektor
Hanns-Christian
Wirsich ist dieser Schritt
sehr schwer gefallen.
Von Martina Kramer
S
eit es auf Sylt zu dem
Corona-Ausbruch im
Club Rotes Kliff in
Kampen kam, haben sich
die 95 Mitarbeiter des Hotels Stadt Hamburg nach
Angaben des Hoteldirektors
Hanns-Christian
Wirsich
täglich getestet, um im Notfall schnell reagieren zu
können dieser Notfall ist
nun zum Bedauern des gesamten Teams eingetreten.
Seit Mittwoch, 5. Januar, ist
das Hotel Stadt Hamburg
für insgesamt 14 Tage geschlossen. Zehn Mitarbeiter
haben sich mit dem Coronavirus infiziert.
Die Schließung des Hotels
in Westerland ist der letzte
Schritt eines Drei-StufenPlans, den der Sylter Betrieb
dynamisch an die pandemische Entwicklung anpasse,
erklärt Wirsich auf Nachfrage der Sylter Rundschau.
Dieser Plan sah in Stufe eins
zunächst vor, dass sich alle
Mitarbeiter des Hotels, egal
ob geimpft oder nicht, im
Rhythmus von 48 Stunden
vor Arbeitsbeginn testen.
Für die nicht Geboosterten
galt eine tägliche Testpflicht.
Zwei Tests am Tag
beim Personal
Als sich das Infektionsgeschehen auf Sylt Ende Dezember dramatisch weiterentwickelte, wurde die tägliche Testpflicht auf alle umgemünzt. Kurz vor der
Schließung testeten sich alle Mitarbeiter sogar zwei
Mal am Tag vor Arbeitsbeginn und im Laufe des Tages, sagt Wirsich.
Laut Direktor Hanns-Christian Wirsich sind 90 der Mitarbeiter des Hotels Stadt Hamburg geimpft.
Fotos: Kramer/Agentur Beil2 / Montage: Martin Jahr
Zur Stufe zwei des Plans
zählt die Schließung des
Restaurants, des Bistros sowie der Bar, welche bereits
erfolgten. Alle Gäste, die
sich bis zur Schließung
noch im Hotel auf Sylt befanden, wurden stattdessen
durch den hoteleigenen
Zimmerservice
versorgt.
Stufe drei ist die 14-tägige
Schließung des Hotels, die
am Mittwoch in Kraft getreten ist. Dieser Schritt sei der
gesamten Belegschaft nicht
leicht gefallen, wie Wirsich
betont. Doch die Gesundheit und die Sicherheit aller
Gäste sowie der Mitarbeiter
habe nun Vorrang.
Den infizierten Mitarbeitern gehe es den Umständen entsprechend gut, sagt
Wirsich. Der Verlauf ist bei
allen milde. Darüber freuen
wir uns sehr in der herausfordernden Zeit. Weiter äußert er sich exklusiv in
einem Interview mit der Sylter Rundschau zum Geschehen.
Herr Wirsich, wie haben
Ihre Gäste die Nachricht aufgenommen, dass das Hotel
Stadt Hamburg ab heute coronabedingt
schließen
muss?
Unsere Gäste haben total
verständnisvoll
reagiert.
Viele von ihnen sind sehr
traurig, da sie sich bei uns
im Hotel sehr sicher fühlen.
Ich habe heute einige Tränen gesehen, viele sind einfach fassungslos. Aber wir
haben ihnen natürlich geholfen, zum Beispiel bei
Problemen mit der Bahn.
Sie haben bei Bedarf ein
Schriftstück von uns bekommen, mit dem sie ihre
Tickets kostenfrei umbuchen können.
Was war der ausschlaggebende Punkt, das Hotel nun
zu schließen?
Die
Aufrechterhaltung
des operativen Geschäftes
mit
5-Sterne-Standards
kann irgendwann nicht
mehr gewährleistet werden,
je mehr Mitarbeiter sich infizieren. Und die Coronazahlen entwickeln sich auf
der Insel gerade so rasant,
dass ja auch schon einige
Kollegen schließen mussten. Wir haben uns im Team
also schweren Herzens dazu
entschlossen, die Reißleine
zu ziehen und das Hotel
ebenfalls zu schließen. Auch
da gab es einige Tränen.
Haben sich auch Gäste des
Hotels mit dem Coronavirus
angesteckt? Ist es zu Begegnungen zwischen infizierten
Mitarbeitern und Gästen gekommen, so dass eine Qua-
Ein Aushang wies vor der
Schließung des Hotels bereits auf den eingestellten
Service in Bar und Restaurant hin.
Foto: Kramer
rantäne bei diesen erforderlich wäre?
Nein, bei den Gästen sind
uns keine Infektionen bekannt. Die infizerten Mitarbeiter hatten keinen Kontakt mit den Gästen. Es
muss sich also niemand in
Quarantäne begeben, alle
dürfen abreisen.
Wie ist es um den Impfstatus Ihrer Mitarbeiter bestellt?
Wir haben 95 Mitarbeiter,
davon sind fünf ungeimpft,
weil es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht
möglich ist. Die meisten
sind bereits geboostert. Bei
vielen steht der Booster-Termin im Januar oder im Februar an.
Wir haben guten Kontakt
zu unserem Hotelarzt, der
uns, nachdem die Priorisierung 2021 aufgehoben wurde, sofort mit Impfungen
unterstützt hat.
Wo verbringen die Mitarbeiter des Hotels ihre Quarantäne?
Sie verbringen ihre Quarantäne zu Hause oder in
- kompetent, informativ, unterhaltend -
Ihre Mitarbeiter können ja
nicht alles aufessen, was Sie
an frischen Lebensmitteln
da haben. Was passiert damit?
