Seite 4 - Silvester 2021
+++
N A C H R I C H T E N
+++
+++
N A C H R I C H T E N
Story der Woche
Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen.
Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr
viele Menschen und Medien.
In der Hallo Sylt, die wie die Rundschau zum sh:z medienhaus sylt gehört,
veröffentlichen wir regelmäßig die Story der Woche aus der Sylter Rundschau.
Es ärgert mich, wenn
man Dingen keine Chance gibt
Sylts Bürgermeister
Nikolas Häckel verrät
in einem sehr
persönlichen Interview
wie er abschaltet, was
ihn nervt und welchen
Traum er sich gern
erfüllen würde
Werden Sie da nicht angesprochen?
Doch, klar. Die Gespräche
enden und beginnen am Beckenrand. Das ist das, was
wir eben schon ansprachen:
Als Bürgermeister ist man
hier nicht privat. Ich rede
permanent mit Leuten
und ich mag das.
Von Barbara Glosemeyer
I
n einem Jahresgespräch
mit der Sylter Rundschau hat Sylts Bürgermeister Nikolas Häckel das
Jahr 2021 Revue passieren
lassen und nach vorn geblickt.
Ihn nerven die touristischen Blechlawinen, die
die Innenstadt Westerlands
zum Kollabieren bringen
und er ärgert sich über die
Weigerung der Politik in den
Gemeinden, eine
Beschränkung des Eigentums
der Eigentümer zu beschließen, damit endlich
mehr bezahlbarer Dauerwohnraum entstehen könne. Auch Corona spielt eine
Rolle: Wir haben doch alle
einen
Corona-Schaden,
sagt der Bürgermeister und
meint es ernst, auch wenn
er dabei lacht, weil das natürlich nicht böse gemeint
ist.
Und? Kommt das Persönliche für den privat eher stillen Nikolas Häckel nicht zu
kurz? Ich würde mich sehr
freuen, wenn endlich der
Mann in mein Leben treten
würde, der mich glücklich
macht. Spricht er seine
Sehnsucht sympathisch gelassen aus. Am Rande des
Interviews über die Politik
und die Zukunft der Insel hat
der Bürgermeister sehr Persönliches offenbart:
Herr Häckel, wo würden
Sie leben, wenn nicht auf
Sylt?
Föhr (lacht)? Ich fand mal
Kiel ganz toll, mag Hamburg
und Berlin. Das sind schöne
Orte. Aber ich bin und bleibe ein Inselkind und unsere
Inselgemeinschaft ist das,
was uns ausmacht auch
Nikolas Häckel ist hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Sylt.
wenn wir uns untereinander nicht immer grün sind,
wir sind halt streitbare Friesen und das ist gut so.
Welches ist für Sie die
schönste Jahreszeit auf
Sylt?
Einerseits mag ich den
Winter, doch in den vergangenen Jahren bin ich immer
mehr Sommermensch geworden. Früher mochte ich
es, wenn es stürmte und
früh dunkel war. Heute
lechze ich nach Sonnenschein. Insofern genieße ich
den Sommer, auch wenn es
dann voller ist. Im Winter
genieße ich es, beim Spazierengehen Sylter zu treffen
und mit jeder und jedem ein
Gespräch anzufangen. Das
ist Inselleben, das gibt es in
Hamburg nicht.
Wie lebt sich damit, ständig erkannt zu werden?
Ich gehe selten aus auf Sylt
und ich trinke auch nur ungern Alkohol in der Öffentlichkeit, weil ich weiß, dass
das sofort beobachtet wird.
Man ist nie allein, immer
präsent. Ich würde deshalb
Foto: SR
Nikolas Häckel: Geboren und aufgewachsen auf Sylt
Einmal Sylt, immer Sylt heißt es immer wieder. Doch es ist auch wichtig den Horizont zu
weiten ganz im Sinne von Rüm hart, klaar kiming, schreibt Nikolas Häckel auf seiner Homepage.
So habe auch er für einige Jahre eine Zeit außerhalb der Insel gelebt und in der Ferne viel
über sich und seine Wurzeln erfahren. Dann musste er zurück in seine Heimat, auf seine Insel.
Häckel wurde am 30. März 1974 als zweites Kind von von Ingrid Alma Häckel (geborene Möller)
und Wolfgang Häckel geboren. Seit Mai 2015 ist er hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde
Sylt.
