TOP 3-ZIMMER WOHNUNG MIT SÜDBALKON IN WESTERLAND Mit Sylt-ER im Urlaub zum Sylter werden Wir bieten eine große Auswahl an schönen Ferienwohnungen und -häusern auf Sylt. Sylt-ER GmbH Strandstraße 1 25996 Wenningstedt/Sylt Tel.: 0 46 51- 4 29 17 E-Mail: info@sylt-er.de Website: www.sylt-er.de Wohn-/Nutzfl. ca. 64 m2 3 Zimmer Baujahr 2008 ruhige Lage 1 PKW-Stellplatz Kaufpreis: 689.000,00 € UNSER BÜRO Fineline Sylt Immobilien GmbH Kirchenweg 8 25980 Sylt OT Westerland Hotline: +49 4651 88 69 10-0 www.fineline-sylt.de Online: www.hallosylt.de 13./14. Februar 2021 Ausgabe 7 DI E WO CH E N Z E ITU NG F Ü R DI E I N S E L Erfolgreich ferienvermieten auf Sylt! Viele Eigentümer & Vermieter vermuten, dass eine Ferienagentur teurer ist, als selbst zu vermieten! Falsch. Wir verraten Ihnen, wie wir gemeinsam einen Mehrgewinn erzielen. Rufen Sie uns an. OLTMANN IMMOBILIEN SYLT GMBH & CO. KG RANTUMER STR. 21 . HÖRNUM WWW.OLTMANN-FERIENWOHNUNGEN.DE RUFEN SIE UNS AN: 04651 . 9679111 Sylter werden vor Ort geimpft Braucht Sylt einen Verwalter oder Gestalter? Am 7. März wählen die Bürger der Gemeinde Sylt einen Bürgermeister für sechs Jahre. Wie ticken die Menschen, die sich um dieses Amt bewerben? guten Morgen Sylt* Einzelhaus oder großzügige Doppelhaushälfte in Westerland, Tinnum oder Wenningstedt gesucht. Corona-Impfungen beginnen am 11. März Foto: Imago Sylt/ hws Wie der Kreis Nordfriesland und die Gemeinde Sylt bekannt geben, werden die Impfungen gegen das Corona-Virus auf Sylt voraussichtlich am 11. März beginnen. Impfberechtigt sind Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, in der Altenpflege tätiges Personal sowie bestimmtes medizinisches Personal mit dem Hauptwohnsitz auf der Insel. Geimpft wird in den Räumlichkeiten des Syltness Center im Kurzentrum Westerlands. Diese werden durch die Insel Sylt Tourismus-Service GmbH (ISTS) kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Wie die Impfungen ablaufen und wo man einen Termin erhält, steht im Corona-Update auf Seite 15. Hansenhof kommt nach Westerland Am 15. Februar eröffnet das Sylter Lädchen Sylt/ wsz Das wird viele In- Produkte von der Insel und aus der Region machen hier ab Montag Appetit. Foto: Deppe sulaner freuen: Der Hansenhof aus Morsum eröffnet am 15. Februar in der Friedrichstraße 6 eine Dependance. Damit ist für zahlreiche Insulaner der Weg zu hausgemachten Inselspezialitäten und hochwertigen Produkten aus der Region ein gutes Stück kürzer geworden. Vor drei Jahren konnte Sebastian Maurer den Hofladen im Inselosten übernehmen, jetzt eröffnet er das Sylter Lädchen in Westerland. Dort wird Andreas Nissen als Betriebsleiter viele der Köstlichkeiten anbieten, die es auch in Morsum gibt. Was es im Sylter Lädchen alles geben wird, steht auf Seite 9. * Eric Weißmann Immobilien T.: 0 46 51 - 967 93 20 info@weissmann-sylt.de www.weissmann-sylt.de Besuchen Sie uns auch gerne in unserem Büro in der Elisabethstraße 1 in Westerland Foto: SR Sylt/ wsz Das Dilemma ist den vier Bewerbern um das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Sylt wohl bekannt: Viele Bürger glauben, dass der neue Chef der Verwaltung auch Bestimmer über die Geschicke der Insel ist und quasi qua Amt Entscheidungen treffen kann. Deshalb äußern sich die Bewerber auch zu aktuellen Projekten wie dem Multipark