Die Lebensmittel werden
an die Sylter Tafel gespendet. Das hat unser Küchenchef organisiert.
Alles was leicht verderblich ist wie Suppen und Salate oder Dinge, die nicht
eingefroren werden können, hat die Tafel bereits bekommen. Ein paar Dinge,
die wir dabei vergessen hatten, werden noch nachgeliefert. Und den anderen
Mitarbeitern des Hauses
werden auch ein paar der
Lebensmittel mitgegeben.
Wie geht es nun weiter?
Wir hoffen, in 14 Tagen
wieder für unsere Gäste da
sein zu können. Dann werden wir auch wieder an
unserer strengen Testpflicht
festhalten. Unseren Schließungszeitraum haben wir
dem Quarantäne-Zeitraum
angepasst.
Wenn sich da etwas ändern sollte, und die Tage bei
Geimpften reduziert werden, passen wir diesen Zeitraum entsprechend an.
Das Hotel Stadt Hamburg
auf Sylt ist nicht mehr der
einzige Beherbergungsbetrieb, der coronabedingt
schließt. Auch die Betreiber
des Hotel Miramar haben
sich dazu entschlossen, aufgrund der aktuellen Entwicklung ab Sonntag, 9. Januar, bis einschließlich 15.
Februar zu schließen. Am 16.
Februar werde der Betrieb
wieder regulär geöffnet sein,
hieß es auf Nachfrage.
Mit Sylt-ER im Urlaub zum Sylter werden Wir bieten eine große Auswahl an schönen Ferienwohnungen und -häusern auf Sylt. Sylt-ER GmbH Strandstraße 1 25996 Wenningstedt/Sylt Tel.: 0 46 51- 4 29 17 E-Mail: info@sylt-er.de Website: www.sylt-er.de Online: www.hallosylt.de 8./9. Januar 2022 Ausgabe 1
LEUTE LEUTE LEUTE Seite 2 - 8./9. Januar 2022 Maurice Morell und seine Suppen sind mittlerweile Kult. Wie es dazu kam, verrät er in seinem Buch mit dem Titel Wie ich lernte, meine eigene Suppe zu kochen und damit glücklich wurde. Das Buch wurde im April 2021 veröffentlicht. Foto: Heide Lindemann
Seite 3 - 8./9. Januar 2022 SEITE DREI Amadeus im alten Kursaal Er zählt zu den wohl bedeutendsten Komponisten: Wolfgang Amadeus Mozart. Am Ende seines Lebens umfasste sein kompositorisches Schaffen mehr als 600Werke. Dem berühmtesten Sohn Österreichs widmet sich am Sonntag, den 27. Februar, ein mi
Seite 4 - 8./9. Januar 2022 +++ N A C H R I C H T E N +++ +++ N A C H R I C H T E N Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen. Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. In d
Seite 5 - 8./9. Januar 2022 Bauhof holt Tannen ab Zwei Termine zur Auswahl Sylt/sr In der Gemeinde Sylt werden die abgeschmückten Weihnachtsbäume am 31. Januar und am 1. Februar vom Bauhof abgeholt. Die Gemeinde bittet darum, die Bäume am Donnerstag, 30. Januar, deutlich sichtbar an die Straße zu l
Seite 6 - 8./9. Januar 2022 SEITE SECHS 20 Kilo leichter durchs Leben Der Hörnumer Kurdirektor Peter Ulf Geisler hat seine guten Vorsätze für 2021 durchgezogen und abgenommen trinken. Was diese Schritte für Wunder bewirken können, beweist Geisler mit einer Leistung, auf die er stolz ist: Er habe
Seite 7 - 8./9. Januar 2022 SEITE SIEBEN Sylt Open Air kehrt 2022 zurück Die Großveranstaltung soll Ende Juli auf dem Flughafengelände stattfinden Von Barbara Glosemeyer D er fulminante Start im Jahr 2018: Die BandRevolverheld und DJ Felix Jahn rockten das Flughafengelände auf Sylt beim ersten O
Seite 8 - 8./9. Januar 2022 SEITE ACHT Die Wanderschaftherde in der Braderuper Heide. Foto: Deppe Viel zu tun in der Sylter Heide Etwa 120 Pflanzenarten gibt es in der Natur-Idylle der Mensch muss sie für ihren Erhalt intensiv pflegen Von Frank Deppe D as Kapital der Insel ist ihre Natur. Und
Seite 9 - 8./9. Januar 2022 SEITE NEUN Visuelle Schätze von Insulanern und Feriengästen auf der Leinwand Die Filmemacher Claus Oppermann und Sven Bohde präsentieren ihr gemeinsames Werk Mythos im Meer im Kursaal Rantum im Strandweg 7 der Film Mythos im Meer gezeigt, der in bewegten Bildern gedre
Seite 10 - 8./9. Januar 2022 GUT ZU WISSEN GOTTESDIENSTE IN SYLTER GEMEINDEN APOTHEKEN-NOTDIENSTE St. Nicolai Kirchengemeinde & St. Niels Westerland Sonntag, 9. Januar, um 10 Uhr, Gottesdienst mit Pastor in Anja Lochner in St. Nicolai. Es gilt die 3G Regel. Außerdem müssen Besucher entweder eine
Seite 11 - 8./9. Januar 2022 RÄTSEL Hannibals Vater Frauenkurzname wahrnehmen, einsehen dt. Schlagersänger diagonal Vorname von USFilmstar Costner bezahlter Mörder feierliches Gedicht Vorspeise (franz.) Heldin der Tristansage französische Verneinung Hanfbearbeitungsprodukt erfolgreiches