Beruflicher Werdegang:
1991 1994: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Westerland
1994 1994: Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellter im Hauptamt der Stadt Westerland
1994 1995: Besuch der Fachoberschule Wirtschaft Niebüll mit dem Abschluss der Fachhochschulreife
1995: Verwaltungsfachangestellter im Ordnungs- und Sozialamt der Stadt Westerland
1995 1998: Studium an der Fachhochschule für Verwaltung, Polizei und Steuerwesen
1998 1999: Diplom-Verwaltungswirt in der Hauptabteilung der Gemeinde Sylt-Ost/des Amtes
Landschaft Sylt
2000 2003: Leiter des Bauverwaltungs- und Planungsamtes der Gemeinde Sylt-Ost/des Amtes
Landschaft Sylt
2003 2015: Leiter des Bauamtes der Gemeinde Kronshagen
auch nie an den FKK-Strand
gehen obwohl ich schon
gern nahtlos braun wäre
(lacht) und auch nicht in
Sauna. Aber das sind Einschränkungen, die einem
bewusst sind, wenn man ein
solches Amt übernimmt und
die man gerne in Kauf
nimmt. Ich brenne für meine
Insel und möchte das Beste
für Sylt erreichen. Wenn ich
unerkannt bleiben möchte,
fahre ich halt mal aufs Festland wie alle Sylter.
Wie und wo können Sie
abschalten?
Aktuell wegen der Anlagenbuchhaltung fast gar
nicht. Ich habe mal meditiert, das ging gut, aber aktuell komme ich nicht wirklich runter. Am besten abschalten kann ich derzeit im
Schwimmbad, wenn ich
meine Bahnen ziehe. Stöpsel in die Ohren, Wasserrauschen, Ich und das Wasser,
sonst nichts.
- kompetent, informativ, unterhaltend -
Bleibt noch Raum für
eine Beziehung?
Aktuell nicht. Ich würde
mich sehr freuen, wenn
endlich der Mann in mein
Leben treten würde, der
mich glücklich macht.
Einerseits suche ich, andererseits weiß ich gar nicht,
wie ich eine solche Beziehung starten sollte, weil derjenige ja sofort in der Öffentlichkeit stehen und begutachtet würde.
Es gab immer wieder mal
Gerüchte, dass ich meinen
Partner verheimliche, aber
das stimmt nicht. Ich würde
gern jemanden haben, der
da ist, wenn ich nach Hause
komme und fragt: Schatz,
wie war dein Tag?. Aber es
ist nicht einfach für Heteros,
Homosexuelle oder andere
Partnerschaften eine Beziehung einzugehen, wenn
man mit seinem Beruf verheiratet ist. Und vielleicht
traut sich auf Sylt auch keiner, mich anzusprechen.
Dabei bin ich da offen.
Was bringt Sie zur Weißglut?
Es ärgert mich, wenn man
Dingen keine Chance gibt,
wenn es keine Gesprächsbereitschaft gibt und man
nur vorgefertigte Meinungen pflegt. Zum Beispiel bei
den Begegnungszonen in
der Innenstadt.
Gibt es einen Traum, den
Sie sich gern erfüllen würden?
Den richtigen Partner zu
finden, ist tatsächlich mein
Traum und dann gibt es
noch einen praktischen
Wunsch: die Renovierung
meines Badezimmers. Ich
wünsche mir eine begehbare Dusche statt meiner Badewanne (schmunzelt).