oder dem Dünenpark List. Doch ist das Amt des Bürgermeisters eines, das in erster Linie die Verwaltung der Gemeinde zur Aufgabe hat. Die Beschlüsse werden durch die Politiker gefasst, der Bürgermeister hat die Aufgabe, diese vorzuberei- ten und später entsprechend der Mehrheitsentscheidungen auszuführen. Stimmberechtigt ist er dabei nicht. Insofern wollte die Hallo Sylt von den Kandidaten Nikolas Häckel, Ralf Obluda-Kruber, Clemens Raab und Lars Schmidt wissen, wie sie als Verwaltungsmensch ticken und wie sie sich im Falle ihrer Wahl mit der Politik, den Bürgern, ihren Mitarbeitern und den Amtsgemeinden auseinandersetzen werden. Denn die Projekte werden sich in ihrer Amtsperiode verändern, ihre grundsätzlichen Haltungen, Kompetenzen und Vorgehensweisen wahrscheinlich aber nicht. Sonderseiten 10 und 11 In dieser Hallo Sylt Der Alltag ist ein ganz anderer - Was sich durch Corona bei der Lebenshilfe auf Sylt verändert hat, berichtet Marco Oliver Pohl auf Seite 2. Biike nur mit strengen Auflagen - In der Story der Woche der Sylter Rundschau werden die aktuellen Abwägungen beleuchtet. Seite 4. Erster Klageerfolg zum Schutz des Denghoog - Was die Sölring Foriining erreicht hat, steht auf Seite 7. Kann rauchen ein Kündigungsgrund für Vermieter sein? - In unserer Rechtsserie schildert Rechtsanwalt Julian Raspé die Fakten auf Seite 9. AUTOLACKIERUNG Ortsbeirat Tinnum tagt Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Tinnum findet am Montag, dem 15. Februar, um 19 Uhr im Congress Centrum Sylt statt. Auf der Tagesordnung stehen u.A. folgende Punkte: Die Einwohnerfragestunde, das Fahrradwegkonzept, die Durchführung des Petritages und der Biike, die Einrichtung eines Bushaltehäuschen und der Beschluß über die Bitte um eine dauerhafte Beteiligung des Ortbeirates Tinnum an den Verbandsversammlungen des Zweckverbandes Inselgemeinschaft Flugplatz Sylt. Eine Anmeldung ist für Besucher notwendig. NIEDERLASSUNGEN APS GMBH Bahnweg 31 & Kjeirstraße 17 Sylt / Westerland An der Rollbahn 3 Startbahn 1 Pilotenweg 3 Sylt/Tinnum www.autopflege-sylt.de info@autopflege-sylt.de Montag bis Samstag 8.00 - 18.00 Uhr SERVICE 04651 / 24 74 6 Fax 20 14 26 FOLGEN SIE UNS AUF: TOP 3-ZIMMER WOHNUNG MIT SÜDBALKON IN WESTERLAND Mit Sylt-ER im Urlaub zum Sylter werden Wir bieten eine große Auswahl an schönen Ferienwohnungen und -häusern auf Sylt. Sylt-ER GmbH Strandstraße 1 25996 Wenningstedt/Sylt Tel.: 0 46 51- 4 29 17 E-Mail: info@sylt-er.de Website: www.sylt-er.de Wohn- Seite 2 - 13./14. Februar 2021 Das Miteinander steht bei der Lebenshilfe im MIttelpunkt - jetzt unter strengen Corona-Vorgaben. Foto: Sylter Lebenshilfe Der Alltag ist ein ganz anderer Die 19 Bewohner der Lebenshilfe Sylt stellt die Pandemie auf eine harte Probe Westerland/fd Vertraute Mensche Seite 3 - 13./14. Februar 2021 SEITE DREI Mein Sylter Schnappschuss Hallo Sylt-Leser und Leserinnen schicken uns ihr Lieblingsbild Foto: Münster V oller Wucht knallen die Nordseewellen in Hörnum an den Strand. Die Naturgewalten sind beeindruckend und lassen sich nicht aufhalten. Für dieses Fot Seite 4 - 13./14. Februar 2021 +++ N A C H R I C H T E N +++ Story der Woche +++ N A C H R Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen, denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. Das Redaktio Seite 5 - 13./14. Februar 2021 INSELGESCHICHTEN 300 Dauerwohnungen und 90 Ferien-Einheiten können jetzt gebaut werden Lister Gemeindevertreter beschliessen final das Projekt Dünenpark Margrit Werner-Book Foto: privat Kunsthandwerker erinnern an Margret Werner-Book A m 28. Januar starb unsere Seite 6 - 13./14. Februar 2021 SYLTER BLAULICHT-REPORT Haftbefehl für Sylter, der Polizisten angriff Keine Teilnahme an Gerichts-Verhandlung Niebüll/ Westerland/ pre - Einen Haftbefehl gegen einen Sylter hat Anklagevertreter Gerald Bock beantragt, nachdem der Mann nicht zu einer Gerichtsverhan Seite 7 - 13./14. Februar 2021 SÖLRING FORIINING Erster Klageerfolg zum Schutz des Denghoogs Das Befahren des Denkmalfußes wird wieder untersagt/ Bauherrin beantragt trotz des gerichtlichen Fahrverbotes eine Wegenutzung Wenningstedt/Schleswig/ hws Zur Sicherung des Stein- zeitgrabes Denghoog in #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle Seite 9 - 13./14. Februar 2021 DAS IST RECHT Wann wird das Rauchen zum Kündigungsgrund? Zum Thema Mietrecht: Rauchen in der Mietwohnung Rechtsanwalt Julian Raspé Foto: Eis & Wendt D ie für dasWohnraummietrecht zuständigen Gerichte hatten sich in den letzten Jahren verstärkt mit Rechtsfragen im Seite 10 - 13./14. Februar 2021 BÜRGERMEISTERWAHL Amtschef ja, aber nicht der A m 7. März wählen die Einwohner der Gemeinde Sylt ihren Bürgermeister. Vier Kandidaten stellen sich zur Wahl. Was vielen Wählern möglicherweise nicht bewusst ist, ist die Funktion und Macht des Bürgermeisters - oder w Seite 11 - 13./14. Februar 2021 DER GEMEINDE SYLT 2021 König von Sylt meinden genutzt werden. Die Einwohnerzahl der Gemeinde Sylt ist rund dreimal so hoch wie die aller Amtsgemeinden zusammen. Insofern muss der Bürgermeister den Spagat schaffen, zum Wohle seiner eigenen und für Sylt wichtigsten u Seite 12 - 13./14. Februar 2021 GUT ZU WISSEN APOTHEKEN-NOTDIENST Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien BBZ Sylt bietet am 18. Februar Telefonsprechstunde an Sylt/ hws Auch in diesem Jahr beteiligt sich das BBZ Sylt wieder an der bundesweit stattfindenden Aktionswoche von Nacoa für Kinder Seite 13 - 13./14. Februar 2021 ALLES GUTE für mein ZUHAUSE Tinnum Ingewai 1 0 46 51 / 88 63 30 www.knutzen.de Kleinanzeigen-Service: Anzeigenaufgabe gebührenfrei Tel.: 0800-2050 7200 Fax: 0800-2050 7202 Mail: anzeigen@shz.de Briefmarkensammler (Rentner) kauft Ihre Marken, auch große Sammlung. Seite 14 - 13./14. Februar 2021 RÄTSEL Luftleitvorrichtung verbinden Kurzschrift (Kw.) Kletterpapagei Ereigniskette Vorname des USDichters Pound Stadt an der Lippe Ritter der Artusrunde Landkartenwerke indones. Name für Neuguinea englisch, französisch: Alter sehr schnell, plötzlich Kose Seite 15 - 13./14. Februar 2021 CORONA-UPDATE Impfberechtigte werden informiert Die aktuellen Coronazahlen Fortsetzung vom Titel I n Kürze werden alle Personen ab 80 Jahren durch die Inselverwaltung angeschrieben, um über die Möglichkeiten zur Terminvereinbarung zu informieren. Das gibt die Ge Grünkohl darf, nein Grünkohl muss! Auch wenn wir in diesem Jahr ohne das knisternde Biike-Feuer das Fest der Friesen still und distanziert feiern müssen ohne Grünkohl darf es trotzdem nicht sein. Vielen Dank an all die Sylter Gastronomen, die für uns Grünkohl abholbreit in vielen Varianten kochen, d