2-ZIMMER WOHNUNG IN ZENTRALER LAGE IN WESTERLAND Mit Sylt-ER im Urlaub zum Sylter werden Wir bieten eine große Auswahl an schönen Ferienwohnungen und -häusern auf Sylt. Sylt-ER GmbH Strandstraße 1 25996 Wenningstedt/Sylt Tel.: 0 46 51- 4 29 17 E-Mail: info@sylt-er.de Website: www.sylt-er.de Wohn-
LEUTE LEUTE LEUTE Seite 2 - Silvester 2021 Die frischgebackenen Sylter Hotelfach-Auszubildenden haben am Abend auf dem Sylter Wintermarkt noch auf das erste Jahr ihrer beruflichen Karriere angestoßen. Ihr Wunsch für das neue Jahr: Ein Azubi-Ticket bei der Deutschen Bahn, damit wir uns öfter eine
Seite 3 - Silvester 2021 SEITE DREI TSV Westerland sagt Silvesterlauf ab Impressionen vom Lauf 2017 online zu sehen Sylt Der Turn- und Sportver- ein Sylt hat den für Freitag, 31. Dezember, geplanten Silvesterlauf abgesagt. Die Organisatoren hätten sich aufgrund der aktuellen pandemischen Lage sch
Seite 4 - Silvester 2021 +++ N A C H R I C H T E N +++ +++ N A C H R I C H T E N Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen. Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. In der
Seite 5 - Silvester 2021 Ausstellung im Atelier Ingo Kühl Impressionen vom Kampener Watt Sylt Drei Jahre lang durfte die Keitumer Kunstpädagogin und Malerin Annette Kühl ein Haus amWatt im KampenerWattweg nutzen, um dort ihre Malkurse zu geben, bevor es abgerissen wurde, um einem Neubau Platz zu
Seite 6 - Silvester 2021 Stabwechsel im Sölring Hof Sylt ANZEIGEN-EXTRA W ir w ü n sc h e n vi el Er fo lg www.fleischkontor.de Stabwechsel im Sölring Hof Sylt Wir bedanken uns bei Johannes King für die jahrelange, gute Zusammenarbeit und wünschen seinem Nachfolger Jan-Philipp Berner viel Erf
Seite 7 - Silvester 2021 Stabwechsel im Sölring Hof Sylt ANZEIGEN-EXTRA Wir gratulieren Jan-Philipp Berner & seinem Team und wünschen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Telefon: 04854/291 o. Mobil: 0170/1654766 Das Team der Alten Strandvogtei gratuliert herzlich zur Übergabe! Hotel Alte
Seite 8 - Silvester 2021 1250 Euro für Boy-Lornsen-Schule Sylt Der Förderverein der Boy-Lornsen-Schule durftesich zum Abschluss des Jahres über eine großzügige Weihnachtsspende freuen. Übergeben wurde der Erlös der Tombola, welcher im Zuge der Veranstaltung Ein Abend unter Freunden mit Hans-Joachi
Lust auf Veränderung? wir suchen eine/n Storemanager/in für unsere Dependance in Kampen auf Sylt ... ... für eine ganzjährige Vollzeitstelle mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Sie sind ein Verkaufsprofi mit jahrelanger Berufserfahrung, abschlusssicher und gewohnt eigenständig zu arbeiten. Wir sind ei
Seite 10 - 31. Dezember 2021 STELLENANGEBOTE F L O H M A R K T Kleinanzeigen-Service: Anzeigenaufgabe gebührenfrei Tel.: 0800-2050 7200 Fax: 0800-2050 7202 Mail: anzeigen@shz.de Ihr Einrichter auf SYLT VERKAUF DIVERSE FreeStyle Libre Verkauf, 6 Sensoren und ein rsatzlesegerät. 90,00. Tel. 01 0
Seite 11 - Silvester 2021 GUT ZU WISSEN Frühshoppen auf dem Sylter Wintermarkt GOTTESDIENSTE IN SYLTER GEMEINDEN Sylt Der Sylter Wintermarkt lädt alle, die auf der Insel ins neue Jahr gefeiert haben, am Sonnabend, 1. Januar, zum hyggeligen Frühschoppen ein. Es gilt die 2G-Regel, entsprechende Na
Seite 12 - Silvester 2021 RÄTSEL kroatischer Adriahafen Verletzung (med.) ein Lautstärkemaß Gesangstheater (Mz.) Pseudonymart Günstling, Bevorzugter engl. Zahlwort: zehn Vorfahren lecker wieder in Ordnung bringen sehr kluger Mann engl. Parlamentsentscheid Bergbauernvolk in Indien Berg
Seite 13 - Silvester 2021 SEITE DREIZEHN Das Rückforderungsrecht Aus unserer Serie Das ist Recht: Teil 2 von 2 zum Thema Erbrecht D esweiteren kann und sollte sich der Überlasser in dem Überlassungsvertrag für bestimmte Fälle ein Rückforderungsrecht vorbehalten, welches durch Eintragung einer Vo
NEU Fine Dining mit Panoramablick! Exklusives Pre-Opening bis 08.01.2022 in meinem neuen Seafood~Restaurant. Direkt über der Nördlichsten Fischbude. Reservierung: www.juenne.de oder unter 0151 - 14 78 65 21 JÜNNE Seafood~Restaurant Am Hafen 25992 List / Sylt juenne.de